Bahnhofskonzert

Bahnhofskonzert von Dutli,  Ralph, Mandelstam,  Ossip
Zum 125.Geburtstag von Ossip Mandelstam am 15. Januar 2016 Lange Zeit verschloss das »Jahrhundert der Wölfe« den Zugang zu Ossip Mandelstam. Sein Werk, ein Meilenstein der Weltliteratur, blieb in Russland bis in die 80er Jahre verboten. Für den deutschsprachigen Leser machte es Ralph Dutli mit seiner zehnbändigen Ausgabe im Ammann Verlag auf mustergültige Weise zugänglich. Mit viel gelobten Übersetzungen, präzisen und ausführlichen Kommentaren und glänzenden Nachworten erschloss er uns einen bis dahin Unbekannten. In diesem Band zieht Ralph Dutli eine Summe seiner Arbeit: Entstanden ist ein lebendiges Porträt Ossip Mandelstams aus Gedichten, Geschichten, Essays und Erinnerungen: der Gesang des »modernen Orpheus« (Joseph Brodsky). Eine Einladung zum Staunen. »Ossip ist ein Schrank voller Überraschungen.« Anna Achmatowa
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Bahnhofskonzert

Bahnhofskonzert von Dutli,  Ralph, Mandelstam,  Ossip
Zum 125.Geburtstag von Ossip Mandelstam am 15. Januar 2016 Lange Zeit verschloss das »Jahrhundert der Wölfe« den Zugang zu Ossip Mandelstam. Sein Werk, ein Meilenstein der Weltliteratur, blieb in Russland bis in die 80er Jahre verboten. Für den deutschsprachigen Leser machte es Ralph Dutli mit seiner zehnbändigen Ausgabe im Ammann Verlag auf mustergültige Weise zugänglich. Mit viel gelobten Übersetzungen, präzisen und ausführlichen Kommentaren und glänzenden Nachworten erschloss er uns einen bis dahin Unbekannten. In diesem Band zieht Ralph Dutli eine Summe seiner Arbeit: Entstanden ist ein lebendiges Porträt Ossip Mandelstams aus Gedichten, Geschichten, Essays und Erinnerungen: der Gesang des »modernen Orpheus« (Joseph Brodsky). Eine Einladung zum Staunen. »Ossip ist ein Schrank voller Überraschungen.« Anna Achmatowa
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Bahnhofskonzert

Bahnhofskonzert von Dutli,  Ralph, Mandelstam,  Ossip
Zum 125.Geburtstag von Ossip Mandelstam am 15. Januar 2016 Lange Zeit verschloss das »Jahrhundert der Wölfe« den Zugang zu Ossip Mandelstam. Sein Werk, ein Meilenstein der Weltliteratur, blieb in Russland bis in die 80er Jahre verboten. Für den deutschsprachigen Leser machte es Ralph Dutli mit seiner zehnbändigen Ausgabe im Ammann Verlag auf mustergültige Weise zugänglich. Mit viel gelobten Übersetzungen, präzisen und ausführlichen Kommentaren und glänzenden Nachworten erschloss er uns einen bis dahin Unbekannten. In diesem Band zieht Ralph Dutli eine Summe seiner Arbeit: Entstanden ist ein lebendiges Porträt Ossip Mandelstams aus Gedichten, Geschichten, Essays und Erinnerungen: der Gesang des »modernen Orpheus« (Joseph Brodsky). Eine Einladung zum Staunen. »Ossip ist ein Schrank voller Überraschungen.« Anna Achmatowa
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Bahnhofskonzert

Bahnhofskonzert von Dutli,  Ralph, Mandelstam,  Ossip
Zum 125.Geburtstag von Ossip Mandelstam am 15. Januar 2016 Lange Zeit verschloss das »Jahrhundert der Wölfe« den Zugang zu Ossip Mandelstam. Sein Werk, ein Meilenstein der Weltliteratur, blieb in Russland bis in die 80er Jahre verboten. Für den deutschsprachigen Leser machte es Ralph Dutli mit seiner zehnbändigen Ausgabe im Ammann Verlag auf mustergültige Weise zugänglich. Mit viel gelobten Übersetzungen, präzisen und ausführlichen Kommentaren und glänzenden Nachworten erschloss er uns einen bis dahin Unbekannten. In diesem Band zieht Ralph Dutli eine Summe seiner Arbeit: Entstanden ist ein lebendiges Porträt Ossip Mandelstams aus Gedichten, Geschichten, Essays und Erinnerungen: der Gesang des »modernen Orpheus« (Joseph Brodsky). Eine Einladung zum Staunen. »Ossip ist ein Schrank voller Überraschungen.« Anna Achmatowa
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Wiener Slawistischer Almanach, Band 88 (2022)

Wiener Slawistischer Almanach, Band 88 (2022) von Kukuj,  Ilja, Nicolosi,  Riccardo, Obermayr,  Brigitte, Reuther,  Tilmann
Der Band enthält 17 Beiträge zur slawistischen Lexikografie, die aus der Warschauer Tagung Vocabulum et Vocabularium 17: «Wspólczesne problemy leksykografii» im Mai 2021 hervorgegangen sind. Des Weiteren enthalten sind drei russische Beiträge zu Somatismen in der Phraseologie, zur poetischen Sprache Georgij Ivanovs und zur Dichtung Vladimir Makkavejskijs sowie ein Chronikbeitrag zur Münchner Tagung zu Ehren des Literaturwissenschaftlers Sergej Kormilov im Juni 2021. Der Band wird mit zwei Rezensionen zur europäischen Slawistik ergänzt.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Die Krim – Perle im Schwarzen Meer

Die Krim – Perle im Schwarzen Meer von Bross,  Christine, Bross,  Paul
Unter fachkundiger Begleitung einer Slavistin und der örtlichen Führung werden wir den Spuren Anton Tschechows auf der Krim folgen und dabei auch viele Facetten aus Geschichte und Gegenwart dieser faszinierenden Region kennen lernen. Die Krim ist eine Schatzkammer zahlreicher Kulturen: Taurier, Griechen, Römer, Skythen, Goten, Byzantiner, Russen, Mongolen (Goldene Horde), Venezianer, Genuesen, Türken, Armenier, Karäer und Tataren haben hier ihre Spuren hinterlassen. Heute stellen Russen, gefolgt von Ukrainern und Krimtataren die Mehrheit der Bevölkerung. Wir begegnen auch dem Graf Michail Woronzow, dem Dichter Puschkin, dem Dichter und Maler Woloschin und dem Maler Aivasowskij … und wir begegnen dem ‚Schwarzen Meer‘. Eine Begegnung der besonderen Art. Unsere Ziele sind Simferopol, Jalta, Bakhchisaray , Uspenskij Kloster, Massandra, Sewastopol, Sudak, Feodossija und Koktebel.
Aktualisiert: 2021-04-29
> findR *

Bahnhofskonzert

Bahnhofskonzert von Dutli,  Ralph, Mandelstam,  Ossip
Zum 125.Geburtstag von Ossip Mandelstam am 15. Januar 2016 Lange Zeit verschloss das »Jahrhundert der Wölfe« den Zugang zu Ossip Mandelstam. Sein Werk, ein Meilenstein der Weltliteratur, blieb in Russland bis in die 80er Jahre verboten. Für den deutschsprachigen Leser machte es Ralph Dutli mit seiner zehnbändigen Ausgabe im Ammann Verlag auf mustergültige Weise zugänglich. Mit viel gelobten Übersetzungen, präzisen und ausführlichen Kommentaren und glänzenden Nachworten erschloss er uns einen bis dahin Unbekannten. In diesem Band zieht Ralph Dutli eine Summe seiner Arbeit: Entstanden ist ein lebendiges Porträt Ossip Mandelstams aus Gedichten, Geschichten, Essays und Erinnerungen: der Gesang des »modernen Orpheus« (Joseph Brodsky). Eine Einladung zum Staunen. »Ossip ist ein Schrank voller Überraschungen.« Anna Achmatowa
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

»Sternbild-Gespräche«

»Sternbild-Gespräche« von Bruckinger,  Klaus
Paul Celans intensive Mandel’štam-Rezeption Ende der 50er Jahre führte zu einer produktiven dichterischen Aneignung und Auseinandersetzung. Es entstanden Gedichtübersetzungen, eine Rundfunksendung zu Mandel’štam, in der Celan dichtungstheoretische Positionen formulierte, die er für sich übernahm bzw. die auch seine eigenen sind, und der Gedichtband Die Niemandsrose, der „Dem Andenken Ossip Mandelstamms“ gewidmet ist. Dieser Band – Celans inter- und intratextuellster, voll von Zitaten, Selbstzitaten, Anspielungen und Evokationen – ist in seiner Gesamtanlage auf Mandel’štam ausgerichtet und enthält sehr viele Gedichte mit verdeckter oder offener Bezugnahme auf den russischen Dichter. In den Vorstufen zur Niemandsrose sind dabei noch weit mehr explizite Bezüge enthalten, als in die Endfassung übernommen wurden. Die tiefe Verbundenheit mit dem russischen Akmeisten, den er in einem Gedichtfragment „Bruder Ossip“ nennt, zeigte sich auch noch zehn Jahre nach Erscheinen seines 1959 publizierten Übersetzungsbandes, wenn Celan diesen in einem Brief an Katja Hajek-Arendt als „dieses Buch, an dem ich so sehr hing und hänge“ bezeichnete. In der vorliegenden Monographie wird Celans Kenntnisstand von Mandel’štams Werk und Schicksal rekonstruiert, und, unter Einbeziehung der Vorstufen und Entwürfe, eine Interpretation des Gedichtbandes Die Niemandsrose geleistet. Ausgewählte Gedichte aus dem Band und aus dessen Umkreis werden untersucht und gedeutet, um an diesen Beispielen Celans große Resonanz auf Mandel’štam zu zeigen.
Aktualisiert: 2019-01-07
> findR *

Bahnhofskonzert

Bahnhofskonzert von Dutli,  Ralph, Mandelstam,  Ossip
Zum 125.Geburtstag von Ossip Mandelstam am 15. Januar 2016 Lange Zeit verschloss das »Jahrhundert der Wölfe« den Zugang zu Ossip Mandelstam. Sein Werk, ein Meilenstein der Weltliteratur, blieb in Russland bis in die 80er Jahre verboten. Für den deutschsprachigen Leser machte es Ralph Dutli mit seiner zehnbändigen Ausgabe im Ammann Verlag auf mustergültige Weise zugänglich. Mit viel gelobten Übersetzungen, präzisen und ausführlichen Kommentaren und glänzenden Nachworten erschloss er uns einen bis dahin Unbekannten. In diesem Band zieht Ralph Dutli eine Summe seiner Arbeit: Entstanden ist ein lebendiges Porträt Ossip Mandelstams aus Gedichten, Geschichten, Essays und Erinnerungen: der Gesang des »modernen Orpheus« (Joseph Brodsky). Eine Einladung zum Staunen. »Ossip ist ein Schrank voller Überraschungen.« Anna Achmatowa
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Ein Mandeltraum

Ein Mandeltraum von Timoschkowa,  Natascha
Der Übersetzer Celan ist lange aus dem Schatten des Dichters Celan herausgetreten und gilt als Klassiker der Übersetzung. Für das Verständnis der poetologischen Dimension von Celans Übersetzungen ist seine Auseinandersetzung mit dem russisch-jüdischen Dichter Ossip Mandelstamm unentbehrlich. „Am Mandelstamm zackernd, aufs neue“ zeichnet die Autorin die Ausweitung des Begriffs Übersetzung im Celanschen Sinne nach und lotet in der Analyse der 45 übersetzten Mandelstamm-Gedichte die „Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Übersetzens“ aus. Die Grenzen der Ausweitung werden einerseits auf konventionelle Weise im Bereich der Versifikation erfasst. Andererseits wird hier zum ersten Mal ein Versuch unternommen, die 45 übersetzten Mandelstamm-Gedichte als einen Gedichtband zu lesen, der auch durch seine Komposition die Geschichte der Begegnung zwischen Mandelstamm und Celan erzählt.
Aktualisiert: 2021-12-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Osip Mandelstam

Sie suchen ein Buch über Osip Mandelstam? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Osip Mandelstam. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Osip Mandelstam im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Osip Mandelstam einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Osip Mandelstam - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Osip Mandelstam, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Osip Mandelstam und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.