Das Civil-G8-Dialogforum

Das Civil-G8-Dialogforum von Schaefer,  Susanne
Denkt man an Nichtregierungsorganisationen und den G8-Gipfel, dann tauchen vor allem Bilder von campierenden Demonstranten, von Greenpeace-Aktivisten im Schlauchboot oder von prügelnden und randalierenden Menschen auf. Was hingegen in den Köpfen der Meisten keine Erinnerung hervorruft ist das Civil-G8-Dialogforum. Dies hat ohne große Beachtung im April 2007 in der Bonner Beethovenhalle stattgefunden. Dennoch war es wichtig: Hier trafen sich rund 300 Vertreter aus der Zivilgesellschaft mit G8-Regierungsvertretern zum Dialog. - Anhand von Interviews, Dokumenten, eigener Beobachtung und anschaulichen Fotos untersucht die Autorin die Bedeutung dieses Treffens. Ist die Zivilgesellschaft ein nicht zu ignorierender Gesprächspartner im G8-Prozess geworden? - Die Verfasserin hat für die vorliegende Bachelorarbeit den Homann-Studien-Förderpreis 2008 erhalten: „Es handelt sich bei dieser Bachelor-Studienarbeit um eine hervorragende Leistung einer engagierten jungen Wissenschaftlerin, die ihr Thema inhaltlich kompetent, methodisch überzeugend und formal sorgfältig bearbeitet hat.“ (Auszug aus dem Gutachten von Daniela Gottschlich)
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Sicherheitspolitik und Rechtsstaatlichkeit

Sicherheitspolitik und Rechtsstaatlichkeit von Knipperts,  Jan
Angesichts immer neuer sicherheitspolitischer Problemfelder stellt sich die Frage, ob die westliche Demokratie dem ihr zugrundeliegenden Verständnis eines demokratischen Rechtsstaats überhaupt treu bleiben kann, oder ob hier durch verstärkte Sicherheitsmaßnahmen deutliche Verschiebungen der Prioritäten geschehen, welche hingenommen werden und so zu einer Veränderung des Staatsverständnisses führen. Ist eine verschärfte Sicherheitspolitik also noch mit dem Gedanken der modernen Demokratie vereinbar, welche Freiheitsrechte und den Schutz vor staatlicher Willkür garantiert? - Diese Frage versucht der vorliegende Band mittels einer vergleichenden Betrachtung der europäischen und der Sicherheitspolitik der USA zwischen 2001 und 2008 nachzugehen. Zunächst wird anhand der jeweiligen Verträge und Verfassungsdokumente das zugrundeliegende Verständnis von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit aufgezeigt. Es folgt eine eingehende Darstellung des sicherheitspolitischen Wandels in den USA und der Europäischen Union seit 2001, in der nicht nur die Maßnahmenpakete, sondern auch die dahinterstehenden Motive und Debatten erhellt werden.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Welche politischen Faktoren beeinflussen die Umweltperformance in den MOE-Staaten?

Welche politischen Faktoren beeinflussen die Umweltperformance in den MOE-Staaten? von Sauer,  Christian
Umweltperformance ist ein Schlagwort der Umweltdiskussion: man solle Ressourcen nicht übernutzen, auf das spätere Generationen nicht weniger zur Verfügung haben. Aber wird dieses Versprechen wirklich eingehalten? Gerade am Beispiel der Mittelosteuropäischen Staaten lässt sich gut nachzeichnen, welche Erfolge heute schon möglich sind und wo noch Probleme harren, da sie ihre ineffiziente Industrie rasch auf die modernen Standards der EU anpassen mussten und man so zahlreiche Entwicklungen im Zeitraffer beobachten kann. Dieses Buch gibt zunächst einen ausführlichen Überblick über die Entwicklung der wichtigsten Schadstoffemissionen, aggregiert diese dann in einer kompakten Maßzahl und führt dann umfangreiche Analysen durch, um den relativen Erfolg oder Misserfolg der 10 untersuchten Staaten erklären zu können. Dabei werden vor allem wirtschaftliche, kulturelle und politische Variablen zur Erklärung des höchst unterschiedlichen Erfolges herangezogen. "Insgesamt handelt es sich um eine von ihrem Forschungsdesign her sorgfältig angelegte Studie, die auch die eigenen Grenzen kritisch reflektiert und gut nachvollziehbare – weil theoretisch und empirisch belegbare - Schlussfolgerungen zieht. Es handelt sich bei der vorliegenden Arbeit eines jungen Nachwuchswissenschaftlers also um eine geglückte Symbiose von produktiver wissenschaftlicher Neugier und kontrollierter wissenschaftlicher Vorgehensweise." (Prof. Dr. Ralf Kleinfeld im Vorwort)
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema OsnaPol

Sie suchen ein Buch über OsnaPol? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema OsnaPol. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema OsnaPol im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema OsnaPol einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

OsnaPol - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema OsnaPol, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter OsnaPol und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.