Besatzungspolitik und Massenmord

Besatzungspolitik und Massenmord von Angrick,  Andrej
»Wer sich mit der deutschen Besatzungspraxis und dem deutschen Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion beschäftigt, wird auf dieses Buch nicht verzichten können.« Mit dem Überfall auf die Sowjetunion nahmen auch Heydrichs mobile Mordverbände – die Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD – ihre Tätigkeit auf. Andrej Angrick zeichnet das mörderische Vorgehen der Einsatzgruppe D zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer nach und analysiert Tatmotive und Tatumfeld, Handlungsspielräume und Eigeninitiativen der Akteure sowie die politisch-ideologischen Vorgaben Himmlers und Heydrichs. Aus der vergleichenden Analyse von Karriereverläufen ausgewählter Akteure der Einsatzgruppe D entwickelt er eine differenzierte Typologie des Personals der Einsatzgruppe. Ganz bewusst wird den Blick aber auch auf die Opfer der Ostexpansion des nationalsozialistischen Deutschland gelenkt, also vor allem die jüdische Bevölkerung, Kranke, Zigeuner und Kriegsgefangene, die so aus ihrer Anonymität wieder ins historische Bewusstsein gerückt werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Besatzungspolitik und Massenmord

Besatzungspolitik und Massenmord von Angrick,  Andrej
»Wer sich mit der deutschen Besatzungspraxis und dem deutschen Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion beschäftigt, wird auf dieses Buch nicht verzichten können.« Mit dem Überfall auf die Sowjetunion nahmen auch Heydrichs mobile Mordverbände – die Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD – ihre Tätigkeit auf. Andrej Angrick zeichnet das mörderische Vorgehen der Einsatzgruppe D zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer nach und analysiert Tatmotive und Tatumfeld, Handlungsspielräume und Eigeninitiativen der Akteure sowie die politisch-ideologischen Vorgaben Himmlers und Heydrichs. Aus der vergleichenden Analyse von Karriereverläufen ausgewählter Akteure der Einsatzgruppe D entwickelt er eine differenzierte Typologie des Personals der Einsatzgruppe. Ganz bewusst wird den Blick aber auch auf die Opfer der Ostexpansion des nationalsozialistischen Deutschland gelenkt, also vor allem die jüdische Bevölkerung, Kranke, Zigeuner und Kriegsgefangene, die so aus ihrer Anonymität wieder ins historische Bewusstsein gerückt werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg – Band 10/2

Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg – Band 10/2 von Müller,  Rolf-Dieter
Im Mittelpunkt der beiden Abschlussbände der renommierten Reihe »Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg« steht das Kriegsende in Deutschland 1945. Die militärischen Ereignisse an Ost- und Westfront sowie die alliierte Bomberoffensive führten im Frühjahr 1945 in die totale Niederlage und zu den größten Verlusten in der deutschen Geschichte. Bereits der Rückblick auf die deutsche Seekriegführung seit 1943 zeigt die Aussichtslosigkeit und den Realitätsverlust eines sinnlosen »Endkampfes«. Das moralische und politische Versagen der Wehrmachtführung erreichte während dieser Katastrophe seinen Höhepunkt. In der Agonie des Zusammenbruchs waren die Folgen für Flüchtlinge, Vertriebene und Kriegsgefangene besonders verheerend. Die »deutsche Frage« belastete die deutsche wie die internationale Politik gleichermaßen; mit der beginnenden Erinnerung an den Krieg kam zugleich die Chance für einen Neubeginn. Wie wegweisend der Zweite Weltkrieg für die deutsche Geschichte war, zeigen die Ergebnisse dieses umfassenden Forschungsprojekts.• Endlich vollständig: das große Standardwerk über den Zweiten Weltkrieg• Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg – eine Bilanz
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg – Band 10/2

Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg – Band 10/2 von Müller,  Rolf-Dieter
Im Mittelpunkt der beiden Abschlussbände der renommierten Reihe »Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg« steht das Kriegsende in Deutschland 1945. Die militärischen Ereignisse an Ost- und Westfront sowie die alliierte Bomberoffensive führten im Frühjahr 1945 in die totale Niederlage und zu den größten Verlusten in der deutschen Geschichte. Bereits der Rückblick auf die deutsche Seekriegführung seit 1943 zeigt die Aussichtslosigkeit und den Realitätsverlust eines sinnlosen »Endkampfes«. Das moralische und politische Versagen der Wehrmachtführung erreichte während dieser Katastrophe seinen Höhepunkt. In der Agonie des Zusammenbruchs waren die Folgen für Flüchtlinge, Vertriebene und Kriegsgefangene besonders verheerend. Die »deutsche Frage« belastete die deutsche wie die internationale Politik gleichermaßen; mit der beginnenden Erinnerung an den Krieg kam zugleich die Chance für einen Neubeginn. Wie wegweisend der Zweite Weltkrieg für die deutsche Geschichte war, zeigen die Ergebnisse dieses umfassenden Forschungsprojekts.• Endlich vollständig: das große Standardwerk über den Zweiten Weltkrieg• Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg – eine Bilanz
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg – Band 10/2

Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg – Band 10/2 von Müller,  Rolf-Dieter
Im Mittelpunkt der beiden Abschlussbände der renommierten Reihe »Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg« steht das Kriegsende in Deutschland 1945. Die militärischen Ereignisse an Ost- und Westfront sowie die alliierte Bomberoffensive führten im Frühjahr 1945 in die totale Niederlage und zu den größten Verlusten in der deutschen Geschichte. Bereits der Rückblick auf die deutsche Seekriegführung seit 1943 zeigt die Aussichtslosigkeit und den Realitätsverlust eines sinnlosen »Endkampfes«. Das moralische und politische Versagen der Wehrmachtführung erreichte während dieser Katastrophe seinen Höhepunkt. In der Agonie des Zusammenbruchs waren die Folgen für Flüchtlinge, Vertriebene und Kriegsgefangene besonders verheerend. Die »deutsche Frage« belastete die deutsche wie die internationale Politik gleichermaßen; mit der beginnenden Erinnerung an den Krieg kam zugleich die Chance für einen Neubeginn. Wie wegweisend der Zweite Weltkrieg für die deutsche Geschichte war, zeigen die Ergebnisse dieses umfassenden Forschungsprojekts.• Endlich vollständig: das große Standardwerk über den Zweiten Weltkrieg• Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg – eine Bilanz
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Ich war Hitlerjunge Salomon

Ich war Hitlerjunge Salomon von Perel,  Sally
(Lea, 19)Sally Perel ist sechzehn, als er 1941 von den Nazis gefangengenommen wird. Er ist Jude und schon seit Jahren auf der Flucht. Er weiß, dass er nur eine Chance hat: seine Papiere entsorgen und eine andere Identität annehmen. Der Mut der Verzweiflung macht aus ihm Jupp Perjell, das jüngste Mitglied der deutschen Wehrmacht. Ein Jahr lang lebt er mit den Soldaten an der Ostfront und unterstützt sie als Dolmetscher. Danach schickt man ihn nach Braunschweig, wo er bis Kriegsende inkognito in einem Internat der Hitlerjugend bleibt...Sally Perels Autobiografie hat bis heute nichts von ihrer Eindringlichkeit verloren – ein bemerkenswertes und ergreifendes Dokument wider das Vergessen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Echolot – Barbarossa ’41 – Ein kollektives Tagebuch – (1. Teil des Echolot-Projekts)

Das Echolot – Barbarossa ’41 – Ein kollektives Tagebuch – (1. Teil des Echolot-Projekts) von Kempowski,  Walter
TODESFUGE AUS ALLTAG UND APOKALYPSE. Das kollektive Tagebuch vom Einmarsch der deutschen Truppen in Russland. Als Hitler am 22. Juni 1941 die Sowjetunion überfiel, entfesselte er einen Vernichtungskrieg von ungeahnter Grausamkeit.Walter Kempowski hat die Stimmen von russischen und deutschen Tätern, Opfern und Augenzeugen aus jenen Tagen zu einem tausendstimmigen Chor über das große Menschheitsverbrechen des Krieges verwoben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Echolot – Barbarossa ’41 – Ein kollektives Tagebuch – (1. Teil des Echolot-Projekts)

Das Echolot – Barbarossa ’41 – Ein kollektives Tagebuch – (1. Teil des Echolot-Projekts) von Kempowski,  Walter
TODESFUGE AUS ALLTAG UND APOKALYPSE. Das kollektive Tagebuch vom Einmarsch der deutschen Truppen in Russland. Als Hitler am 22. Juni 1941 die Sowjetunion überfiel, entfesselte er einen Vernichtungskrieg von ungeahnter Grausamkeit.Walter Kempowski hat die Stimmen von russischen und deutschen Tätern, Opfern und Augenzeugen aus jenen Tagen zu einem tausendstimmigen Chor über das große Menschheitsverbrechen des Krieges verwoben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Echolot – Barbarossa ’41 – Ein kollektives Tagebuch – (1. Teil des Echolot-Projekts)

Das Echolot – Barbarossa ’41 – Ein kollektives Tagebuch – (1. Teil des Echolot-Projekts) von Kempowski,  Walter
TODESFUGE AUS ALLTAG UND APOKALYPSE. Das kollektive Tagebuch vom Einmarsch der deutschen Truppen in Russland. Als Hitler am 22. Juni 1941 die Sowjetunion überfiel, entfesselte er einen Vernichtungskrieg von ungeahnter Grausamkeit.Walter Kempowski hat die Stimmen von russischen und deutschen Tätern, Opfern und Augenzeugen aus jenen Tagen zu einem tausendstimmigen Chor über das große Menschheitsverbrechen des Krieges verwoben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Echolot – Barbarossa ’41 – Ein kollektives Tagebuch – (1. Teil des Echolot-Projekts)

Das Echolot – Barbarossa ’41 – Ein kollektives Tagebuch – (1. Teil des Echolot-Projekts) von Kempowski,  Walter
TODESFUGE AUS ALLTAG UND APOKALYPSE. Das kollektive Tagebuch vom Einmarsch der deutschen Truppen in Russland. Als Hitler am 22. Juni 1941 die Sowjetunion überfiel, entfesselte er einen Vernichtungskrieg von ungeahnter Grausamkeit.Walter Kempowski hat die Stimmen von russischen und deutschen Tätern, Opfern und Augenzeugen aus jenen Tagen zu einem tausendstimmigen Chor über das große Menschheitsverbrechen des Krieges verwoben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk

Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk von Hasek,  Jaroslav, Reiner,  Grete
Thronfolger Franz Ferdinand wird ermordet und der Erste Weltkrieg beginnt. Auch der Prager Hundehändler Josef Schwejk, obwohl von einem Militärarzt »endgültig für blöd« erklärt, gerät in die Mühlen des Militärbetriebs – ob nun im bürokratischen Irrsinn, beim Oberleutnant Lukasch oder an der Front. Mit kalkulierter und ach so sympathischer Naivität setzt sich Schwejk gegen den Unsinn des Krieges zu Wehr. Der Militärapparat wird in allen Einzelheiten par excellence vorgeführt. Jaroslav Hašek ist mit Schwejk eine einzigartige Figur in der Literatur und eine großartige Satire wider den Militarismus gelungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk

Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk von Hasek,  Jaroslav, Reiner,  Grete
Thronfolger Franz Ferdinand wird ermordet und der Erste Weltkrieg beginnt. Auch der Prager Hundehändler Josef Schwejk, obwohl von einem Militärarzt »endgültig für blöd« erklärt, gerät in die Mühlen des Militärbetriebs – ob nun im bürokratischen Irrsinn, beim Oberleutnant Lukasch oder an der Front. Mit kalkulierter und ach so sympathischer Naivität setzt sich Schwejk gegen den Unsinn des Krieges zu Wehr. Der Militärapparat wird in allen Einzelheiten par excellence vorgeführt. Jaroslav Hašek ist mit Schwejk eine einzigartige Figur in der Literatur und eine großartige Satire wider den Militarismus gelungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk

Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk von Hasek,  Jaroslav, Reiner,  Grete
Thronfolger Franz Ferdinand wird ermordet und der Erste Weltkrieg beginnt. Auch der Prager Hundehändler Josef Schwejk, obwohl von einem Militärarzt »endgültig für blöd« erklärt, gerät in die Mühlen des Militärbetriebs – ob nun im bürokratischen Irrsinn, beim Oberleutnant Lukasch oder an der Front. Mit kalkulierter und ach so sympathischer Naivität setzt sich Schwejk gegen den Unsinn des Krieges zu Wehr. Der Militärapparat wird in allen Einzelheiten par excellence vorgeführt. Jaroslav Hašek ist mit Schwejk eine einzigartige Figur in der Literatur und eine großartige Satire wider den Militarismus gelungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kriegsland im Osten

Kriegsland im Osten von Bauer,  Jürgen, Liulevicius,  Vejas Gabriel, Nerke,  Edith
Schon im Ersten Weltkrieg war die Eroberung und Kolonisierung des Ostens eines der wichtigsten militärpolitischen Ziele Deutschlands. Wie reagierte die dort lebende Bevölkerung auf diesen Herrschaftsanspruch, mit dem angeblich ein historisches Vermächtnis eingelöst und ein kultureller Auftrag erfüllt werden sollte? Und wie gingen die Besatzer mit den Reaktionen um? Mit der Beantwortung dieser Fragen, zeigt Liulevicius zugleich, wie auf deutscher Seite ein Bild vom Osten und seiner Bevölkerung entstand, das sich, getragen und gefestigt durch bestimmte Mentalitäten und Ideologien, im nächsten Krieg auf so verhängnisvolle Weise auswirken sollte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kriegsland im Osten

Kriegsland im Osten von Bauer,  Jürgen, Liulevicius,  Vejas Gabriel, Nerke,  Edith
Schon im Ersten Weltkrieg war die Eroberung und Kolonisierung des Ostens eines der wichtigsten militärpolitischen Ziele Deutschlands. Wie reagierte die dort lebende Bevölkerung auf diesen Herrschaftsanspruch, mit dem angeblich ein historisches Vermächtnis eingelöst und ein kultureller Auftrag erfüllt werden sollte? Und wie gingen die Besatzer mit den Reaktionen um? Mit der Beantwortung dieser Fragen, zeigt Liulevicius zugleich, wie auf deutscher Seite ein Bild vom Osten und seiner Bevölkerung entstand, das sich, getragen und gefestigt durch bestimmte Mentalitäten und Ideologien, im nächsten Krieg auf so verhängnisvolle Weise auswirken sollte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kriegsland im Osten

Kriegsland im Osten von Bauer,  Jürgen, Liulevicius,  Vejas Gabriel, Nerke,  Edith
Schon im Ersten Weltkrieg war die Eroberung und Kolonisierung des Ostens eines der wichtigsten militärpolitischen Ziele Deutschlands. Wie reagierte die dort lebende Bevölkerung auf diesen Herrschaftsanspruch, mit dem angeblich ein historisches Vermächtnis eingelöst und ein kultureller Auftrag erfüllt werden sollte? Und wie gingen die Besatzer mit den Reaktionen um? Mit der Beantwortung dieser Fragen, zeigt Liulevicius zugleich, wie auf deutscher Seite ein Bild vom Osten und seiner Bevölkerung entstand, das sich, getragen und gefestigt durch bestimmte Mentalitäten und Ideologien, im nächsten Krieg auf so verhängnisvolle Weise auswirken sollte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Ich war Hitlerjunge Salomon

Ich war Hitlerjunge Salomon von Perel,  Sally
»Das geht unter die Haut!« (Lea, 19)Sally Perel ist sechzehn, als er 1941 von den Nazis gefangengenommen wird. Er ist Jude und schon seit Jahren auf der Flucht. Er weiß, dass er nur eine Chance hat: seine Papiere entsorgen und eine andere Identität annehmen. Der Mut der Verzweiflung macht aus ihm Jupp Perjell, das jüngste Mitglied der deutschen Wehrmacht. Ein Jahr lang lebt er mit den Soldaten an der Ostfront und unterstützt sie als Dolmetscher. Danach schickt man ihn nach Braunschweig, wo er bis Kriegsende inkognito in einem Internat der Hitlerjugend bleibt...Sally Perels Autobiografie hat bis heute nichts von ihrer Eindringlichkeit verloren – ein bemerkenswertes und ergreifendes Dokument wider das Vergessen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Ich war Hitlerjunge Salomon

Ich war Hitlerjunge Salomon von Perel,  Sally
»Das geht unter die Haut!« (Lea, 19)Sally Perel ist sechzehn, als er 1941 von den Nazis gefangengenommen wird. Er ist Jude und schon seit Jahren auf der Flucht. Er weiß, dass er nur eine Chance hat: seine Papiere entsorgen und eine andere Identität annehmen. Der Mut der Verzweiflung macht aus ihm Jupp Perjell, das jüngste Mitglied der deutschen Wehrmacht. Ein Jahr lang lebt er mit den Soldaten an der Ostfront und unterstützt sie als Dolmetscher. Danach schickt man ihn nach Braunschweig, wo er bis Kriegsende inkognito in einem Internat der Hitlerjugend bleibt...Sally Perels Autobiografie hat bis heute nichts von ihrer Eindringlichkeit verloren – ein bemerkenswertes und ergreifendes Dokument wider das Vergessen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Ich war Hitlerjunge Salomon

Ich war Hitlerjunge Salomon von Perel,  Sally
»Das geht unter die Haut!« (Lea, 19)Sally Perel ist sechzehn, als er 1941 von den Nazis gefangengenommen wird. Er ist Jude und schon seit Jahren auf der Flucht. Er weiß, dass er nur eine Chance hat: seine Papiere entsorgen und eine andere Identität annehmen. Der Mut der Verzweiflung macht aus ihm Jupp Perjell, das jüngste Mitglied der deutschen Wehrmacht. Ein Jahr lang lebt er mit den Soldaten an der Ostfront und unterstützt sie als Dolmetscher. Danach schickt man ihn nach Braunschweig, wo er bis Kriegsende inkognito in einem Internat der Hitlerjugend bleibt...Sally Perels Autobiografie hat bis heute nichts von ihrer Eindringlichkeit verloren – ein bemerkenswertes und ergreifendes Dokument wider das Vergessen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg – Band 10/1

Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg – Band 10/1 von Müller,  Rolf-Dieter
Im Mittelpunkt der beiden Abschlussbände der renommierten Reihe »Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg« steht das Kriegsende in Deutschland 1945. Die militärischen Ereignisse an Ost- und Westfront sowie die alliierte Bomberoffensive führten im Frühjahr 1945 in die totale Niederlage und zu den größten Verlusten in der deutschen Geschichte. Bereits der Rückblick auf die deutsche Seekriegführung seit 1943 zeigt die Aussichtslosigkeit und den Realitätsverlust eines sinnlosen »Endkampfes«. Das moralische und politische Versagen der Wehrmachtführung erreichte während dieser Katastrophe seinen Höhepunkt. In der Agonie des Zusammenbruchs waren die Folgen für Flüchtlinge, Vertriebene und Kriegsgefangene besonders verheerend. Die »deutsche Frage« belastete die deutsche wie die internationale Politik gleichermaßen; mit der beginnenden Erinnerung an den Krieg kam zugleich die Chance für einen Neubeginn. Wie wegweisend der Zweite Weltkrieg für die deutsche Geschichte war, zeigen die Ergebnisse dieses umfassenden Forschungsprojekts.• Endlich vollständig: das große Standardwerk über den Zweiten Weltkrieg• Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg – eine Bilanz
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ostfront

Sie suchen ein Buch über Ostfront? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ostfront. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ostfront im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ostfront einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ostfront - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ostfront, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ostfront und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.