Kapitalismuskritik im Christentum

Kapitalismuskritik im Christentum von Albertz,  Rainer, Brunner,  Benedikt, Casper,  Matthias, Foljanty,  Lena, Gabriel,  Karl, Hagedorn,  Jonas, Hengsbach,  Friedhelm, Krämer,  Werner, Lauschke,  Karl, Plonz,  Sabine, Reuter,  Hans-Richard, Sturm,  Erdmann, Wittreck,  Fabian, Wolfes,  Matthias
Geht man der Frage nach, wo die geistigen Wurzeln der sozialen Marktwirtschaft liegen, stößt man auf die Kapitalismuskritik, die in den 1920er- und 1930er-Jahren gerade auch seitens der christlichen Konfessionen geübt wurde. In diesem Buch werden die Positionen wichtiger Protagonisten und Vordenker dieser Denkrichtung analysiert: Paul Tillich, Georg Wünsch, Karl Barth, Oswald von Nell-Breuning und Joseph Höffner. Daneben zeigt der Band exemplarisch, inwieweit die protestantische Sozialethik und die katholische Soziallehre Einfluss auf die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik genommen haben.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Kapitalismuskritik im Christentum

Kapitalismuskritik im Christentum von Albertz,  Rainer, Brunner,  Benedikt, Casper,  Matthias, Foljanty,  Lena, Gabriel,  Karl, Hagedorn,  Jonas, Hengsbach,  Friedhelm, Krämer,  Werner, Lauschke,  Karl, Plonz,  Sabine, Reuter,  Hans-Richard, Sturm,  Erdmann, Wittreck,  Fabian, Wolfes,  Matthias
Geht man der Frage nach, wo die geistigen Wurzeln der sozialen Marktwirtschaft liegen, stößt man auf die Kapitalismuskritik, die in den 1920er- und 1930er-Jahren gerade auch seitens der christlichen Konfessionen geübt wurde. In diesem Buch werden die Positionen wichtiger Protagonisten und Vordenker dieser Denkrichtung analysiert: Paul Tillich, Georg Wünsch, Karl Barth, Oswald von Nell-Breuning und Joseph Höffner. Daneben zeigt der Band exemplarisch, inwieweit die protestantische Sozialethik und die katholische Soziallehre Einfluss auf die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik genommen haben.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Trierer Geschichten

Trierer Geschichten von Schröer,  Helmut
Wie war das? Das Leben in einer Stadt ist sehr vielfältig. Diese Vielfalt wird in den „Trierer Geschichten“ deutlich. Vieles, was in den letzten Jahrzehnten geschehen ist, wird in Erinnerung gerufen. Wie kam Trier zu einem „neuen“ Hallenbad? Welche Entscheidungen führten zur neuen Geriatrischen Rehabilitationsklinik der Vereinigten Hospitien? 2005 erhielt Bundeskanzler Helmut Schmidt den Oswald von Nell-Breuning-Preis. Der Trierer Silvesterlauf und der Trierer Weihnachtsmarkt haben eine eigene Geschichte. Es sind neue Städtepartnerschaften (Fort Worth, Nagaoka, Xiamen) entstanden. 1998 war das Jahr des Guildo Horn; in Trier war dies besonders spürbar. An Oswald von Nell-Breuning wird erinnert. 1930 wurde das Trierer Moselstadion eröffnet. 2005 erhielt die Stadt Trier (fast) ein neues Stadion. Und es wird dargestellt, wie Trier 1984 im Rahmen der 2000-Jahr-Feier ein besonderes Geschenk erhielt. Wie war das? Diese Frage beantwortet das Buch an zwölf Beispielen.
Aktualisiert: 2020-10-12
> findR *

Kapitalismuskritik im Christentum

Kapitalismuskritik im Christentum von Albertz,  Rainer, Brunner,  Benedikt, Casper,  Matthias, Foljanty,  Lena, Gabriel,  Karl, Hagedorn,  Jonas, Hengsbach,  Friedhelm, Krämer,  Werner, Lauschke,  Karl, Plonz,  Sabine, Reuter,  Hans-Richard, Sturm,  Erdmann, Wittreck,  Fabian, Wolfes,  Matthias
Geht man der Frage nach, wo die geistigen Wurzeln der sozialen Marktwirtschaft liegen, stößt man auf die Kapitalismuskritik, die in den 1920er- und 1930er-Jahren gerade auch seitens der christlichen Konfessionen geübt wurde. In diesem Buch werden die Positionen wichtiger Protagonisten und Vordenker dieser Denkrichtung analysiert: Paul Tillich, Georg Wünsch, Karl Barth, Oswald von Nell-Breuning und Joseph Höffner. Daneben zeigt der Band exemplarisch, inwieweit die protestantische Sozialethik und die katholische Soziallehre Einfluss auf die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik genommen haben.
Aktualisiert: 2023-04-23
> findR *

Thinkers of Social Democracy

Thinkers of Social Democracy von Krell,  Christian, Patterson,  James
Karl Marx, August Bebel, Elisabeth Selbert, Willy Brandt and Paul Tillich – all these remarkable personalities shaped both the ideas and the practice of social democracy in Germany. Their life stories, thought and activities bring the reader to the very heart of social democracy. Mainstream party, the theory of surplus value, codetermination and the fundamental values of freedom, justice and solidarity – these crucial ideas, theories and concepts are often closely linked to the people who conceived and promoted them. This book portrays 49 thinkers of social democracy: What sort of influence did they have on their own time? What impulses do they offer for the present? All this and more is provided by this exciting and comprehensive overview of the history of social democratic ideas and of social democracy as a movement. Thinkers of Social Democracy. Englische Sprachausgabe des Titels "Vordenkerinnen und Vordenker der Sozialen Demokratie" (ISBN 978-3-8012-0459-4). Karl Marx, August Bebel, Elisabeth Selbert, Willy Brandt oder Paul Tillich – herausragende Persönlichkeiten haben die Idee und Praxis Sozialer Demokratie in Deutschland geprägt. Ihre Lebensgeschichte, ihr Denken und Handeln führen die Leserinnen und Leser zu den Kerngedanken der Sozialen Demokratie. Volkspartei, Mehrwerttheorie, Mitbestimmung, die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität – wichtige Ideen, Theorien und Konzepte sind oft eng mit den Menschen verbunden, die sie geprägt und vorangetrieben habe. Dieses Buch porträtiert 49 Vordenkerinnen und Vordenker der Sozialen Demokratie: Wie haben diese Persönlichkeiten in ihrer Zeit gewirkt? Welche Impulse bieten sie für die Gegenwart? So ergibt sich ein spannender und umfassender Überblick über die Ideen- und Bewegungsgeschichte der Sozialen Demokratie.
Aktualisiert: 2019-10-01
> findR *

Vordenkerinnen und Vordenker der Sozialen Demokratie

Vordenkerinnen und Vordenker der Sozialen Demokratie von Krell,  Christian
Karl Marx, August Bebel, Elisabeth Selbert, Willy Brandt oder Paul Tillich – herausragende Persönlichkeiten haben die Idee und Praxis Sozialer Demokratie in Deutschland geprägt. Ihre Lebensgeschichte, ihr Denken und Handeln führen die Leserinnen und Leser zu den Kerngedanken der Sozialen Demokratie. Volkspartei, Mehrwerttheorie, Mitbestimmung, die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität – wichtige Ideen, Theorien und Konzepte sind oft eng mit den Menschen verbunden, die sie geprägt und vorangetrieben habe. Dieses Buch porträtiert 49 Vordenkerinnen und Vordenker der Sozialen Demokratie: Wie haben diese Persönlichkeiten in ihrer Zeit gewirkt? Welche Impulse bieten sie für die Gegenwart? So ergibt sich ein spannender und umfassender Überblick über die Ideen- und Bewegungsgeschichte der Sozialen Demokratie.
Aktualisiert: 2019-12-13
> findR *

WIR HABEN UNS ZWAR GAR NICHT VERTRAGEN…

WIR HABEN UNS ZWAR GAR NICHT VERTRAGEN… von Arnold,  Johannes
Oswald von Nell-Breuning SJ (1890–1991), der aus Trier stammende "Nestor der katholischen Soziallehre", teilte 1972 anlässlich der Verleihung des Romano-Guardini-Preises mit, er habe einen "unmittelbaren Anstoß" für sein soziales Engagement und späteren Berliner Großstadtseelsorger Carl Sonnenschein (1876–1929) erhalten. Dieser hatte 19087 in Mönchengladbach das "Sekretariat Sozialer Studentenarbeit" (SSS) eingerichtet, mit dem Ziel, die Kluft zwischen Studenten und Arbeitern zu überwinden, Studenten und Akademiker für die unabdingbare soziale Arbeit zu gewinnen.
Aktualisiert: 2021-03-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Oswald von Nell-Breuning

Sie suchen ein Buch über Oswald von Nell-Breuning? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Oswald von Nell-Breuning. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Oswald von Nell-Breuning im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Oswald von Nell-Breuning einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Oswald von Nell-Breuning - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Oswald von Nell-Breuning, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Oswald von Nell-Breuning und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.