Pflichtenheft Gefahrgutrecht

Pflichtenheft Gefahrgutrecht von Holzhäuser,  Jörg, Lenz,  Kerstin, Schünemann,  Joachim
Wer muss was tun in ADR, RID, IMDG-Code und IATA-DGR? Das "Pflichtenheft Gefahrgutrecht" führt in wenigen Stufen zur Festschreibung und Abgrenzung von Verantwortlichkeiten der Verkehrsträger Straße, Schiene, See und Luft. Im Pflichtenkatalog findet jede im Gefahrguttransport handelnde Person (z.B. Verlader, Absender, Beförderer), was sie zu tun oder zu lassen hat. Außerdem sind die Bußgelder bei Verstößen nachzulesen. Damit ist es möglich, für die beteiligten Personen maßgeschneiderte Verantwortungsprofile zu erarbeiten und so Risiken zu verringern.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Pflichtenheft Gefahrgutrecht

Pflichtenheft Gefahrgutrecht von Holzhäuser,  Jörg, Lenz,  Kerstin, Schünemann,  Joachim
Wer muss was tun in ADR, RID, IMDG-Code und IATA-DGR? Das "Pflichtenheft Gefahrgutrecht" führt in wenigen Stufen zur Festschreibung und Abgrenzung von Verantwortlichkeiten der Verkehrsträger Straße, Schiene, See und Luft. Im Pflichtenkatalog findet jede im Gefahrguttransport handelnde Person (z.B. Verlader, Absender, Beförderer), was sie zu tun oder zu lassen hat. Außerdem sind die Bußgelder bei Verstößen nachzulesen. Damit ist es möglich, für die beteiligten Personen maßgeschneiderte Verantwortungsprofile zu erarbeiten und so Risiken zu verringern.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Pflichtenheft Gefahrgutrecht

Pflichtenheft Gefahrgutrecht von Holzhäuser,  Jörg, Lenz,  Kerstin, Schünemann,  Joachim
Wer muss was tun in ADR, RID, IMDG-Code und IATA-DGR? Das "Pflichtenheft Gefahrgutrecht" führt in wenigen Stufen zur Festschreibung und Abgrenzung von Verantwortlichkeiten der Verkehrsträger Straße, Schiene, See und Luft. Im Pflichtenkatalog findet jede im Gefahrguttransport handelnde Person (z.B. Verlader, Absender, Beförderer), was sie zu tun oder zu lassen hat. Außerdem sind die Bußgelder bei Verstößen nachzulesen. Damit ist es möglich, für die beteiligten Personen maßgeschneiderte Verantwortungsprofile zu erarbeiten und so Risiken zu verringern.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Pflichtenheft Gefahrgutrecht

Pflichtenheft Gefahrgutrecht von Holzhäuser,  Jörg, Lenz,  Kerstin, Schünemann,  Joachim
Wer muss was tun in ADR, RID, IMDG-Code und IATA-DGR? Das "Pflichtenheft Gefahrgutrecht" führt in wenigen Stufen zur Festschreibung und Abgrenzung von Verantwortlichkeiten der Verkehrsträger Straße, Schiene, See und Luft. Im Pflichtenkatalog findet jede im Gefahrguttransport handelnde Person (z.B. Verlader, Absender, Beförderer), was sie zu tun oder zu lassen hat. Außerdem sind die Bußgelder bei Verstößen nachzulesen. Damit ist es möglich, für die beteiligten Personen maßgeschneiderte Verantwortungsprofile zu erarbeiten und so Risiken zu verringern.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Pflichtenheft Gefahrgutrecht

Pflichtenheft Gefahrgutrecht von Holzhäuser,  Jörg, Lenz,  Kerstin, Schünemann,  Joachim
Wer muss was tun in ADR, RID, IMDG-Code und IATA-DGR? Das "Pflichtenheft Gefahrgutrecht" führt in wenigen Stufen zur Festschreibung und Abgrenzung von Verantwortlichkeiten der Verkehrsträger Straße, Schiene, See und Luft. Im Pflichtenkatalog findet jede im Gefahrguttransport handelnde Person (z.B. Verlader, Absender, Beförderer), was sie zu tun oder zu lassen hat. Außerdem sind die Bußgelder bei Verstößen nachzulesen. Damit ist es möglich, für die beteiligten Personen maßgeschneiderte Verantwortungsprofile zu erarbeiten und so Risiken zu verringern.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Pflichtenheft Gefahrgutrecht

Pflichtenheft Gefahrgutrecht von Holzhäuser,  Jörg, Lenz,  Kerstin, Schünemann,  Joachim
Wer muss was tun in ADR, RID, IMDG-Code und IATA-DGR? Das "Pflichtenheft Gefahrgutrecht" führt in wenigen Stufen zur Festschreibung und Abgrenzung von Verantwortlichkeiten der Verkehrsträger Straße, Schiene, See und Luft. Im Pflichtenkatalog findet jede im Gefahrguttransport handelnde Person (z.B. Verlader, Absender, Beförderer), was sie zu tun oder zu lassen hat. Außerdem sind die Bußgelder bei Verstößen nachzulesen. Damit ist es möglich, für die beteiligten Personen maßgeschneiderte Verantwortungsprofile zu erarbeiten und so Risiken zu verringern.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Verkehrsrecht

Verkehrsrecht von Janeczek,  Christian, Roth,  Hartmut
Das Formularbuch zum Verkehrsrecht für die zuverlässige Orientierung auf den juristischen Wegen durch die Querschnittsmaterie des Verkehrsrechts. Ob Unfallregulierung, Bußgeldverfahren oder Verwaltungsrechtsstreit – mit dem Formularbuch ist jedes Mandat leicht zu strukturieren und das richtige Formular für jede Situation zu finden. Der Effizienzgewinn für die tägliche Gestaltungspraxis wird in der Fachwelt durchgängig gelobt. Die 5. Auflage bietet Schriftsatz- und Vertragsmuster zu folgenden Bereichen: Verkehrszivilrecht mit Unfallregulierung, Autokauf, Autoleasing und Autoreparatur Verkehrsversicherungsrecht Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht Verkehrsstrafrecht Verkehrsverwaltungsrecht Sachverständigenbeweis im Rechtsstreit Eingearbeitet sind die neuen Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung des öffentlichen Verkehrsrechts, u.a. im Fahrerlaubnis- und Fahreignungsrecht, zu Abschleppfällen des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts zu den Unfallflucht- und Beinaheunfällen ebenso wie den illegalen Autorennen. Im Verkehrszivil- und Versicherungsrecht sind Entscheidungen zu Betriebsgefahr berücksichtigt ebenso neu entschiedene Konstellationen bei Linksabbieger/Überholer-Fällen, irreführendem Blinken, Verhalten in Kreisverkehren oder dem Wenden. Auch die neue Rechtsprechung zu Mietwagen- und Sachverständigenkosten, Restwert oder Vorschäden ist eingearbeitet. Herausragende Autoren RA Dr. Patrick Bruns, FAArbR u FAMuW | RA Carsten Brunzel, FAStrafR | VRiVG Korbinian Heinzeller | RA Hanno Herrmann, FAArbR u FAVerwR | RA Christian Janeczek, FAVerkR u FAStrafR | VRiVGH Felix Koehl | RA Klaus Kucklick, FAVerkR | VRiVG Peter Roitzheim, Mag. rer. publ. | RA Hartmut Roth | RA Dieter Staab, FAVerkR u FAVersR | Dipl.-Ing. Kfz-Technik Mario Stephan | RAin Cornelia Süß, FASozR u FAVerkR | RA Andreas Thom, FAVersR u FAVerkR
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Punktsystem und Bußgeldkatalog

Punktsystem und Bußgeldkatalog von Hiltrop,  Julia, Koehl,  Felix, Krumm,  Carsten
Der Handkommentar rund um das Fahreignungsregister Wenn Bußgeldtatbestände verwirklicht wurden und Fahrverbot oder Verlust der Fahrerlaubnis drohen – der hochgelobte Handkommentar hilft. Er stellt die Regelungen des Punktsystems im Gefüge von StVG, FeV und BKatV für die Praxis aufbereitet dar. So erkennen Sie sofort, was Sie im Verfahren berücksichtigen müssen. Umfassende Formulare sind ebenso wie Berechnungsbeispiele, Übersichten und Verteidigertipps für das Bußgeldverfahren in die Kommentierungen integriert. Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die Erste Verordnung zur Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung. Sie legt den Schwerpunkt auf die Sorgfaltspflichterweiterungen im innerstädtischen Bereich zum Schutz des Rad- und Fußgängerverkehrs sowie die Sanktionsverschärfungen und -erweiterungen bei Halte- und Parkverstöße, vorschriftswidrige Nutzungen von Rettungsgassen, Geh- oder Radwegen, Geschwindigkeitsüberschreitungen. Das Autorenteam Felix Koehl, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgerichtshof, Carsten Krumm, Richter am Amtsgericht und Julia Hiltrop, Richterin am Verwaltungsgericht bereiten die Materie transparent und praxisnah auf.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Rechtsprobleme durch COVID-19

Rechtsprobleme durch COVID-19 von Kroiß,  Ludwig
Die Corona-Pandemie hat eine Vielzahl rechtlicher Fragestellungen in allen zentralen anwaltlichen Tätigkeitsgebieten aufgeworfen, die Mehrheit der Rechtsprobleme muss mit dem bestehenden gesetzlichen Instrumentarium bewältigt werden. Zahlreiche Problemfelder haben sich zudem außerhalb der ursprünglich vermuteten Bereiche entwickelt, die gesamte Rechtsprechung ist permanent im Fluss. Die Neuauflage bietet Unterstützung in der Mandatsarbeit auf dem neuesten Stand: Materiellrechtliche Problemstellungen und Lösungen Darstellung der pandemiebedingten Auswirkungen im Verfahrensrecht von Zivil-, Straf- und öffentlichem Recht Auswirkungen auf die anwaltliche und notarielle Praxis Neu: Bankrecht und Zwangsvollstreckungsrecht Die Autoren RAin Dr. Stefanie Bergmann, LL.M. FAHuGR, Hamburg | RA Marc E. Evers, zert. Datenschutz-Auditor, Freiburg | RiAG Frank Frind, Hamburg | Notar Dr. Jörn Heinemann, LL.M., Mediator, Neumarkt i. d. OPf. | RA Oliver Just, Pleinfeld | RA Dr. Thomas Kamm, München | Prof. Dr. Friedrich Klein-Blenkers, Technische Hochschule Köln | VRiVGH Felix Koehl, München | RiLG Dr. Jens Kröger, LL.M., München | PräsLG Prof. Dr. Ludwig Kroiß, Traunstein | RiAG Carsten Krumm, Dortmund | Dipl.-Jur. (Univ.) Dr. Christina-Maria Leeb, München | RiArbG Dr. Sven Oehme, Augsburg | RiAG Dr. Stefan Poller, Laufen | Dipl.-Rpfl. Florian Roßgotterer, Passau | RA Martin Schafhausen, FASozR und FAArbR, Frankfurt | Prof. Dr. Torsten Schaumberg, Hochschule Nordhausen | RA Dr. Philipp Schulz-Merkel, FAStrafR, FAVersR und FAVerkR, Nürnberg | RA Dr. Wolfgang Selter, Düsseldorf | RA Klaus Winkler, Freiburg
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Fahrverbot in Bußgeldsachen

Fahrverbot in Bußgeldsachen von Krumm,  Carsten
Das Fahrverbot und der Verlust der Fahrerlaubnis werden als mit die härtesten Sanktionen für strafbares Verhalten überhaupt empfunden – anders als bei den meisten anderen straf- und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Sanktionen kann es „jede oder jeden treffen“. Der damit einhergehende Mobilitätsverlust ist für viele MandantInnen einschneidend und kaum vorstellbar. Die 5. Auflage des erfolgreichen Werkes zum zentralen Tätigkeitsgebiet der Verkehrsrechtspraxis ist noch umfangreicher und unentbehrlicher als zuvor. Das vollständig neu bearbeitete Werk verarbeitet wieder topaktuell alle seit der letzten Auflage veröffentlichten bedeutsamen Entscheidungen zum Fahrverbot. Insbesondere wurden die Darstellungen der Messverfahren mit Ausführungen zu den Messgeräten PoliscanSpeed und TraffisStar S350 erweitert. Neu sind umfassende Darstellungen zu dem neuen Einseitensensor ES 8.0. Im Rahmen der Aktualisierung wurden die sogenannten "neuen Fahrverbote" in das Buch aufgenommen, also etwa Rettungsgassenverstöße, Fahrverbote wegen Handynutzung, Behinderung von Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht, und Fahrverbote wegen der Missachtung von Beschilderungen zum Schutze von Infrastruktureinrichtungen. Das umfassende Kompendium des Bußgeldverfahrens stellt sämtliche fahrverbotsrelevanten Verkehrsdelikte im systematischen Zusammenhang des Ordnungswidrigkeitenverfahrens von der Bußgeldstelle bis zur Rechtsbeschwerde dar. Rechtsprechungsübersichten Checklisten Strategietipps und Musterschreiben Ausführungen zu Messsystemen sind in allen Abschnitten wieder grundlegend überarbeitet und erweitert worden.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Leitsatzalphabet Fahrverbot

Leitsatzalphabet Fahrverbot von Krumm,  Carsten
In der Fahrverbotsverteidigung ist es schon bei Mandatsübernahme erforderlich, sich über die Rechtsprechung zur jeweiligen Problematik zu informieren – das neue Leitsatzalphabet hilft beim Einstieg ebenso wie als Wegweiser durch das Mandat und bietet wertvolle Unterstützung: Einführung zur Fahrverbotsverteidigung Über 100 alphabetisch geordnete Hauptstichworte mit systematischen Unterstichworten leiten direkt zur einschlägigen Rechtsprechung Ausgewählte aktuelle amtliche und redaktionelle Leitsätze helfen bei der schnellen rechtlichen Einordnung der Thematik Das ideale Arbeitsmittel zur Vorbereitung auf Mandantengespräche mit zahlreichen Argumentationshilfen für die mündliche Verhandlung. Der Autor Carsten Krumm ist durch zahlreiche Praxiswerke im Bereich Verkehrsrecht ausgewiesen, u.a. die bekannten Handbücher „Fahrverbot in Bußgeldsachen“ und „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Fahrerlaubnis

Fahrerlaubnis von Hentschel,  Peter, Krumm,  Carsten
Das eingeführte Praxishandbuch für alle Fragen rund um Alkohol- und Drogendelikte im Straßenverkehr. Egal, ob es um Alkoholfahrten, Fahrten unter Drogeneinfluss oder im Graubereich durch die Einnahme von vermeintlich legalen Substanzen geht – der Hentschel/Krumm lässt Sie nicht im Stich. Die 8. Auflage beschreibt die Ansatzpunkte für effiziente Verteidigung, vermittelt Detailkenntnisse zur Wirkung berauschender Mittel, zum Einsatz kommender Messmethoden und zum OWi-/Strafverfahren, zeigt typische Fallstricke auf, vergleicht Prozesstaktiken und klärt zahlreiche neue Rechtsfragen zur Fahrerlaubnisentziehung und zum Fahrverbot. Besonders hilfreich: detaillierte Musterschreiben.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Fahrerlaubnis

Fahrerlaubnis von Hentschel,  Peter, Krumm,  Carsten
Das eingeführte Praxishandbuch für alle Fragen rund um Alkohol- und Drogendelikte im Straßenverkehr. Egal, ob es um Alkoholfahrten, Fahrten unter Drogeneinfluss oder im Graubereich durch die Einnahme von vermeintlich legalen Substanzen geht – der Hentschel/Krumm lässt Sie nicht im Stich. Die 8. Auflage beschreibt die Ansatzpunkte für effiziente Verteidigung, vermittelt Detailkenntnisse zur Wirkung berauschender Mittel, zum Einsatz kommender Messmethoden und zum OWi-/Strafverfahren, zeigt typische Fallstricke auf, vergleicht Prozesstaktiken und klärt zahlreiche neue Rechtsfragen zur Fahrerlaubnisentziehung und zum Fahrverbot. Besonders hilfreich: detaillierte Musterschreiben.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Punktsystem und Bußgeldkatalog

Punktsystem und Bußgeldkatalog von Hiltrop,  Julia, Koehl,  Felix, Krumm,  Carsten
Der Handkommentar rund um das Fahreignungsregister Wenn Bußgeldtatbestände verwirklicht wurden und Fahrverbot oder Verlust der Fahrerlaubnis drohen – der hochgelobte Handkommentar hilft. Er stellt die Regelungen des Punktsystems im Gefüge von StVG, FeV und BKatV für die Praxis aufbereitet dar. So erkennen Sie sofort, was Sie im Verfahren berücksichtigen müssen. Umfassende Formulare sind ebenso wie Berechnungsbeispiele, Übersichten und Verteidigertipps für das Bußgeldverfahren in die Kommentierungen integriert. Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die Erste Verordnung zur Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung. Sie legt den Schwerpunkt auf die Sorgfaltspflichterweiterungen im innerstädtischen Bereich zum Schutz des Rad- und Fußgängerverkehrs sowie die Sanktionsverschärfungen und -erweiterungen bei Halte- und Parkverstöße, vorschriftswidrige Nutzungen von Rettungsgassen, Geh- oder Radwegen, Geschwindigkeitsüberschreitungen. Das Autorenteam Felix Koehl, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgerichtshof, Carsten Krumm, Richter am Amtsgericht und Julia Hiltrop, Richterin am Verwaltungsgericht bereiten die Materie transparent und praxisnah auf.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Leitsatzalphabet Fahrverbot

Leitsatzalphabet Fahrverbot von Krumm,  Carsten
In der Fahrverbotsverteidigung ist es schon bei Mandatsübernahme erforderlich, sich über die Rechtsprechung zur jeweiligen Problematik zu informieren – das neue Leitsatzalphabet hilft beim Einstieg ebenso wie als Wegweiser durch das Mandat und bietet wertvolle Unterstützung: Einführung zur Fahrverbotsverteidigung Über 100 alphabetisch geordnete Hauptstichworte mit systematischen Unterstichworten leiten direkt zur einschlägigen Rechtsprechung Ausgewählte aktuelle amtliche und redaktionelle Leitsätze helfen bei der schnellen rechtlichen Einordnung der Thematik Das ideale Arbeitsmittel zur Vorbereitung auf Mandantengespräche mit zahlreichen Argumentationshilfen für die mündliche Verhandlung. Der Autor Carsten Krumm ist durch zahlreiche Praxiswerke im Bereich Verkehrsrecht ausgewiesen, u.a. die bekannten Handbücher „Fahrverbot in Bußgeldsachen“ und „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Verkehrsrecht

Verkehrsrecht von Janeczek,  Christian, Roth,  Hartmut
Das Formularbuch zum Verkehrsrecht für die zuverlässige Orientierung auf den juristischen Wegen durch die Querschnittsmaterie des Verkehrsrechts. Ob Unfallregulierung, Bußgeldverfahren oder Verwaltungsrechtsstreit – mit dem Formularbuch ist jedes Mandat leicht zu strukturieren und das richtige Formular für jede Situation zu finden. Der Effizienzgewinn für die tägliche Gestaltungspraxis wird in der Fachwelt durchgängig gelobt. Die 5. Auflage bietet Schriftsatz- und Vertragsmuster zu folgenden Bereichen: Verkehrszivilrecht mit Unfallregulierung, Autokauf, Autoleasing und Autoreparatur Verkehrsversicherungsrecht Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht Verkehrsstrafrecht Verkehrsverwaltungsrecht Sachverständigenbeweis im Rechtsstreit Eingearbeitet sind die neuen Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung des öffentlichen Verkehrsrechts, u.a. im Fahrerlaubnis- und Fahreignungsrecht, zu Abschleppfällen des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts zu den Unfallflucht- und Beinaheunfällen ebenso wie den illegalen Autorennen. Im Verkehrszivil- und Versicherungsrecht sind Entscheidungen zu Betriebsgefahr berücksichtigt ebenso neu entschiedene Konstellationen bei Linksabbieger/Überholer-Fällen, irreführendem Blinken, Verhalten in Kreisverkehren oder dem Wenden. Auch die neue Rechtsprechung zu Mietwagen- und Sachverständigenkosten, Restwert oder Vorschäden ist eingearbeitet. Herausragende Autoren RA Dr. Patrick Bruns, FAArbR u FAMuW | RA Carsten Brunzel, FAStrafR | VRiVG Korbinian Heinzeller | RA Hanno Herrmann, FAArbR u FAVerwR | RA Christian Janeczek, FAVerkR u FAStrafR | VRiVGH Felix Koehl | RA Klaus Kucklick, FAVerkR | VRiVG Peter Roitzheim, Mag. rer. publ. | RA Hartmut Roth | RA Dieter Staab, FAVerkR u FAVersR | Dipl.-Ing. Kfz-Technik Mario Stephan | RAin Cornelia Süß, FASozR u FAVerkR | RA Andreas Thom, FAVersR u FAVerkR
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Pflichtenheft Gefahrgutrecht

Pflichtenheft Gefahrgutrecht von Holzhäuser,  Jörg, Lenz,  Kerstin, Schünemann,  Joachim
Wer muss was tun in ADR, RID, IMDG-Code und IATA-DGR? Das "Pflichtenheft Gefahrgutrecht" führt in wenigen Stufen zur Festschreibung und Abgrenzung von Verantwortlichkeiten der Verkehrsträger Straße, Schiene, See und Luft. Im Pflichtenkatalog findet jede im Gefahrguttransport handelnde Person (z.B. Verlader, Absender, Beförderer), was sie zu tun oder zu lassen hat. Außerdem sind die Bußgelder bei Verstößen nachzulesen. Damit ist es möglich, für die beteiligten Personen maßgeschneiderte Verantwortungsprofile zu erarbeiten und so Risiken zu verringern.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Fahrverbot in Bußgeldsachen

Fahrverbot in Bußgeldsachen von Krumm,  Carsten
Das Fahrverbot und der Verlust der Fahrerlaubnis werden als mit die härtesten Sanktionen für strafbares Verhalten überhaupt empfunden – anders als bei den meisten anderen straf- und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Sanktionen kann es „jede oder jeden treffen“. Der damit einhergehende Mobilitätsverlust ist für viele MandantInnen einschneidend und kaum vorstellbar. Die 5. Auflage des erfolgreichen Werkes zum zentralen Tätigkeitsgebiet der Verkehrsrechtspraxis ist noch umfangreicher und unentbehrlicher als zuvor. Das vollständig neu bearbeitete Werk verarbeitet wieder topaktuell alle seit der letzten Auflage veröffentlichten bedeutsamen Entscheidungen zum Fahrverbot. Insbesondere wurden die Darstellungen der Messverfahren mit Ausführungen zu den Messgeräten PoliscanSpeed und TraffisStar S350 erweitert. Neu sind umfassende Darstellungen zu dem neuen Einseitensensor ES 8.0. Im Rahmen der Aktualisierung wurden die sogenannten "neuen Fahrverbote" in das Buch aufgenommen, also etwa Rettungsgassenverstöße, Fahrverbote wegen Handynutzung, Behinderung von Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht, und Fahrverbote wegen der Missachtung von Beschilderungen zum Schutze von Infrastruktureinrichtungen. Das umfassende Kompendium des Bußgeldverfahrens stellt sämtliche fahrverbotsrelevanten Verkehrsdelikte im systematischen Zusammenhang des Ordnungswidrigkeitenverfahrens von der Bußgeldstelle bis zur Rechtsbeschwerde dar. Rechtsprechungsübersichten Checklisten Strategietipps und Musterschreiben Ausführungen zu Messsystemen sind in allen Abschnitten wieder grundlegend überarbeitet und erweitert worden.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Rechtsprobleme durch COVID-19

Rechtsprobleme durch COVID-19 von Kroiß,  Ludwig
Die Corona-Pandemie hat eine Vielzahl rechtlicher Fragestellungen in allen zentralen anwaltlichen Tätigkeitsgebieten aufgeworfen, die Mehrheit der Rechtsprobleme muss mit dem bestehenden gesetzlichen Instrumentarium bewältigt werden. Zahlreiche Problemfelder haben sich zudem außerhalb der ursprünglich vermuteten Bereiche entwickelt, die gesamte Rechtsprechung ist permanent im Fluss. Die Neuauflage bietet Unterstützung in der Mandatsarbeit auf dem neuesten Stand: Materiellrechtliche Problemstellungen und Lösungen Darstellung der pandemiebedingten Auswirkungen im Verfahrensrecht von Zivil-, Straf- und öffentlichem Recht Auswirkungen auf die anwaltliche und notarielle Praxis Neu: Bankrecht und Zwangsvollstreckungsrecht Die Autoren RAin Dr. Stefanie Bergmann, LL.M. FAHuGR, Hamburg | RA Marc E. Evers, zert. Datenschutz-Auditor, Freiburg | RiAG Frank Frind, Hamburg | Notar Dr. Jörn Heinemann, LL.M., Mediator, Neumarkt i. d. OPf. | RA Oliver Just, Pleinfeld | RA Dr. Thomas Kamm, München | Prof. Dr. Friedrich Klein-Blenkers, Technische Hochschule Köln | VRiVGH Felix Koehl, München | RiLG Dr. Jens Kröger, LL.M., München | PräsLG Prof. Dr. Ludwig Kroiß, Traunstein | RiAG Carsten Krumm, Dortmund | Dipl.-Jur. (Univ.) Dr. Christina-Maria Leeb, München | RiArbG Dr. Sven Oehme, Augsburg | RiAG Dr. Stefan Poller, Laufen | Dipl.-Rpfl. Florian Roßgotterer, Passau | RA Martin Schafhausen, FASozR und FAArbR, Frankfurt | Prof. Dr. Torsten Schaumberg, Hochschule Nordhausen | RA Dr. Philipp Schulz-Merkel, FAStrafR, FAVersR und FAVerkR, Nürnberg | RA Dr. Wolfgang Selter, Düsseldorf | RA Klaus Winkler, Freiburg
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Owi

Sie suchen ein Buch über Owi? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Owi. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Owi im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Owi einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Owi - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Owi, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Owi und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.