E-Commerce für kleine und mittelständische Unternehmen

E-Commerce für kleine und mittelständische Unternehmen von Süss,  Yannik
In zehn Kapiteln vermittelt dieses Fachbuch den Weg zu einem Onlineshop und der Autor stellt den Wachstumsmarkt E-Commerce vor.Neben der Entwicklung eines schlüssigen Konzepts, der Auswahl der Technologie, Klärung der Fragen zur Usability und zur Rechtsgrundlage, wird auch die praktische Umsetzung wie Versandabwicklung oder Marketing behandelt. Dabei wird auf jeden Schritt umfassend eingegangen, um so ein tiefes Bewusstsein für Anforderungen und notwendige Durchführungsschritte zu schaffen. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

E-Commerce für kleine und mittelständische Unternehmen

E-Commerce für kleine und mittelständische Unternehmen von Süss,  Yannik
In zehn Kapiteln vermittelt dieses Fachbuch den Weg zu einem Onlineshop und der Autor stellt den Wachstumsmarkt E-Commerce vor.Neben der Entwicklung eines schlüssigen Konzepts, der Auswahl der Technologie, Klärung der Fragen zur Usability und zur Rechtsgrundlage, wird auch die praktische Umsetzung wie Versandabwicklung oder Marketing behandelt. Dabei wird auf jeden Schritt umfassend eingegangen, um so ein tiefes Bewusstsein für Anforderungen und notwendige Durchführungsschritte zu schaffen. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Neue Enantioselektive Reaktionen mittels Bronsted-Säure Katalyse, dualer Bronsted-Säure und Photokatalyse und Vanadiumkatalyse

Neue Enantioselektive Reaktionen mittels Bronsted-Säure Katalyse, dualer Bronsted-Säure und Photokatalyse und Vanadiumkatalyse von Kaut,  Kevin
Die Forschungen die in dieser Dissertation beschrieben wurden, befassen sich alle mit enantioselektiven Synthesen für entweder bioaktive Substanzen oder Materialien. Ein Großteil beschäftigt sich mit chiralen Phosphor-Bronsted-Säuren zur Synthese von enantioselektiven Stickstoff-Heterozyklen oder der asymmetrischen Funktionalisierung solcher Heterozyklen. Ein weiterer Teil beschäftigt sich mit der asymmetrischen Synthese von Oxahelicenen mittels Vanadium-Komplexen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Neue Enantioselektive Reaktionen mittels Bronsted-Säure Katalyse, dualer Bronsted-Säure und Photokatalyse und Vanadiumkatalyse

Neue Enantioselektive Reaktionen mittels Bronsted-Säure Katalyse, dualer Bronsted-Säure und Photokatalyse und Vanadiumkatalyse von Kaut,  Kevin
Die Forschungen die in dieser Dissertation beschrieben wurden, befassen sich alle mit enantioselektiven Synthesen für entweder bioaktive Substanzen oder Materialien. Ein Großteil beschäftigt sich mit chiralen Phosphor-Bronsted-Säuren zur Synthese von enantioselektiven Stickstoff-Heterozyklen oder der asymmetrischen Funktionalisierung solcher Heterozyklen. Ein weiterer Teil beschäftigt sich mit der asymmetrischen Synthese von Oxahelicenen mittels Vanadium-Komplexen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Neue Enantioselektive Reaktionen mittels Bronsted-Säure Katalyse, dualer Bronsted-Säure und Photokatalyse und Vanadiumkatalyse

Neue Enantioselektive Reaktionen mittels Bronsted-Säure Katalyse, dualer Bronsted-Säure und Photokatalyse und Vanadiumkatalyse von Kaut,  Kevin
Die Forschungen die in dieser Dissertation beschrieben wurden, befassen sich alle mit enantioselektiven Synthesen für entweder bioaktive Substanzen oder Materialien. Ein Großteil beschäftigt sich mit chiralen Phosphor-Bronsted-Säuren zur Synthese von enantioselektiven Stickstoff-Heterozyklen oder der asymmetrischen Funktionalisierung solcher Heterozyklen. Ein weiterer Teil beschäftigt sich mit der asymmetrischen Synthese von Oxahelicenen mittels Vanadium-Komplexen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Übergangsmetallkatalysierte Synthesen von Heterozyklen und Schwefelhaltigen Verbindungen

Übergangsmetallkatalysierte Synthesen von Heterozyklen und Schwefelhaltigen Verbindungen von Bachon,  Anne-Katrin
Njardarson und seine Gruppe veröffentlichten im Jahr 2010 ein Poster mit dem Titel "A Graphical Journey of Innovative Organic Architectures That Have Improved Our Lives". Dieses wird in regelmäßigen Abständen auf den neusten Stand gebracht und bietet einen Überblick über die 200 umsatzstärksten und meistverschriebenen Pharmazeutika und Wirkstoffe in den USA. Wird dieses Poster genauer betrachtet, fällt auf, dass zwar heutzutage Wirkstoffe auf Basis biotechnologisch hergestellter Proteinen eine immer größere Rolle spielen, ein Großteil der gezeigten Wirkstoffe jedoch immer noch heterozyklische organische Verbindungen sind. Viele der dort gelisteten Verbindungen enthalten neben den Elementen Kohlenstoff, Sauerstoff und Stickstoff auch Schwefel. So waren unter den 200 meistverschriebenen Medikamenten (USA, 2016) auch einige Organoschwefelverbindungen vertreten. Diese Analyse verschiedener Wirkstoffe zeigt vor allem die nach wie vor sehr hohe Relevanz der Heterozyklenchemie sowie der Schwefelchemie in der pharmazeutischen Industrie. Aus diesem Grund wird auch heute noch ausgiebig Forschung auf diesen Gebieten betrieben und der sogenannte Chemical Space wird ständig erweitert. Dieser präsentiert den virtuellen Raum bzw. die Gesamtheit aller Moleküle, die bereits existieren oder potenziell hergestellt werden können. Die vorliegende Arbeit setzt sich aus verschiedenen thematischen Bereichen zusammen, die alle einen Beitrag zur Erweiterung des Chemical Space darstellen. Das vorherrschende Themaist jedoch die Einführung von schwefelhaltigen funktionellen Gruppen in komplexere Moleküle sowie die Synthese von Heterozyklen. Zu diesem Zweck wird sich vor allem der Übergangsmetallkatalyse in Form der Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplung sowie der ortho-dirigierten C-H Bindungsaktivierung und -funktionalisierung als Synthesewerkzeug bedient. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Spektrum der verfügbaren Methoden zur Synthese komplexer schwefelhaltiger Moleküle und Heterozyklen zu erweitern bzw. neuartige Schwefelheterozyklen vorzustellen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Übergangsmetallkatalysierte Synthesen von Heterozyklen und Schwefelhaltigen Verbindungen

Übergangsmetallkatalysierte Synthesen von Heterozyklen und Schwefelhaltigen Verbindungen von Bachon,  Anne-Katrin
Njardarson und seine Gruppe veröffentlichten im Jahr 2010 ein Poster mit dem Titel "A Graphical Journey of Innovative Organic Architectures That Have Improved Our Lives". Dieses wird in regelmäßigen Abständen auf den neusten Stand gebracht und bietet einen Überblick über die 200 umsatzstärksten und meistverschriebenen Pharmazeutika und Wirkstoffe in den USA. Wird dieses Poster genauer betrachtet, fällt auf, dass zwar heutzutage Wirkstoffe auf Basis biotechnologisch hergestellter Proteinen eine immer größere Rolle spielen, ein Großteil der gezeigten Wirkstoffe jedoch immer noch heterozyklische organische Verbindungen sind. Viele der dort gelisteten Verbindungen enthalten neben den Elementen Kohlenstoff, Sauerstoff und Stickstoff auch Schwefel. So waren unter den 200 meistverschriebenen Medikamenten (USA, 2016) auch einige Organoschwefelverbindungen vertreten. Diese Analyse verschiedener Wirkstoffe zeigt vor allem die nach wie vor sehr hohe Relevanz der Heterozyklenchemie sowie der Schwefelchemie in der pharmazeutischen Industrie. Aus diesem Grund wird auch heute noch ausgiebig Forschung auf diesen Gebieten betrieben und der sogenannte Chemical Space wird ständig erweitert. Dieser präsentiert den virtuellen Raum bzw. die Gesamtheit aller Moleküle, die bereits existieren oder potenziell hergestellt werden können. Die vorliegende Arbeit setzt sich aus verschiedenen thematischen Bereichen zusammen, die alle einen Beitrag zur Erweiterung des Chemical Space darstellen. Das vorherrschende Themaist jedoch die Einführung von schwefelhaltigen funktionellen Gruppen in komplexere Moleküle sowie die Synthese von Heterozyklen. Zu diesem Zweck wird sich vor allem der Übergangsmetallkatalyse in Form der Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplung sowie der ortho-dirigierten C-H Bindungsaktivierung und -funktionalisierung als Synthesewerkzeug bedient. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Spektrum der verfügbaren Methoden zur Synthese komplexer schwefelhaltiger Moleküle und Heterozyklen zu erweitern bzw. neuartige Schwefelheterozyklen vorzustellen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Übergangsmetallkatalysierte Synthesen von Heterozyklen und Schwefelhaltigen Verbindungen

Übergangsmetallkatalysierte Synthesen von Heterozyklen und Schwefelhaltigen Verbindungen von Bachon,  Anne-Katrin
Njardarson und seine Gruppe veröffentlichten im Jahr 2010 ein Poster mit dem Titel "A Graphical Journey of Innovative Organic Architectures That Have Improved Our Lives". Dieses wird in regelmäßigen Abständen auf den neusten Stand gebracht und bietet einen Überblick über die 200 umsatzstärksten und meistverschriebenen Pharmazeutika und Wirkstoffe in den USA. Wird dieses Poster genauer betrachtet, fällt auf, dass zwar heutzutage Wirkstoffe auf Basis biotechnologisch hergestellter Proteinen eine immer größere Rolle spielen, ein Großteil der gezeigten Wirkstoffe jedoch immer noch heterozyklische organische Verbindungen sind. Viele der dort gelisteten Verbindungen enthalten neben den Elementen Kohlenstoff, Sauerstoff und Stickstoff auch Schwefel. So waren unter den 200 meistverschriebenen Medikamenten (USA, 2016) auch einige Organoschwefelverbindungen vertreten. Diese Analyse verschiedener Wirkstoffe zeigt vor allem die nach wie vor sehr hohe Relevanz der Heterozyklenchemie sowie der Schwefelchemie in der pharmazeutischen Industrie. Aus diesem Grund wird auch heute noch ausgiebig Forschung auf diesen Gebieten betrieben und der sogenannte Chemical Space wird ständig erweitert. Dieser präsentiert den virtuellen Raum bzw. die Gesamtheit aller Moleküle, die bereits existieren oder potenziell hergestellt werden können. Die vorliegende Arbeit setzt sich aus verschiedenen thematischen Bereichen zusammen, die alle einen Beitrag zur Erweiterung des Chemical Space darstellen. Das vorherrschende Themaist jedoch die Einführung von schwefelhaltigen funktionellen Gruppen in komplexere Moleküle sowie die Synthese von Heterozyklen. Zu diesem Zweck wird sich vor allem der Übergangsmetallkatalyse in Form der Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplung sowie der ortho-dirigierten C-H Bindungsaktivierung und -funktionalisierung als Synthesewerkzeug bedient. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Spektrum der verfügbaren Methoden zur Synthese komplexer schwefelhaltiger Moleküle und Heterozyklen zu erweitern bzw. neuartige Schwefelheterozyklen vorzustellen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Übergangsmetallkatalysierte Synthesen von Heterozyklen und Schwefelhaltigen Verbindungen

Übergangsmetallkatalysierte Synthesen von Heterozyklen und Schwefelhaltigen Verbindungen von Bachon,  Anne-Katrin
Njardarson und seine Gruppe veröffentlichten im Jahr 2010 ein Poster mit dem Titel "A Graphical Journey of Innovative Organic Architectures That Have Improved Our Lives". Dieses wird in regelmäßigen Abständen auf den neusten Stand gebracht und bietet einen Überblick über die 200 umsatzstärksten und meistverschriebenen Pharmazeutika und Wirkstoffe in den USA. Wird dieses Poster genauer betrachtet, fällt auf, dass zwar heutzutage Wirkstoffe auf Basis biotechnologisch hergestellter Proteinen eine immer größere Rolle spielen, ein Großteil der gezeigten Wirkstoffe jedoch immer noch heterozyklische organische Verbindungen sind. Viele der dort gelisteten Verbindungen enthalten neben den Elementen Kohlenstoff, Sauerstoff und Stickstoff auch Schwefel. So waren unter den 200 meistverschriebenen Medikamenten (USA, 2016) auch einige Organoschwefelverbindungen vertreten. Diese Analyse verschiedener Wirkstoffe zeigt vor allem die nach wie vor sehr hohe Relevanz der Heterozyklenchemie sowie der Schwefelchemie in der pharmazeutischen Industrie. Aus diesem Grund wird auch heute noch ausgiebig Forschung auf diesen Gebieten betrieben und der sogenannte Chemical Space wird ständig erweitert. Dieser präsentiert den virtuellen Raum bzw. die Gesamtheit aller Moleküle, die bereits existieren oder potenziell hergestellt werden können. Die vorliegende Arbeit setzt sich aus verschiedenen thematischen Bereichen zusammen, die alle einen Beitrag zur Erweiterung des Chemical Space darstellen. Das vorherrschende Themaist jedoch die Einführung von schwefelhaltigen funktionellen Gruppen in komplexere Moleküle sowie die Synthese von Heterozyklen. Zu diesem Zweck wird sich vor allem der Übergangsmetallkatalyse in Form der Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplung sowie der ortho-dirigierten C-H Bindungsaktivierung und -funktionalisierung als Synthesewerkzeug bedient. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Spektrum der verfügbaren Methoden zur Synthese komplexer schwefelhaltiger Moleküle und Heterozyklen zu erweitern bzw. neuartige Schwefelheterozyklen vorzustellen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Übergangsmetallkatalysierte Synthesen von Heterozyklen und Schwefelhaltigen Verbindungen

Übergangsmetallkatalysierte Synthesen von Heterozyklen und Schwefelhaltigen Verbindungen von Bachon,  Anne-Katrin
Njardarson und seine Gruppe veröffentlichten im Jahr 2010 ein Poster mit dem Titel "A Graphical Journey of Innovative Organic Architectures That Have Improved Our Lives". Dieses wird in regelmäßigen Abständen auf den neusten Stand gebracht und bietet einen Überblick über die 200 umsatzstärksten und meistverschriebenen Pharmazeutika und Wirkstoffe in den USA. Wird dieses Poster genauer betrachtet, fällt auf, dass zwar heutzutage Wirkstoffe auf Basis biotechnologisch hergestellter Proteinen eine immer größere Rolle spielen, ein Großteil der gezeigten Wirkstoffe jedoch immer noch heterozyklische organische Verbindungen sind. Viele der dort gelisteten Verbindungen enthalten neben den Elementen Kohlenstoff, Sauerstoff und Stickstoff auch Schwefel. So waren unter den 200 meistverschriebenen Medikamenten (USA, 2016) auch einige Organoschwefelverbindungen vertreten. Diese Analyse verschiedener Wirkstoffe zeigt vor allem die nach wie vor sehr hohe Relevanz der Heterozyklenchemie sowie der Schwefelchemie in der pharmazeutischen Industrie. Aus diesem Grund wird auch heute noch ausgiebig Forschung auf diesen Gebieten betrieben und der sogenannte Chemical Space wird ständig erweitert. Dieser präsentiert den virtuellen Raum bzw. die Gesamtheit aller Moleküle, die bereits existieren oder potenziell hergestellt werden können. Die vorliegende Arbeit setzt sich aus verschiedenen thematischen Bereichen zusammen, die alle einen Beitrag zur Erweiterung des Chemical Space darstellen. Das vorherrschende Themaist jedoch die Einführung von schwefelhaltigen funktionellen Gruppen in komplexere Moleküle sowie die Synthese von Heterozyklen. Zu diesem Zweck wird sich vor allem der Übergangsmetallkatalyse in Form der Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplung sowie der ortho-dirigierten C-H Bindungsaktivierung und -funktionalisierung als Synthesewerkzeug bedient. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Spektrum der verfügbaren Methoden zur Synthese komplexer schwefelhaltiger Moleküle und Heterozyklen zu erweitern bzw. neuartige Schwefelheterozyklen vorzustellen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Praxiswissen E-Commerce

Praxiswissen E-Commerce von Keukert,  Michael, Kollewe,  Tobias
2., aktualisierte und stark erweiterte Auflage des Standardwerks Wie baut man einen Onlineshop auf und wie wird man damit erfolgreich? Die Autoren Tobias Kollewe und Michael Keukert erläutern in diesem umfassenden Handbuch sehr praxisnah, welche Schritte notwendig sind, um sich mit dem eigenen Onlineshop erfolgreich am Markt zu etablieren. Beschrieben werden Aufbau und Betrieb von Onlineshops, von der grundlegenden Planung über die tägliche Arbeit bis hin zum Onlinemarketing. E-Commerce-Einsteigern bietet dieses Buch eine effektive Entscheidungsgrundlage für die eigene Shopstrategie. Fortgeschrittene und Profis nutzen es als Nachschlagewerk und – Dank der vielen Praxisbeispiele – als Ideensammlung für den eigenen Shop. Shop-Planung und -Konzeption Die Autoren unterstützen Sie dabei, den Start des Onlineshops optimal vorzubereiten, denn zu diesen Themen müssen vorab wichtige Entscheidungen getroffen werden: - Businessplan, Zielgruppe - Auswahl von Shopsystem, Agentur und Domainnamen - Warenwirtschaft und Versandhandelssoftware - Zeitplanung Rund um den Kaufprozess Der eigentliche Kaufvorgang ist das Herzstück des Onlineshops. Hier dreht sich alles um die Inhalte Ihres Shopsystems: - Shopdesign und -struktur - optimale Produktpräsentation - Checkout-Prozess, Logistik - Zahlungsabwicklung und Zahlungsausfall - rechtliche Aspekte des Onlinehandels Marketing und Erfolgsmessung Der Shop ist fertig – und nun? Das Buch bietet jede Menge Ideen und Vorschläge für Marketingaktionen und guten Service, die den Besucherzustrom ansteigen lassen: - Kundenservice und -beziehung - Print- und Onlinewerbung, E-Mail-Marketing, Social Media - Google AdWords und Google Products - Shop- und Produktbewertungen, Gutscheine - Controlling, Internationalisierung
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *

Security im E-Commerce

Security im E-Commerce von Zander,  Tobias
Das Buch richtet sich besonders an Webentwickler und IT-Entscheider, die eine E-Commerce-Seite betreiben wollen oder dies bereits schon tun. Es werden neben den häufigsten Angriffsszenarien wie XSS, Injection oder CSRF auch Exoten wie Pixel Perfect Timing beschrieben und mögliche Verteidigungsmethoden besprochen. Die Beispiele beruhen dabei auf der langjährigen Erfahrung des Autors und sind zum Großteil auch für Applikationen außerhalb des E-Commerce wie CMS-Projekte, Blogs oder Intranetapplikationen interessant. Zudem werden Frameworks und Tools analysiert, die helfen, Ihre Applikation mit möglichst geringem Aufwand abzusichern.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Praxiswissen E-Commerce

Praxiswissen E-Commerce von Keukert,  Michael, Kollewe,  Tobias
2., aktualisierte und stark erweiterte Auflage des Standardwerks Wie baut man einen Onlineshop auf und wie wird man damit erfolgreich? Die Autoren Tobias Kollewe und Michael Keukert erläutern in diesem umfassenden Handbuch sehr praxisnah, welche Schritte notwendig sind, um sich mit dem eigenen Onlineshop erfolgreich am Markt zu etablieren. Beschrieben werden Aufbau und Betrieb von Onlineshops, von der grundlegenden Planung über die tägliche Arbeit bis hin zum Onlinemarketing. E-Commerce-Einsteigern bietet dieses Buch eine effektive Entscheidungsgrundlage für die eigene Shopstrategie. Fortgeschrittene und Profis nutzen es als Nachschlagewerk und – Dank der vielen Praxisbeispiele – als Ideensammlung für den eigenen Shop. Shop-Planung und -Konzeption Die Autoren unterstützen Sie dabei, den Start des Onlineshops optimal vorzubereiten, denn zu diesen Themen müssen vorab wichtige Entscheidungen getroffen werden: - Businessplan, Zielgruppe - Auswahl von Shopsystem, Agentur und Domainnamen - Warenwirtschaft und Versandhandelssoftware - Zeitplanung Rund um den Kaufprozess Der eigentliche Kaufvorgang ist das Herzstück des Onlineshops. Hier dreht sich alles um die Inhalte Ihres Shopsystems: - Shopdesign und -struktur - optimale Produktpräsentation - Checkout-Prozess, Logistik - Zahlungsabwicklung und Zahlungsausfall - rechtliche Aspekte des Onlinehandels Marketing und Erfolgsmessung Der Shop ist fertig – und nun? Das Buch bietet jede Menge Ideen und Vorschläge für Marketingaktionen und guten Service, die den Besucherzustrom ansteigen lassen: - Kundenservice und -beziehung - Print- und Onlinewerbung, E-Mail-Marketing, Social Media - Google AdWords und Google Products - Shop- und Produktbewertungen, Gutscheine - Controlling, Internationalisierung
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Praxiswissen E-Commerce

Praxiswissen E-Commerce von Keukert,  Michael, Kollewe,  Tobias
2., aktualisierte und stark erweiterte Auflage des Standardwerks Wie baut man einen Onlineshop auf und wie wird man damit erfolgreich? Die Autoren Tobias Kollewe und Michael Keukert erläutern in diesem umfassenden Handbuch sehr praxisnah, welche Schritte notwendig sind, um sich mit dem eigenen Onlineshop erfolgreich am Markt zu etablieren. Beschrieben werden Aufbau und Betrieb von Onlineshops, von der grundlegenden Planung über die tägliche Arbeit bis hin zum Onlinemarketing. E-Commerce-Einsteigern bietet dieses Buch eine effektive Entscheidungsgrundlage für die eigene Shopstrategie. Fortgeschrittene und Profis nutzen es als Nachschlagewerk und – Dank der vielen Praxisbeispiele – als Ideensammlung für den eigenen Shop. Shop-Planung und -Konzeption Die Autoren unterstützen Sie dabei, den Start des Onlineshops optimal vorzubereiten, denn zu diesen Themen müssen vorab wichtige Entscheidungen getroffen werden: - Businessplan, Zielgruppe - Auswahl von Shopsystem, Agentur und Domainnamen - Warenwirtschaft und Versandhandelssoftware - Zeitplanung Rund um den Kaufprozess Der eigentliche Kaufvorgang ist das Herzstück des Onlineshops. Hier dreht sich alles um die Inhalte Ihres Shopsystems: - Shopdesign und -struktur - optimale Produktpräsentation - Checkout-Prozess, Logistik - Zahlungsabwicklung und Zahlungsausfall - rechtliche Aspekte des Onlinehandels Marketing und Erfolgsmessung Der Shop ist fertig – und nun? Das Buch bietet jede Menge Ideen und Vorschläge für Marketingaktionen und guten Service, die den Besucherzustrom ansteigen lassen: - Kundenservice und -beziehung - Print- und Onlinewerbung, E-Mail-Marketing, Social Media - Google AdWords und Google Products - Shop- und Produktbewertungen, Gutscheine - Controlling, Internationalisierung
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

E-Commerce für kleine und mittelständische Unternehmen

E-Commerce für kleine und mittelständische Unternehmen von Süss,  Yannik
In zehn Kapiteln vermittelt dieses Fachbuch den Weg zu einem Onlineshop und der Autor stellt den Wachstumsmarkt E-Commerce vor.Neben der Entwicklung eines schlüssigen Konzepts, der Auswahl der Technologie, Klärung der Fragen zur Usability und zur Rechtsgrundlage, wird auch die praktische Umsetzung wie Versandabwicklung oder Marketing behandelt. Dabei wird auf jeden Schritt umfassend eingegangen, um so ein tiefes Bewusstsein für Anforderungen und notwendige Durchführungsschritte zu schaffen. 
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Praxiswissen E-Commerce

Praxiswissen E-Commerce von Keukert,  Michael, Kollewe,  Tobias
Wie baut man einen Onlineshop auf und wie wird man damit erfolgreich? Die Autoren Tobias Kollewe und Michael Keukert erläutern in diesem umfassenden Handbuch sehr praxisnah, welche Schritte notwendig sind, um sich mit dem eigenen Onlineshop erfolgreich am Markt zu etablieren. Beschrieben werden Aufbau und Betrieb von Onlineshops, von der grundlegenden Planung über die tägliche Arbeit bis hin zum Onlinemarketing. E-Commerce-Einsteigern bietet dieses Buch eine effektive Entscheidungsgrundlage für die eigene Shopstrategie. Fortgeschrittene und Profis nutzen es als Nachschlagewerk und – Dank der vielen Praxisbeispiele – als Ideensammlung für den eigenen Shop. Shop-Planung und -Konzeption Die Autoren unterstützen Sie dabei, den Start des Onlineshops optimal vorzubereiten, denn zu diesen Themen müssen vorab wichtige Entscheidungen getroffen werden: - Businessplan, Zielgruppe - Auswahl von Shopsystem, Agentur und Domainnamen - Warenwirtschaft und Versandhandelssoftware - Zeitplanung Rund um den Kaufprozess Der eigentliche Kaufvorgang ist das Herzstück des Onlineshops. Hier dreht sich alles um die Inhalte Ihres Shopsystems: - Shopdesign und -struktur - optimale Produktpräsentation - Checkout-Prozess, Logistik - Zahlungsabwicklung und Zahlungsausfall - rechtliche Aspekte des Onlinehandels Marketing und Erfolgsmessung Der Shop ist fertig – und nun? Das Buch bietet jede Menge Ideen und Vorschläge für Marketingaktionen und guten Service, die den Besucherzustrom ansteigen lassen: - Kundenservice und -beziehung - Print- und Onlinewerbung, E-Mail-Marketing, Social Media - Google AdWords und Google Products - Shop- und Produktbewertungen, Gutscheine - Controlling, Internationalisierung
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Praxiswissen E-Commerce

Praxiswissen E-Commerce von Keukert,  Michael, Kollewe,  Tobias
Wie baut man einen Onlineshop auf und wie wird man damit erfolgreich? Die Autoren Tobias Kollewe und Michael Keukert erläutern in diesem umfassenden Handbuch sehr praxisnah, welche Schritte notwendig sind, um sich mit dem eigenen Onlineshop erfolgreich am Markt zu etablieren. Beschrieben werden Aufbau und Betrieb von Onlineshops, von der grundlegenden Planung über die tägliche Arbeit bis hin zum Onlinemarketing. E-Commerce-Einsteigern bietet dieses Buch eine effektive Entscheidungsgrundlage für die eigene Shopstrategie. Fortgeschrittene und Profis nutzen es als Nachschlagewerk und – Dank der vielen Praxisbeispiele – als Ideensammlung für den eigenen Shop. Shop-Planung und -Konzeption Die Autoren unterstützen Sie dabei, den Start des Onlineshops optimal vorzubereiten, denn zu diesen Themen müssen vorab wichtige Entscheidungen getroffen werden: - Businessplan, Zielgruppe - Auswahl von Shopsystem, Agentur und Domainnamen - Warenwirtschaft und Versandhandelssoftware - Zeitplanung Rund um den Kaufprozess Der eigentliche Kaufvorgang ist das Herzstück des Onlineshops. Hier dreht sich alles um die Inhalte Ihres Shopsystems: - Shopdesign und -struktur - optimale Produktpräsentation - Checkout-Prozess, Logistik - Zahlungsabwicklung und Zahlungsausfall - rechtliche Aspekte des Onlinehandels Marketing und Erfolgsmessung Der Shop ist fertig – und nun? Das Buch bietet jede Menge Ideen und Vorschläge für Marketingaktionen und guten Service, die den Besucherzustrom ansteigen lassen: - Kundenservice und -beziehung - Print- und Onlinewerbung, E-Mail-Marketing, Social Media - Google AdWords und Google Products - Shop- und Produktbewertungen, Gutscheine - Controlling, Internationalisierung
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Praxiswissen E-Commerce

Praxiswissen E-Commerce von Keukert,  Michael, Kollewe,  Tobias
Wie baut man einen Onlineshop auf und wie wird man damit erfolgreich? Die Autoren Tobias Kollewe und Michael Keukert erläutern in diesem umfassenden Handbuch sehr praxisnah, welche Schritte notwendig sind, um sich mit dem eigenen Onlineshop erfolgreich am Markt zu etablieren. Beschrieben werden Aufbau und Betrieb von Onlineshops, von der grundlegenden Planung über die tägliche Arbeit bis hin zum Onlinemarketing. E-Commerce-Einsteigern bietet dieses Buch eine effektive Entscheidungsgrundlage für die eigene Shopstrategie. Fortgeschrittene und Profis nutzen es als Nachschlagewerk und – Dank der vielen Praxisbeispiele – als Ideensammlung für den eigenen Shop. Shop-Planung und -Konzeption Die Autoren unterstützen Sie dabei, den Start des Onlineshops optimal vorzubereiten, denn zu diesen Themen müssen vorab wichtige Entscheidungen getroffen werden: - Businessplan, Zielgruppe - Auswahl von Shopsystem, Agentur und Domainnamen - Warenwirtschaft und Versandhandelssoftware - Zeitplanung Rund um den Kaufprozess Der eigentliche Kaufvorgang ist das Herzstück des Onlineshops. Hier dreht sich alles um die Inhalte Ihres Shopsystems: - Shopdesign und -struktur - optimale Produktpräsentation - Checkout-Prozess, Logistik - Zahlungsabwicklung und Zahlungsausfall - rechtliche Aspekte des Onlinehandels Marketing und Erfolgsmessung Der Shop ist fertig – und nun? Das Buch bietet jede Menge Ideen und Vorschläge für Marketingaktionen und guten Service, die den Besucherzustrom ansteigen lassen: - Kundenservice und -beziehung - Print- und Onlinewerbung, E-Mail-Marketing, Social Media - Google AdWords und Google Products - Shop- und Produktbewertungen, Gutscheine - Controlling, Internationalisierung
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Praxiswissen E-Commerce

Praxiswissen E-Commerce von Keukert,  Michael, Kollewe,  Tobias
Wie baut man einen Onlineshop auf und wie wird man damit erfolgreich? Die Autoren Tobias Kollewe und Michael Keukert erläutern in diesem umfassenden Handbuch sehr praxisnah, welche Schritte notwendig sind, um sich mit dem eigenen Onlineshop erfolgreich am Markt zu etablieren. Beschrieben werden Aufbau und Betrieb von Onlineshops, von der grundlegenden Planung über die tägliche Arbeit bis hin zum Onlinemarketing. E-Commerce-Einsteigern bietet dieses Buch eine effektive Entscheidungsgrundlage für die eigene Shopstrategie. Fortgeschrittene und Profis nutzen es als Nachschlagewerk und – Dank der vielen Praxisbeispiele – als Ideensammlung für den eigenen Shop. Shop-Planung und -Konzeption Die Autoren unterstützen Sie dabei, den Start des Onlineshops optimal vorzubereiten, denn zu diesen Themen müssen vorab wichtige Entscheidungen getroffen werden: - Businessplan, Zielgruppe - Auswahl von Shopsystem, Agentur und Domainnamen - Warenwirtschaft und Versandhandelssoftware - Zeitplanung Rund um den Kaufprozess Der eigentliche Kaufvorgang ist das Herzstück des Onlineshops. Hier dreht sich alles um die Inhalte Ihres Shopsystems: - Shopdesign und -struktur - optimale Produktpräsentation - Checkout-Prozess, Logistik - Zahlungsabwicklung und Zahlungsausfall - rechtliche Aspekte des Onlinehandels Marketing und Erfolgsmessung Der Shop ist fertig – und nun? Das Buch bietet jede Menge Ideen und Vorschläge für Marketingaktionen und guten Service, die den Besucherzustrom ansteigen lassen: - Kundenservice und -beziehung - Print- und Onlinewerbung, E-Mail-Marketing, Social Media - Google AdWords und Google Products - Shop- und Produktbewertungen, Gutscheine - Controlling, Internationalisierung
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Praxiswissen E-Commerce

Praxiswissen E-Commerce von Keukert,  Michael, Kollewe,  Tobias
Wie baut man einen Onlineshop auf und wie wird man damit erfolgreich? Die Autoren Tobias Kollewe und Michael Keukert erläutern in diesem umfassenden Handbuch sehr praxisnah, welche Schritte notwendig sind, um sich mit dem eigenen Onlineshop erfolgreich am Markt zu etablieren. Beschrieben werden Aufbau und Betrieb von Onlineshops, von der grundlegenden Planung über die tägliche Arbeit bis hin zum Onlinemarketing. E-Commerce-Einsteigern bietet dieses Buch eine effektive Entscheidungsgrundlage für die eigene Shopstrategie. Fortgeschrittene und Profis nutzen es als Nachschlagewerk und – Dank der vielen Praxisbeispiele – als Ideensammlung für den eigenen Shop. Shop-Planung und -Konzeption Die Autoren unterstützen Sie dabei, den Start des Onlineshops optimal vorzubereiten, denn zu diesen Themen müssen vorab wichtige Entscheidungen getroffen werden: - Businessplan, Zielgruppe - Auswahl von Shopsystem, Agentur und Domainnamen - Warenwirtschaft und Versandhandelssoftware - Zeitplanung Rund um den Kaufprozess Der eigentliche Kaufvorgang ist das Herzstück des Onlineshops. Hier dreht sich alles um die Inhalte Ihres Shopsystems: - Shopdesign und -struktur - optimale Produktpräsentation - Checkout-Prozess, Logistik - Zahlungsabwicklung und Zahlungsausfall - rechtliche Aspekte des Onlinehandels Marketing und Erfolgsmessung Der Shop ist fertig – und nun? Das Buch bietet jede Menge Ideen und Vorschläge für Marketingaktionen und guten Service, die den Besucherzustrom ansteigen lassen: - Kundenservice und -beziehung - Print- und Onlinewerbung, E-Mail-Marketing, Social Media - Google AdWords und Google Products - Shop- und Produktbewertungen, Gutscheine - Controlling, Internationalisierung
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Oxid

Sie suchen ein Buch über Oxid? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Oxid. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Oxid im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Oxid einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Oxid - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Oxid, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Oxid und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.