Institutionelles Versagen beim Umgang mit sexueller Gewalt im schulischen Kontext

Institutionelles Versagen beim Umgang mit sexueller Gewalt im schulischen Kontext von Burgsmüller,  Claudia, Tilmann,  Brigitte
Die seit 2010 in der Öffentlichkeit bekanntgewordenen Informationen über den Diskurskomplex „Sexuelle Gewalt an Jungen in kirchlichen Institutionen und privaten Eliteeinrichtungen des Erziehungswesens“ hat eine Gruppe ehemaliger Schüler der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Darmstadt aufmerksam verfolgt. Auch sie waren Opfer sexuellen Missbrauchs, jahrzehntelang begangen durch den an dieser Schule von 1954 bis 1992 tätigen Lehrer Erich Buß. Erich Buß war 38 Jahre lang Lehrer an der Elly-Heuss-Knapp-Schule. In den Klassen, deren Klassenlehrer er war, und auch in Klassen, in denen er einzelne Fächer unterrichtete, hat er mit den Jungen Kontakt aufgenommen, die er unter verschiedenen Vorwänden – wie Hausaufgabenhilfe, Nachhilfe, Musikunterricht, soziale Betreuung, Wanderungen in die Natur – zu sich nach Hause eingeladen und in der Folgezeit sexuell missbraucht hat. Auch sie, ehemalige Schüler der Elly-Heuss-Knapp-Schule, hatten seinerzeit – vergeblich – versucht, auf das in ihrem schulischen und familiären Kontext nicht wahrgenommene sexuelle Fehlverhalten ihres Lehrers hinzuweisen und hatten auf Hilfe gehofft. 
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Institutionelles Versagen beim Umgang mit sexueller Gewalt im schulischen Kontext

Institutionelles Versagen beim Umgang mit sexueller Gewalt im schulischen Kontext von Burgsmüller,  Claudia, Tilmann,  Brigitte
Die seit 2010 in der Öffentlichkeit bekanntgewordenen Informationen über den Diskurskomplex „Sexuelle Gewalt an Jungen in kirchlichen Institutionen und privaten Eliteeinrichtungen des Erziehungswesens“ hat eine Gruppe ehemaliger Schüler der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Darmstadt aufmerksam verfolgt. Auch sie waren Opfer sexuellen Missbrauchs, jahrzehntelang begangen durch den an dieser Schule von 1954 bis 1992 tätigen Lehrer Erich Buß. Erich Buß war 38 Jahre lang Lehrer an der Elly-Heuss-Knapp-Schule. In den Klassen, deren Klassenlehrer er war, und auch in Klassen, in denen er einzelne Fächer unterrichtete, hat er mit den Jungen Kontakt aufgenommen, die er unter verschiedenen Vorwänden – wie Hausaufgabenhilfe, Nachhilfe, Musikunterricht, soziale Betreuung, Wanderungen in die Natur – zu sich nach Hause eingeladen und in der Folgezeit sexuell missbraucht hat. Auch sie, ehemalige Schüler der Elly-Heuss-Knapp-Schule, hatten seinerzeit – vergeblich – versucht, auf das in ihrem schulischen und familiären Kontext nicht wahrgenommene sexuelle Fehlverhalten ihres Lehrers hinzuweisen und hatten auf Hilfe gehofft. 
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Institutionelles Versagen beim Umgang mit sexueller Gewalt im schulischen Kontext

Institutionelles Versagen beim Umgang mit sexueller Gewalt im schulischen Kontext von Burgsmüller,  Claudia, Tilmann,  Brigitte
Die seit 2010 in der Öffentlichkeit bekanntgewordenen Informationen über den Diskurskomplex „Sexuelle Gewalt an Jungen in kirchlichen Institutionen und privaten Eliteeinrichtungen des Erziehungswesens“ hat eine Gruppe ehemaliger Schüler der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Darmstadt aufmerksam verfolgt. Auch sie waren Opfer sexuellen Missbrauchs, jahrzehntelang begangen durch den an dieser Schule von 1954 bis 1992 tätigen Lehrer Erich Buß. Erich Buß war 38 Jahre lang Lehrer an der Elly-Heuss-Knapp-Schule. In den Klassen, deren Klassenlehrer er war, und auch in Klassen, in denen er einzelne Fächer unterrichtete, hat er mit den Jungen Kontakt aufgenommen, die er unter verschiedenen Vorwänden – wie Hausaufgabenhilfe, Nachhilfe, Musikunterricht, soziale Betreuung, Wanderungen in die Natur – zu sich nach Hause eingeladen und in der Folgezeit sexuell missbraucht hat. Auch sie, ehemalige Schüler der Elly-Heuss-Knapp-Schule, hatten seinerzeit – vergeblich – versucht, auf das in ihrem schulischen und familiären Kontext nicht wahrgenommene sexuelle Fehlverhalten ihres Lehrers hinzuweisen und hatten auf Hilfe gehofft. 
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Betreuung bei psychischen Erkrankungen

Betreuung bei psychischen Erkrankungen von Lorz,  Thomas
Dieser Ratgeber gibt Angehörigen und Betroffenen Orientierung: Wenn man psychisch so schwer erkrankt, dass man nicht mehr allein für die eigenen Angelegenheiten sorgen kann und einen rechtlichen Betreuer benötigt. Hinter jedem Betreuungsverfahren steht eine persönliche Leidensgeschichte mit nicht selten dramatischen Konsequenzen. Die anonymisierten und pseudonymisierten Fallbeispiele in diesem Buch zeigen die Vielfältigkeit der Schicksale, die zu einem Betreuungsverfahren führen können. Die häufigsten Gründe sind psychische Erkrankungen. Die Erläuterungen der Krankheitsbilder wie Demenz, Delir, Wahn, Depression, Schizophrenie, bipolare Störung, Intelligenzminderung, Lernbehinderung, Pädophilie, Suchterkrankungen, Persönlichkeitsstörung, Anorexie, ADHS, posttraumatische Belastungsstörung und Zwang sind so geschrieben, dass sie auch ohne medizinische Kenntnisse verständlich sind. Tipps für Angehörige geben wertvolle Hinweise für den Umgang mit den Betroffenen. Auch die Betreuung in Österreich und in der Schweiz wird kurz dargestellt. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Betreuung bei psychischen Erkrankungen

Betreuung bei psychischen Erkrankungen von Lorz,  Thomas
Dieser Ratgeber gibt Angehörigen und Betroffenen Orientierung: Wenn man psychisch so schwer erkrankt, dass man nicht mehr allein für die eigenen Angelegenheiten sorgen kann und einen rechtlichen Betreuer benötigt. Hinter jedem Betreuungsverfahren steht eine persönliche Leidensgeschichte mit nicht selten dramatischen Konsequenzen. Die anonymisierten und pseudonymisierten Fallbeispiele in diesem Buch zeigen die Vielfältigkeit der Schicksale, die zu einem Betreuungsverfahren führen können. Die häufigsten Gründe sind psychische Erkrankungen. Die Erläuterungen der Krankheitsbilder wie Demenz, Delir, Wahn, Depression, Schizophrenie, bipolare Störung, Intelligenzminderung, Lernbehinderung, Pädophilie, Suchterkrankungen, Persönlichkeitsstörung, Anorexie, ADHS, posttraumatische Belastungsstörung und Zwang sind so geschrieben, dass sie auch ohne medizinische Kenntnisse verständlich sind. Tipps für Angehörige geben wertvolle Hinweise für den Umgang mit den Betroffenen. Auch die Betreuung in Österreich und in der Schweiz wird kurz dargestellt. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Grünen zwischen Empathie und Distanz in der Pädosexualitätsfrage

Die Grünen zwischen Empathie und Distanz in der Pädosexualitätsfrage von Klecha,  Stephan
Das vorliegende Buch leistet einen Beitrag zur Aufarbeitung der sogenannten Pädophiliedebatte in der Partei Die Grünen. Im Jahr 2013 wurde die Partei geradezu unvermittelt damit konfrontiert, dass sie in Teilen in den 1980er Jahren, sexuelle Kontakte zwischen Erwachsenen und Kindern nicht mit dem Strafrecht ahnden wollte. Die Grünen haben sich in der Zwischenzeit sichtbar gewandelt. Die Partei hat einen Lernprozess vollzogen, jedoch verdrängt, dieses getan zu haben. Es wird detailliert dargelegt, wie sich der Diskurs entwickelt und unter welchen Konstellationen sich diese Debatte in programmatischen Aussagen während der 1980er Jahren niedergeschlagen hat. Schließlich wird auch aufgezeigt, wie sich die Grünen davon lösen konnten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Grünen zwischen Empathie und Distanz in der Pädosexualitätsfrage

Die Grünen zwischen Empathie und Distanz in der Pädosexualitätsfrage von Klecha,  Stephan
Das vorliegende Buch leistet einen Beitrag zur Aufarbeitung der sogenannten Pädophiliedebatte in der Partei Die Grünen. Im Jahr 2013 wurde die Partei geradezu unvermittelt damit konfrontiert, dass sie in Teilen in den 1980er Jahren, sexuelle Kontakte zwischen Erwachsenen und Kindern nicht mit dem Strafrecht ahnden wollte. Die Grünen haben sich in der Zwischenzeit sichtbar gewandelt. Die Partei hat einen Lernprozess vollzogen, jedoch verdrängt, dieses getan zu haben. Es wird detailliert dargelegt, wie sich der Diskurs entwickelt und unter welchen Konstellationen sich diese Debatte in programmatischen Aussagen während der 1980er Jahren niedergeschlagen hat. Schließlich wird auch aufgezeigt, wie sich die Grünen davon lösen konnten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Grünen zwischen Empathie und Distanz in der Pädosexualitätsfrage

Die Grünen zwischen Empathie und Distanz in der Pädosexualitätsfrage von Klecha,  Stephan
Das vorliegende Buch leistet einen Beitrag zur Aufarbeitung der sogenannten Pädophiliedebatte in der Partei Die Grünen. Im Jahr 2013 wurde die Partei geradezu unvermittelt damit konfrontiert, dass sie in Teilen in den 1980er Jahren, sexuelle Kontakte zwischen Erwachsenen und Kindern nicht mit dem Strafrecht ahnden wollte. Die Grünen haben sich in der Zwischenzeit sichtbar gewandelt. Die Partei hat einen Lernprozess vollzogen, jedoch verdrängt, dieses getan zu haben. Es wird detailliert dargelegt, wie sich der Diskurs entwickelt und unter welchen Konstellationen sich diese Debatte in programmatischen Aussagen während der 1980er Jahren niedergeschlagen hat. Schließlich wird auch aufgezeigt, wie sich die Grünen davon lösen konnten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Theorien abweichenden Verhaltens II. „Moderne“ Ansätze

Theorien abweichenden Verhaltens II. „Moderne“ Ansätze von Lamnek,  Siegfried
Abweichende und kriminelle Handlungen gewinnen wissenschaftlich und gesellschaftlich an Bedeutung. Gewalt an Schulen, terroristische Aktionen oder Kindstötungen sind nur einige extreme Beispiel hierfür. Im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts hat sich in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema gezeigt, dass die älteren sozialwissenschaftlichen Theorien weder hinsichtlich ihrer Erklärungskraft noch in Bezug auf die praktische Umsetzung ihrer Erkenntnisse immer befriedigen konnten. Dieses utb informiert darüber, welche neuen Ansätze in den letzten Jahrzehnten entstanden, um abweichendes Verhalten besser erklären und verstehen zu können. Das didaktisch aufbereitete Buch ist ideal als Lehrbuch geeignet. Das Buch setzt die Darstellung in dem Standardwerk Theorien abweichenden Verhaltens I fort, das sich mit den „klassischen“ Theorien befasst (utb 740).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Pädophilie

Sie suchen ein Buch über Pädophilie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Pädophilie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Pädophilie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pädophilie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Pädophilie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Pädophilie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Pädophilie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.