Die in verschiedenen Bereichen der industriellen Verfahrenstechnik wichtige Messung und Regelung der Konzentration von Suspensionen, worunter der V olumenanteil der aufgeschlämmten Partikeln im Verhältnis zum Gesamtvolumen zu verstehen ist, wird nach dem heutigen Stande der Meßtechnik stets auf der Basis von Viskositätsmessungen durchgeführt. Nach einer von EINSTEIN [9] angegebenen GI. (1), die aus der Änderung des Energieumsatzes bei Einbringen kugelförmiger Teilchen in eine stationär und laminar strömende Flüssigkeit folgt: ~ = 1 + f(k) , (1) [LO steigt die Viskosität [L einer Suspension gegenüber der Viskosität [LO der Träger substanz mit wachsender Konzentration k an. Unter der Voraussetzung einer stark verdünnten Suspension (k < 5%) wird für starre, kugelförmige, nicht solvatierte Suspensionspartikeln näherungsweise ein linearer Zusammenhang er rechnet, da dann die Teilchen relativ große Abstände voneinander haben und sich gegenseitig nicht beeinflussen: ..!:. = 1 + 2,5 k . (2) [Lo Aus GI. (2) wird ersichtlich, daß die Bestimmung der Konzentration k nach der erwähnten Viskositätsmethode bei großer Verdünnung an der möglichen Meß genauigkeit scheitern muß.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die in verschiedenen Bereichen der industriellen Verfahrenstechnik wichtige Messung und Regelung der Konzentration von Suspensionen, worunter der V olumenanteil der aufgeschlämmten Partikeln im Verhältnis zum Gesamtvolumen zu verstehen ist, wird nach dem heutigen Stande der Meßtechnik stets auf der Basis von Viskositätsmessungen durchgeführt. Nach einer von EINSTEIN [9] angegebenen GI. (1), die aus der Änderung des Energieumsatzes bei Einbringen kugelförmiger Teilchen in eine stationär und laminar strömende Flüssigkeit folgt: ~ = 1 + f(k) , (1) [LO steigt die Viskosität [L einer Suspension gegenüber der Viskosität [LO der Träger substanz mit wachsender Konzentration k an. Unter der Voraussetzung einer stark verdünnten Suspension (k < 5%) wird für starre, kugelförmige, nicht solvatierte Suspensionspartikeln näherungsweise ein linearer Zusammenhang er rechnet, da dann die Teilchen relativ große Abstände voneinander haben und sich gegenseitig nicht beeinflussen: ..!:. = 1 + 2,5 k . (2) [Lo Aus GI. (2) wird ersichtlich, daß die Bestimmung der Konzentration k nach der erwähnten Viskositätsmethode bei großer Verdünnung an der möglichen Meß genauigkeit scheitern muß.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
K. Balser,
W. Burchard,
J. de Klein,
D. Fengel,
G. Franz,
K. Jann,
G. Lieser,
B. Pfannemüller,
H. Sahm,
H. Scherz,
M. Schmidt,
H.-U. ter Meer,
G. Wegner,
P. Zugenmaier
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Verständnis des Inhalts dieses Buches setzt die Kennt Kugel durchwegs kreisrund und nicht elliptisch im Umriß nis des Gesichtskreisverfahrens zur Konstruktion von Per wiedergegeben. Es ist ja außerdem so, daß wir uns instink spektiven voraus, das in meinem Buch "Perspektive" ein tiv dagegen sträuben, die Kugel -auch in der Perspektiv- gehend erklärt wird; denn im vorliegenden Buch geht es in der Form eines Ellipsoids darzustellen; denn ein solches um die Darstellung von Schattenperspektiven mit Hilfe des ist keine Kugel und diese ist kein Ellipsoid. Was Wunder, Gesichtskreisverfahrens. daß die Konstruktion der Kugel in der Perspektive in Lehr Während in der Linearperspektive die Dinge linear oder büchern dariiber nicht erklärt wird oder fehlt. Doch gerade bloß durch Linien dargestellt werden, läuft die Schatten dieser Sachverhalt war für mich ein Grund mehr, mich der Lösung dieses Problems besonders anzunehmen. Die Dar perspektive auf die Wiedergabe der gegenständlichen Welt mit Licht und Schatten oder mit hellen und dunklen Ton stellung der Kugel in der Perspektive und damit als Ellip werten hinaus. soid erweist sich aber auch dann als notwendig, wenn es Im 1. Teil dieses Buches werden die beleuchteten Partien darum geht, auf der beleuchteten Oberfläche des geraden der Oberfläche eines Körpers mit dem Papierton, die Ei Kreiskegels und Kreiszylinders die sogenannten Isophoten genschatten mit einem mittleren Grauton und die Schlag und im Zusammenhang damit die Tonstufen zu zeichnen. schatten mit Schwarz - im Ganzen also mit nur 3 Tonwer Dabei ist von der Kugel in der Perspektive auszugehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
6 register nicht aufgeführt ist, bedeutet das folgerichtig noch keineswegs, dass über diese betreffende Pflanze noch keine chemischen Untersuchungen vor liegen. Umgekehrt darf nicht jede hier angegebene Konstitutionsformel als un fehlbar richtig angenommen werden; die eine oder andere wird bei weiteren Untersuchungen sicher Änderungen erfahren. In den letzten Jahren wurden durch die Verwendung der Papierchromatographie zahlreiche neue Verbin dungen in Pflanzen fe.stgestellt und viele, bisher als einheitlich angesehene Substanzen wurden als Gemische erkannt. Bei Vorhandensein von Trivialnamen wurde in den meisten Fällen auf die Angabe der chemischen Bezeichnungen verzichtet. Ich glaubte dies tun zu dür,. fen, weil die chemische Namengebung noch keineswegs einheitlich durchgeführt wird und weil zu jeder Verbindung die Konstitutionsformel angegeben ist, aus der man ja die chemische Bezeichnung ableiten kann. Bei den lateinischen Pflanzennamen wurde das zweite, also für die Art spezifische Wort durch weg - entsprechend den neueren Bestrebungen - mit kleinen Anfangsbuch staben geschrieben. Angaben über das mengenmässige Vorkommen der einzelnen Verbindungen wurden zwar weitgehend berücksichtigt, doch ist dabei immer zu bedenken, in ihrer Menge und oft sogar in ihrer Art dass die Inhaltsstoffe einer Pflanze stark abhängig sind vom Standort und von der Entwicklungsstufe der Pflanze; ferner von Klima, jahreszeit und Tageszeit. Die kurzen Einführungen zu den einzelnen Kapiteln enthalten - dem Charakter des Buches entsprechend - nur einige ganz allgemeine Angaben über Konstitution und über Vorkommen der betreffenden Verbindungen. Die hauptsächlichste Literatur konnte bis Ende 1956 berücksichtigt werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Papier
Sie suchen ein Buch über Papier? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Papier. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Papier im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Papier einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Papier - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Papier, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Papier und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.