Technologieorientierte Wettbewerbspositionen und Patentportfolios

Technologieorientierte Wettbewerbspositionen und Patentportfolios von Frischkorn,  Jonas
Jonas Frischkorn entwickelt ein Vorgehen zur patentbasierten Bestimmung der technologieorientierten Wettbewerbsposition von Unternehmen und zur anschließenden bibliographischen, anspruchsbezogenen und semantischen Analyse ihrer Patentportfolios. In fünf Fallstudien, welche kohlefaserverstärkte Kunststoffe zum Gegenstand haben, erprobt er das entwickelte Vorgehen. Mithilfe des gewonnenen Datensatzes zeigt er, dass Unternehmen, die eine bestimmte technologieorientierte Wettbewerbsposition einnehmen, Charakteristika in der Ausgestaltung ihrer Patentportfolios aufweisen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Technologieorientierte Wettbewerbspositionen und Patentportfolios

Technologieorientierte Wettbewerbspositionen und Patentportfolios von Frischkorn,  Jonas
Jonas Frischkorn entwickelt ein Vorgehen zur patentbasierten Bestimmung der technologieorientierten Wettbewerbsposition von Unternehmen und zur anschließenden bibliographischen, anspruchsbezogenen und semantischen Analyse ihrer Patentportfolios. In fünf Fallstudien, welche kohlefaserverstärkte Kunststoffe zum Gegenstand haben, erprobt er das entwickelte Vorgehen. Mithilfe des gewonnenen Datensatzes zeigt er, dass Unternehmen, die eine bestimmte technologieorientierte Wettbewerbsposition einnehmen, Charakteristika in der Ausgestaltung ihrer Patentportfolios aufweisen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Technologieorientierte Wettbewerbspositionen und Patentportfolios

Technologieorientierte Wettbewerbspositionen und Patentportfolios von Frischkorn,  Jonas
Jonas Frischkorn entwickelt ein Vorgehen zur patentbasierten Bestimmung der technologieorientierten Wettbewerbsposition von Unternehmen und zur anschließenden bibliographischen, anspruchsbezogenen und semantischen Analyse ihrer Patentportfolios. In fünf Fallstudien, welche kohlefaserverstärkte Kunststoffe zum Gegenstand haben, erprobt er das entwickelte Vorgehen. Mithilfe des gewonnenen Datensatzes zeigt er, dass Unternehmen, die eine bestimmte technologieorientierte Wettbewerbsposition einnehmen, Charakteristika in der Ausgestaltung ihrer Patentportfolios aufweisen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Patentmanagement

Patentmanagement von Schnittker,  Frank C., Walter,  Lothar
Patente sind ein gebräuchliches und bewährtes Instrument zum Schutz von Erfindungen, und sie haben einen entscheidenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Der qualifizierte Umgang mit geistigem Eigentum und gewerblichen Schutzrechten wie Patenten ist daher zu einer Kernaufgabe technologieorientierter Unternehmen geworden. Diesbezüglich bewältigt das Patentmanagement (IP-Management) zahlreiche interdisziplinäre Aufgaben, bei denen das patentrechtliche, wirtschaftliche und technische Knowhow einzelner Unternehmensfunktionen gebündelt wird. Es geht also nicht nur um die Schaffung immateriellen Vermögens durch die Sicherung eigener Schutzrechte; das Patentmanagement hat auch dafür zu sorgen, dass eigene Entwicklungen die benötigte Handlungsfreiheit (Freedom-to-Operate) besitzen. Diese Aufgabe ist Thema des vorliegenden Buches, und so wird gezeigt, wie mit einem dreistufigen Patentmanagementprozess von der Recherche über die Analyse von Patenten bis hin zur Strategie mit Patenten der Erfolg eines Unternehmens gezielt gesteigert werden kann.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Patentmanagement

Patentmanagement von Schnittker,  Frank C., Walter,  Lothar
Patente sind ein gebräuchliches und bewährtes Instrument zum Schutz von Erfindungen, und sie haben einen entscheidenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Der qualifizierte Umgang mit geistigem Eigentum und gewerblichen Schutzrechten wie Patenten ist daher zu einer Kernaufgabe technologieorientierter Unternehmen geworden. Diesbezüglich bewältigt das Patentmanagement (IP-Management) zahlreiche interdisziplinäre Aufgaben, bei denen das patentrechtliche, wirtschaftliche und technische Knowhow einzelner Unternehmensfunktionen gebündelt wird. Es geht also nicht nur um die Schaffung immateriellen Vermögens durch die Sicherung eigener Schutzrechte; das Patentmanagement hat auch dafür zu sorgen, dass eigene Entwicklungen die benötigte Handlungsfreiheit (Freedom-to-Operate) besitzen. Diese Aufgabe ist Thema des vorliegenden Buches, und so wird gezeigt, wie mit einem dreistufigen Patentmanagementprozess von der Recherche über die Analyse von Patenten bis hin zur Strategie mit Patenten der Erfolg eines Unternehmens gezielt gesteigert werden kann.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Patentmanagement

Patentmanagement von Schnittker,  Frank C., Walter,  Lothar
Patente sind ein gebräuchliches und bewährtes Instrument zum Schutz von Erfindungen, und sie haben einen entscheidenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Der qualifizierte Umgang mit geistigem Eigentum und gewerblichen Schutzrechten wie Patenten ist daher zu einer Kernaufgabe technologieorientierter Unternehmen geworden. Diesbezüglich bewältigt das Patentmanagement (IP-Management) zahlreiche interdisziplinäre Aufgaben, bei denen das patentrechtliche, wirtschaftliche und technische Knowhow einzelner Unternehmensfunktionen gebündelt wird. Es geht also nicht nur um die Schaffung immateriellen Vermögens durch die Sicherung eigener Schutzrechte; das Patentmanagement hat auch dafür zu sorgen, dass eigene Entwicklungen die benötigte Handlungsfreiheit (Freedom-to-Operate) besitzen. Diese Aufgabe ist Thema des vorliegenden Buches, und so wird gezeigt, wie mit einem dreistufigen Patentmanagementprozess von der Recherche über die Analyse von Patenten bis hin zur Strategie mit Patenten der Erfolg eines Unternehmens gezielt gesteigert werden kann.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Patentmanagement

Patentmanagement von Schnittker,  Frank C., Walter,  Lothar
Patente sind ein gebräuchliches und bewährtes Instrument zum Schutz von Erfindungen, und sie haben einen entscheidenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Der qualifizierte Umgang mit geistigem Eigentum und gewerblichen Schutzrechten wie Patenten ist daher zu einer Kernaufgabe technologieorientierter Unternehmen geworden. Diesbezüglich bewältigt das Patentmanagement (IP-Management) zahlreiche interdisziplinäre Aufgaben, bei denen das patentrechtliche, wirtschaftliche und technische Knowhow einzelner Unternehmensfunktionen gebündelt wird. Es geht also nicht nur um die Schaffung immateriellen Vermögens durch die Sicherung eigener Schutzrechte; das Patentmanagement hat auch dafür zu sorgen, dass eigene Entwicklungen die benötigte Handlungsfreiheit (Freedom-to-Operate) besitzen. Diese Aufgabe ist Thema des vorliegenden Buches, und so wird gezeigt, wie mit einem dreistufigen Patentmanagementprozess von der Recherche über die Analyse von Patenten bis hin zur Strategie mit Patenten der Erfolg eines Unternehmens gezielt gesteigert werden kann.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Technologieorientierte Wettbewerbspositionen und Patentportfolios

Technologieorientierte Wettbewerbspositionen und Patentportfolios von Frischkorn,  Jonas
Jonas Frischkorn entwickelt ein Vorgehen zur patentbasierten Bestimmung der technologieorientierten Wettbewerbsposition von Unternehmen und zur anschließenden bibliographischen, anspruchsbezogenen und semantischen Analyse ihrer Patentportfolios. In fünf Fallstudien, welche kohlefaserverstärkte Kunststoffe zum Gegenstand haben, erprobt er das entwickelte Vorgehen. Mithilfe des gewonnenen Datensatzes zeigt er, dass Unternehmen, die eine bestimmte technologieorientierte Wettbewerbsposition einnehmen, Charakteristika in der Ausgestaltung ihrer Patentportfolios aufweisen.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *

Patentmanagement

Patentmanagement von Schnittker,  Frank C., Walter,  Lothar
Patente sind ein gebräuchliches und bewährtes Instrument zum Schutz von Erfindungen, und sie haben einen entscheidenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Der qualifizierte Umgang mit geistigem Eigentum und gewerblichen Schutzrechten wie Patenten ist daher zu einer Kernaufgabe technologieorientierter Unternehmen geworden. Diesbezüglich bewältigt das Patentmanagement (IP-Management) zahlreiche interdisziplinäre Aufgaben, bei denen das patentrechtliche, wirtschaftliche und technische Knowhow einzelner Unternehmensfunktionen gebündelt wird. Es geht also nicht nur um die Schaffung immateriellen Vermögens durch die Sicherung eigener Schutzrechte; das Patentmanagement hat auch dafür zu sorgen, dass eigene Entwicklungen die benötigte Handlungsfreiheit (Freedom-to-Operate) besitzen. Diese Aufgabe ist Thema des vorliegenden Buches, und so wird gezeigt, wie mit einem dreistufigen Patentmanagementprozess von der Recherche über die Analyse von Patenten bis hin zur Strategie mit Patenten der Erfolg eines Unternehmens gezielt gesteigert werden kann.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Technologieorientierte Wettbewerbspositionen und Patentportfolios

Technologieorientierte Wettbewerbspositionen und Patentportfolios von Frischkorn,  Jonas
Jonas Frischkorn entwickelt ein Vorgehen zur patentbasierten Bestimmung der technologieorientierten Wettbewerbsposition von Unternehmen und zur anschließenden bibliographischen, anspruchsbezogenen und semantischen Analyse ihrer Patentportfolios. In fünf Fallstudien, welche kohlefaserverstärkte Kunststoffe zum Gegenstand haben, erprobt er das entwickelte Vorgehen. Mithilfe des gewonnenen Datensatzes zeigt er, dass Unternehmen, die eine bestimmte technologieorientierte Wettbewerbsposition einnehmen, Charakteristika in der Ausgestaltung ihrer Patentportfolios aufweisen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Patentstrategie

Sie suchen ein Buch über Patentstrategie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Patentstrategie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Patentstrategie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Patentstrategie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Patentstrategie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Patentstrategie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Patentstrategie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.