Praktische Biochemie nach Dr. Schüßler

Praktische Biochemie nach Dr. Schüßler von Hemm,  Werner, Mair,  Stefan
Biochemisches Heilwissen für die tägliche Praxis Die Biochemie nach Dr. Schüßler führt naturheilkundliches Denken und physiologisch-biochemische Grundlagen zusammen. Denn: Wer die Wirkungsweisen der Schüßlerschen-Salze versteht, kann sie erfolgreicher zur Behandlung einsetzen. Das Autorenteam erläutert zunächst die einzelnen Elektrolyte hinsichtlich ihrer Aufgaben und Wirkungen, dem Vorkommen, dem Bedarf und der Physiopathologie. Darauf aufbauend werden ausführlich die Mittelcharakteristiken der 12 Hauptmittel und 12 Ergänzungsmittel beschrieben. Durch die Zuordnung der wichtigsten antlitz- und augendiagnostischen Zeichen bei den Hauptmitteln lassen sich die richtigen Salze schnell und einfach finden. Die Möglichkeiten der inneren und der äußeren Anwendung zeigt der anschließende Rezeptierteil auf. Nach Einsatzmöglichkeiten und Indikationen strukturiert werden hier neben den Basics viele differenzialtherapeutische Hinweise gegeben. Das Glossar und das Stichwortverzeichnis runden den Inhalt ab. Neu in der überarbeiteten 3. Auflage – Die Keimblattlehre: Sie vermittelt grundlegende funktionelle Zusammenhänge organischer Strukturen – Die Sympathielehre (Consensus, Antagonismus): Sie vermittelt das Wissen um Zusammenhänge humoraler und nerval-reflektorischer Verbindungen einzelner Systeme. Ein klar strukturiertes und trotzdem umfassendes Basiswerk, dass ebenso zum schnellen Nachschlagen wie zum Erlernen der Therapie mit den Schüßler Salzen einlädt.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Praktische Biochemie nach Dr. Schüßler

Praktische Biochemie nach Dr. Schüßler von Hemm,  Werner, Mair,  Stefan
Biochemisches Heilwissen für die tägliche Praxis Die Biochemie nach Dr. Schüßler führt naturheilkundliches Denken und physiologisch-biochemische Grundlagen zusammen. Denn: Wer die Wirkungsweisen der Schüßlerschen-Salze versteht, kann sie erfolgreicher zur Behandlung einsetzen. Das Autorenteam erläutert zunächst die einzelnen Elektrolyte hinsichtlich ihrer Aufgaben und Wirkungen, dem Vorkommen, dem Bedarf und der Physiopathologie. Darauf aufbauend werden ausführlich die Mittelcharakteristiken der 12 Hauptmittel und 12 Ergänzungsmittel beschrieben. Durch die Zuordnung der wichtigsten antlitz- und augendiagnostischen Zeichen bei den Hauptmitteln lassen sich die richtigen Salze schnell und einfach finden. Die Möglichkeiten der inneren und der äußeren Anwendung zeigt der anschließende Rezeptierteil auf. Nach Einsatzmöglichkeiten und Indikationen strukturiert werden hier neben den Basics viele differenzialtherapeutische Hinweise gegeben. Das Glossar und das Stichwortverzeichnis runden den Inhalt ab. Neu in der überarbeiteten 3. Auflage – Die Keimblattlehre: Sie vermittelt grundlegende funktionelle Zusammenhänge organischer Strukturen – Die Sympathielehre (Consensus, Antagonismus): Sie vermittelt das Wissen um Zusammenhänge humoraler und nerval-reflektorischer Verbindungen einzelner Systeme. Ein klar strukturiertes und trotzdem umfassendes Basiswerk, dass ebenso zum schnellen Nachschlagen wie zum Erlernen der Therapie mit den Schüßler Salzen einlädt.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Gesichtsdiagnostik für TCM und Naturheilkunde

Gesichtsdiagnostik für TCM und Naturheilkunde von Schupp,  Svenja
Gesichtsdiagnostik - so interpretiert man die Merkmale richtig Die Autorin, Dozentin der Face Reading Academy, kombiniert die chinesischen und westlichen Systeme der Gesichtsdiagnostik. Mit anschaulichen Grafiken werden die wesentlichen Krankheitsmarker im Gesicht dargestellt, interpretiert und auf das System der chinesischen Medizin bezogen. Die Gesichtszonen werden den Organen des Körpers zugeordnet und gedeutet.Denn das Erkennen von Zeichen und Merkmalen, die auf Mangel und Krankheit hinweisen, stellt ist die Basis für das Ableiten von Ansätzen und Wegen, die zur Genesung und Gesundung führen. Fallbeispiele aus der Praxis werden anhand von Fotos nach ihren antlitzdiagnostischen Merkmalen und Besonderheiten interpretiert. Die Therapeutin oder der Therapeut erhält damit ein diagnostisches Werkzeug, das sowohl die präventive als auch kurative Behandlung der Patient*innen bei häufigen Problemlagen zuverlässig unterstützt. Das Buch eignet sich für: - TCM-Theapeut*innen - Ärzt*innen mit Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren/TCM - für Heilpraktiker*innen aller Fachrichtungen
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *

Pathophysiognomik Kartenset

Pathophysiognomik Kartenset von Münch,  Michael
Gesichtszonen zur Diagnose und Therapie Box mit 10 Karten der einzelnen Gesichtszonen. Jedes Organ hat eine exakte Ausdruckszone im Gesicht: Organische Belastungen und Funktionsschwächen können sich durch Schwellungen, Dellen, Farb- und Strukturveränderungen im Gesicht zeigen. Dieses Kartenset unterstützt den Heilpraktiker oder Arzt dabei, die pathophysiognomischen Zeichen zu erklären und ihre Interpretation dem Patienten nahezubringen. Auf neun Karten ist jeweils die Gesichtszone einer anderen Organregion dargestellt, eine Karte bietet eine Komplettübersicht: - Verdauungssystem - Harnsystem - Atemwege - Vegetativum - Hormonsystem - Genitalsystem - Mikrozirkulation/Matrix - Stoffwechsel - Herz Erweiterungen in der 2. Auflage 2018 bei den Organsystemen: Verdauung, Nerven, Hormone Michael Münch beschreibt – basierend auf den Forschungen von Natale Ferronato – an Praxisfällen die Gesichtszeichen und ihre Interpretation ausführlich im Fachbuch Pathophysiognomik.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Pathophysiognomik

Pathophysiognomik von Münch,  Michael
Die Diagnose aus dem Gesicht Jedes Organ hat eine exakte Ausdruckszone im Gesicht. Organische Belastungen und Funktionsschwächen können sich durch Schwellungen, Dellen, Farb- und Strukturveränderungen im Gesicht zeigen. Michael Münch beschreibt – basierend auf den Forschungen von Natale Ferronato – die Gesichtszeichen und ihre Interpretation an Praxisfällen. Mit einem Blick kann der Arzt oder Heilpraktiker eine Verdachtsdiagnose stellen. Die Therapie an den Gesichtsarealen kann die entsprechenden Organe beeinflussen. Heute wissen wir, dass Licht das denkbar schnellste Medium zur Heilung ist. Deshalb verwendet der Autor den Monolux Pen für die Behandlung an den Gesichtsarealen. Die Monolux-Therapie ist eine sanfte und einfach zu erlernende Therapie mit Licht, Farbe, Schwingung und Magnetfeld. - Mit Hinweisen zu psychosomatischen Aspekten der Gesichtszeichen - Mit umfangreichen praktischen therapeutischen Tipps - Mit Sonderbehandlungen, zum Beispiel bei kosmetischen Problemen, Narben oder Kinderwunsch - Neu in der 4. Auflage: Erweiterung der Organsysteme: Plexusareale und Zwerchfell - Anamnese und Dokumentation: Der Weg von der Diagnose zur Therapie Die Gesichtsdiagnose und die Monoluxtherapie sind zwei Methoden, die sich wunderbar ergänzen!
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Pathophysiognomik

Pathophysiognomik von Münch,  Michael
Die Diagnose aus dem Gesicht Jedes Organ hat eine exakte Ausdruckszone im Gesicht. Organische Belastungen und Funktionsschwächen können sich durch Schwellungen, Dellen, Farb- und Strukturveränderungen im Gesicht zeigen. Michael Münch beschreibt – basierend auf den Forschungen von Natale Ferronato – die Gesichtszeichen und ihre Interpretation an Praxisfällen. Mit einem Blick kann der Arzt oder Heilpraktiker eine Verdachtsdiagnose stellen. Die Therapie an den Gesichtsarealen kann die entsprechenden Organe beeinflussen. Heute wissen wir, dass Licht das denkbar schnellste Medium zur Heilung ist. Deshalb verwendet der Autor den Monolux Pen für die Behandlung an den Gesichtsarealen. Die Monolux-Therapie ist eine sanfte und einfach zu erlernende Therapie mit Licht, Farbe, Schwingung und Magnetfeld. - Mit Hinweisen zu psychosomatischen Aspekten der Gesichtszeichen - Mit umfangreichen praktischen therapeutischen Tipps - Mit Sonderbehandlungen, zum Beispiel bei kosmetischen Problemen, Narben oder Kinderwunsch - Neu in der 4. Auflage: Erweiterung der Organsysteme: Plexusareale und Zwerchfell - Anamnese und Dokumentation: Der Weg von der Diagnose zur Therapie Die Gesichtsdiagnose und die Monoluxtherapie sind zwei Methoden, die sich wunderbar ergänzen!
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Pathophysiognomik

Pathophysiognomik von Münch,  Michael
Jedes Organ hat eine exakte Ausdruckszone im Gesicht. Organische Belastungen und Funktionsschwächen können sich durch Schwellungen, Dellen, Farb- und Strukturveränderungen im Gesicht zeigen. Der Autor – basierend auf den Forschungen von Natale Ferronato – beschreibt detailliert die Gesichtszeichen und ihre Interpretation. Mit einem Blick kann der Arzt oder Heilpraktiker eine Verdachtsdiagnose stellen. Die Therapie an den Gesichtsarealen kann die entsprechenden Organe beeinflussen. Heute wissen wir, dass Licht das denkbar schnellste Medium zur Heilung ist. Deshalb verwendet der Autor den Monolux-Pen für die Behandlung an den Gesichtsarealen. Die Monoluxtherapie ist eine sanfte und einfach zu erlernende Therapie mit Licht, Farbe, Schwingung und Magnetfeld. • Mit ausführlichen Hinweisen zu psychosomatischen Aspekten der Gesichtszeichen • Mit umfangreichen therapeutischen Tipps aus dem Erfahrungsschatz einer 30-jährigen Praxis • Mit vielen Sonderbehandlungen, zum Beispiel bei kosmetischen Problemen, Narben oder Wunden Die Gesichtsdiagnose und die Monoluxtherapie als sanfte Therapie mit Licht und Farbe sind zwei Methoden, die sich wunderbar ergänzen!
Aktualisiert: 2022-02-07
> findR *

Praxis der Pathophysiognomik

Praxis der Pathophysiognomik von Castrian,  Wilma, Ferronato,  Natale, Halstenberg,  Andreas
Die Haut unter der Unterlippe ist rötlich verfärbt, die Lippen selbst erscheinen bläulich oder die Gesichtshaut ist an manchen Stellen matt. Sind das Zeichen für eine bevorstehende Erkrankung? Farb- und Strukturveränderungen der Gesichtshaut können schon sehr früh Hinweise auf gesundheitliche Störungen geben. Die Pathophysiognomik hilft, diese bereits in einem frühen Stadium zu erkennen. Indem Sie die Veränderungen der Krankheitszeichen im Gesicht beobachten, können Sie die Therapieverläufe ihrer Patienten überwachen. Das Buch beinhaltet das Lebenswerk des bekannten Schweizer Naturarztes Natale Ferronato, dessen Name als Synonym für die Pathophysiognomik steht. Die dargestellten pathophysiognomischen Zeichen wurden von ihm während der letzten 40 Jahre beschrieben und kontinuierlich überprüft. Einziges Werk zum Thema Pathophysiognomik vom Begründer der Methode.
Aktualisiert: 2020-02-05
> findR *

Praxis der Pathophysiognomik

Praxis der Pathophysiognomik von Ferronato,  Natale
Die Haut unter der Unterlippe ist rötlich verfärbt, die Lippen selbst erscheinen bläulich oder die Gesichtshaut ist an manchen Stellen matt. Sind das Zeichen für eine bevorstehende Erkrankung? Farb- und Strukturveränderungen der Gesichtshaut können schon sehr früh Hinweise auf gesundheitliche Störungen geben. Die Pathophysiognomik hilft, diese bereits in einem frühen Stadium zu erkennen. Indem Sie die Veränderungen der Krankheitszeichen im Gesicht beobachten, können Sie die Therapieverläufe ihrer Patienten überwachen. Das Buch beinhaltet das Lebenswerk des bekannten Schweizer Naturarztes Natale Ferronato, dessen Name als Synonym für die Pathophysiognomik steht. Die dargestellten pathophysiognomischen Zeichen wurden von ihm während der letzten 40 Jahre beschrieben und kontinuierlich überprüft. Einziges Werk zum Thema Pathophysiognomik vom Begründer der Methode.
Aktualisiert: 2020-02-05
> findR *

Lehrbuch der Psycho-Physiognomik

Lehrbuch der Psycho-Physiognomik von Castrian,  Wilma
Dieses Lehrbuch zeigt, wie Körperbau, Ausdruckszonen im Gesicht, Kopfform, Mimik und Gestik des Patienten als Information erkannt und interpretiert werden können. Mit der Beherrschung der Psycho-Physiognomik verfügen Sie über ein effektives Hilfsmittel für den unmittelbaren Zugang zum Patienten. Jetzt neu: > Zweifarbiges Layout: mehr Informationen "auf einen Blick" > Einführung in jedes Kapitel: Wichtige Inhalte werden noch stärker fokussiert > Fragen und Antworten: schnelle Wissensüberprüfung nach jedem Kapitel > Darstellung: viele neue und überarbeitete Abbildungen > Mit vielen Merksätzen und Tipps für die Praxis.
Aktualisiert: 2020-07-08
> findR *

Pathophysiognomik

Pathophysiognomik von Münch,  Michael
Gesichtszonen zur Diagnose und Therapie Jedes Organ hat eine exakte Ausdruckszone im Gesicht: Organische Belastungen und Funktionsschwächen können sich durch Schwellungen, Dellen, Farb- und Strukturveränderungen im Gesicht zeigen. Dieses Kartenset unterstützt den Heilpraktiker oder Arzt dabei, die pathophysiognomischen Zeichen zu erklären und ihre Interpretation dem Patienten nahezubringen. Auf neun Karten ist jeweils die Gesichtszone einer anderen Organregion dargestellt, eine Karte bietet eine Komplettübersicht: - Verdauungssystem - Harnsystem - Atemwege - Vegetativum - Hormonsystem - Genitalsystem - Mikrozirkulation/Matrix - Stoffwechsel - Herz
Aktualisiert: 2021-03-09
> findR *

Pathophysiognomik

Pathophysiognomik von Münch,  Michael
Jedes Organ hat eine exakte Ausdruckszone im Gesicht. Organische Belastungen und Funktionsschwächen können sich durch Schwellungen, Dellen, Farb- und Strukturveränderungen im Gesicht zeigen. Der Autor – basierend auf den Forschungen von Natale Ferronato – beschreibt an Praxisfällen die Gesichtszeichen und ihre Interpretation. Mit einem Blick kann der Arzt oder Heilpraktiker eine Verdachtsdiagnose stellen. Die Therapie an den Gesichtsarealen kann die entsprechenden Organe beeinflussen. Heute wissen wir, dass Licht das denkbar schnellste Medium zur Heilung ist. Deshalb verwendet der Autor den Monolux-Pen für die Behandlung an den Gesichtsarealen. Die Monoluxtherapie ist eine sanfte und einfach zu erlernende Therapie mit Licht, Farbe, Schwingung und Magnetfeld. • Neu in der 3. Auflage: Erweiterungen bei den Organsystemen: Verdauung, Nerven, Hormone • Mit Hinweisen zu psychosomatischen Aspekten der Gesichtszeichen • Mit umfangreichen therapeutischen Tipps aus dem Erfahrungsschatz einer 35-jährigen Praxis • Mit Sonderbehandlungen, zum Beispiel bei kosmetischen Problemen, Narben oder Kinderwunsch Die Gesichtsdiagnose und die Monoluxtherapie sind zwei Methoden, die sich wunderbar ergänzen! 3. Auflage 2018
Aktualisiert: 2022-02-07
> findR *

Poster – Pathophysiognomik

Poster – Pathophysiognomik von Münch,  Michael
Pathophysiognomik - Gesichtszonen zur Diagnose und Therapie Jedes Organ hat eine exakte Ausdruckszone im Gesicht. Organische Belastungen und Funktionsschwächen können sich durch Schwellungen, Dellen, Farb- und Strukturveränderungen im Gesicht zeigen. Das Poster zeigt die den Gesichtsarealen zugeordneten Organe. Das Poster zum Fachbuch "Pathophysiognomik" von Michael Münch
Aktualisiert: 2021-03-02
> findR *

Zeichen der Vergiftung in der Pathophysiognomik nach Natale Ferronato

Zeichen der Vergiftung in der Pathophysiognomik nach Natale Ferronato von Pfeiffer,  Sigrid
Vortrag der SANUM-Tagung 2013 Die Pathophysiognomik, auch Antlitz-Diagnostik oder Gesichtshaut-Diagnostik genannt, wurde als Disziplin der Psychophysiognomik in Europa in den letzten 50 Jahren maßgeblich durch Natale Ferronato geprägt. Mit ihrer Hilfe kann man Schäden an Organen und Funktionskreisen erkennen, lange bevor labordiagnostische und andere Befunde diese kundtun. Frau Dr. Pfeiffer spricht über ihre jahrelange praktische Erfahrung in der Pathophysiognomik. Dabei erfordert die Antlitz-Diagnostik einen ständigen Abgleich mit vorhandenem und neuem Wissen über Anatomie, Pathophysiologie, Krankheitsentwicklung sowie individueller Lebensgeschichte des Patienten. Ihre Behandlungserfolge resultieren aus den Kenntnissen, die sie gewinnt aus der pathophysiognomischen Betrachtung des ganzen Menschen, gepaart mit Intuition sowie solidem Wissen aus Medizin und Naturheilkunde. In Ihrem Vortrag stellt Frau Dr. Pfeiffer zahlreiche Fallbeispiele aus ihrer naturheilkundlichen Praxis vor. Dabei konzentriert sie ihre Ausführungen auf die Darstellung einzelner Organsysteme, wie z.B. Leber, Milz, Darm und Niere, und ihrer Ausdruckzonen. Naturheilkundliche Therapieansätze mit Hilfe der SANUM-Therapie werden ausführlich dargestellt. Der Erfolg einer angewendeten Therapie kann dann direkt durch die sichtbaren Veränderungen der Ausdruckszonen im Gesicht überprüft werden.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Die Botschaft Deines Körpers

Die Botschaft Deines Körpers von Tepperwein,  Kurt
Jede Krankheit hat eine Ursache: Fehlernährung, Stress und hohe seelische Belastungen zählen heute zu den wesentlichen Faktoren, die unseren Körper krank werden lassen. Seelisch-geistige Unausgeglichenheit ist die Folge dieser modernen Lebensweise und unser Körper reagiert darauf mit schmerzhaften und äußerlich sichtbaren Botschaften: Er mahnt uns, unser Denken und Handeln zu hinterfragen und zu ändern. Die Botschaft deines Körpers schlüsselt die Zusammenhänge zwischen Stress oder emotionalen Belastungen und Organkrankheiten auf und hilft, die Sprache der Organe zu verstehen, die eigenen ungesunden Verhaltensmuster zu erkennen und wieder gesund zu werden.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema PATHOPHYSIOGNOMIK

Sie suchen ein Buch über PATHOPHYSIOGNOMIK? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema PATHOPHYSIOGNOMIK. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema PATHOPHYSIOGNOMIK im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema PATHOPHYSIOGNOMIK einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

PATHOPHYSIOGNOMIK - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema PATHOPHYSIOGNOMIK, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter PATHOPHYSIOGNOMIK und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.