Patterns kompakt

Patterns kompakt von Eilebrecht,  Karl, Starke,  Gernot
Patterns kompakt fasst die wichtigsten Entwurfsmuster zusammen, die Sie für Softwareentwicklung benötigen. Softwareentwickler und -architekten finden darin effektiv anwendbare Lösungen für tägliche Entwurfsprobleme. Das Buch gliedert Patterns anhand typischer Aspekte des Softwareentwurfs: - Basismuster für mehr Flexibilität und Wartbarkeit- Präsentation- Kommunikation und Verteilung- Integration- PersistenzDie nunmehr fünfte (aktualisierte und erweiterte) Auflage enthält darüber hinaus ein Kapitel zum Thema Software-Inbetriebnahme.Patterns kompakt richtet sich an Praktiker: Softwareentwickler, -architekten sowie alle, die einen praxisorientierten Überblick zu Entwurfsmustern benötigen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Hacker Contest

Hacker Contest von Moschgath,  Marie-Luise, Roedig,  Utz, Schumacher,  Markus
Know-how zur Abwehr von Hacker-AngriffenMehr Sicherheit für Netze, Systeme und AnwendungenPraxis-Leitfaden mit konzeptionellem AnsatzAnschaulich durch zeitlose Beispiele Ein Wettbewerb der Hacker? Wer knackt am schnellsten das Sicherheitssystem?Die andere Seite - die Sicherheitsexperten - müssen in der Lage sein, Rechnernetze, Systeme und Anwendungen aus der Sicht eines Angreifers zu verstehen, um Sicherheitslücken erkennen und effizient schließen zu können. Dabei unterstützt sie das Buch.Das Thema Sicherheit wird hier pragmatisch betrachtet. Die Sicherheit einer Komponente hängt meist direkt von einer oder mehreren anderen Komponenten ab, wobei diese Abhängigkeiten komplex und schwer erfassbar sind.Auf Basis der Erfahrungen, die im Rahmen des "Hacker Contest" gesammelt wurden, vermittelt das Buch praxisnah die Grundsätze des Hackens bzw. Crackens und prinzipieller Angriffskonzepte.Die Autoren sind kontiunierlich an der Konzeption und Durchführung des Hacker Contest beteiligt. Sie haben bereits im Informatik-Spektrum einen Artikel zum Thema veröffentlich, der auf grosse Resonanz stieß.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Hacker Contest

Hacker Contest von Moschgath,  Marie-Luise, Roedig,  Utz, Schumacher,  Markus
Know-how zur Abwehr von Hacker-AngriffenMehr Sicherheit für Netze, Systeme und AnwendungenPraxis-Leitfaden mit konzeptionellem AnsatzAnschaulich durch zeitlose Beispiele Ein Wettbewerb der Hacker? Wer knackt am schnellsten das Sicherheitssystem?Die andere Seite - die Sicherheitsexperten - müssen in der Lage sein, Rechnernetze, Systeme und Anwendungen aus der Sicht eines Angreifers zu verstehen, um Sicherheitslücken erkennen und effizient schließen zu können. Dabei unterstützt sie das Buch.Das Thema Sicherheit wird hier pragmatisch betrachtet. Die Sicherheit einer Komponente hängt meist direkt von einer oder mehreren anderen Komponenten ab, wobei diese Abhängigkeiten komplex und schwer erfassbar sind.Auf Basis der Erfahrungen, die im Rahmen des "Hacker Contest" gesammelt wurden, vermittelt das Buch praxisnah die Grundsätze des Hackens bzw. Crackens und prinzipieller Angriffskonzepte.Die Autoren sind kontiunierlich an der Konzeption und Durchführung des Hacker Contest beteiligt. Sie haben bereits im Informatik-Spektrum einen Artikel zum Thema veröffentlich, der auf grosse Resonanz stieß.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Hacker Contest

Hacker Contest von Moschgath,  Marie-Luise, Roedig,  Utz, Schumacher,  Markus
Know-how zur Abwehr von Hacker-AngriffenMehr Sicherheit für Netze, Systeme und AnwendungenPraxis-Leitfaden mit konzeptionellem AnsatzAnschaulich durch zeitlose Beispiele Ein Wettbewerb der Hacker? Wer knackt am schnellsten das Sicherheitssystem?Die andere Seite - die Sicherheitsexperten - müssen in der Lage sein, Rechnernetze, Systeme und Anwendungen aus der Sicht eines Angreifers zu verstehen, um Sicherheitslücken erkennen und effizient schließen zu können. Dabei unterstützt sie das Buch.Das Thema Sicherheit wird hier pragmatisch betrachtet. Die Sicherheit einer Komponente hängt meist direkt von einer oder mehreren anderen Komponenten ab, wobei diese Abhängigkeiten komplex und schwer erfassbar sind.Auf Basis der Erfahrungen, die im Rahmen des "Hacker Contest" gesammelt wurden, vermittelt das Buch praxisnah die Grundsätze des Hackens bzw. Crackens und prinzipieller Angriffskonzepte.Die Autoren sind kontiunierlich an der Konzeption und Durchführung des Hacker Contest beteiligt. Sie haben bereits im Informatik-Spektrum einen Artikel zum Thema veröffentlich, der auf grosse Resonanz stieß.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Hacker Contest

Hacker Contest von Moschgath,  Marie-Luise, Roedig,  Utz, Schumacher,  Markus
Know-how zur Abwehr von Hacker-AngriffenMehr Sicherheit für Netze, Systeme und AnwendungenPraxis-Leitfaden mit konzeptionellem AnsatzAnschaulich durch zeitlose Beispiele Ein Wettbewerb der Hacker? Wer knackt am schnellsten das Sicherheitssystem?Die andere Seite - die Sicherheitsexperten - müssen in der Lage sein, Rechnernetze, Systeme und Anwendungen aus der Sicht eines Angreifers zu verstehen, um Sicherheitslücken erkennen und effizient schließen zu können. Dabei unterstützt sie das Buch.Das Thema Sicherheit wird hier pragmatisch betrachtet. Die Sicherheit einer Komponente hängt meist direkt von einer oder mehreren anderen Komponenten ab, wobei diese Abhängigkeiten komplex und schwer erfassbar sind.Auf Basis der Erfahrungen, die im Rahmen des "Hacker Contest" gesammelt wurden, vermittelt das Buch praxisnah die Grundsätze des Hackens bzw. Crackens und prinzipieller Angriffskonzepte.Die Autoren sind kontiunierlich an der Konzeption und Durchführung des Hacker Contest beteiligt. Sie haben bereits im Informatik-Spektrum einen Artikel zum Thema veröffentlich, der auf grosse Resonanz stieß.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Praxis der User Interface-Entwicklung

Praxis der User Interface-Entwicklung von Chlebek,  Paul
Praxis der User Interface-Entwicklung erklärt das Entwerfen und Umsetzen von Softwareoberflächen anhand typischer Aufgabenstellungen und konkreter Anforderungen. Es ist ein User Interface-Kochbuch für Entwickler, Designer und Projektleiter, das Lösungsmuster für typische Anzeige- und Bedienungssituationen aufzeigt. Übersichtliche Arbeitstafeln des nach Fallbeispielen gegliederten Workbooks veranschaulichen Schritt für Schritt die Lösungen von typischen User Interface-Aufgaben sowie die dahinter liegenden Konzepte. Ein Buch, das konkrete Anweisungen für klare Problemstellungen und eine praxistaugliche Sammlung von Dialogbausteinen für das User Interface des nächsten Softwareprojekts bietet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Design Patterns für die Spieleprogrammierung

Design Patterns für die Spieleprogrammierung von Nystrom,  Robert
Die größte Herausforderung bei der Entwicklung von Spielen ist die Komplexität der Software. Der Autor stellt in diesem Buch bewährte Patterns zusammen, die er über Jahre bei der Spieleprogrammierung zusammengestellt und eingesetzt hat. Die Patterns sind in Form unabhängiger Rezepte organisiert. Dabei werden die wichtigsten Probleme berücksichtigt wie z.B. das Schreiben einer stabilen Game Loop oder wie man den CPU-Chae nutzt, umd die Performance zu steigern. Außerdem erfahren Sie, wie man die klassischen Deisgn Patterns in Spielen einsetzen lassen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Basiswissen Softwarearchitektur

Basiswissen Softwarearchitektur von Birken,  Klaus, Gerdom,  Michael, Posch,  Torsten
Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über alle Themen, die für die Erstellung und den Einsatz von Softwarearchitektur in der Praxis relevant sind. Damit richtet sich das Buch an Softwareentwickler und Projektleiter. Es eignet sich zum Einstieg in das Tätigkeitsfeld des Softwarearchitekten und vermittelt dem Leser das notwendige Wissen, um Softwarearchitektur in seinen eigenen Entwicklungsprojekten zu etablieren. Insbesondere beantwortet das Buch die folgenden Fragen: - Was ist Softwarearchitektur? - Welche Aufgaben hat ein Softwarearchitekt? - Wie wird Softwarearchitektur geplant, entworfen, dokumentiert und bewertet? - Welche Methoden und Werkzeuge stehen dafür zur Verfügung? - Was sind Architekturstile, Architekturmuster und Designmuster? - Was macht eine gute Softwarearchitektur aus? Darüber hinaus werden die Schnittstellen zwischen Softwarearchitekt und Projektleiter sowie zum weiteren Unternehmensumfeld behandelt. Ein Schwerpunkt widmet sich der Frage, wie UML 2 für die Dokumentation von Softwarearchitekturen eingesetzt werden kann. Ein eigener Teil des Buches beschäftigt sich mit dem Einsatz von Softwarearchitektur im industriellen Maßstab und den damit verbundenen Technologien: Softwareproduktlinien, modellbasierte Entwicklung mit MDA und – neu in der 3. Auflage – domänenspezifische Sprachen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Basiswissen Softwarearchitektur

Basiswissen Softwarearchitektur von Birken,  Klaus, Gerdom,  Michael, Posch,  Torsten
Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über alle Themen, die für die Erstellung und den Einsatz von Softwarearchitektur in der Praxis relevant sind. Damit richtet sich das Buch an Softwareentwickler und Projektleiter. Es eignet sich zum Einstieg in das Tätigkeitsfeld des Softwarearchitekten und vermittelt dem Leser das notwendige Wissen, um Softwarearchitektur in seinen eigenen Entwicklungsprojekten zu etablieren. Insbesondere beantwortet das Buch die folgenden Fragen: - Was ist Softwarearchitektur? - Welche Aufgaben hat ein Softwarearchitekt? - Wie wird Softwarearchitektur geplant, entworfen, dokumentiert und bewertet? - Welche Methoden und Werkzeuge stehen dafür zur Verfügung? - Was sind Architekturstile, Architekturmuster und Designmuster? - Was macht eine gute Softwarearchitektur aus? Darüber hinaus werden die Schnittstellen zwischen Softwarearchitekt und Projektleiter sowie zum weiteren Unternehmensumfeld behandelt. Ein Schwerpunkt widmet sich der Frage, wie UML 2 für die Dokumentation von Softwarearchitekturen eingesetzt werden kann. Ein eigener Teil des Buches beschäftigt sich mit dem Einsatz von Softwarearchitektur im industriellen Maßstab und den damit verbundenen Technologien: Softwareproduktlinien, modellbasierte Entwicklung mit MDA und – neu in der 3. Auflage – domänenspezifische Sprachen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Mode-Déjà-vu

Mode-Déjà-vu von Toromanoff,  Agata, Toromanoff,  Pierre
Ob Karottenhose, Schulterpolster oder Leopardenmuster - Fakt ist, dass in der Mode irgendwann (fast) alles zurückkommt. Aber weshalb leben vergangene Trends wieder auf, und kann man voraussagen, wann ein Teil wieder hip ist? Mode-Déjà-vu widmet sich diesen besonderen Stücken, zeigt Promis, die sie populär gemacht haben, und erklärt ihr Comeback. Vom 1960er-Jahre Minirock bis zu den 90er-Plateausohlen und darüber hinaus sind in diesem unterhaltsamen Modebuch alle vereint. Spannendes Hintergrundwissen liefern Modehistoriker und Vintage Fashion-Experten. Auch Nachhaltigkeit spielt hier hinein, denn nichts wirkt dem Phänomen der Fast Fashion besser entgegen als das Tragen wiederentdeckter Modeschätze. Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Mode-Déjà-vu

Mode-Déjà-vu von Toromanoff,  Agata, Toromanoff,  Pierre
Ob Karottenhose, Schulterpolster oder Leopardenmuster - Fakt ist, dass in der Mode irgendwann (fast) alles zurückkommt. Aber weshalb leben vergangene Trends wieder auf, und kann man voraussagen, wann ein Teil wieder hip ist? Mode-Déjà-vu widmet sich diesen besonderen Stücken, zeigt Promis, die sie populär gemacht haben, und erklärt ihr Comeback. Vom 1960er-Jahre Minirock bis zu den 90er-Plateausohlen und darüber hinaus sind in diesem unterhaltsamen Modebuch alle vereint. Spannendes Hintergrundwissen liefern Modehistoriker und Vintage Fashion-Experten. Auch Nachhaltigkeit spielt hier hinein, denn nichts wirkt dem Phänomen der Fast Fashion besser entgegen als das Tragen wiederentdeckter Modeschätze. Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Déjà vu Style

Déjà vu Style von Toromanoff,  Agata, Toromanoff,  Pierre
Ob Karottenhose, Schulterpolster oder Leopardenmuster - Fakt ist, dass in der Mode irgendwann (fast) alles zurückkommt. Aber weshalb leben vergangene Trends wieder auf, und kann man voraussagen, wann ein Teil wieder hip ist? Mode-Déjà-vu widmet sich diesen besonderen Stücken, zeigt Promis, die sie populär gemacht haben, und erklärt ihr Comeback. Vom 1960er-Jahre Minirock bis zu den 90er-Plateausohlen und darüber hinaus sind in diesem unterhaltsamen Modebuch alle vereint. Spannendes Hintergrundwissen liefern Modehistoriker und Vintage Fashion-Experten. Auch Nachhaltigkeit spielt hier hinein, denn nichts wirkt dem Phänomen der Fast Fashion besser entgegen als das Tragen wiederentdeckter Modeschätze. Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Basiswissen Softwarearchitektur

Basiswissen Softwarearchitektur von Birken,  Klaus, Gerdom,  Michael, Posch,  Torsten
Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über alle Themen, die für die Erstellung und den Einsatz von Softwarearchitektur in der Praxis relevant sind. Damit richtet sich das Buch an Softwareentwickler und Projektleiter. Es eignet sich zum Einstieg in das Tätigkeitsfeld des Softwarearchitekten und vermittelt dem Leser das notwendige Wissen, um Softwarearchitektur in seinen eigenen Entwicklungsprojekten zu etablieren. Insbesondere beantwortet das Buch die folgenden Fragen: - Was ist Softwarearchitektur? - Welche Aufgaben hat ein Softwarearchitekt? - Wie wird Softwarearchitektur geplant, entworfen, dokumentiert und bewertet? - Welche Methoden und Werkzeuge stehen dafür zur Verfügung? - Was sind Architekturstile, Architekturmuster und Designmuster? - Was macht eine gute Softwarearchitektur aus? Darüber hinaus werden die Schnittstellen zwischen Softwarearchitekt und Projektleiter sowie zum weiteren Unternehmensumfeld behandelt. Ein Schwerpunkt widmet sich der Frage, wie UML 2 für die Dokumentation von Softwarearchitekturen eingesetzt werden kann. Ein eigener Teil des Buches beschäftigt sich mit dem Einsatz von Softwarearchitektur im industriellen Maßstab und den damit verbundenen Technologien: Softwareproduktlinien, modellbasierte Entwicklung mit MDA und – neu in der 3. Auflage – domänenspezifische Sprachen.
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *

Arthur Haas: Einführung in die theoretische Physik mit besonderer… / Arthur Haas: Einführung in die theoretische Physik mit besonderer…. Band 2

Arthur Haas: Einführung in die theoretische Physik mit besonderer… / Arthur Haas: Einführung in die theoretische Physik mit besonderer…. Band 2 von Haas,  Arthur
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- VIERTER TEIL ATOMTHEORIE -- XIII. Kapitel. Elektronen, Atome und Lichtquanten. -- XIV. Kapitel. Die Grundlagen der Atommechanik. -- XV. Kapitel. Die Spektren der Atome. -- XVI. Kapitel. Die Röntgenstrahlen. -- XVII. Kapitel. Die Atomkerne. -- XVIII. Kapitel. Die Molekeln. -- XIX. Kapitel. Die Wechselwirkung zwischen Licht und Materie. -- FÜNFTER TEIL STATISTISCHE PHYSIK -- XX. Kapitel. Die statistische Begründung der Thermodynamik. -- XXI. Kapitel. Die kinetische Theorie der Gase. -- XXII. Kapitel. Statistische Mechanik. -- XXIII. Kapitel. Quantenstatistik. -- SECHSTER TEIL. RELATIVITÄTSTHEORIE -- XXIV. Kapitel. Die spezielle Relativitätstheorie. -- XXV. Kapitel. Theorie der Gravitation. -- ANHANG -- Zusammenfassung des Inhalts des zweiten Bandes. -- Übersicht über die häufigsten Bezeichnungen -- Die universellen Konstanten der Physik -- Literaturübersicht. -- Namenverzeichnis. -- Sachverzeichnis. -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Mode-Déjà-vu

Mode-Déjà-vu von Toromanoff,  Agata, Toromanoff,  Pierre
Ob Karottenhose, Schulterpolster oder Leopardenmuster - Fakt ist, dass in der Mode irgendwann (fast) alles zurückkommt. Aber weshalb leben vergangene Trends wieder auf, und kann man voraussagen, wann ein Teil wieder hip ist? Mode-Déjà-vu widmet sich diesen besonderen Stücken, zeigt Promis, die sie populär gemacht haben, und erklärt ihr Comeback. Vom 1960er-Jahre Minirock bis zu den 90er-Plateausohlen und darüber hinaus sind in diesem unterhaltsamen Modebuch alle vereint. Spannendes Hintergrundwissen liefern Modehistoriker und Vintage Fashion-Experten. Auch Nachhaltigkeit spielt hier hinein, denn nichts wirkt dem Phänomen der Fast Fashion besser entgegen als das Tragen wiederentdeckter Modeschätze. Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Déjà vu Style

Déjà vu Style von Toromanoff,  Agata, Toromanoff,  Pierre
Ob Karottenhose, Schulterpolster oder Leopardenmuster - Fakt ist, dass in der Mode irgendwann (fast) alles zurückkommt. Aber weshalb leben vergangene Trends wieder auf, und kann man voraussagen, wann ein Teil wieder hip ist? Mode-Déjà-vu widmet sich diesen besonderen Stücken, zeigt Promis, die sie populär gemacht haben, und erklärt ihr Comeback. Vom 1960er-Jahre Minirock bis zu den 90er-Plateausohlen und darüber hinaus sind in diesem unterhaltsamen Modebuch alle vereint. Spannendes Hintergrundwissen liefern Modehistoriker und Vintage Fashion-Experten. Auch Nachhaltigkeit spielt hier hinein, denn nichts wirkt dem Phänomen der Fast Fashion besser entgegen als das Tragen wiederentdeckter Modeschätze. Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Basiswissen Softwarearchitektur

Basiswissen Softwarearchitektur von Birken,  Klaus, Gerdom,  Michael, Posch,  Torsten
Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über alle Themen, die für die Erstellung und den Einsatz von Softwarearchitektur in der Praxis relevant sind. Damit richtet sich das Buch an Softwareentwickler und Projektleiter. Es eignet sich zum Einstieg in das Tätigkeitsfeld des Softwarearchitekten und vermittelt dem Leser das notwendige Wissen, um Softwarearchitektur in seinen eigenen Entwicklungsprojekten zu etablieren. Insbesondere beantwortet das Buch die folgenden Fragen: - Was ist Softwarearchitektur? - Welche Aufgaben hat ein Softwarearchitekt? - Wie wird Softwarearchitektur geplant, entworfen, dokumentiert und bewertet? - Welche Methoden und Werkzeuge stehen dafür zur Verfügung? - Was sind Architekturstile, Architekturmuster und Designmuster? - Was macht eine gute Softwarearchitektur aus? Darüber hinaus werden die Schnittstellen zwischen Softwarearchitekt und Projektleiter sowie zum weiteren Unternehmensumfeld behandelt. Ein Schwerpunkt widmet sich der Frage, wie UML 2 für die Dokumentation von Softwarearchitekturen eingesetzt werden kann. Ein eigener Teil des Buches beschäftigt sich mit dem Einsatz von Softwarearchitektur im industriellen Maßstab und den damit verbundenen Technologien: Softwareproduktlinien, modellbasierte Entwicklung mit MDA und – neu in der 3. Auflage – domänenspezifische Sprachen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Patterns

Sie suchen ein Buch über Patterns? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Patterns. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Patterns im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Patterns einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Patterns - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Patterns, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Patterns und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.