Der Band bietet eine übersichtliche Einführung in die Handlung und Entstehung des Stücks ‚Die Blume von Hawaii‘ und wendet sich an alle, die sich für das Musiktheater begeistern. Thematisiert werden verschiedene Kontexte, die den Rahmen für damalige und heutige Produktionen bilden. Dazu gehören Rollenbilder und die koloniale Vergangenheit Hawaiis, aber auch die Geschichte der Autoren und Stars, die nach 1938 durch das nationalsozialistische Regime verfolgt wurden – Fremdheit, Rassismus und Migration sind als Themen bereits 1931 im Stück angelegt. Sie stehen auch im Zentrum dieses Bandes, denn sie fordern bis heute Theaterschaffende zur kreativen AuseinanderSetzung heraus.
Aktualisiert: 2021-12-31
> findR *
Ein faszinierender Künstler, ein beeindruckendes Werk, ein zerstörtes Leben: Mit seinem Buch über den »tragischen König der Jazz-Operette«, Paul Abraham (1892 – 1960), nimmt sich Klaus Waller eines dunklen Kapitels der deutschen Musiktheatergeschichte an und setzt dem 1933 von den Nazis aus Deutschland vertriebenen Erneuerers des Genres der
Operette ein gleichermaßen trauriges wie aufrüttelndes Denkmal.
Mit seinen Operetten »Viktoria und ihr Husar«, »Die Blume von Hawaii« und »Ball im Savoy« eroberte Paul Abraham Anfang der 1930er-Jahre die Bühnen Deutschlands, Europas, ja sogar Australiens. Nach internationalen Aufführungszahlen war er zu dieser Zeit der erfolgreichste Operettenkomponist der Welt und inszenierte sich im Stile eines Popstars – Franz Lehár nannte Abraham den »Kronprinzen« seines Genres.
Nach seiner Vertreibung aus Deutschland floh Abraham über Wien, Budapest, Paris und Havanna nach New York, doch es gelang ihm nicht, in den USA seinen künstlerischen Erfolg fortzusetzen. 1946 musste der psychisch verwirrte Komponist in die Psychiatrie eingeliefert werden. Er soll kurz zuvor auf einer Straßenkreuzung in Manhattan ein nur ihm sichtbares Orchester dirigiert haben. Erst zehn Jahre später befreiten ihn Freunde aus der Station für unheilbar Kranke und holten ihn nach Deutschland. Paul Abraham starb 1960 in der Obhut seiner Frau in Hamburg.
Erst rund 50 Jahre später erlebten die Stücke des Komponisten eine Renaissance, die sich maßgeblich Barrie Kosky verdankt, dem Intendanten der Komischen Oper Berlin, der sich mit großer Leidenschaft engagiert für die Rekonstruktion und Wiederentdeckung der von den Nationalsozialisten ausgelöschten jüdischen Berliner Operettenkultur der
1920er- und 1930er-Jahre, die geprägt war von überbordendem Esprit und subtiler Ironie, von Frechheit und Frivolität.
Der Autor Klaus Waller hat über viele Jahre Paul Abrahams Leben und Werk detailliert erforscht und zahlreiche historische Fotografien, Urkunden, Programmhefte und Aufführungsplakate aus aller Welt zusammengetragen. Die Publikation»Paul Abraham – Der tragische König der Jazz-Operette« will das an Paul Abraham begangene historische Unrecht und seine Bedeutung für das Musiktheater dokumentieren, sie möchte neues Interesse wecken für das außerordentliche Werk eines
begnadeten Komponisten.
Aktualisiert: 2021-06-23
> findR *
Zehn illustrierte Porträts historisch geächteter Supertalente (Johann Sebastian Bach, Dostojewskij, Carola Neher, Äsop, Gitta Alpár, Archimédes, Paul Abraham und andere)
Aktualisiert: 2020-02-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Paul Abraham
Sie suchen ein Buch über Paul Abraham? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Paul Abraham. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Paul Abraham im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Paul Abraham einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Paul Abraham - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Paul Abraham, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Paul Abraham und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.