Fränkische Schweiz

Fränkische Schweiz von Herbke,  Stefan, Köhler,  Anette
Idyllische Wiesentäler, malerische Fachwerkdörfer und alte Burgen, verwunschene Felsgebilde, geheimnisvolle Tropfsteinhöhlen und karge Höhen: Die Fränkische Schweiz, gelegen zwischen Bamberg, Erlangen, Nürnberg und Bayreuth, ist eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Der Rother Wanderführer »Fränkische Schweiz« stellt 50 abwechslungsreiche Touren in diesem idealen Wanderrevier mit Oberem Maintal und Hersbrucker Schweiz vor. Die Auswahl der Touren reicht von kurzen Wanderungen bis zu ausgedehnten Tagesunternehmungen. Bei vielen Touren gibt es Extra-Vorschläge für gemütliche, kurze Spaziergänge. In engen Tälern wandert man an munter dahinplätschernden Flüssen und Bächen entlang, an denen zum Teil noch alte Mühlen klappern. Aus bewaldeten Hängen schimmern hell und hoch die Felsen. Und in kleinen Fachwerkdörfchen lädt nach der Wanderung das nächste Dorfgasthaus, vielleicht sogar mit eigener Brauerei, zu einer kräftigen Brotzeit und einem typisch süffigen fränkischen Landbier ein. Romantisch und liebenswert – so gibt sich das Frankenjura! Die Autoren Anette Köhler und Stefan Herbke stellen jede Tour mit einer ausführlichen Tourenbeschreibung, einem detaillierten Kartenausschnitt mit Routeneintrag und einem aussagekräftigen Höhenprofil vor. Dazu gibt es viele Infos zu Sehenswürdigkeiten. So mancher Tipp, wo man sich typisch Fränkisches auf der Zunge zergehen lassen kann, macht den Landstrich in jeder Hinsicht zu einem Genuss für die Sinne! GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Fränkische Schweiz

Fränkische Schweiz von Herbke,  Stefan, Köhler,  Anette
Idyllische Wiesentäler, malerische Fachwerkdörfer und alte Burgen, verwunschene Felsgebilde, geheimnisvolle Tropfsteinhöhlen und karge Höhen: Die Fränkische Schweiz, gelegen zwischen Bamberg, Erlangen, Nürnberg und Bayreuth, ist eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Der Rother Wanderführer »Fränkische Schweiz« stellt 50 abwechslungsreiche Touren in diesem idealen Wanderrevier mit Oberem Maintal und Hersbrucker Schweiz vor. Die Auswahl der Touren reicht von kurzen Wanderungen bis zu ausgedehnten Tagesunternehmungen. Bei vielen Touren gibt es Extra-Vorschläge für gemütliche, kurze Spaziergänge. In engen Tälern wandert man an munter dahinplätschernden Flüssen und Bächen entlang, an denen zum Teil noch alte Mühlen klappern. Aus bewaldeten Hängen schimmern hell und hoch die Felsen. Und in kleinen Fachwerkdörfchen lädt nach der Wanderung das nächste Dorfgasthaus, vielleicht sogar mit eigener Brauerei, zu einer kräftigen Brotzeit und einem typisch süffigen fränkischen Landbier ein. Romantisch und liebenswert – so gibt sich das Frankenjura! Die Autoren Anette Köhler und Stefan Herbke stellen jede Tour mit einer ausführlichen Tourenbeschreibung, einem detaillierten Kartenausschnitt mit Routeneintrag und einem aussagekräftigen Höhenprofil vor. Dazu gibt es viele Infos zu Sehenswürdigkeiten. So mancher Tipp, wo man sich typisch Fränkisches auf der Zunge zergehen lassen kann, macht den Landstrich in jeder Hinsicht zu einem Genuss für die Sinne! GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Unterirdisch

Unterirdisch von Strobel,  Baldur
Baldur Strobel wurde 1943 in Nürnberg geboren. Nach dem Studium der Mathematik und Physik in Erlangen wirkte er bis zum Ruhestand 2011 als Lehrer am Gymnasium Lauf. Bereits seit 1980 lagen ihm die fast vergessenen Felsenkeller von Lauf am Herzen, als ein Hausbesitzer eine kleine Gruppe von Leuten mit Taschenlampen in die schuttübersäten tiefen Keller führte. Schon in seiner aktiven Zeit als Lehrer begeisterte er Schüler zum Vermessen der Felsenkeller und für Ausräumarbeiten. Manche Schüler ließ er auch selbst Führungen für Besuchergruppen leiten. Immer mehr Hausbesitzer konnte er überreden, ihre Felsenkeller für Führungen zur Verfügung zu stellen, bis ein Areal von 2500 Quadratmeter begehbar und elektrisch beleuchtet war. Auch andere, schwer zugängliche oder nicht so spektakuläre Keller erforschte er, bis er sich entschloss, seine Kenntnisse in diesem Buch zusammenzufassen. Für seine Verdienste um die Gemeinschaft erhielt er auch die Goldene Bürgermedaille von Lauf.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Die Salbenmacherin und die Hure

Die Salbenmacherin und die Hure von Stolzenburg,  Silvia
Brütende Sommerhitze liegt über der Stadt. Seit Wochen hat es nicht mehr geregnet, und die Menschen der Handelsmetropole werden zusehends dünnhäutiger und gereizter. Während immer mehr Nürnberger an einem rätselhaften Fieber erkranken, wird ein grauenhaft zugerichteter Leichnam am Ufer der Pegnitz an Land gespült. Dem Toten fehlen nicht nur der Kopf und die Hände – er scheint fachmännisch ausgeweidet worden zu sein. Die Nürnberger sind entsetzt. Als zwei Nächte später angeblich ein Werwolf in den Wäldern rings um die Stadt gesichtet wird, greift Panik um sich. Gehen Dämonen um?
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Die Salbenmacherin und die Hure

Die Salbenmacherin und die Hure von Stolzenburg,  Silvia
Brütende Sommerhitze liegt über der Stadt. Seit Wochen hat es nicht mehr geregnet, und die Menschen der Handelsmetropole werden zusehends dünnhäutiger und gereizter. Während immer mehr Nürnberger an einem rätselhaften Fieber erkranken, wird ein grauenhaft zugerichteter Leichnam am Ufer der Pegnitz an Land gespült. Dem Toten fehlen nicht nur der Kopf und die Hände – er scheint fachmännisch ausgeweidet worden zu sein. Die Nürnberger sind entsetzt. Als zwei Nächte später angeblich ein Werwolf in den Wäldern rings um die Stadt gesichtet wird, greift Panik um sich. Gehen Dämonen um?
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Die Salbenmacherin und die Hure

Die Salbenmacherin und die Hure von Stolzenburg,  Silvia
Brütende Sommerhitze liegt über der Stadt. Seit Wochen hat es nicht mehr geregnet, und die Menschen der Handelsmetropole werden zusehends dünnhäutiger und gereizter. Während immer mehr Nürnberger an einem rätselhaften Fieber erkranken, wird ein grauenhaft zugerichteter Leichnam am Ufer der Pegnitz an Land gespült. Dem Toten fehlen nicht nur der Kopf und die Hände – er scheint fachmännisch ausgeweidet worden zu sein. Die Nürnberger sind entsetzt. Als zwei Nächte später angeblich ein Werwolf in den Wäldern rings um die Stadt gesichtet wird, greift Panik um sich. Gehen Dämonen um?
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Die Salbenmacherin und die Hure

Die Salbenmacherin und die Hure von Stolzenburg,  Silvia
Brütende Sommerhitze liegt über der Stadt. Seit Wochen hat es nicht mehr geregnet, und die Menschen der Handelsmetropole werden zusehends dünnhäutiger und gereizter. Während immer mehr Nürnberger an einem rätselhaften Fieber erkranken, wird ein grauenhaft zugerichteter Leichnam am Ufer der Pegnitz an Land gespült. Dem Toten fehlen nicht nur der Kopf und die Hände – er scheint fachmännisch ausgeweidet worden zu sein. Die Nürnberger sind entsetzt. Als zwei Nächte später angeblich ein Werwolf in den Wäldern rings um die Stadt gesichtet wird, greift Panik um sich. Gehen Dämonen um?
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Die Salbenmacherin und die Hure

Die Salbenmacherin und die Hure von Stolzenburg,  Silvia
Brütende Sommerhitze liegt über der Stadt. Seit Wochen hat es nicht mehr geregnet, und die Menschen der Handelsmetropole werden zusehends dünnhäutiger und gereizter. Während immer mehr Nürnberger an einem rätselhaften Fieber erkranken, wird ein grauenhaft zugerichteter Leichnam am Ufer der Pegnitz an Land gespült. Dem Toten fehlen nicht nur der Kopf und die Hände – er scheint fachmännisch ausgeweidet worden zu sein. Die Nürnberger sind entsetzt. Als zwei Nächte später angeblich ein Werwolf in den Wäldern rings um die Stadt gesichtet wird, greift Panik um sich. Gehen Dämonen um?
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Fränkische Schweiz, Bamberg – Bayreuth, Forchheim – Erlangen, Rad- und Freizeitkarte 1:100.000

Fränkische Schweiz, Bamberg – Bayreuth, Forchheim – Erlangen, Rad- und Freizeitkarte 1:100.000
Die Radkarte Fränkische Schweiz markiert im Kartenteil zweiunddreißig Fernradwege, dazu noch Mountainbikerouten und Rennradstrecken. Das Gebiet zwischen Lichtenfels, Bayreuth, Bamberg und Nürnberg erweist sich so als echtes Radlerparadies. Dass man dabei nicht nur sportlich, sondern auch kulturell und im Hinblick auf tolle Naturerlebnisse auf seine Kosten kommt, zeigt die Rückseite der Karte: Hier finden Sie Beschreibungen einzelner Strecken, Infos zu den Naturparks, Städten und Ausflugstipps. Gedruckt auf widerstandsfähigem Stonepaper.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Entlang der Pegnitz

Entlang der Pegnitz von Bach-Damaskinos,  Ruth, Beck,  Marta, Schödel,  Kilian
Als Fluss ist sie eher unscheinbar, die Pegnitz, die in einer leichten Talsenke durch Nürnberg fließt. Sie gliedert die Altstadt in zwei nahezu gleich große, nach den Hauptkirchen St. Sebald in Norden und St. Lorenz im Süden benannte Viertel. Durch seine nicht allzu große Breite konnte Nürnbergs Hausfluss vollkommen in die Stadt integriert werden. Die dichte Bebauung, die den Charakter des Flussufers bis 1945 bestimmte, verlieh diesem Bereich seine ganz eigene Atmosphäre. Dicht an dicht drängten sich Galeriehäuser und Mühlen an den Flussrand, wobei der als Klein-Venedig bezeichnete Abschnitt zwischen Heilig-Geist-Spital und Fischersteg besonders idyllisch wirkte. Heute lädt ein Uferweg, der im Osten von der Wöhrder-Wiese herkommend am Pegnitzeinfluss beginnt und quer durch die Altstadt bis zum Pegnitzausfluss führt, zum Spaziergang ein. Seine Gestaltung als Grünbereich in der City machte erst der Wiederaufbau in der Nachkriegszeit möglich. Überwölbt wird der Fluss von zahlreichen Brücken und Stegen, die für eine einmalige Flusslandschaft sorgen und zum Zusammenwachsen der beiden Stadthälften beitrugen. Insgesamt 7 steinerne und 10 hölzerne Brücken und Stege zählte man im ausgehenden 18. Jahrhundert. Herausragendes Beispiel Nürnberger Brückenbaukunst ist die zwischen 1596 und 1598 errichtete Fleischbrücke, die nach dem Vorbild der Ponte de Rialto in Venedig gebaut wurde. Romantisch ist der Anblick des 1457 erbauten Henkerstegs, eines überdachten Fußgängerwegs über den südlichen Pegnitzausfluss and der vorletzten Stadtbefestigung, der nach dem Wohnturm des reichstädtischen Henkers am Trödelmarkt benannt wurde. Der von dem Mechaniker Konrad Georg Kuppler (1790-1842) 1823 errichtete und nach ihm benannte Kupplersteg ist ein Stück Industriekultur inmitten der Altstadt. Direkt am Pegnitzausfluss bei der Fronveste gelegen ist sie die erste freischwebende, an Ketten hängende und in der Mitte auf einer Insel abgestützte Flussbrücke Deutschlands. Bis weit ins 19. Jahrhundert hinein waren Flüsse Energielieferanten für das vorindustrielle Wirtschaftsleben der Städte. Von dieser Funktion zeugen die zahlreichen Mühlen, die die Pegnitzufer sowohl vor den Stadttoren als auch innerhalb der Stadtmauern säumten. Nur wenige überstanden die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg, so dass heute meist nur noch Orts- und Straßenbezeichnungen an sie erinnern. Von der weiteren wirtschaftlichen Nutzung der Pegnitz erzählen auch die vielen kleinen Fischerhäuser, die auf den vor 1945 entstandenen Fotografien noch zu sehen sind. Flüsse, so auch die eher kleine Pegnitz, stellen jedoch auch eine Gefahr dar: Hochwasser kennzeichnen das Leben am Fluss. Aus Nürnberger Chroniken kann für die Pegnitz die Hochwasser Entwicklung am dem Jahr 1300 abgeleitet werden. Eines der schwersten und durch Fotografien und Postkarten am besten bildlich dokumentierten war das im Februar 1909. Durch den Bau eines Hochwassertunnels zwischen Museumsbrücke und Trödelmarkt, die Aufhöhung von Ufermauern und den Neubau von Stauwehren, die im Zuge des Wiederaufbaus der Stadt in den 1950er Jahren stattfanden, kann die Pegnitz heute während eines Hochwassers schadlos in die Altstadt durchfließen und eine Katastrophe wie zu Beginn des 20. Jahrhunderts vermieden werden. Diese verschiedenen Aspekte versuchen die für den Kalender ausgewählten dreizehn Aufnahmen aus den Bildbeständen des Stadtarchivs Nürnberg wiederzugeben. Überwiegend stammen die Flussansichten aus dem 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, zwei Farbfotografien aus der Nachkriegszeit machen den heutigen Reiz des Pegnitzlaufs durch die Stadt deutlich.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die Salbenmacherin und die Hure

Die Salbenmacherin und die Hure von Stolzenburg,  Silvia
Brütende Sommerhitze liegt über der Stadt. Seit Wochen hat es nicht mehr geregnet, und die Menschen der Handelsmetropole werden zusehends dünnhäutiger und gereizter. Während immer mehr Nürnberger an einem rätselhaften Fieber erkranken, wird ein grauenhaft zugerichteter Leichnam am Ufer der Pegnitz an Land gespült. Dem Toten fehlen nicht nur der Kopf und die Hände – er scheint fachmännisch ausgeweidet worden zu sein. Die Nürnberger sind entsetzt. Als zwei Nächte später angeblich ein Werwolf in den Wäldern rings um die Stadt gesichtet wird, greift Panik um sich. Gehen Dämonen um?
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Die Salbenmacherin und die Hure

Die Salbenmacherin und die Hure von Stolzenburg,  Silvia
Brütende Sommerhitze liegt über der Stadt. Seit Wochen hat es nicht mehr geregnet, und die Menschen der Handelsmetropole werden zusehends dünnhäutiger und gereizter. Während immer mehr Nürnberger an einem rätselhaften Fieber erkranken, wird ein grauenhaft zugerichteter Leichnam am Ufer der Pegnitz an Land gespült. Dem Toten fehlen nicht nur der Kopf und die Hände – er scheint fachmännisch ausgeweidet worden zu sein. Die Nürnberger sind entsetzt. Als zwei Nächte später angeblich ein Werwolf in den Wäldern rings um die Stadt gesichtet wird, greift Panik um sich. Gehen Dämonen um?
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Mystisches Nürnberg

Mystisches Nürnberg von Herleth-Krentz,  Susanne
Wer in die Welt der Sagen und Legenden eintaucht, wo verstorbene Seelen keine Ruhe finden, böse Buben betrügen und Gier den Sinn verwirrt, gewinnt einen neuen Zugang zum Leben unserer Vorfahren. Ihr Alltag stand noch in engster Verbindung zur Religion, befeuert vom omnipräsenten Aberglauben. Hinter Naturphänomenen vermutete man das Wirken dämonischer Kräfte. Der Teufel war als personifizierte Versuchung eine durchaus reale Figur. Auch im mittelalterlichen Nürnberg soll der Leibhaftige sein Unwesen getrieben haben – ebenso wie die Blaue Agnes, das Gänsemännchen, die närrische Gusterti und viele mystische Gestalten mehr. Spannend wird es, wenn die alten Sagen mit historischen Begebenheiten, realen Persönlichkeiten oder äußerst genauen Ortsangaben aufwarten. Die Historikerin Susanne Herleth-Krentz nimmt ihre Leser mit zu diesen wundervollen Orten und erzählt auf ihrem Spaziergang von der sagenumwobenen Vergangenheit Nürnbergs. Die Altstadt ist wahrlich eine Schatztruhe, der die durchfließende Pegnitz das magische Etwas verleiht: Perfekt für eine Reise tief in die Zeit und zu den Geschichten voll unheimlicher Geister, unglaublicher Wunder und unfassbarem Teufelswerk!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Mystisches Nürnberg

Mystisches Nürnberg von Herleth-Krentz,  Susanne
Wer in die Welt der Sagen und Legenden eintaucht, wo verstorbene Seelen keine Ruhe finden, böse Buben betrügen und Gier den Sinn verwirrt, gewinnt einen neuen Zugang zum Leben unserer Vorfahren. Ihr Alltag stand noch in engster Verbindung zur Religion, befeuert vom omnipräsenten Aberglauben. Hinter Naturphänomenen vermutete man das Wirken dämonischer Kräfte. Der Teufel war als personifizierte Versuchung eine durchaus reale Figur. Auch im mittelalterlichen Nürnberg soll der Leibhaftige sein Unwesen getrieben haben – ebenso wie die Blaue Agnes, das Gänsemännchen, die närrische Gusterti und viele mystische Gestalten mehr. Spannend wird es, wenn die alten Sagen mit historischen Begebenheiten, realen Persönlichkeiten oder äußerst genauen Ortsangaben aufwarten. Die Historikerin Susanne Herleth-Krentz nimmt ihre Leser mit zu diesen wundervollen Orten und erzählt auf ihrem Spaziergang von der sagenumwobenen Vergangenheit Nürnbergs. Die Altstadt ist wahrlich eine Schatztruhe, der die durchfließende Pegnitz das magische Etwas verleiht: Perfekt für eine Reise tief in die Zeit und zu den Geschichten voll unheimlicher Geister, unglaublicher Wunder und unfassbarem Teufelswerk!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

DKV-Gewässerführer für Nord-Bayern

DKV-Gewässerführer für Nord-Bayern
DKV-Gewässerführer für Nord-Bayern Wohl keine deutsche Kanuregion bietet eine solche Vielfalt von Gewässern wie Bayern. Vom steilen Wildbach bis zum Wiesenfluss, vom Waldsee bis zum Großgewässer ist alles da, was das Paddlerherz begehrt. Der Kanu-Wanderführer für Nord-Bayern ist das Standardwerk für Kanutouren im nördlichen Teil Bayerns. Unter Verzicht auf langatmige subjektive Beschreibungen gibt er einen systematischen Überblick über alle 170 paddelbaren Gewässer der Region, die die Donau und alle Flüsse nördlich davon umfasst. Dabei werden Gewässercharakter und Schwierigkeiten, Gefälle sowie eventuelle Nutzungsregelungen beschrieben. Entlang einer genauen Kilometrierung werden günstige Ein- und Ausstiegsstellen, Wehre, Gefahrenstellen, aber auch Rast- und Übernachtungsmöglichkeiten aufgeführt. In einem Kartenteil ist die Lage aller beschriebenen Gewässer in vierfarbigen Kartenausschnitten zu erkennen. In der aktuell vorliegenden zwölften Auflage wurden erneut zahlreiche Änderungen und Ergänzungen eingearbeitet, die sich etwa aufgrund von baulichen Veränderungen oder geänderten Befahrungsregelungen ergeben haben. Außerdem wurden einige Flüsse neu aufgenommen. Dutzende ehrenamtliche Mitarbeiter aus Reihen des Deutschen Kanu-Verbandes haben dazu beigetragen, dieses Werk zu dem wohl umfangreichsten und genauesten Kanubuch für Bayern zu machen.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Kaiserstadt Nürnberg (Wandkalender 2024 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender

Kaiserstadt Nürnberg (Wandkalender 2024 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender von boeTtchEr,  U
Nürnberg ist die zweitgrößte Stadt Bayerns. Dennoch hat sie sich einen enormen Charme bewahrt. Im Nu ist man von dem mittelalterlichen Flair gefangen, ohne sich in einer angestaubten Umgebung zu wähnen. Nette Cafés, kleine stilvolle Läden und immer wieder der Blick auf die Pegnitz und die Kaiserburg laden zum Verweilen ein. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Kaiserstadt Nürnberg (Tischkalender 2024 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender

Kaiserstadt Nürnberg (Tischkalender 2024 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender von boeTtchEr,  U
Nürnberg ist die zweitgrößte Stadt Bayerns. Dennoch hat sie sich einen enormen Charme bewahrt. Im Nu ist man von dem mittelalterlichen Flair gefangen, ohne sich in einer angestaubten Umgebung zu wähnen. Nette Cafés, kleine stilvolle Läden und immer wieder der Blick auf die Pegnitz und die Kaiserburg laden zum Verweilen ein. Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken mit Aufstellerfunktion. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Kaiserstadt Nürnberg (Wandkalender 2024 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender

Kaiserstadt Nürnberg (Wandkalender 2024 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender von boeTtchEr,  U
Nürnberg ist die zweitgrößte Stadt Bayerns. Dennoch hat sie sich einen enormen Charme bewahrt. Im Nu ist man von dem mittelalterlichen Flair gefangen, ohne sich in einer angestaubten Umgebung zu wähnen. Nette Cafés, kleine stilvolle Läden und immer wieder der Blick auf die Pegnitz und die Kaiserburg laden zum Verweilen ein. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Mord auf Fränkisch

Mord auf Fränkisch von Kirsch,  Petra
Angelika Walther hatte sich ihr neues Leben so schön vorgestellt: in einer anderen Stadt, mit einem anderen Job und vor allem mit einem anderen Mann. Doch dann macht ihr eine Überdosis Metamizol den finalen Strich durch ihre Pläne. Niemand glaubt bei diesem Todesfall an Mord - bis auf Paula Steiner. Entschlossen und voller Elan stürzt sich die Nürnberger Kommissarin in die Ermittlungen und stößt dabei auf jede Menge Verdächtige.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Mord auf Fränkisch

Mord auf Fränkisch von Kirsch,  Petra
Angelika Walther hatte sich ihr neues Leben so schön vorgestellt: in einer anderen Stadt, mit einem anderen Job und vor allem mit einem anderen Mann. Doch dann macht ihr eine Überdosis Metamizol den finalen Strich durch ihre Pläne. Niemand glaubt bei diesem Todesfall an Mord - bis auf Paula Steiner. Entschlossen und voller Elan stürzt sich die Nürnberger Kommissarin in die Ermittlungen und stößt dabei auf jede Menge Verdächtige.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Pegnitz

Sie suchen ein Buch über Pegnitz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Pegnitz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Pegnitz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pegnitz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Pegnitz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Pegnitz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Pegnitz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.