Real Estate Asset Management

Real Estate Asset Management von Trübestein,  Michael
Institutionelle Investoren (mithin Pensionskassen, Lebensversicherungsunternehmen, Stiftungen und Vorsorge-/Versorgungswerke) verfügen über hohe Investitionen in Immobilienanlagen. Das Management dieser Investitionen und des Bestandes erfolgt auf institutioneller Ebene i.d.R. im Rahmen des Asset Managements bzw. des auf Immobilien spezialisierten Real Estate Asset Managements. Trotz der hohen Investitionen ist der Markt des internen und externen „Asset Managements“ stark fragmentiert und intransparent, d.h. ein Vergleich unterschiedlicher Asset Management-Standards und -Ansätze ist bis heute nicht bzw. nur schwer möglich und führt zu Ineffizienzen auf dem Markt. Gleichwohl ist am Markt eine Professionalisierung der direkten und indirekten Immobilienanlage feststellbar. An dieser Stelle setzt das vorliegende Forschungsvorhaben an mit dem Ziel, den aktuellen Stand zum Real Estate Asset Management in der Schweiz, Deutschland und Österreich im Rahmen einer empirischen Erhebung in Kooperation mit der ASIP Verband der Schweizerischen Pensionskassen aufzuzeigen, untereinander abzugleichen und mit historischen Daten zu vergleichen. Dabei stellt sich insbesondere die Frage, wie die Bereiche Asset Allokation im Immobilienbereich, Asset Management und Organisation strukturiert sind und an welchen Stellen Optimierungspotentiale bestehen. Dabei werden sowohl die Bereiche der direkten Immobilienanlage als auch der indirekten Immobilienanlage anhand der gewonnenen Daten diskutiert. In der wissenschaftlichen Fachliteratur existieren zahlreiche Studien zu dem Bereich „Asset Management“, allerdings sind diese i.d.R. auf ein Land beschränkt, betrachten nicht ausschließlich den Bereich „Immobilie“, orientieren sich am reinen Portfolio-Management bzw. der Portfolio-Optimierung oder spiegeln nicht den aktuellen Stand der Unternehmenspraxis wider. Die empirische Erhebung unter den institutionellen Investoren wurde im Juli und August 2014 durchgeführt und ab September 2014 ausgewertet. Die Forschungsergebnisse sollen im Rahmen einer Buchpublikation veröffentlicht und auf mehreren Konferenzen im I. Quartal 2015 und bei ausgewählten Investoren verteilt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Real Estate Asset Management

Real Estate Asset Management von Trübestein,  Michael
Institutionelle Investoren (mithin Pensionskassen, Lebensversicherungsunternehmen, Stiftungen und Vorsorge-/Versorgungswerke) verfügen über hohe Investitionen in Immobilienanlagen. Das Management dieser Investitionen und des Bestandes erfolgt auf institutioneller Ebene i.d.R. im Rahmen des Asset Managements bzw. des auf Immobilien spezialisierten Real Estate Asset Managements. Trotz der hohen Investitionen ist der Markt des internen und externen „Asset Managements“ stark fragmentiert und intransparent, d.h. ein Vergleich unterschiedlicher Asset Management-Standards und -Ansätze ist bis heute nicht bzw. nur schwer möglich und führt zu Ineffizienzen auf dem Markt. Gleichwohl ist am Markt eine Professionalisierung der direkten und indirekten Immobilienanlage feststellbar. An dieser Stelle setzt das vorliegende Forschungsvorhaben an mit dem Ziel, den aktuellen Stand zum Real Estate Asset Management in der Schweiz, Deutschland und Österreich im Rahmen einer empirischen Erhebung in Kooperation mit der ASIP Verband der Schweizerischen Pensionskassen aufzuzeigen, untereinander abzugleichen und mit historischen Daten zu vergleichen. Dabei stellt sich insbesondere die Frage, wie die Bereiche Asset Allokation im Immobilienbereich, Asset Management und Organisation strukturiert sind und an welchen Stellen Optimierungspotentiale bestehen. Dabei werden sowohl die Bereiche der direkten Immobilienanlage als auch der indirekten Immobilienanlage anhand der gewonnenen Daten diskutiert. In der wissenschaftlichen Fachliteratur existieren zahlreiche Studien zu dem Bereich „Asset Management“, allerdings sind diese i.d.R. auf ein Land beschränkt, betrachten nicht ausschließlich den Bereich „Immobilie“, orientieren sich am reinen Portfolio-Management bzw. der Portfolio-Optimierung oder spiegeln nicht den aktuellen Stand der Unternehmenspraxis wider. Die empirische Erhebung unter den institutionellen Investoren wurde im Juli und August 2014 durchgeführt und ab September 2014 ausgewertet. Die Forschungsergebnisse sollen im Rahmen einer Buchpublikation veröffentlicht und auf mehreren Konferenzen im I. Quartal 2015 und bei ausgewählten Investoren verteilt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Pensionskassen

Pensionskassen
Alle wichtigen Materialien zu den Pensionskassen Die Pensionskassen sind der wichtigste Durchführungsweg für eine Betriebspension. Der Fachverband der Pensionskassen hat dazu alle einschlägigen Gesetzes- und Verordnungstexte samt den dazugehörigen Materialien (erläuternde Bemerkungen, Ausschussberichte etc.) in einer handlichen Form zusammengestellt. Ebenso abgedruckt sind die einschlägigen Bestimmungen des Europarechts, die das österreichische Betriebspensionsrecht zunehmend prägen. Der Band berücksichtigt bereits die PKG-Novelle zur Umsetzung der EbAV II-Richtlinie (BGBl. I Nr. 81/2018) samt den dazu ergangenen Verordnungen der FMA.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die wirtschaftliche und soziale Lage der Technischen Privatangestellten in der Deutschen Elektroindustrie

Die wirtschaftliche und soziale Lage der Technischen Privatangestellten in der Deutschen Elektroindustrie von Czwalina,  Richard
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Betriebspension

Betriebspension von Petric,  Elisabeth
Die Übertragung auf Pensionskassen systematisch aufgearbeitet!Der Wechsel von einer leistungsorientierten Direktzusage auf ein beitragsorientiertes Pensionskassensystem spielt in der Praxis eine bedeutende Rolle. Dieses Werk behandelt insbesondere folgende Rechtsfragen: • Auf welcher Rechtsgrundlage basiert eine rechtswirksame Übertragung? • Welche Auswirkungen hat eine fehlerhafte Übertragungsvereinbarung auf die arbeitsrechtliche Grundlagenvereinbarung und den Pensionskassenvertrag?• Treffen Arbeitgeber und Pensionskasse Aufklärungspflichten gegenüber Arbeitnehmern? In welchem Umfang bestehen diese Aufklärungspflichten? • Inwiefern besteht eine schadenersatzrechtliche Haftung für Aufklärungspflichtverletzungen?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Betriebspension

Betriebspension von Petric,  Elisabeth
Die Übertragung auf Pensionskassen systematisch aufgearbeitet!Der Wechsel von einer leistungsorientierten Direktzusage auf ein beitragsorientiertes Pensionskassensystem spielt in der Praxis eine bedeutende Rolle. Dieses Werk behandelt insbesondere folgende Rechtsfragen: • Auf welcher Rechtsgrundlage basiert eine rechtswirksame Übertragung? • Welche Auswirkungen hat eine fehlerhafte Übertragungsvereinbarung auf die arbeitsrechtliche Grundlagenvereinbarung und den Pensionskassenvertrag?• Treffen Arbeitgeber und Pensionskasse Aufklärungspflichten gegenüber Arbeitnehmern? In welchem Umfang bestehen diese Aufklärungspflichten? • Inwiefern besteht eine schadenersatzrechtliche Haftung für Aufklärungspflichtverletzungen?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Betriebspension

Betriebspension von Petric,  Elisabeth
Die Übertragung auf Pensionskassen systematisch aufgearbeitet!Der Wechsel von einer leistungsorientierten Direktzusage auf ein beitragsorientiertes Pensionskassensystem spielt in der Praxis eine bedeutende Rolle. Dieses Werk behandelt insbesondere folgende Rechtsfragen: • Auf welcher Rechtsgrundlage basiert eine rechtswirksame Übertragung? • Welche Auswirkungen hat eine fehlerhafte Übertragungsvereinbarung auf die arbeitsrechtliche Grundlagenvereinbarung und den Pensionskassenvertrag?• Treffen Arbeitgeber und Pensionskasse Aufklärungspflichten gegenüber Arbeitnehmern? In welchem Umfang bestehen diese Aufklärungspflichten? • Inwiefern besteht eine schadenersatzrechtliche Haftung für Aufklärungspflichtverletzungen?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Handbuch Betriebspensionsrecht

Handbuch Betriebspensionsrecht von Drs,  Monika
Dieses neue Handbuch bietet • eine systematische Aufarbeitung des österreichischen Betriebspensionsrechts • eine Kurzübersicht über das Betriebspensionsrecht jener Länder, in denen österreichische Unternehmen häufig tätig sind: Deutschland, Schweiz, Liechtenstein, Italien, Slowenien, Slowakei, Tschechien und Polen, • leicht verständlich und praxisorientierte Information von Experten aus Versicherungen, Pensionskassen und Wissenschaft. Themenschwerpunkte: • Arten an Pensionszusagen (direkte Leistungszusage, Pensionskasse, betriebliche Kollektivversicherung, Lebensversicherung) und ihre unterschiedlichen Ausgestaltungsmöglichkeiten • nachträgliche Änderungsmöglichkeiten bestehender Pensionszusagen • Informationspflichten • Gleichbehandlungspflichten • steuerrechtliche Aspekte • internationale Aspekte bei grenzüberschreitendem Arbeitnehmereinsatz
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Handbuch Betriebspensionsrecht

Handbuch Betriebspensionsrecht von Drs,  Monika
Dieses neue Handbuch bietet • eine systematische Aufarbeitung des österreichischen Betriebspensionsrechts • eine Kurzübersicht über das Betriebspensionsrecht jener Länder, in denen österreichische Unternehmen häufig tätig sind: Deutschland, Schweiz, Liechtenstein, Italien, Slowenien, Slowakei, Tschechien und Polen, • leicht verständlich und praxisorientierte Information von Experten aus Versicherungen, Pensionskassen und Wissenschaft. Themenschwerpunkte: • Arten an Pensionszusagen (direkte Leistungszusage, Pensionskasse, betriebliche Kollektivversicherung, Lebensversicherung) und ihre unterschiedlichen Ausgestaltungsmöglichkeiten • nachträgliche Änderungsmöglichkeiten bestehender Pensionszusagen • Informationspflichten • Gleichbehandlungspflichten • steuerrechtliche Aspekte • internationale Aspekte bei grenzüberschreitendem Arbeitnehmereinsatz
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Handbuch Betriebspensionsrecht

Handbuch Betriebspensionsrecht von Drs,  Monika
Dieses neue Handbuch bietet • eine systematische Aufarbeitung des österreichischen Betriebspensionsrechts • eine Kurzübersicht über das Betriebspensionsrecht jener Länder, in denen österreichische Unternehmen häufig tätig sind: Deutschland, Schweiz, Liechtenstein, Italien, Slowenien, Slowakei, Tschechien und Polen, • leicht verständlich und praxisorientierte Information von Experten aus Versicherungen, Pensionskassen und Wissenschaft. Themenschwerpunkte: • Arten an Pensionszusagen (direkte Leistungszusage, Pensionskasse, betriebliche Kollektivversicherung, Lebensversicherung) und ihre unterschiedlichen Ausgestaltungsmöglichkeiten • nachträgliche Änderungsmöglichkeiten bestehender Pensionszusagen • Informationspflichten • Gleichbehandlungspflichten • steuerrechtliche Aspekte • internationale Aspekte bei grenzüberschreitendem Arbeitnehmereinsatz
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Pensionskassen

Pensionskassen
Alle wichtigen Materialien zu den Pensionskassen Die Pensionskassen sind der wichtigste Durchführungsweg für eine Betriebspension. Der Fachverband der Pensionskassen hat dazu alle einschlägigen Gesetzes- und Verordnungstexte samt den dazugehörigen Materialien (erläuternde Bemerkungen, Ausschussberichte etc.) in einer handlichen Form zusammengestellt. Ebenso abgedruckt sind die einschlägigen Bestimmungen des Europarechts, die das österreichische Betriebspensionsrecht zunehmend prägen. Der Band berücksichtigt bereits die PKG-Novelle zur Umsetzung der EbAV II-Richtlinie (BGBl. I Nr. 81/2018) samt den dazu ergangenen Verordnungen der FMA.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Handbuch Betriebspensionsrecht

Handbuch Betriebspensionsrecht von Drs,  Monika
Dieses neue Handbuch bietet • eine systematische Aufarbeitung des österreichischen Betriebspensionsrechts • eine Kurzübersicht über das Betriebspensionsrecht jener Länder, in denen österreichische Unternehmen häufig tätig sind: Deutschland, Schweiz, Liechtenstein, Italien, Slowenien, Slowakei, Tschechien und Polen, • leicht verständlich und praxisorientierte Information von Experten aus Versicherungen, Pensionskassen und Wissenschaft. Themenschwerpunkte: • Arten an Pensionszusagen (direkte Leistungszusage, Pensionskasse, betriebliche Kollektivversicherung, Lebensversicherung) und ihre unterschiedlichen Ausgestaltungsmöglichkeiten • nachträgliche Änderungsmöglichkeiten bestehender Pensionszusagen • Informationspflichten • Gleichbehandlungspflichten • steuerrechtliche Aspekte • internationale Aspekte bei grenzüberschreitendem Arbeitnehmereinsatz
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Betriebspension

Betriebspension von Petric,  Elisabeth
Die Übertragung auf Pensionskassen systematisch aufgearbeitet!Der Wechsel von einer leistungsorientierten Direktzusage auf ein beitragsorientiertes Pensionskassensystem spielt in der Praxis eine bedeutende Rolle. Dieses Werk behandelt insbesondere folgende Rechtsfragen: • Auf welcher Rechtsgrundlage basiert eine rechtswirksame Übertragung? • Welche Auswirkungen hat eine fehlerhafte Übertragungsvereinbarung auf die arbeitsrechtliche Grundlagenvereinbarung und den Pensionskassenvertrag?• Treffen Arbeitgeber und Pensionskasse Aufklärungspflichten gegenüber Arbeitnehmern? In welchem Umfang bestehen diese Aufklärungspflichten? • Inwiefern besteht eine schadenersatzrechtliche Haftung für Aufklärungspflichtverletzungen?
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Betriebspension

Betriebspension von Petric,  Elisabeth
Die Übertragung auf Pensionskassen systematisch aufgearbeitet!Der Wechsel von einer leistungsorientierten Direktzusage auf ein beitragsorientiertes Pensionskassensystem spielt in der Praxis eine bedeutende Rolle. Dieses Werk behandelt insbesondere folgende Rechtsfragen: • Auf welcher Rechtsgrundlage basiert eine rechtswirksame Übertragung? • Welche Auswirkungen hat eine fehlerhafte Übertragungsvereinbarung auf die arbeitsrechtliche Grundlagenvereinbarung und den Pensionskassenvertrag?• Treffen Arbeitgeber und Pensionskasse Aufklärungspflichten gegenüber Arbeitnehmern? In welchem Umfang bestehen diese Aufklärungspflichten? • Inwiefern besteht eine schadenersatzrechtliche Haftung für Aufklärungspflichtverletzungen?
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Betriebliche Altersversorgung im Jahresabschluss

Betriebliche Altersversorgung im Jahresabschluss von Pochmann,  Günter
Das Thema "Betriebliche Altersversorgung (bAV)" wird in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Während sich die Fachliteratur schwerpunktmäßig auf die Darstellung der Bilanzierung und Bewertung von Direktzusagen konzentriert, bietet der Autor hier einen kompakten Überblick über die Rechnungslegung von Altersversorgungsverpflichtungen in den verschiedenen Durchführungswegen. Er beleuchtet neben den internen im Unternehmen geführten Altersversorgungsverpflichtungen auch die Möglichkeiten der externen Auslagerung. Das Buch zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Es gibt ausführliche Erläuterungen zu diesem komplexen Themenbereich und unterstützt durch zahlreiche Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Betriebliche Altersversorgung im Jahresabschluss

Betriebliche Altersversorgung im Jahresabschluss von Pochmann,  Günter
Das Thema "Betriebliche Altersversorgung (bAV)" wird in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Während sich die Fachliteratur schwerpunktmäßig auf die Darstellung der Bilanzierung und Bewertung von Direktzusagen konzentriert, bietet der Autor hier einen kompakten Überblick über die Rechnungslegung von Altersversorgungsverpflichtungen in den verschiedenen Durchführungswegen. Er beleuchtet neben den internen im Unternehmen geführten Altersversorgungsverpflichtungen auch die Möglichkeiten der externen Auslagerung. Das Buch zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Es gibt ausführliche Erläuterungen zu diesem komplexen Themenbereich und unterstützt durch zahlreiche Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Betriebliche Altersversorgung im Jahresabschluss

Betriebliche Altersversorgung im Jahresabschluss von Pochmann,  Günter
Das Thema "Betriebliche Altersversorgung (bAV)" wird in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Während sich die Fachliteratur schwerpunktmäßig auf die Darstellung der Bilanzierung und Bewertung von Direktzusagen konzentriert, bietet der Autor hier einen kompakten Überblick über die Rechnungslegung von Altersversorgungsverpflichtungen in den verschiedenen Durchführungswegen. Er beleuchtet neben den internen im Unternehmen geführten Altersversorgungsverpflichtungen auch die Möglichkeiten der externen Auslagerung. Das Buch zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Es gibt ausführliche Erläuterungen zu diesem komplexen Themenbereich und unterstützt durch zahlreiche Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Pensionskassen

Sie suchen ein Buch über Pensionskassen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Pensionskassen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Pensionskassen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pensionskassen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Pensionskassen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Pensionskassen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Pensionskassen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.