Mit seiner Absicht '. durch Vernunftschlüsse und den historischen Fakten gemäß darzutun, dass die Natur der Vervollkommnung der menschlichen Fähigkeiten keine Grenze gesetzt hat;.dass die Fortschritte dieser Fähigkeit zur Vervollkommnung, die inskünftig von keiner Macht, die sie aufhalten wollte, mehr abhängig sind, ihre Grenzen allein im zeitlichen Bestand des Planeten haben.', formuliert Condorcet in seinem Entwurf einer historischen Darstellung der Fortschritte des menschlichen Geistes eine der 'Programmideen' der französischen Aufklärung: die Vorstellung von einer unbegrenzten Perfektibilität des Menschen, eines 'progressisme', dessen Gesetz nicht nur die gesamte Menschheit umfasst, sondern der als Prinzip der Geschichte selbst innewohnt. Von den brillanten Ergebnissen der Naturwissenschaften glaubten die Philosophen der Aufklärung auf die unbegrenzte Leistungsfähigkeit der menschlichen Vernunft schließen zu können. Durch die freie und kritische Betätigung der Vernunft – so meinten sie – könne sich der Mensch aus seinen politischen und religiösen Abhängigkeiten befreien und zu seiner unendlichen Vervollkommnung fortschreiten. Mit dieser Auffassung lösen sich die Philosophen der Aufklärung von dem traditionellen zyklischen Geschichtsbild und ersetzen es durch ein progressives, dynamisches Konzept: das Konzept des stetigen Fortschritts und der Perfektibilität. Seinen literarisch-philosophischen Niederschlag findet dieser bedingungslose Fortschrittsglaube in Entwürfen glänzender Zukunftsbilder, die allerdings im Gegensatz zum fiktiven Niemandsland der traditionellen Utopie von den Aufklärern in Zeit und Raum der aktuellen menschlichen Geschichte verlegt werden: ihre Modelle des Projektes Zukunft werden gedacht als aus den Gesetzen der Geschichte und des Fortschrittsprinzips deduzierbar und somit im Rahmen der menschlichen Entwicklung realisierbar. Vor diesem philosophischen Hintergrund ist auch Condorcets Werk Entwurf einer historischen Darstellung der Fortschritte des menschlichen Geistes zu sehen. Diese Arbeit macht es sich zur Aufgabe, anhand des Entwurfs einer historischen Darstellung der Fortschritte des menschlichen Geistes, in dem Condorcet gewissermaßen den Fortschrittsgedanken der Aufklärung zur Vollendung bringt, das Perfektibilitätskonzept der Fortschrittsphilosophie exemplarisch zu illustrieren. Im Anschluss daran soll Benjamin Constants Aufsatz zum gleichen Thema 'Über die Perfektibilität des Menschengeschlechts', skizziert werden. Constant, ein jüngerer Zeitgenosse Condorcets, gilt in mancher Hinsicht als Erbe aufklärerischen Gedankenguts, insbesondere in Bezug auf das Perfektibilitätskonzept – eine Tatsache, die durch einen kurzen Vergleich beider Schriften belegt werden kann (siehe unter Abschnitt 4.). Demgegenüber soll in einem weiteren Abschnitt gezeigt werden, dass Constant im Gegensatz zum säkularen Denken der Aufklärung den Fortschritts- und Perfektibilitätsgedanken auch auf den Bereich der Religion überträgt.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Perfektibilitätsgedanke
Sie suchen ein Buch über Perfektibilitätsgedanke? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Perfektibilitätsgedanke. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Perfektibilitätsgedanke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Perfektibilitätsgedanke einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Perfektibilitätsgedanke - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Perfektibilitätsgedanke, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Perfektibilitätsgedanke und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.