Der Einsatz von Microtargeting steht unter anderem in Verdacht, Menschen zu beeinflussen, Fake News zu verbreiten und die Demokratie zu schädigen. Hierbei besteht der Bedarf der Schaffung eines Rahmens, welcher diese Möglichkeiten limitiert sowie die individuelle Privatsphäre und eine verantwortungsvolle Verwendung fokussiert. Carmen Brehm zeigt, dass das Microtargeting von den Nutzern kritisch betrachtet wird und vor allem die Wünsche nach einer höheren Transparenz sowie nach einer Partizipation an Entscheidungsprozessen hinsichtlich der Verwendung der Nutzerdaten bestehen. Ebenfalls lässt sich ein Bedarf erkennen, die Technik an die Nutzerwünsche anzupassen. Hierfür entwickelt die Autorin ein Modell, welches konkrete Handlungsempfehlungen ausspricht. Diese Empfehlungen sollen in der Marketingpraxis angewendet werden, so dass die Gefahren, welche das Microtargeting auslösen kann, minimiert und verhindert werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Einsatz von Microtargeting steht unter anderem in Verdacht, Menschen zu beeinflussen, Fake News zu verbreiten und die Demokratie zu schädigen. Hierbei besteht der Bedarf der Schaffung eines Rahmens, welcher diese Möglichkeiten limitiert sowie die individuelle Privatsphäre und eine verantwortungsvolle Verwendung fokussiert. Carmen Brehm zeigt, dass das Microtargeting von den Nutzern kritisch betrachtet wird und vor allem die Wünsche nach einer höheren Transparenz sowie nach einer Partizipation an Entscheidungsprozessen hinsichtlich der Verwendung der Nutzerdaten bestehen. Ebenfalls lässt sich ein Bedarf erkennen, die Technik an die Nutzerwünsche anzupassen. Hierfür entwickelt die Autorin ein Modell, welches konkrete Handlungsempfehlungen ausspricht. Diese Empfehlungen sollen in der Marketingpraxis angewendet werden, so dass die Gefahren, welche das Microtargeting auslösen kann, minimiert und verhindert werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Matthias Christoph Schwenke untersucht die Ambivalenz des Phänomens "Individualisierung" insbesondere unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten und zeigt auf, welche rechtlichen Anforderungen bei der technischen Gestaltung berücksichtigt bzw. inwieweit - bedingt durch die technische Entwicklung - neue technikadäquate rechtliche Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Matthias Christoph Schwenke untersucht die Ambivalenz des Phänomens "Individualisierung" insbesondere unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten und zeigt auf, welche rechtlichen Anforderungen bei der technischen Gestaltung berücksichtigt bzw. inwieweit - bedingt durch die technische Entwicklung - neue technikadäquate rechtliche Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Matthias Christoph Schwenke untersucht die Ambivalenz des Phänomens "Individualisierung" insbesondere unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten und zeigt auf, welche rechtlichen Anforderungen bei der technischen Gestaltung berücksichtigt bzw. inwieweit - bedingt durch die technische Entwicklung - neue technikadäquate rechtliche Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Handbuch deckt alle Facetten des Web Mining ab. Zunächst wird der Prozess des Web Mining ausführlich beschrieben, wobei insbesondere auf den Aspekt des Preprocessing der internetspezifischen Daten eingegangen wird. Besonderer Wert wird auf die zahlreichen Einsatzpotenziale des Web Mining gelegt, wobei grundsätzliche Überlegungen mit den Ergebnissen bereits realisierter Projekte ergänzt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Handbuch deckt alle Facetten des Web Mining ab. Zunächst wird der Prozess des Web Mining ausführlich beschrieben, wobei insbesondere auf den Aspekt des Preprocessing der internetspezifischen Daten eingegangen wird. Besonderer Wert wird auf die zahlreichen Einsatzpotenziale des Web Mining gelegt, wobei grundsätzliche Überlegungen mit den Ergebnissen bereits realisierter Projekte ergänzt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Claudius Paul zeigt, dass Verständnisbarrieren der Internet-Nutzer und ihre begrenzte Auskunftsbereitschaft einen engen Rahmen für Dialogtechniken in Produktberatungssystemen stecken und Methoden mittlerer Komplexität für die Marktforschung am geeignetsten sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Claudius Paul zeigt, dass Verständnisbarrieren der Internet-Nutzer und ihre begrenzte Auskunftsbereitschaft einen engen Rahmen für Dialogtechniken in Produktberatungssystemen stecken und Methoden mittlerer Komplexität für die Marktforschung am geeignetsten sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Matthias Runte untersucht das "Collaborative Filtering" genannte Personalisierungsverfahren und kommt zu dem Ergebnis, dass von seiner in der Praxis zur Zeit üblichen kritik- und fraglosen Verwendung abgeraten werden muss.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Integration von Softwareagenten in elektronische Kaufprozesse ermöglicht die Gestaltung innovativer Informationssysteme. Dieses Buch zeigt anhand von vier Referenzmodellen die Möglichkeiten und Potentiale solcher agentenbasierter Kaufprozesse auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Julia Caspers untersucht die Wahrnehmung von CEOs deutscher börsennotierter Unternehmen durch Medien, Investoren, politische Akteure und Mitarbeiter. Anhand von Interviews mit hochrangigen Experten für die verschiedenen Stakeholdergruppen stellt sie insbesondere zwei Aspekte in den Vordergrund: Die Bedeutung von CEOs für die Unternehmenswahrnehmung sowie die Zusammensetzung von CEO-Images. Die Autorin filtert wesentliche Merkmale heraus, in denen sich die Bedeutung von CEOs in der Stakeholderwahrnehmung manifestiert, sowie relevante Persönlichkeitseigenschaften, anhand derer CEOs bewertet werden. Die CEO-Wahrnehmung ist dabei immer auch von verschiedenen unternehmens- und stakeholderspezifischen Einflussfaktoren abhängig.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Sammelband Dialogmarketing Perspektiven vereint aktuelle Fachbeiträge und Forschungsprojekte zu Themen des Dialogmarketings und erscheint 2017/2018 bereits im zwölften Jahr. Er geht zurück auf den 12. wissenschaftlichen interdisziplinären Kongress für Dialogmarketing, den der DDV im September 2017 an der Universität Kassel veranstaltete. Der Deutsche Dialogmarketing Verband hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis in dieser innovationsstarken Branche zu fördern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Sammelband Dialogmarketing Perspektiven vereint aktuelle Fachbeiträge und Forschungsprojekte zu Themen des Dialogmarketings und erscheint 2017/2018 bereits im zwölften Jahr. Er geht zurück auf den 12. wissenschaftlichen interdisziplinären Kongress für Dialogmarketing, den der DDV im September 2017 an der Universität Kassel veranstaltete. Der Deutsche Dialogmarketing Verband hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis in dieser innovationsstarken Branche zu fördern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Personalisierung
Sie suchen ein Buch über Personalisierung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Personalisierung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Personalisierung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Personalisierung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Personalisierung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Personalisierung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Personalisierung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.