Keine Angst vor rechtlichen Fragen. In diesem Buch findest du alle für deine Ausbildung relevanten Rechtsgrundlagen kompakt zusammengefasst. Lebensnahe und realistische Beispiele verdeutlichen die Inhalte und machen die Gesetze "lebendig". So verstehst auch du als juristischer Laie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Mit den an Minifällen aufgehängten Lernkontrollfragen steigerst du deinen Lernerfolg. Mit den Lösungen im Anhang kannst du dein Wissen direkt überprüfen. Die 9. Auflage ist aktualisiert und auf dem neuesten Stand, z.B. beim Infektionsschutzgesetz oder dem Medizinproduktegesetz. Außerdem findest du neue Inhalte zu den ethischen Leitlinien und zum Thema Datenschutz.Ideal für deine Prüfungsvorbereitung und ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Pflegeberufe. So wird das eher trockene Thema Recht zu einer echten Lese- und Lernfreude.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Keine Angst vor rechtlichen Fragen. In diesem Buch findest du alle für deine Ausbildung relevanten Rechtsgrundlagen kompakt zusammengefasst. Lebensnahe und realistische Beispiele verdeutlichen die Inhalte und machen die Gesetze "lebendig". So verstehst auch du als juristischer Laie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Mit den an Minifällen aufgehängten Lernkontrollfragen steigerst du deinen Lernerfolg. Mit den Lösungen im Anhang kannst du dein Wissen direkt überprüfen. Die 9. Auflage ist aktualisiert und auf dem neuesten Stand, z.B. beim Infektionsschutzgesetz oder dem Medizinproduktegesetz. Außerdem findest du neue Inhalte zu den ethischen Leitlinien und zum Thema Datenschutz.Ideal für deine Prüfungsvorbereitung und ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Pflegeberufe. So wird das eher trockene Thema Recht zu einer echten Lese- und Lernfreude.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Keine Angst vor rechtlichen Fragen. In diesem Buch findest du alle für deine Ausbildung relevanten Rechtsgrundlagen kompakt zusammengefasst. Lebensnahe und realistische Beispiele verdeutlichen die Inhalte und machen die Gesetze "lebendig". So verstehst auch du als juristischer Laie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Mit den an Minifällen aufgehängten Lernkontrollfragen steigerst du deinen Lernerfolg. Mit den Lösungen im Anhang kannst du dein Wissen direkt überprüfen. Die 9. Auflage ist aktualisiert und auf dem neuesten Stand, z.B. beim Infektionsschutzgesetz oder dem Medizinproduktegesetz. Außerdem findest du neue Inhalte zu den ethischen Leitlinien und zum Thema Datenschutz.Ideal für deine Prüfungsvorbereitung und ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Pflegeberufe. So wird das eher trockene Thema Recht zu einer echten Lese- und Lernfreude.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Keine Angst vor rechtlichen Fragen. In diesem Buch findest du alle für deine Ausbildung relevanten Rechtsgrundlagen kompakt zusammengefasst. Lebensnahe und realistische Beispiele verdeutlichen die Inhalte und machen die Gesetze "lebendig". So verstehst auch du als juristischer Laie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Mit den an Minifällen aufgehängten Lernkontrollfragen steigerst du deinen Lernerfolg. Mit den Lösungen im Anhang kannst du dein Wissen direkt überprüfen. Die 9. Auflage ist aktualisiert und auf dem neuesten Stand, z.B. beim Infektionsschutzgesetz oder dem Medizinproduktegesetz. Außerdem findest du neue Inhalte zu den ethischen Leitlinien und zum Thema Datenschutz.Ideal für deine Prüfungsvorbereitung und ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Pflegeberufe. So wird das eher trockene Thema Recht zu einer echten Lese- und Lernfreude.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Keine Angst vor rechtlichen Fragen. In diesem Buch findest du alle für deine Ausbildung relevanten Rechtsgrundlagen kompakt zusammengefasst. Lebensnahe und realistische Beispiele verdeutlichen die Inhalte und machen die Gesetze "lebendig". So verstehst auch du als juristischer Laie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Mit den an Minifällen aufgehängten Lernkontrollfragen steigerst du deinen Lernerfolg. Mit den Lösungen im Anhang kannst du dein Wissen direkt überprüfen. Die 9. Auflage ist aktualisiert und auf dem neuesten Stand, z.B. beim Infektionsschutzgesetz oder dem Medizinproduktegesetz. Außerdem findest du neue Inhalte zu den ethischen Leitlinien und zum Thema Datenschutz.Ideal für deine Prüfungsvorbereitung und ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Pflegeberufe. So wird das eher trockene Thema Recht zu einer echten Lese- und Lernfreude.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ausgangspunkt der Untersuchung ist eine Prognose auf der Basis des demographischen Wandels, wonach für das Jahr 2050 etwa 3,5 Mio. Pflegefälle erwartet werden. Damit einher geht eine Verdopplung des Pflegebudgets, das Beitragssätze von bis zu 6 % ergeben wird. Die notwendigen Kapitalmittel von jährlich 2,2 - 3,8 Mrd. Euro - werden kaum von der öffentlichen Hand geleistet werden können. Ein ordnungspolitischer Handlungsbedarf leitet sich aus der mangelnden Problemlösungsfähigkeit der bestehenden korporatistischen Strukturen des Pflegesektors ab. Hinzu treten Probleme der Nachfragemacht der Sozialleistungsträger, Mängel einer externen Qualitätssicherung sowie eine Diskriminierung privat-gewerblicher Anbieter.
Als ordnungspolitisches Leitbild entwirft der Verfasser eine auf der Basis marktwirtschaftlicher Strukturen beruhende Versorgung unter Erschließung des privaten Kapitalmarktes. Im Mittelpunkt stehen eine Subjektförderung als Geldleistung sowie eine Reform des Gemeinnützigkeitsrechts, die eine Gleichstellung privat-gewerblicher Träger mit freigemeinnützigen Anbietern zum Ziel hat. Ein ausführlicher Exkurs zum EU-Sozial- und Wettbewerbsrecht unter Bezugnahme auf die einschlägige Rechtsprechung zeigen die hiermit verbundenen Chancen und Gefahren für die am Pflegemarkt teilnehmenden Akteure auf.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Ausgangspunkt der Untersuchung ist eine Prognose auf der Basis des demographischen Wandels, wonach für das Jahr 2050 etwa 3,5 Mio. Pflegefälle erwartet werden. Damit einher geht eine Verdopplung des Pflegebudgets, das Beitragssätze von bis zu 6 % ergeben wird. Die notwendigen Kapitalmittel von jährlich 2,2 - 3,8 Mrd. Euro - werden kaum von der öffentlichen Hand geleistet werden können. Ein ordnungspolitischer Handlungsbedarf leitet sich aus der mangelnden Problemlösungsfähigkeit der bestehenden korporatistischen Strukturen des Pflegesektors ab. Hinzu treten Probleme der Nachfragemacht der Sozialleistungsträger, Mängel einer externen Qualitätssicherung sowie eine Diskriminierung privat-gewerblicher Anbieter.
Als ordnungspolitisches Leitbild entwirft der Verfasser eine auf der Basis marktwirtschaftlicher Strukturen beruhende Versorgung unter Erschließung des privaten Kapitalmarktes. Im Mittelpunkt stehen eine Subjektförderung als Geldleistung sowie eine Reform des Gemeinnützigkeitsrechts, die eine Gleichstellung privat-gewerblicher Träger mit freigemeinnützigen Anbietern zum Ziel hat. Ein ausführlicher Exkurs zum EU-Sozial- und Wettbewerbsrecht unter Bezugnahme auf die einschlägige Rechtsprechung zeigen die hiermit verbundenen Chancen und Gefahren für die am Pflegemarkt teilnehmenden Akteure auf.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Ausgangspunkt der Untersuchung ist eine Prognose auf der Basis des demographischen Wandels, wonach für das Jahr 2050 etwa 3,5 Mio. Pflegefälle erwartet werden. Damit einher geht eine Verdopplung des Pflegebudgets, das Beitragssätze von bis zu 6 % ergeben wird. Die notwendigen Kapitalmittel von jährlich 2,2 - 3,8 Mrd. Euro - werden kaum von der öffentlichen Hand geleistet werden können. Ein ordnungspolitischer Handlungsbedarf leitet sich aus der mangelnden Problemlösungsfähigkeit der bestehenden korporatistischen Strukturen des Pflegesektors ab. Hinzu treten Probleme der Nachfragemacht der Sozialleistungsträger, Mängel einer externen Qualitätssicherung sowie eine Diskriminierung privat-gewerblicher Anbieter.
Als ordnungspolitisches Leitbild entwirft der Verfasser eine auf der Basis marktwirtschaftlicher Strukturen beruhende Versorgung unter Erschließung des privaten Kapitalmarktes. Im Mittelpunkt stehen eine Subjektförderung als Geldleistung sowie eine Reform des Gemeinnützigkeitsrechts, die eine Gleichstellung privat-gewerblicher Träger mit freigemeinnützigen Anbietern zum Ziel hat. Ein ausführlicher Exkurs zum EU-Sozial- und Wettbewerbsrecht unter Bezugnahme auf die einschlägige Rechtsprechung zeigen die hiermit verbundenen Chancen und Gefahren für die am Pflegemarkt teilnehmenden Akteure auf.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Pflicht-Aushänge plus Unterweisungspflichten für jeden Pflegedienst
Aktualisiert: 2021-11-18
> findR *
Keine Angst vor rechtlichen Fragen. In diesem Buch findest du alle für deine Ausbildung relevanten Rechtsgrundlagen kompakt zusammengefasst. Lebensnahe und realistische Beispiele verdeutlichen die Inhalte und machen die Gesetze "lebendig". So verstehst auch du als juristischer Laie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Mit den an Minifällen aufgehängten Lernkontrollfragen steigerst du deinen Lernerfolg. Mit den Lösungen im Anhang kannst du dein Wissen direkt überprüfen. Die 9. Auflage ist aktualisiert und auf dem neuesten Stand, z.B. beim Infektionsschutzgesetz oder dem Medizinproduktegesetz. Außerdem findest du neue Inhalte zu den ethischen Leitlinien und zum Thema Datenschutz.Ideal für deine Prüfungsvorbereitung und ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Pflegeberufe. So wird das eher trockene Thema Recht zu einer echten Lese- und Lernfreude.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *
Keine Angst vor rechtlichen Fragen. In diesem Buch findest du alle für deine Ausbildung relevanten Rechtsgrundlagen kompakt zusammengefasst. Lebensnahe und realistische Beispiele verdeutlichen die Inhalte und machen die Gesetze "lebendig". So verstehst auch du als juristischer Laie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Mit den an Minifällen aufgehängten Lernkontrollfragen steigerst du deinen Lernerfolg. Mit den Lösungen im Anhang kannst du dein Wissen direkt überprüfen. Die 9. Auflage ist aktualisiert und auf dem neuesten Stand, z.B. beim Infektionsschutzgesetz oder dem Medizinproduktegesetz. Außerdem findest du neue Inhalte zu den ethischen Leitlinien und zum Thema Datenschutz.Ideal für deine Prüfungsvorbereitung und ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Pflegeberufe. So wird das eher trockene Thema Recht zu einer echten Lese- und Lernfreude.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *
Keine Angst vor rechtlichen Fragen. In diesem Buch findest du alle für deine Ausbildung relevanten Rechtsgrundlagen kompakt zusammengefasst. Lebensnahe und realistische Beispiele verdeutlichen die Inhalte und machen die Gesetze "lebendig". So verstehst auch du als juristischer Laie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Mit den an Minifällen aufgehängten Lernkontrollfragen steigerst du deinen Lernerfolg. Mit den Lösungen im Anhang kannst du dein Wissen direkt überprüfen. Die 9. Auflage ist aktualisiert und auf dem neuesten Stand, z.B. beim Infektionsschutzgesetz oder dem Medizinproduktegesetz. Außerdem findest du neue Inhalte zu den ethischen Leitlinien und zum Thema Datenschutz.Ideal für deine Prüfungsvorbereitung und ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Pflegeberufe. So wird das eher trockene Thema Recht zu einer echten Lese- und Lernfreude.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *
Ausgangspunkt der Untersuchung ist eine Prognose auf der Basis des demographischen Wandels, wonach für das Jahr 2050 etwa 3,5 Mio. Pflegefälle erwartet werden. Damit einher geht eine Verdopplung des Pflegebudgets, das Beitragssätze von bis zu 6 % ergeben wird. Die notwendigen Kapitalmittel von jährlich 2,2 - 3,8 Mrd. Euro - werden kaum von der öffentlichen Hand geleistet werden können. Ein ordnungspolitischer Handlungsbedarf leitet sich aus der mangelnden Problemlösungsfähigkeit der bestehenden korporatistischen Strukturen des Pflegesektors ab. Hinzu treten Probleme der Nachfragemacht der Sozialleistungsträger, Mängel einer externen Qualitätssicherung sowie eine Diskriminierung privat-gewerblicher Anbieter.
Als ordnungspolitisches Leitbild entwirft der Verfasser eine auf der Basis marktwirtschaftlicher Strukturen beruhende Versorgung unter Erschließung des privaten Kapitalmarktes. Im Mittelpunkt stehen eine Subjektförderung als Geldleistung sowie eine Reform des Gemeinnützigkeitsrechts, die eine Gleichstellung privat-gewerblicher Träger mit freigemeinnützigen Anbietern zum Ziel hat. Ein ausführlicher Exkurs zum EU-Sozial- und Wettbewerbsrecht unter Bezugnahme auf die einschlägige Rechtsprechung zeigen die hiermit verbundenen Chancen und Gefahren für die am Pflegemarkt teilnehmenden Akteure auf.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Pflege /Recht
Sie suchen ein Buch über Pflege /Recht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Pflege /Recht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Pflege /Recht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pflege /Recht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Pflege /Recht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Pflege /Recht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Pflege /Recht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.