Primary Nursing

Primary Nursing von Kelling,  Gerhard, Manthey,  Marie, Mischo-Kelling,  Maria
Das Primary Nursing Pflegesystem, besteht im Kern aus der persönlichen Zuordnung einer Pflegeperson zu einem oder mehreren Patienten. Die Zuständigkeit und die Verantwortung für die Pflege ihres/ihrer Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung wird an die einzelne Pflegeperson delegiert. Die Patienten erhalten so einen verlässlichen Ansprechpartner, und die Pflegekräfte gewinnen die Kontrolle über ihr eigenes Tun zurück. Marie Manthey, die dieses pflegerische Konzept ursprünglich selbst auf einer Station entwickelt und mit in die Praxis umgesetzt hat, zeigt in diesem Buch, wie eine Vielzahl von Problemen, die die berufliche Pflege in den vergangenen Jahrzehnten begleitet haben, mit Hilfe von Primary Nursing gelöst werden können. Zu diesen Problemen zählen nicht zuletzt das geringe Ansehen des Pflegeberufs, seine ökonomischen Beschränkungen und seine Macht- und Einflusslosigkeit im Zusammenhang mit pflegerelevanten Entscheidungen. Ausgehend von der geschichtlichen Entstehung der modernen Pflege innerhalb eines bürokratisierten Krankenhausbetriebs kommt Marie Manthey zu einer Neubestimmung dessen, was eine humane und professionelle Pflege ausmacht. Manthey beschreibt, unter welchen Voraussetzungen Primary Nursing eingeführt werden kann, welche Hindernisse dieser Einführung immer wieder im Wege stehen und wie man diese Hindernisse bewältigt.m Die 4. Auflage wurde überarbeitet und aktulisiert bezüglich aktueller Entwicklung auf dem Gebiet des Primary Nursing Pflegesystems.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Primary Nursing

Primary Nursing von Kelling,  Gerhard, Manthey,  Marie, Mischo-Kelling,  Maria
Das Primary Nursing Pflegesystem, besteht im Kern aus der persönlichen Zuordnung einer Pflegeperson zu einem oder mehreren Patienten. Die Zuständigkeit und die Verantwortung für die Pflege ihres/ihrer Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung wird an die einzelne Pflegeperson delegiert. Die Patienten erhalten so einen verlässlichen Ansprechpartner, und die Pflegekräfte gewinnen die Kontrolle über ihr eigenes Tun zurück. Marie Manthey, die dieses pflegerische Konzept ursprünglich selbst auf einer Station entwickelt und mit in die Praxis umgesetzt hat, zeigt in diesem Buch, wie eine Vielzahl von Problemen, die die berufliche Pflege in den vergangenen Jahrzehnten begleitet haben, mit Hilfe von Primary Nursing gelöst werden können. Zu diesen Problemen zählen nicht zuletzt das geringe Ansehen des Pflegeberufs, seine ökonomischen Beschränkungen und seine Macht- und Einflusslosigkeit im Zusammenhang mit pflegerelevanten Entscheidungen. Ausgehend von der geschichtlichen Entstehung der modernen Pflege innerhalb eines bürokratisierten Krankenhausbetriebs kommt Marie Manthey zu einer Neubestimmung dessen, was eine humane und professionelle Pflege ausmacht. Manthey beschreibt, unter welchen Voraussetzungen Primary Nursing eingeführt werden kann, welche Hindernisse dieser Einführung immer wieder im Wege stehen und wie man diese Hindernisse bewältigt.m Die 4. Auflage wurde überarbeitet und aktulisiert bezüglich aktueller Entwicklung auf dem Gebiet des Primary Nursing Pflegesystems.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Primary Nursing

Primary Nursing von Kelling,  Gerhard, Manthey,  Marie, Mischo-Kelling,  Maria
Das Primary Nursing Pflegesystem, besteht im Kern aus der persönlichen Zuordnung einer Pflegeperson zu einem oder mehreren Patienten. Die Zuständigkeit und die Verantwortung für die Pflege ihres/ihrer Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung wird an die einzelne Pflegeperson delegiert. Die Patienten erhalten so einen verlässlichen Ansprechpartner, und die Pflegekräfte gewinnen die Kontrolle über ihr eigenes Tun zurück. Marie Manthey, die dieses pflegerische Konzept ursprünglich selbst auf einer Station entwickelt und mit in die Praxis umgesetzt hat, zeigt in diesem Buch, wie eine Vielzahl von Problemen, die die berufliche Pflege in den vergangenen Jahrzehnten begleitet haben, mit Hilfe von Primary Nursing gelöst werden können. Zu diesen Problemen zählen nicht zuletzt das geringe Ansehen des Pflegeberufs, seine ökonomischen Beschränkungen und seine Macht- und Einflusslosigkeit im Zusammenhang mit pflegerelevanten Entscheidungen. Ausgehend von der geschichtlichen Entstehung der modernen Pflege innerhalb eines bürokratisierten Krankenhausbetriebs kommt Marie Manthey zu einer Neubestimmung dessen, was eine humane und professionelle Pflege ausmacht. Manthey beschreibt, unter welchen Voraussetzungen Primary Nursing eingeführt werden kann, welche Hindernisse dieser Einführung immer wieder im Wege stehen und wie man diese Hindernisse bewältigt.m Die 4. Auflage wurde überarbeitet und aktulisiert bezüglich aktueller Entwicklung auf dem Gebiet des Primary Nursing Pflegesystems.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Primary Nursing

Primary Nursing von Kelling,  Gerhard, Manthey,  Marie, Mischo-Kelling,  Maria
Das Primary Nursing Pflegesystem, besteht im Kern aus der persönlichen Zuordnung einer Pflegeperson zu einem oder mehreren Patienten. Die Zuständigkeit und die Verantwortung für die Pflege ihres/ihrer Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung wird an die einzelne Pflegeperson delegiert. Die Patienten erhalten so einen verlässlichen Ansprechpartner, und die Pflegekräfte gewinnen die Kontrolle über ihr eigenes Tun zurück. Marie Manthey, die dieses pflegerische Konzept ursprünglich selbst auf einer Station entwickelt und mit in die Praxis umgesetzt hat, zeigt in diesem Buch, wie eine Vielzahl von Problemen, die die berufliche Pflege in den vergangenen Jahrzehnten begleitet haben, mit Hilfe von Primary Nursing gelöst werden können. Zu diesen Problemen zählen nicht zuletzt das geringe Ansehen des Pflegeberufs, seine ökonomischen Beschränkungen und seine Macht- und Einflusslosigkeit im Zusammenhang mit pflegerelevanten Entscheidungen. Ausgehend von der geschichtlichen Entstehung der modernen Pflege innerhalb eines bürokratisierten Krankenhausbetriebs kommt Marie Manthey zu einer Neubestimmung dessen, was eine humane und professionelle Pflege ausmacht. Manthey beschreibt, unter welchen Voraussetzungen Primary Nursing eingeführt werden kann, welche Hindernisse dieser Einführung immer wieder im Wege stehen und wie man diese Hindernisse bewältigt.m Die 4. Auflage wurde überarbeitet und aktulisiert bezüglich aktueller Entwicklung auf dem Gebiet des Primary Nursing Pflegesystems.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Primary Nursing

Primary Nursing von Kelling,  Gerhard, Manthey,  Marie, Mischo-Kelling,  Maria
Das Primary Nursing Pflegesystem, besteht im Kern aus der persönlichen Zuordnung einer Pflegeperson zu einem oder mehreren Patienten. Die Zuständigkeit und die Verantwortung für die Pflege ihres/ihrer Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung wird an die einzelne Pflegeperson delegiert. Die Patienten erhalten so einen verlässlichen Ansprechpartner, und die Pflegekräfte gewinnen die Kontrolle über ihr eigenes Tun zurück. Marie Manthey, die dieses pflegerische Konzept ursprünglich selbst auf einer Station entwickelt und mit in die Praxis umgesetzt hat, zeigt in diesem Buch, wie eine Vielzahl von Problemen, die die berufliche Pflege in den vergangenen Jahrzehnten begleitet haben, mit Hilfe von Primary Nursing gelöst werden können. Zu diesen Problemen zählen nicht zuletzt das geringe Ansehen des Pflegeberufs, seine ökonomischen Beschränkungen und seine Macht- und Einflusslosigkeit im Zusammenhang mit pflegerelevanten Entscheidungen. Ausgehend von der geschichtlichen Entstehung der modernen Pflege innerhalb eines bürokratisierten Krankenhausbetriebs kommt Marie Manthey zu einer Neubestimmung dessen, was eine humane und professionelle Pflege ausmacht. Manthey beschreibt, unter welchen Voraussetzungen Primary Nursing eingeführt werden kann, welche Hindernisse dieser Einführung immer wieder im Wege stehen und wie man diese Hindernisse bewältigt.m Die 4. Auflage wurde überarbeitet und aktulisiert bezüglich aktueller Entwicklung auf dem Gebiet des Primary Nursing Pflegesystems.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Primary Nursing

Primary Nursing von Kelling,  Gerhard, Manthey,  Marie, Mischo-Kelling,  Maria
Das Primary Nursing Pflegesystem, besteht im Kern aus der persönlichen Zuordnung einer Pflegeperson zu einem oder mehreren Patienten. Die Zuständigkeit und die Verantwortung für die Pflege ihres/ihrer Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung wird an die einzelne Pflegeperson delegiert. Die Patienten erhalten so einen verlässlichen Ansprechpartner, und die Pflegekräfte gewinnen die Kontrolle über ihr eigenes Tun zurück. Marie Manthey, die dieses pflegerische Konzept ursprünglich selbst auf einer Station entwickelt und mit in die Praxis umgesetzt hat, zeigt in diesem Buch, wie eine Vielzahl von Problemen, die die berufliche Pflege in den vergangenen Jahrzehnten begleitet haben, mit Hilfe von Primary Nursing gelöst werden können. Zu diesen Problemen zählen nicht zuletzt das geringe Ansehen des Pflegeberufs, seine ökonomischen Beschränkungen und seine Macht- und Einflusslosigkeit im Zusammenhang mit pflegerelevanten Entscheidungen. Ausgehend von der geschichtlichen Entstehung der modernen Pflege innerhalb eines bürokratisierten Krankenhausbetriebs kommt Marie Manthey zu einer Neubestimmung dessen, was eine humane und professionelle Pflege ausmacht. Manthey beschreibt, unter welchen Voraussetzungen Primary Nursing eingeführt werden kann, welche Hindernisse dieser Einführung immer wieder im Wege stehen und wie man diese Hindernisse bewältigt.m Die 4. Auflage wurde überarbeitet und aktulisiert bezüglich aktueller Entwicklung auf dem Gebiet des Primary Nursing Pflegesystems.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Primary Nursing

Primary Nursing von Kelling,  Gerhard, Manthey,  Marie, Mischo-Kelling,  Maria
Das Primary Nursing Pflegesystem, besteht im Kern aus der persönlichen Zuordnung einer Pflegeperson zu einem oder mehreren Patienten. Die Zuständigkeit und die Verantwortung für die Pflege ihres/ihrer Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung wird an die einzelne Pflegeperson delegiert. Die Patienten erhalten so einen verlässlichen Ansprechpartner, und die Pflegekräfte gewinnen die Kontrolle über ihr eigenes Tun zurück. Marie Manthey, die dieses pflegerische Konzept ursprünglich selbst auf einer Station entwickelt und mit in die Praxis umgesetzt hat, zeigt in diesem Buch, wie eine Vielzahl von Problemen, die die berufliche Pflege in den vergangenen Jahrzehnten begleitet haben, mit Hilfe von Primary Nursing gelöst werden können. Zu diesen Problemen zählen nicht zuletzt das geringe Ansehen des Pflegeberufs, seine ökonomischen Beschränkungen und seine Macht- und Einflusslosigkeit im Zusammenhang mit pflegerelevanten Entscheidungen. Ausgehend von der geschichtlichen Entstehung der modernen Pflege innerhalb eines bürokratisierten Krankenhausbetriebs kommt Marie Manthey zu einer Neubestimmung dessen, was eine humane und professionelle Pflege ausmacht. Manthey beschreibt, unter welchen Voraussetzungen Primary Nursing eingeführt werden kann, welche Hindernisse dieser Einführung immer wieder im Wege stehen und wie man diese Hindernisse bewältigt.m Die 4. Auflage wurde überarbeitet und aktulisiert bezüglich aktueller Entwicklung auf dem Gebiet des Primary Nursing Pflegesystems.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Primary Nursing

Primary Nursing von Kelling,  Gerhard, Manthey,  Marie, Mischo-Kelling,  Maria
Das Primary Nursing Pflegesystem, besteht im Kern aus der persönlichen Zuordnung einer Pflegeperson zu einem oder mehreren Patienten. Die Zuständigkeit und die Verantwortung für die Pflege ihres/ihrer Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung wird an die einzelne Pflegeperson delegiert. Die Patienten erhalten so einen verlässlichen Ansprechpartner, und die Pflegekräfte gewinnen die Kontrolle über ihr eigenes Tun zurück. Marie Manthey, die dieses pflegerische Konzept ursprünglich selbst auf einer Station entwickelt und mit in die Praxis umgesetzt hat, zeigt in diesem Buch, wie eine Vielzahl von Problemen, die die berufliche Pflege in den vergangenen Jahrzehnten begleitet haben, mit Hilfe von Primary Nursing gelöst werden können. Zu diesen Problemen zählen nicht zuletzt das geringe Ansehen des Pflegeberufs, seine ökonomischen Beschränkungen und seine Macht- und Einflusslosigkeit im Zusammenhang mit pflegerelevanten Entscheidungen. Ausgehend von der geschichtlichen Entstehung der modernen Pflege innerhalb eines bürokratisierten Krankenhausbetriebs kommt Marie Manthey zu einer Neubestimmung dessen, was eine humane und professionelle Pflege ausmacht. Manthey beschreibt, unter welchen Voraussetzungen Primary Nursing eingeführt werden kann, welche Hindernisse dieser Einführung immer wieder im Wege stehen und wie man diese Hindernisse bewältigt.m Die 4. Auflage wurde überarbeitet und aktulisiert bezüglich aktueller Entwicklung auf dem Gebiet des Primary Nursing Pflegesystems.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Primary Nursing

Primary Nursing von Kelling,  Gerhard, Manthey,  Marie, Mischo-Kelling,  Maria
Das Primary Nursing Pflegesystem, besteht im Kern aus der persönlichen Zuordnung einer Pflegeperson zu einem oder mehreren Patienten. Die Zuständigkeit und die Verantwortung für die Pflege ihres/ihrer Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung wird an die einzelne Pflegeperson delegiert. Die Patienten erhalten so einen verlässlichen Ansprechpartner, und die Pflegekräfte gewinnen die Kontrolle über ihr eigenes Tun zurück. Marie Manthey, die dieses pflegerische Konzept ursprünglich selbst auf einer Station entwickelt und mit in die Praxis umgesetzt hat, zeigt in diesem Buch, wie eine Vielzahl von Problemen, die die berufliche Pflege in den vergangenen Jahrzehnten begleitet haben, mit Hilfe von Primary Nursing gelöst werden können. Zu diesen Problemen zählen nicht zuletzt das geringe Ansehen des Pflegeberufs, seine ökonomischen Beschränkungen und seine Macht- und Einflusslosigkeit im Zusammenhang mit pflegerelevanten Entscheidungen. Ausgehend von der geschichtlichen Entstehung der modernen Pflege innerhalb eines bürokratisierten Krankenhausbetriebs kommt Marie Manthey zu einer Neubestimmung dessen, was eine humane und professionelle Pflege ausmacht. Manthey beschreibt, unter welchen Voraussetzungen Primary Nursing eingeführt werden kann, welche Hindernisse dieser Einführung immer wieder im Wege stehen und wie man diese Hindernisse bewältigt.m Die 4. Auflage wurde überarbeitet und aktulisiert bezüglich aktueller Entwicklung auf dem Gebiet des Primary Nursing Pflegesystems.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Primary Nursing

Primary Nursing von Kelling,  Gerhard, Manthey,  Marie, Mischo-Kelling,  Maria
Primary Nursing, wie Marie Manthey das von ihr entwickelte Pflegesystem nennt, besteht im Kern aus der persönlichen Zuordnung einer Pflegekraft zu einem oder mehreren Patienten. Die Zuständigkeit und die Verantwortung für die Pflege ihres/ihrer Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung wird an die einzelne Pflegekraft delegiert. Die Patienten erhalten auf diese Weise einen verlässlichen Ansprechpartner, und die Pflegekräfte gewinnen die Kontrolle über ihr eigenes Tun zurück. Marie Manthey, die dieses pflegerische Konzept ursprünglich selbst auf einer Station entwickelt und mit in die Praxis umgesetzt hat, zeigt in diesem Buch, wie eine Vielzahl von Problemen, die die berufliche Pflege in den vergangenen Jahrzehnten begleitet haben, mit Hilfe von Primary Nursing gelöst werden können. Zu diesen Problemen zählen nicht zuletzt das geringe Ansehen des Pflegeberufs, seine ökonomischen Beschränkungen und seine Macht- und Einflusslosigkeit im Zusammenhang mit pflegerelevanten Entscheidungen. Ausgehend von der geschichtlichen Entstehung der modernen Pflege innerhalb eines bürokratisierten Krankenhausbetriebs kommt Marie Manthey zu einer Neubestimmung dessen, was eine humane und professionelle Pflege ausmacht. Marie Manthey beschreibt, unter welchen Voraussetzungen Primary Nursing eingeführt werden kann, welche Hindernisse dieser Einführung immer wieder im Wege stehen und wie man diese Hindernisse bewältigt. Die 3. Auflage wurde überarbeitet und um häufig gestellte Fragen und ein Interview mit der Autorin sowie ein Nachwort der dt. Herausgeberin ergänzt.
Aktualisiert: 2021-12-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Pflegeorganisationssystem

Sie suchen ein Buch über Pflegeorganisationssystem? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Pflegeorganisationssystem. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Pflegeorganisationssystem im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pflegeorganisationssystem einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Pflegeorganisationssystem - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Pflegeorganisationssystem, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Pflegeorganisationssystem und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.