OSCE – Kompetenzorientiert Prüfen in der Pflegeausbildung

OSCE – Kompetenzorientiert Prüfen in der Pflegeausbildung von Schlegel,  Claudia
Pflegepädagogen und Dozenten an Hochschulen und Ausbildungsstätten für Pflegeberufe finden hier konkrete Gestaltungsmöglichkeiten für die Umsetzung von Prüfungen nach der OSCE-Methode. „Objective Structured Clinical Examination“ (OSCE) ist eine Prüfungsform, bei der sich Lernende anhand von spezifischen Situationen mit dem Patienten und seiner Krankheitssituation auseinandersetzen. Der „Standardisierte Patient“ wird durch einen Schauspieler dargestellt, der mittels eines Drehbuchs seine Rolle ausfüllt. Diese vereinheitlichte Prüfungssituation kann die gesamte Handlungskompetenz, u.a. Fachwissen, Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit, des Lernenden abbilden.Das ideale Arbeitsbuch - inkl. ebook -  zur Umsetzung von OSCE-Stationen mit Prüfungsaufgaben und Checklisten!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

OSCE – Kompetenzorientiert Prüfen in der Pflegeausbildung

OSCE – Kompetenzorientiert Prüfen in der Pflegeausbildung von Schlegel,  Claudia
Pflegepädagogen und Dozenten an Hochschulen und Ausbildungsstätten für Pflegeberufe finden hier konkrete Gestaltungsmöglichkeiten für die Umsetzung von Prüfungen nach der OSCE-Methode. „Objective Structured Clinical Examination“ (OSCE) ist eine Prüfungsform, bei der sich Lernende anhand von spezifischen Situationen mit dem Patienten und seiner Krankheitssituation auseinandersetzen. Der „Standardisierte Patient“ wird durch einen Schauspieler dargestellt, der mittels eines Drehbuchs seine Rolle ausfüllt. Diese vereinheitlichte Prüfungssituation kann die gesamte Handlungskompetenz, u.a. Fachwissen, Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit, des Lernenden abbilden.Das ideale Arbeitsbuch - inkl. ebook -  zur Umsetzung von OSCE-Stationen mit Prüfungsaufgaben und Checklisten!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Pflege im Lebensverlauf

Pflege im Lebensverlauf von Schuhmacher,  Birgit, Tiesmeyer,  Karin
Wir verändern uns im Laufe unseres Lebens und mit uns unsere Bedürfnisse bei der Pflege. Dabei spielt es eine entscheidende Rolle, wie wir aufwachsen, was Familie für uns bedeutet und wie wir sozialisiert sind. Die generalistische Pflegeausbildung nimmt alle Altersstufen in den Blick. Denn: Ein Säugling hat andere Bedürfnisse als ein alter Mensch. Die Autorinnen weiten den Blick auf die Pflege im Lebensverlauf und erklären die Zusammenhänge von Lebenswelt, sozialer Ungleichheit, Biografie und Pflege. Fallbeispiele und anregende Übungsaufgaben geben Einblicke in Pflege- und Gesundheitssettings und verknüpfen gekonnt Theorie und Praxis. Das didaktisch aufbereitete Online-Material ermöglicht Leser:innen, sich selbstständig mit der Materie auseinanderzusetzen und gezielt Themen zu vertiefen, z.B. zur Prüfungsvorbereitung. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundwissen Krankheitslehre

Grundwissen Krankheitslehre von Weber,  Paul
Dieses Buch ist der ideale Einstieg in die Krankheitslehre. Es vermittelt die Grundlagen der Wundlehre, der Entzündungspathologie sowie der Tumorlehre. Zudem geht es konkret auf Erkrankungen des Verdauungstraktes, des Stoffwechsels und des Blutes ein. Ferner berücksichtigt es Erkrankungen des Gefäß-, Atmungs-, Harn- und Genital- sowie des Nervensystems. Das Buch ist klar strukturiert und konzentriert sich auf das Wesentlichste. Es vermittelt Studierenden der Gesundheits- und Pflegewissenschaften sowie der Medizin wertvolles Grundwissen. Dies gilt auch für Schüler:innen an Pflege- und Berufsfachschulen. Begleitend zum Buch steht den Leser:innen ein eLearning-Kurs mit 93 Single- bzw. Multiple-Choice-Fragen zur Verfügung. Dieser Kurs hilft bei der Vertiefung des Wissens. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundwissen Krankheitslehre

Grundwissen Krankheitslehre von Weber,  Paul
Dieses Buch ist der ideale Einstieg in die Krankheitslehre. Es vermittelt die Grundlagen der Wundlehre, der Entzündungspathologie sowie der Tumorlehre. Zudem geht es konkret auf Erkrankungen des Verdauungstraktes, des Stoffwechsels und des Blutes ein. Ferner berücksichtigt es Erkrankungen des Gefäß-, Atmungs-, Harn- und Genital- sowie des Nervensystems. Das Buch ist klar strukturiert und konzentriert sich auf das Wesentlichste. Es vermittelt Studierenden der Gesundheits- und Pflegewissenschaften sowie der Medizin wertvolles Grundwissen. Dies gilt auch für Schüler:innen an Pflege- und Berufsfachschulen. Begleitend zum Buch steht den Leser:innen ein eLearning-Kurs mit 93 Single- bzw. Multiple-Choice-Fragen zur Verfügung. Dieser Kurs hilft bei der Vertiefung des Wissens. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundwissen Krankheitslehre

Grundwissen Krankheitslehre von Weber,  Paul
Dieses Buch ist der ideale Einstieg in die Krankheitslehre. Es vermittelt die Grundlagen der Wundlehre, der Entzündungspathologie sowie der Tumorlehre. Zudem geht es konkret auf Erkrankungen des Verdauungstraktes, des Stoffwechsels und des Blutes ein. Ferner berücksichtigt es Erkrankungen des Gefäß-, Atmungs-, Harn- und Genital- sowie des Nervensystems. Das Buch ist klar strukturiert und konzentriert sich auf das Wesentlichste. Es vermittelt Studierenden der Gesundheits- und Pflegewissenschaften sowie der Medizin wertvolles Grundwissen. Dies gilt auch für Schüler:innen an Pflege- und Berufsfachschulen. Begleitend zum Buch steht den Leser:innen ein eLearning-Kurs mit 93 Single- bzw. Multiple-Choice-Fragen zur Verfügung. Dieser Kurs hilft bei der Vertiefung des Wissens. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Pflege im Lebensverlauf

Pflege im Lebensverlauf von Schuhmacher,  Birgit, Tiesmeyer,  Karin
Wir verändern uns im Laufe unseres Lebens und mit uns unsere Bedürfnisse bei der Pflege. Dabei spielt es eine entscheidende Rolle, wie wir aufwachsen, was Familie für uns bedeutet und wie wir sozialisiert sind. Die generalistische Pflegeausbildung nimmt alle Altersstufen in den Blick. Denn: Ein Säugling hat andere Bedürfnisse als ein alter Mensch. Die Autorinnen weiten den Blick auf die Pflege im Lebensverlauf und erklären die Zusammenhänge von Lebenswelt, sozialer Ungleichheit, Biografie und Pflege. Fallbeispiele und anregende Übungsaufgaben geben Einblicke in Pflege- und Gesundheitssettings und verknüpfen gekonnt Theorie und Praxis. Das didaktisch aufbereitete Online-Material ermöglicht Leser:innen, sich selbstständig mit der Materie auseinanderzusetzen und gezielt Themen zu vertiefen, z.B. zur Prüfungsvorbereitung. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Pflege im Lebensverlauf

Pflege im Lebensverlauf von Schuhmacher,  Birgit, Tiesmeyer,  Karin
Wir verändern uns im Laufe unseres Lebens und mit uns unsere Bedürfnisse bei der Pflege. Dabei spielt es eine entscheidende Rolle, wie wir aufwachsen, was Familie für uns bedeutet und wie wir sozialisiert sind. Die generalistische Pflegeausbildung nimmt alle Altersstufen in den Blick. Denn: Ein Säugling hat andere Bedürfnisse als ein alter Mensch. Die Autorinnen weiten den Blick auf die Pflege im Lebensverlauf und erklären die Zusammenhänge von Lebenswelt, sozialer Ungleichheit, Biografie und Pflege. Fallbeispiele und anregende Übungsaufgaben geben Einblicke in Pflege- und Gesundheitssettings und verknüpfen gekonnt Theorie und Praxis. Das didaktisch aufbereitete Online-Material ermöglicht Leser:innen, sich selbstständig mit der Materie auseinanderzusetzen und gezielt Themen zu vertiefen, z.B. zur Prüfungsvorbereitung. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Pflege im Lebensverlauf

Pflege im Lebensverlauf von Schuhmacher,  Birgit, Tiesmeyer,  Karin
Wir verändern uns im Laufe unseres Lebens und mit uns unsere Bedürfnisse bei der Pflege. Dabei spielt es eine entscheidende Rolle, wie wir aufwachsen, was Familie für uns bedeutet und wie wir sozialisiert sind. Die generalistische Pflegeausbildung nimmt alle Altersstufen in den Blick. Denn: Ein Säugling hat andere Bedürfnisse als ein alter Mensch. Die Autorinnen weiten den Blick auf die Pflege im Lebensverlauf und erklären die Zusammenhänge von Lebenswelt, sozialer Ungleichheit, Biografie und Pflege. Fallbeispiele und anregende Übungsaufgaben geben Einblicke in Pflege- und Gesundheitssettings und verknüpfen gekonnt Theorie und Praxis. Das didaktisch aufbereitete Online-Material ermöglicht Leser:innen, sich selbstständig mit der Materie auseinanderzusetzen und gezielt Themen zu vertiefen, z.B. zur Prüfungsvorbereitung. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gesundheitsförderung und Prävention in Pflege und Therapie

Gesundheitsförderung und Prävention in Pflege und Therapie von Gaidys,  Uta, Petersen-Ewert,  Corinna
Das Arbeitsheft behandelt für Pflege- und Therapieberufe relevante Fragen der Gesundheitsförderung und Prävention. Anhand eines evaluierten Lernkonzepts wird den Lernenden ermöglicht, ihr Wissen gleichzeitig zu erweitern, zu vertiefen und zu überprüfen, indem unterschiedliche thematische Impulse anhand von Fallbeispielen aus der Praxis situationsbezogen und realitätsnah vermittelt werden. Der didaktische Aufbau jedes einzelnen Kapitels folgt einem einheitlichen Muster: zunächst werden Lernziele aufgezeigt, relevante Definitionen gegeben, Aufgaben gestellt, ein Fallbeispiel dargestellt und im Anschluss Transferaufgaben abgefragt. Jedes Kapitel endet mit Literaturempfehlungen. Das Arbeitsheft ist sowohl für das Studium als auch für die Aus- und Weiterbildung geeignet.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Gesundheitsförderung und Prävention in Pflege und Therapie

Gesundheitsförderung und Prävention in Pflege und Therapie von Gaidys,  Uta, Petersen-Ewert,  Corinna
Das Arbeitsheft behandelt für Pflege- und Therapieberufe relevante Fragen der Gesundheitsförderung und Prävention. Anhand eines evaluierten Lernkonzepts wird den Lernenden ermöglicht, ihr Wissen gleichzeitig zu erweitern, zu vertiefen und zu überprüfen, indem unterschiedliche thematische Impulse anhand von Fallbeispielen aus der Praxis situationsbezogen und realitätsnah vermittelt werden. Der didaktische Aufbau jedes einzelnen Kapitels folgt einem einheitlichen Muster: zunächst werden Lernziele aufgezeigt, relevante Definitionen gegeben, Aufgaben gestellt, ein Fallbeispiel dargestellt und im Anschluss Transferaufgaben abgefragt. Jedes Kapitel endet mit Literaturempfehlungen. Das Arbeitsheft ist sowohl für das Studium als auch für die Aus- und Weiterbildung geeignet.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Gesundheitsförderung und Prävention in Pflege und Therapie

Gesundheitsförderung und Prävention in Pflege und Therapie von Gaidys,  Uta, Petersen-Ewert,  Corinna
Das Arbeitsheft behandelt für Pflege- und Therapieberufe relevante Fragen der Gesundheitsförderung und Prävention. Anhand eines evaluierten Lernkonzepts wird den Lernenden ermöglicht, ihr Wissen gleichzeitig zu erweitern, zu vertiefen und zu überprüfen, indem unterschiedliche thematische Impulse anhand von Fallbeispielen aus der Praxis situationsbezogen und realitätsnah vermittelt werden. Der didaktische Aufbau jedes einzelnen Kapitels folgt einem einheitlichen Muster: zunächst werden Lernziele aufgezeigt, relevante Definitionen gegeben, Aufgaben gestellt, ein Fallbeispiel dargestellt und im Anschluss Transferaufgaben abgefragt. Jedes Kapitel endet mit Literaturempfehlungen. Das Arbeitsheft ist sowohl für das Studium als auch für die Aus- und Weiterbildung geeignet.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Physician Assistant

Physician Assistant von Tittelbach-Helmrich,  Dietlind
Studierenden des Studiengangs Physician Assistent/Arztassistent wird durch das problemorientierte Lernen anhand typischer medizinischer Fälle ermöglicht, sich Kenntnisse und Kompetenzen anzueignen. Anhand verschiedener Leitsymptome (z. B. Dyspnoe, Akutes Abdomen, thorakaler Schmerz, Diarrhoe) werden im ersten Teil Fälle beschrieben, deren Lösung sich der Leser selbst erarbeiten kann. Anschließend werden Fragen aus den Gebieten der zu erwerbenden Kenntnisse und Kompetenzen gestellt. In einem zweiten Teil wird zu jedem Thema zunächst eine Einleitung mit Hintergrundwissen gefolgt von Musterlösungen geboten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Physician Assistant

Physician Assistant von Tittelbach-Helmrich,  Dietlind
Studierenden des Studiengangs Physician Assistent/Arztassistent wird durch das problemorientierte Lernen anhand typischer medizinischer Fälle ermöglicht, sich Kenntnisse und Kompetenzen anzueignen. Anhand verschiedener Leitsymptome (z. B. Dyspnoe, Akutes Abdomen, thorakaler Schmerz, Diarrhoe) werden im ersten Teil Fälle beschrieben, deren Lösung sich der Leser selbst erarbeiten kann. Anschließend werden Fragen aus den Gebieten der zu erwerbenden Kenntnisse und Kompetenzen gestellt. In einem zweiten Teil wird zu jedem Thema zunächst eine Einleitung mit Hintergrundwissen gefolgt von Musterlösungen geboten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Pflegestudium

Sie suchen ein Buch über Pflegestudium? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Pflegestudium. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Pflegestudium im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pflegestudium einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Pflegestudium - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Pflegestudium, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Pflegestudium und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.