Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch ist Ratgeber und Nachschlagewerk zugleich. Es bietet Betroffenen, Angehörigen und Profis eine kritische Einführung in das Denken und Handeln der Psychiatrie, eine übersichtliche und gut verständliche Darstellung der Wirkungsweisen, Risiken und Anwendungsgebiete von Psychopharmaka und einen Überblick über alternative Heilmethoden. "Chemie für die Seele" ist ein Klassiker der Psychiatriekritik und Selbsthilfe, aktuell ergänzt um Informationen zu 'atypischen' Neuroleptika (Risperdal, Solian, Zyprexa.) und modernen Antidepressiva (Fluctin, Seropram, Zoloft.). "Ein kompetenter Ratgeber für Ärzte und Patienten" (Norddeutsches Fernsehen, Bücherjournal). "Ratgeber, der Licht in den Wust der Seelen-Pillen bringt" (Bayerisches Sonntagsblatt). "Was den Ratgeber so lesenswert macht, ist seine deutliche Sprache" (Neue Westfälische). "Ein wertvolles, auch für Nichtmediziner verständliches Buch" (Publik-Forum).
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *
Die von Benkert/Hippius ist inzwischen für jeden Arzt unentbehrlich geworden. Wieder haben die Autoren die für die Praxis relevanten Daten aktualisiert und auf das Wesentliche konzentriert. Praxiserpobte Empfehlungen werden genauso wie Warnungen vor Nebenwirkungen und Risiken besonders herausgestellt. Die Verfasser weisen ausdrücklich und kritisch auf Psychopharmaka hin, die sie für entbehrlich halten. Als weitere Hilfestellung für den praktischen Umgang mit Psychopharmaka enthält die fünfte Auflage Abschnitte zur modernen Klassifikation psychiatrischer Erkrankungen, der Interaktion von Psychopharmaka und psychotherapeutischen Verfahren und der Gewichtung dieser beiden Therapieprinzipien. Die rasant zunehmenden Ergebnisse der Grundlagenforschung, die dem interessierten Leser Aufschluß über die neurobiologische Wirkungsweise der Psychopharmaka geben, erscheinen in gebündelter Form im jeweiligen Einleitungskapitel.
Aktualisiert: 2022-11-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Psychopharmaka gehören heute zu den am meisten verordneten Medikamenten und werden nahezu von jedem Arzt routinemäßig eingesetzt. Wohl keine andere Arzneimittelgruppe ist wie die Psychopharmaka Gegenstand einer so kontroversen und emotionalen öffentlichen Debatte. Zur aktuellen Diskussion um die modernen Psychopharmaka soll mit der hier vorliegenden Arbeit insofern ein Beitrag geleistet werden, als deren Vorgeschichte dargestellt wird. Für die aktuelle Bewertung der Chancen und Risiken von Psychopharmaka kann die Kenntnis über ihre historische Entwicklung nur hilfreich sein. Mit dieser pharmakohistorischen Untersuchung wird die Geschichte der deutschen Pharmakopsychiatrie erstmals umfassend von pharmaziehistorischer Seite betrachtet. Im Spiegel der Arzneistoffe, welche zwischen 1844 und 1952 in der Fachzeitschriftenliteratur thematisiert worden sind, wird die Geschichte der deutschen Pharmakopsychiatrie dargestellt. Die Grundlage für ihre Entwicklung bildeten sowohl die Konstituierung der Psychiatrie als Institution und Wissenschaft wie auch die Entwicklung einer wissenschaftlichen Arzneimittelforschung. Die Beschreibung der in der Zeitschriftenliteratur sich darstellende jeweils aktuelle Diskussion über Pharmaka in der psychiatrisch- therapeutischen Forschung und der klinischen Anwendung wird ergänzt durch eine Betrachtung der jeweiligen Arzneimittelforschung. Eine gesonderte Untersuchung wird der historischen Entwicklung insbesondere der methodologischen und ethischen Aspekte des psychiatrisch-klinischen Arzneimittelversuchs gewidmet.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Dieses Buch ist Ratgeber und Nachschlagewerk zugleich. Es bietet Betroffenen, Angehörigen und Profis eine kritische Einführung in das Denken und Handeln der Psychiatrie, eine übersichtliche und gut verständliche Darstellung der Wirkungsweisen, Risiken und Anwendungsgebiete von Psychopharmaka und einen Überblick über alternative Heilmethoden. "Chemie für die Seele" ist ein Klassiker der Psychiatriekritik und Selbsthilfe, aktuell ergänzt um Informationen zu 'atypischen' Neuroleptika (Risperdal, Solian, Zyprexa.) und modernen Antidepressiva (Fluctin, Seropram, Zoloft.). "Ein kompetenter Ratgeber für Ärzte und Patienten" (Norddeutsches Fernsehen, Bücherjournal). "Ratgeber, der Licht in den Wust der Seelen-Pillen bringt" (Bayerisches Sonntagsblatt). "Was den Ratgeber so lesenswert macht, ist seine deutliche Sprache" (Neue Westfälische). "Ein wertvolles, auch für Nichtmediziner verständliches Buch" (Publik-Forum).
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Pharmakopsychiatrie
Sie suchen ein Buch über Pharmakopsychiatrie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Pharmakopsychiatrie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Pharmakopsychiatrie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pharmakopsychiatrie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Pharmakopsychiatrie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Pharmakopsychiatrie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Pharmakopsychiatrie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.