Radiologische Funktionsdiagnostik des Pharynx und des Ösophagus

Radiologische Funktionsdiagnostik des Pharynx und des Ösophagus von Hannig,  Christian
Die Dysphagie als interdisziplinäres Problem hat bisher aufgrund der fachimmanenten Überschneidungen keine systematische Aufarbeitung erfahren. Die in diesem Buch dargestellten Methoden erlauben eine Differentialdiagnose und Differentialtherapie von Dysphagie, Globus pharyngis und insbesondere der Aspirationspneumonie, welche im Rahmen der Bevölkerungsüberalterung zunehmend an Bedeutung gewinnt. In einführenden Kapiteln werden Anatomie und Physiologie des Schluckvorgangs detailliert dargestellt. In den folgenden Kapiteln werden gutartige Funktionsstörungen und bisher nur schwer erfaßbare morphologische Störungen im Rahmen eines Konzeptes der pharyngo-ösophagealen Interaktion vorgestellt. Es werden Symptomkomplexe vom Globus pharyngis über die "benigne" Dysphagie bis zum schwer neurologisch erkrankten Patienten mit Aspiration abgehandelt und eine detaillierte Differentialdiagnose und, soweit möglich, Differentialtherapie aufgezeigt. Anatomische Abbildungen sowie Flow-Schemata und praxisgerechte Untersuchungsschemata erlauben dem Radiologen eine rasche Erfassung und ein schnelles Erlernen der Methodik. Eine Fülle von hochwertigen Röntgenaufnahmen und Schemazeichnungen geben dem Buch den Charakter eines Lehratlas.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde von Behrbohm,  Hans, Kaschke,  Oliver, Nawka,  Tadeus
HNO Klausur bestehen? Probiers mal hiermit! Das Kurzlehrbuch gibt Dir einen kompakten Überblick über das gesamte prüfungsrelevante Wissen der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde: Es vermittelt Dir einfach und verständlich die Grundlagen, die Diagnostik und alle Krankheitsbilder zu den verschiedenen Strukturen im HNO-Bereich (Ohr, Nase und Nasennebenhöhlen, Mundhöhle und Pharynx, Larynx, Ösophagus, Hals, Speicheldrüsen sowie Stimme, Sprechen und Sprache) Da es komplett vierfarbig und mit ansprechenden Grafiken gestaltet wurde, ist es sehr angenehm zu lesen und in kurzer Zeit zu verstehen. Aktuelle Fallbeispiele mit wertvollen Praxistipps, zahlreichen einprägsamen Abbildungen und Tabellen sowie interessanten Exkursen runden das Buch ab und machen es Dir einfach, damit zu lernen. Weiterhin enthält es Notfälle in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und einen praktischen Anhang mit tabellarischer Übersicht über die wichtigsten Antibiotika in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Alles wird gut. Die Kurzlehrbücher.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde von Behrbohm,  Hans, Kaschke,  Oliver, Nawka,  Tadeus
HNO Klausur bestehen? Probiers mal hiermit! Das Kurzlehrbuch gibt Dir einen kompakten Überblick über das gesamte prüfungsrelevante Wissen der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde: Es vermittelt Dir einfach und verständlich die Grundlagen, die Diagnostik und alle Krankheitsbilder zu den verschiedenen Strukturen im HNO-Bereich (Ohr, Nase und Nasennebenhöhlen, Mundhöhle und Pharynx, Larynx, Ösophagus, Hals, Speicheldrüsen sowie Stimme, Sprechen und Sprache) Da es komplett vierfarbig und mit ansprechenden Grafiken gestaltet wurde, ist es sehr angenehm zu lesen und in kurzer Zeit zu verstehen. Aktuelle Fallbeispiele mit wertvollen Praxistipps, zahlreichen einprägsamen Abbildungen und Tabellen sowie interessanten Exkursen runden das Buch ab und machen es Dir einfach, damit zu lernen. Weiterhin enthält es Notfälle in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und einen praktischen Anhang mit tabellarischer Übersicht über die wichtigsten Antibiotika in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Alles wird gut. Die Kurzlehrbücher.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde von Brauer,  Thomas, Eysholdt,  Ulrich, Grevers,  Gerhard, Iro,  Heinrich, Probst,  Rudolf
Ihr kompetenter Begleiter in Studium und Praxis zum Thema HNO! Die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde hat unzählige Berührungspunkte zu anderen Fachdisziplinen. Einmal angeeignetes Wissen ist also immer wieder gefragt. Der Wissenserwerb fällt mit der 3. Auflage leicht: Der Text ist leicht verständlich geschrieben, ergänzt wird er von einer Fülle an didaktisch ausgereiften Grafiken und brillanten Fotos. Deutlich hervorgehobene Merksätze weisen auf besonders wichtige Details hin, vertiefendes Wissen ist in Exkurse ausgelagert. Die klare Gliederung verschafft dem Anfänger einen schnellen Überblick und erleichtert dem Fortgeschrittenen die Orientierung. Die Texte sind in kurze Abschnitte unterteilt, so lässt sich die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Schritt für Schritt erschließen. Das ausführliche Register und viele Seitenverweise ermöglichen einen schnellen Informationszugriff.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Checkliste Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Checkliste Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde von Arnold,  Wolfgang, Ganzer,  Uwe
Konkrete Anweisungen für Diagnostik und Therapie. Gesichertes Wissen für die Praxis: - Algorithmische Leitsymptom-Darstellung im grünen eBookteil: Vom Symptom zu Diagnose und Therapie - Orientiert an den aktuellen Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde - Zahlreiche Farbabbildungen für die Blickdiagnose - Basiswissen für Generalisten, Details für Spezialisten - Arbeits- und Untersuchungstechniken im grauen eBookteil - Alle praxisrelevanten Informationen zu den gängigen Krankheitsbildern in der HNO-Heilkunde im blauen eBookteil mit genauen Hinweisen und Empfehlungen zu Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Therapie - Operative Verfahren im roten Teil: Übersichtliche Darstellung der wichtigen OP-Techniken - teilweise Schritt für Schritt erklärt
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Basiswissen Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Basiswissen Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde von Beleites,  Thomas, Neudert,  Marcus, Zahnert,  Thomas
Dieses Lehrbuch bietet Ihnen einen kompakten und zugleich vollständigen Überblick über alle prüfungsrelevanten Inhalte der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Es leitet Sie leicht verständlich und GK-orientiert durch das gesamte Basiswissen von den Grundlagen bis hin zu den wichtigsten Krankheitsbildern. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Dozenten, die sorgfältig das Wesentliche für Sie ausgewählt und aufbereitet haben.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Basiswissen Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Basiswissen Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde von Beleites,  Thomas, Neudert,  Marcus, Zahnert,  Thomas
Dieses Lehrbuch bietet Ihnen einen kompakten und zugleich vollständigen Überblick über alle prüfungsrelevanten Inhalte der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Es leitet Sie leicht verständlich und GK-orientiert durch das gesamte Basiswissen von den Grundlagen bis hin zu den wichtigsten Krankheitsbildern. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Dozenten, die sorgfältig das Wesentliche für Sie ausgewählt und aufbereitet haben.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Basiswissen Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Basiswissen Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde von Beleites,  Thomas, Neudert,  Marcus, Zahnert,  Thomas
Dieses Lehrbuch bietet Ihnen einen kompakten und zugleich vollständigen Überblick über alle prüfungsrelevanten Inhalte der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Es leitet Sie leicht verständlich und GK-orientiert durch das gesamte Basiswissen von den Grundlagen bis hin zu den wichtigsten Krankheitsbildern. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Dozenten, die sorgfältig das Wesentliche für Sie ausgewählt und aufbereitet haben.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Basiswissen Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Basiswissen Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde von Beleites,  Thomas, Neudert,  Marcus, Zahnert,  Thomas
Dieses Lehrbuch bietet Ihnen einen kompakten und zugleich vollständigen Überblick über alle prüfungsrelevanten Inhalte der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Es leitet Sie leicht verständlich und GK-orientiert durch das gesamte Basiswissen von den Grundlagen bis hin zu den wichtigsten Krankheitsbildern. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Dozenten, die sorgfältig das Wesentliche für Sie ausgewählt und aufbereitet haben.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Untersuchung zum Einfluss des Zungenbandes auf die oberen Atemwege des Pferdes unter Belastungsendoskopie bei Rennpferden

Untersuchung zum Einfluss des Zungenbandes auf die oberen Atemwege des Pferdes unter Belastungsendoskopie bei Rennpferden von Troppenz,  Anne
Die Erkenntnisse zur Wirksamkeit des Zungenbandes und dessen Einfluss auf die oberen Atemwege sowie die Prävention von DDSP bei Rennpferden ist bisher sehr umstritten. In der vorliegenden Arbeit sollte untersucht werden, ob die Anwendung des Zungenbandes den Pharynxdurchmesser und die Öffnung des Kehlkopfes beeinflussen. Des Weiteren sollte mit dieser Arbeit geprüft werden, ob ein DDSP durch das Tragen eines Zungenbandes verhindert werden kann. Die Studie wurde in einem prospektiven, verblindeten Crossover-Design durchgeführt. Insgesamt wurden mittels endoskopischer Bildgebung 38 Rennpferde (30 Galopprennpferde und acht Trabrennpferde) auf pathologische Funktionsveränderungen der oberen Atemwege untersucht. Alle Studienteilnehmer befanden sich im aktiven Renntraining oder hatten bereits an regionalen Rennen teilgenommen. Alle Pferde litten laut Vorgeschichte an Leistungsinsuffizienz oder an Atemgeräuschen unter Belastung. 20 Tieren war die Anwendung des Zungenbandes bereits bekannt. Die übrigen 18 Tiere wurden im Rahmen der Studie zum ersten Mal mit dem Zungenband trainiert. Die Untersuchung der Tiere wurde stets paarweise unter den gewohnten Bedingungen im Renntrainingsstall vor Ort vorgenommen. Es erfolgten drei Untersuchungseinheiten für jedes Tier an einem Untersuchungstag. Zunächst wurde nach Anlegen des Equipments die Endoskopiephase „in Ruhe“ (Kontrolle) aufgezeichnet. Nach einer kurzen Adaptations- und Aufwärmphase folgten im Anschluss zwei Beobachtungseinheiten bei maximalem Renntempo auf der Trainingsrennstrecke: eine Phase mit Zungenband und eine Rennphase ohne Zungenband. Das Bildmaterial der drei Beobachtungseinheiten wurde miteinander verglichen. Alle pathologischen Funktionsstörungen des Pharynx und Larynx aus den Beobachtungsphasen wurden dokumentiert. Aus den drei Beobachtungsphasen „Ruhe“, „maximale Belastung mit Zungenband“ und „maximale Belastung ohne Zungenband“ wurden jeweils fünf Standbilder extrahiert. Insgesamt wurde der Einflusses des Zungenbandes auf den Pharynxdurchmesser von 30 Rennpferden ausgewertet. Die gemessene Breite der Epiglottis (a) sowie die senkrechte Länge (b) von einem dorsalen Fixpunkt im Pharynxdach auf die Breite, (a) wurden gemessen. Das Verhältnis der Strecken zueinander wurde als Maß für den Öffnungsgrad des Pharynx (Pharynx-Epiglottis-Ratio b/a) berechnet. Für die Beurteilung des Einflusses des Zungenbandes auf die Öffnungsfläche des Kehlkopfes, wurden folgende Larynxparameter gemessen: Maximale Höhe der Öffnungsfläche (a), Maximale Breite der Öffnungsfläche (b), Breite auf Mitte der Stimmfalten (c), relativer Öffnungswinkel (d) und die Öffnungsfläche (e). Die Larynx-Öffnungsflächen-Ratio wurde ermittelt, indem ebenso die Quotienten (LarynxÖffnungsflächen-Ratio = b/a, c/a, d/a, e/a) berechnet wurden. Die Dorsalverlagerung des Gaumensegels trat insgesamt viermal unter Belastung auf. Davon wurde bei drei von vier Malen das Zungenband getragen. Nur bei einem Pferd trat das DDSP ohne Anwendung des Zungenbandes unter Belastung auf. Die durchschnittliche Pharynx-Epiglottis-Ratio (b/a) der Beobachtungsphase "Belastung ohne Zungenband" war signifikant größer als "in Ruhe". Im paarweisen Vergleich der Beobachtungsgruppen "Belastung mit Zungenband" war die durchschnittliche Pharynx-Epiglottis-Ratio (b/a) niedriger, als "in Belastung ohne Zungenband". Die durchschnittliche Larynx-Öffnungsflächen-Ratio der maximalen Breite auf Höhe der Stimmtaschen (c)/maximale Höhe der Kehlkopföffnungsfläche (a) war im Vergleich "Ruhe" vs. "Belastung mit Zungenband", unter Anwendung des Zungenbandes größer als in "Ruhe". Bei der Gegenüberstellung der Beobachtungsgruppen "in Belastung" konnte für die Larynx-Öffnungsflächen-Ratio (c/a) festgestellt werden, dass sie "mit Zungenbandanwendung" größer war, als "ohne Zungenbandanwendung". Für die durchschnittliche Larynx-Öffnungsflächen-Ratio des Öffnungswinkels der Aryknorpel (d)/maximale Höhe der Kehlkopföffnungsfläche (a) konnte festgestellt werden, dass "in Belastung mit Zungenband" die Differenz größer war, als in Ruhe. Zusammenfassend wurde in dieser Studie kein positiver Effekt auf den Durchmesser des Pharynx durch das Tragen von Zungenbändern festgestellt. Lediglich die Larynxöffnungsflächen-Ratio auf Höhe der Stimmtaschen und der Winkel der Aryknorpel waren unter Belastung mit Zungenband größer als ohne dessen Anwendung. Weitere Studien sollten sich auf den Tierschutz konzentrieren, da die Ergebnisse der vorliegenden Studie einen objektiven Nachweis für zukünftige Entscheidungen von Pferdesportorganisationen bezüglich der Vorschriften für die Zungenbandanwendung liefern. Die Ergebnisse dieser Arbeit unterstützen nicht die Anwendung von Zungenbändern im Rennsport. Ein positiver Einfluss auf die Funktion der oberen Atemwege sowie als Prävention gegen das Auftreten von DDSPs konnte hier nicht nachgewiesen werden und gilt somit weiterhin als fraglich.
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *

Basiswissen Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Basiswissen Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde von Beleites,  Thomas, Neudert,  Marcus, Zahnert,  Thomas
Dieses Lehrbuch bietet Ihnen einen kompakten und zugleich vollständigen Überblick über alle prüfungsrelevanten Inhalte der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Es leitet Sie leicht verständlich und GK-orientiert durch das gesamte Basiswissen von den Grundlagen bis hin zu den wichtigsten Krankheitsbildern. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Dozenten, die sorgfältig das Wesentliche für Sie ausgewählt und aufbereitet haben.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Basiswissen Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Basiswissen Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde von Beleites,  Thomas, Neudert,  Marcus, Zahnert,  Thomas
Dieses Lehrbuch bietet Ihnen einen kompakten und zugleich vollständigen Überblick über alle prüfungsrelevanten Inhalte der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Es leitet Sie leicht verständlich und GK-orientiert durch das gesamte Basiswissen von den Grundlagen bis hin zu den wichtigsten Krankheitsbildern. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Dozenten, die sorgfältig das Wesentliche für Sie ausgewählt und aufbereitet haben.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde von Brauer,  Thomas, Eysholdt,  Ulrich, Grevers,  Gerhard, Iro,  Heinrich, Probst,  Rudolf
Ihr kompetenter Begleiter in Studium und Praxis zum Thema HNO! Die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde hat unzählige Berührungspunkte zu anderen Fachdisziplinen. Einmal angeeignetes Wissen ist also immer wieder gefragt. Der Wissenserwerb fällt mit der 3. Auflage leicht: Der Text ist leicht verständlich geschrieben, ergänzt wird er von einer Fülle an didaktisch ausgereiften Grafiken und brillanten Fotos. Deutlich hervorgehobene Merksätze weisen auf besonders wichtige Details hin, vertiefendes Wissen ist in Exkurse ausgelagert. Die klare Gliederung verschafft dem Anfänger einen schnellen Überblick und erleichtert dem Fortgeschrittenen die Orientierung. Die Texte sind in kurze Abschnitte unterteilt, so lässt sich die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Schritt für Schritt erschließen. Das ausführliche Register und viele Seitenverweise ermöglichen einen schnellen Informationszugriff.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Radiologische Funktionsdiagnostik des Pharynx und des Ösophagus

Radiologische Funktionsdiagnostik des Pharynx und des Ösophagus von Hannig,  Christian
Die Dysphagie als interdisziplinäres Problem hat bisher aufgrund der fachimmanenten Überschneidungen keine systematische Aufarbeitung erfahren. Die in diesem Buch dargestellten Methoden erlauben eine Differentialdiagnose und Differentialtherapie von Dysphagie, Globus pharyngis und insbesondere der Aspirationspneumonie, welche im Rahmen der Bevölkerungsüberalterung zunehmend an Bedeutung gewinnt. In einführenden Kapiteln werden Anatomie und Physiologie des Schluckvorgangs detailliert dargestellt. In den folgenden Kapiteln werden gutartige Funktionsstörungen und bisher nur schwer erfaßbare morphologische Störungen im Rahmen eines Konzeptes der pharyngo-ösophagealen Interaktion vorgestellt. Es werden Symptomkomplexe vom Globus pharyngis über die "benigne" Dysphagie bis zum schwer neurologisch erkrankten Patienten mit Aspiration abgehandelt und eine detaillierte Differentialdiagnose und, soweit möglich, Differentialtherapie aufgezeigt. Anatomische Abbildungen sowie Flow-Schemata und praxisgerechte Untersuchungsschemata erlauben dem Radiologen eine rasche Erfassung und ein schnelles Erlernen der Methodik. Eine Fülle von hochwertigen Röntgenaufnahmen und Schemazeichnungen geben dem Buch den Charakter eines Lehratlas.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Checkliste Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Checkliste Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde von Arnold,  Wolfgang, Ganzer,  Uwe
Konkrete Anweisungen für Diagnostik und Therapie. Gesichertes Wissen für die Praxis: - Algorithmische Leitsymptom-Darstellung im grünen eBookteil: Vom Symptom zu Diagnose und Therapie - Orientiert an den aktuellen Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde - Zahlreiche Farbabbildungen für die Blickdiagnose - Basiswissen für Generalisten, Details für Spezialisten - Arbeits- und Untersuchungstechniken im grauen eBookteil - Alle praxisrelevanten Informationen zu den gängigen Krankheitsbildern in der HNO-Heilkunde im blauen eBookteil mit genauen Hinweisen und Empfehlungen zu Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Therapie - Operative Verfahren im roten Teil: Übersichtliche Darstellung der wichtigen OP-Techniken - teilweise Schritt für Schritt erklärt
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *

Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde von Behrbohm,  Hans, Kaschke,  Oliver, Nawka,  Tadeus
HNO Klausur bestehen? Probiers mal hiermit! Das Kurzlehrbuch gibt Dir einen kompakten Überblick über das gesamte prüfungsrelevante Wissen der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde: Es vermittelt Dir einfach und verständlich die Grundlagen, die Diagnostik und alle Krankheitsbilder zu den verschiedenen Strukturen im HNO-Bereich (Ohr, Nase und Nasennebenhöhlen, Mundhöhle und Pharynx, Larynx, Ösophagus, Hals, Speicheldrüsen sowie Stimme, Sprechen und Sprache) Da es komplett vierfarbig und mit ansprechenden Grafiken gestaltet wurde, ist es sehr angenehm zu lesen und in kurzer Zeit zu verstehen. Aktuelle Fallbeispiele mit wertvollen Praxistipps, zahlreichen einprägsamen Abbildungen und Tabellen sowie interessanten Exkursen runden das Buch ab und machen es Dir einfach, damit zu lernen. Weiterhin enthält es Notfälle in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und einen praktischen Anhang mit tabellarischer Übersicht über die wichtigsten Antibiotika in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Alles wird gut. Die Kurzlehrbücher.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Atlas der Anatomie

Atlas der Anatomie von Netter,  Frank H.
Anatomie lernen macht Spaß! Netter's Atlas der Anatomie beweist seit 25 Jahren, dass Anatomie lernen auch locker sein kann. Die preisgekrönten Darstellungen im typischen Netter-Stil führen von vereinfachten Darstellungen zu komplexen Strukturen. Detailreich beschriftet und von bestechender Klarheit und Präzision – so wird Anatomie greifbar! In deutscher Sprache mit deutsch-englischen Legenden mit je einem deutschen und einem englischen Sachregister. Die Abbildungen sind mit lateinischer Nomenklatur beschriftet. Was macht diesen Atlas so praktisch: Die gesamte Anatomie gibt es in nur einem Band - ideal zum Mitnehmen in den Präpkurs. Im typischen Netter-Stil treffen die Abbildungen treffen genau die Mischung aus realistischer Darstellung und didaktisch einprägsamer Schemazeichnung. Mit über 2.000 aussagekräftigen Abbildungen ist dieser Atas nicht nur umfangreich sondern auch optimal zum Lernen, denn viele Bildthemen sind über unterschiedliche Beschriftungen optimal verständlich dargestellt. Und für die aktuelle AO gibt es zahlreiche klinische Bilder und Röntgenbilder Neu in der 6. Auflage: Noch stärkerer klinischer Fokus, Tabellen zu Funktion, Ansatz, Ursprung und Innervation von Muskeln Jetzt mit exklusivem englischsprachigem Online-Zugang auf die Arbeitsmaterialien der amerikanischen Netter-Ausgabe (6. Aufl) auf dem US-Portal www.studentconsult.com
Aktualisiert: 2020-01-31
> findR *

Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde von Behrbohm,  Hans, Kaschke,  Oliver, Nawka,  Tadeus
HNO Klausur bestehen? Probiers mal hiermit! Das Kurzlehrbuch gibt Dir einen kompakten Überblick über das gesamte prüfungsrelevante Wissen der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde: Es vermittelt Dir einfach und verständlich die Grundlagen, die Diagnostik und alle Krankheitsbilder zu den verschiedenen Strukturen im HNO-Bereich (Ohr, Nase und Nasennebenhöhlen, Mundhöhle und Pharynx, Larynx, Ösophagus, Hals, Speicheldrüsen sowie Stimme, Sprechen und Sprache) Da es komplett vierfarbig und mit ansprechenden Grafiken gestaltet wurde, ist es sehr angenehm zu lesen und in kurzer Zeit zu verstehen. Aktuelle Fallbeispiele mit wertvollen Praxistipps, zahlreichen einprägsamen Abbildungen und Tabellen sowie interessanten Exkursen runden das Buch ab und machen es Dir einfach, damit zu lernen. Weiterhin enthält es Notfälle in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und einen praktischen Anhang mit tabellarischer Übersicht über die wichtigsten Antibiotika in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Alles wird gut. Die Kurzlehrbücher. + Campus: Dieses Buch kannst Du sofort online und mobil nutzen! Mit Campus, der Online-Plattform, die Deinen Browser und/oder Dein iPad zur interaktiven Bibliothek macht. Schalte Dir mit dem beiliegenden Code das Buch auf www.campus.thieme.de und in der Campus iPad App frei und nutze die vielen Vorteile von Campus.
Aktualisiert: 2020-01-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Pharynx

Sie suchen ein Buch über Pharynx? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Pharynx. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Pharynx im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pharynx einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Pharynx - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Pharynx, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Pharynx und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.