Max Bruch

Max Bruch von Kolb,  Fabian
Die hier versammelten Studien beleuchten und kontextualisieren den Komponisten und sein OEuvre aus verschiedenen Blickwinkeln und sind ein weiteren der gewichtigen und grundlegend-wegweisenden Beiträge zur Bruch-Forschung. Das Spektrum beginnt mit dem Wechselverhältnis biographischer und kompositorisch-ästhetischer Aspekte. Während Ulrike Kienzle neue Schlaglichter auf die Jugendjahre Bruchs zu werfen vermag, erhellt Claudia Valder-Knechtges die protestantische Prägung des Komponisten, wie sie in seine Haltung zum Kulturprotestantismus einging, ehe Dietrich Kämper mit dem Fokus auf Bruchs Chorwerke im Spielplan der Gürzenichkonzerte der Jahre um 1900 das wechselvolle Verhältnis Bruchs zu Franz Wüllner darstellt. Die folgenden Beiträge rücken sodann zentrale Schaffensfelder in den Fokus: So konzentriert sich Julian Caskel auf den Sirenengesang des Erfolgsoratoriums Odysseus, wohingegen Fabian Kolb sich mit den Symphonien befasst. Während Nicholas Hardisty mit Blick auf die Werke für Solostreicher und Orchester dem Charakteristikum des Rezitativischen und ›Vokalen‹ in der Instrumentalmusik nachgeht, positioniert Nicolai Pfeffer Bruchs Klarinettenkompositionen in ihrem musikgeschichtlichen Kontext. Anhand des Briefwechsels mit Philipp Spitta schließlich demonstriert Dietrich Kämper zum Ende noch einmal die intensive (ganz persönliche) Einbindung Bruchs in die musikkulturellen Netzwerke und ästhetischen Debatten der Zeit. Angesichts des anhaltenden Engagements für die Musikhistoriographie des Rheinlands und für Max Bruch sei Dietrich Kämper der vorliegende Band daher aus Anlass seines achtzigsten Geburtstages gewidmet.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Katalog der Sammlung Spitta = Katalog zbior´ow Spitty

Katalog der Sammlung Spitta = Katalog zbior´ow Spitty von Sühring,  Peter
Die bedeutende Bibliothek des Musikgelehrten und Bach-Biographen Philipp Spitta (1841-1894), die sich in der Berliner Musikhochschule befunden hatte, gelangte durch den Zweiten Weltkrieg zum Teil an die Bibliothek der Universität Łódź. Peter Sühring hat die nun zwischen Berlin und Łódź aufgeteilte Bibliothek – auf polnischer Seite unter-stützt von Krystyna Bielska – akribisch rekonstruiert.
Aktualisiert: 2020-10-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Philipp Spitta

Sie suchen ein Buch über Philipp Spitta? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Philipp Spitta. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Philipp Spitta im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Philipp Spitta einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Philipp Spitta - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Philipp Spitta, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Philipp Spitta und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.