Obwohl die diagnostische Kompetenz von Lehrkräften als bedeutsam für guten Unterricht angenommen wird, existieren hierzu kaum empirische Erkenntnisse. Hier setzt die vorliegende Studie an.
Für die Diagnose von Schülervorstellungen (in der Mechanik) wurden zunächst ein differenziertes Modell der fachbezogenen diagnostischen Kompetenz und darauf bezogen Qualitätsmerkmale der entsprechenden diagnostischen Performanz entwickelt. Auf dieser Grundlage wurden videobasierte Interviews durchgeführt. Dazu wurde authentisches Videomaterial produziert und sowohl ein Gütemaß für die Diagnose der Schülervorstellungen in den Videos als auch ein Interviewleitfaden mit dazugehörigem kategorienbasierten Auswertungssystem entwickelt.
Eingesetzt wurde das Testinstrument an der Universität Paderborn zusammen mit einem Selbsteinschätzungsfragebogen und drei Wissenstests, um sowohl Ausprägungen der diagnostischen Performanz bestimmen als auch Zusammenhangsanalysen mit dem Professionswissen und der selbst eingeschätzten diagnostischen Kompetenz durchführen zu können.
Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass die Diagnose von Schülervorstellungen kontext- bzw. situationsabhängig ist und die Ausprägung der diagnostischen Performanz auf Indikatorenebene mit diversen Wissensfacetten des fachdidaktischen Wissens und des Fachwissens korreliert.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Bedingt durch die zunehmende Heterogenität der Studierendenschaft rücken die Studienschwierigkeiten in der Studieneingangsphase immer mehr in den Fokus naturwissenschaftsdidaktischer Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. In den bisherigen Untersuchungen werden die beim Übergang in die Hochschule auftretenden Lern-, Reflexions- und Entscheidungsprozesse allerdings kaum betrachtet. Vor diesem Hintergrund beschreibt die vorliegende Arbeit anhand des Lernzentrums glq Physiktreff grq an der Universität Paderborn die evidenzbasierte Entwicklung und Gestaltung geeigneter Unterstützungsmaßnahmen.
Das Maßnahmenpaket des universitären Lernzentrums glq Physiktreff grq wurde mit einem Design-Based-Research-Ansatz in mehreren Zyklen entwickelt und mithilfe von schriftlichen Fragebogenerhebungen und leitfadengestützten Interviews evaluiert. Die Analyse von Nutzungstypen stellte je nach Typ unterschiedliche Wirkungen des glq Physiktreffs grq fest, z.B. zeigt der glq Physiktreff grq Wirkungen in transitionsbedingten Krisen und bei der Vorbereitung auf Prüfungen. Außerdem konnte eine zunächst theoretisch begründete Modellierung der Prozesse in der Studieneingangsphase empirisch fundiert werden.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Jubiläumsband des Physik-Klassikers
Das seit langem bewährte, umfangreiche Physik-Lehrbuch ist ein wichtiges Hilfsmittel in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen sowohl an Universitäten als auch an Fachhochschulen. Physikalische Sachverhalte werden auf über 800 Seiten verständlich dargestellt, mathematische Herleitungen sind dabei auf das Notwendige beschränkt.
Einerseits ist dieses Lehrbuch als Grundstock zum Thema Physik für Einsteiger geeignet, andererseits lässt es sich durch seinen strukturierten Aufbau auch als Nachschlagewerk einsetzen, dass eine Wiederholung und Auffrischung bereits vorhandenen Wissens ermöglicht.
Von besonderer Bedeutung sind die vielen durchgerechneten, praxisnahen Beispiele, die es dem Leser ermöglichen, schnell Zusammenhänge zu erkennen und sich auf Klausuren und Prüfungen vorzubereiten. Wichtige Merksätze und Gleichungen sind hervorgehoben.
Für die 20. Auflage wurde das Buch vollständig überarbeitet und erweitert. Die Bereiche zu Quantenmechanik, Atomphysik, Festkörperphysik und Relativitätstheorie wurden gemäß neusten Erkenntnissen aktualisiert und ausgebaut.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Das Standardwerk für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften!
Dieses bewährte Lehrbuch vermittelt in kompakter Form einen Überblick über das gesamte physikalische Grundlagenwissen.Die inhaltliche Gliederung und die didaktische Aufbereitung des Lehrstoffes ermöglichen eine rationelle Wissensaneignung. Zahlreiche anwendungsorientierte Rechenbeispiele und Aufgaben vertiefen die Inhalte. Hervorgehobene Merksätze helfen bei einer effektiven Prüfungsvorbereitung. Auch zum Selbststudium ist das Buch hervorragend geeignet.
Die vorliegende 16. Auflage wurde komplett durchgesehen und aktualisiert. Inhaltliche Ergänzungen betreffen den kristallinen Aufbau der Stoffe und die allgemeine Relativitätstheorie. Neue Beispiele und Aufgaben sind berücksichtigt.
Leserkreis: Studierende der Ingenieurwissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen mit Physik als grundlagenfach Studierende der Bachelor- und Master- sowie der Diplom-, Lehramts- und Magisterstudiengänge mit Physik im Haupt- oder Nebenfach
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
In der beliebten TV-Serie The Big Bang Theory fachsimpeln die Hauptfiguren Sheldon, Leonard, Raj und Howard oft über wissenschaftliche Phänomene, als müsste Penny - und der Rest der Menschheit - ganz genau wissen, wovon sie da gerade sprechen. Dies ist jedoch nur selten der Fall. Um den elitären Kreis der Verständigen endlich zu erweitern, gibt Die Wissenschaft hinter The Big Bang Theory dem Leser einen Einblick in die oft mysteriöse Welt der Naturwissenschaft und erklärt auf leicht verständliche und humorvolle Weise eine Vielzahl komplexer Phänomene und Theorien. Ein unterhaltsames Sachbuch, das jedem Leser genug Wissen mitgibt, um ihn zu einem willkommenen Gast auf Sheldons Couch zu machen!
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Das Standardwerk für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften!
Dieses bewährte Lehrbuch vermittelt in kompakter Form einen Überblick über das gesamte physikalische Grundlagenwissen.
Die inhaltliche Gliederung und die didaktische Aufbereitung des Lehrstoffes ermöglichen eine rationelle Wissensaneignung. Zahlreiche anwendungsorientierte Rechenbeispiele und Aufgaben vertiefen die Inhalte. Hervorgehobene Merksätze helfen bei einer effektiven Prüfungsvorbereitung. Auch zum Selbststudium ist das Buch hervorragend geeignet.
Die vorliegende 16. Auflage wurde komplett durchgesehen und aktualisiert. Inhaltliche Ergänzungen betreffen den kristallinen Aufbau der Stoffe und die allgemeine Relativitätstheorie. Neue Beispiele und Aufgaben sind berücksichtigt.
Leserkreis:
- Studierende der Ingenieurwissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen mit Physik als grundlagenfach
- Studierende der Bachelor- und Master- sowie der Diplom-, Lehramts- und Magisterstudiengänge mit Physik im Haupt- oder Nebenfach
Aktualisiert: 2022-10-11
> findR *
Bedingt durch die zunehmende Heterogenität der Studierendenschaft rücken die Studienschwierigkeiten in der Studieneingangsphase immer mehr in den Fokus naturwissenschaftsdidaktischer Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. In den bisherigen Untersuchungen werden die beim Übergang in die Hochschule auftretenden Lern-, Reflexions- und Entscheidungsprozesse allerdings kaum betrachtet. Vor diesem Hintergrund beschreibt die vorliegende Arbeit anhand des Lernzentrums glq Physiktreff grq an der Universität Paderborn die evidenzbasierte Entwicklung und Gestaltung geeigneter Unterstützungsmaßnahmen.
Das Maßnahmenpaket des universitären Lernzentrums glq Physiktreff grq wurde mit einem Design-Based-Research-Ansatz in mehreren Zyklen entwickelt und mithilfe von schriftlichen Fragebogenerhebungen und leitfadengestützten Interviews evaluiert. Die Analyse von Nutzungstypen stellte je nach Typ unterschiedliche Wirkungen des glq Physiktreffs grq fest, z.B. zeigt der glq Physiktreff grq Wirkungen in transitionsbedingten Krisen und bei der Vorbereitung auf Prüfungen. Außerdem konnte eine zunächst theoretisch begründete Modellierung der Prozesse in der Studieneingangsphase empirisch fundiert werden.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Obwohl die diagnostische Kompetenz von Lehrkräften als bedeutsam für guten Unterricht angenommen wird, existieren hierzu kaum empirische Erkenntnisse. Hier setzt die vorliegende Studie an.
Für die Diagnose von Schülervorstellungen (in der Mechanik) wurden zunächst ein differenziertes Modell der fachbezogenen diagnostischen Kompetenz und darauf bezogen Qualitätsmerkmale der entsprechenden diagnostischen Performanz entwickelt. Auf dieser Grundlage wurden videobasierte Interviews durchgeführt. Dazu wurde authentisches Videomaterial produziert und sowohl ein Gütemaß für die Diagnose der Schülervorstellungen in den Videos als auch ein Interviewleitfaden mit dazugehörigem kategorienbasierten Auswertungssystem entwickelt.
Eingesetzt wurde das Testinstrument an der Universität Paderborn zusammen mit einem Selbsteinschätzungsfragebogen und drei Wissenstests, um sowohl Ausprägungen der diagnostischen Performanz bestimmen als auch Zusammenhangsanalysen mit dem Professionswissen und der selbst eingeschätzten diagnostischen Kompetenz durchführen zu können.
Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass die Diagnose von Schülervorstellungen kontext- bzw. situationsabhängig ist und die Ausprägung der diagnostischen Performanz auf Indikatorenebene mit diversen Wissensfacetten des fachdidaktischen Wissens und des Fachwissens korreliert.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
In der beliebten TV-Serie The Big Bang Theory fachsimpeln die Hauptfiguren Sheldon, Leonard, Raj und Howard oft über wissenschaftliche Phänomene, als müsste Penny - und der Rest der Menschheit - ganz genau wissen, wovon sie da gerade sprechen. Dies ist jedoch nur selten der Fall. Um den elitären Kreis der Verständigen endlich zu erweitern, gibt Die Wissenschaft hinter The Big Bang Theory dem Leser einen Einblick in die oft mysteriöse Welt der Naturwissenschaft und erklärt auf leicht verständliche und humorvolle Weise eine Vielzahl komplexer Phänomene und Theorien. Ein unterhaltsames Sachbuch, das jedem Leser genug Wissen mitgibt, um ihn zu einem willkommenen Gast auf Sheldons Couch zu machen!
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Physik-Studium
Sie suchen ein Buch über Physik-Studium? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Physik-Studium. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Physik-Studium im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Physik-Studium einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Physik-Studium - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Physik-Studium, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Physik-Studium und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.