Gutachten des Bundesgesundheitsamtes über die Durchführung des Impfgesetzes

Gutachten des Bundesgesundheitsamtes über die Durchführung des Impfgesetzes
Mit Erlaß vom 5. Juni 1953 ersuchte der Bundesminister des Innern den Präsidenten des Bundesgesundheitsamtes, die von dem früheren Reichsminister des Innern erlassenen Ausführungsbestimmungen zum Impfgesetz entsprechend den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu überprüfen und Vorschläge für eine Neufassung dieser Bestimmungen vorzulegen. Veranlaßt war dieser Auftrag durch die Arbeitsgemeinschaft der Leitenden Medizinalbeamten der Länder, die den Bundesminister des Innern gebeten hatte, Ausführungsbestimmungen zum Impfgesetz zu erlassen, um die in den letzten Jahren auf diesem Gebiet ergan genen Vorschriften zu vereinheitlichen. In Erfüllung dieses Auftrages lud der Präsident des Bundesgesundheitsamtes mit Schreiben vom 27. August 1953 die obersten Gesundheitsbehörden der Länder zu einer informatorischen Besprechung ein, die am 3. Oktober 1953 in München stattfand. Bei dieser Besprechung waren neben den Vertretern der Länderregierungen die Leiter der deutschen Impfanstalten und weitere wissen schaftliche Sachverständige zugegen. Auf Vorschlag des Präsidenten des Bundes gesundheitsamtes wurde im gegenseitigen Einvernehmen die Bildung einer Kom mission beschlossen. Anschließend wurden die von dieser zu behandelnden Pro bleme erörtert. Auf der 1. Sitzung dieser Kommission für Fragen der Pockenschutzimpfung am 23. Oktober 1953 in Koblenz wurden 7 Arbeitsausschüsse gebildet. Die Ge schäftsführung wurde dem Direktor und Professor beim Bundesgesundheitsamt Dr. KuNERT (Robert Koch-Institut) übertragen. Für jeden Ausschuß wurde aus der Zahl der Kommissionsmitglieder ein Leiter bestellt, der geeignete Mitarbeiter zur Berufung in seinen Ausschuß dem Präsidenten des Bundesgesundheitsamtes vorschlug. Auf diese Weise wurden folgende Ausschüsse gebildet: 1. Organisations-und Finanzausschuß Leiter: Prof. Dr. KuNERT, Berlin, Mitglieder: Prof. Dr. Dr. h. c. KLEINSCHMIDT, Bad Honnef, Prof. Dr. SEIFFERT, München.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gutachten des Bundesgesundheitsamtes über die Durchführung des Impfgesetzes

Gutachten des Bundesgesundheitsamtes über die Durchführung des Impfgesetzes
Mit Erlaß vom 5. Juni 1953 ersuchte der Bundesminister des Innern den Präsidenten des Bundesgesundheitsamtes, die von dem früheren Reichsminister des Innern erlassenen Ausführungsbestimmungen zum Impfgesetz entsprechend den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu überprüfen und Vorschläge für eine Neufassung dieser Bestimmungen vorzulegen. Veranlaßt war dieser Auftrag durch die Arbeitsgemeinschaft der Leitenden Medizinalbeamten der Länder, die den Bundesminister des Innern gebeten hatte, Ausführungsbestimmungen zum Impfgesetz zu erlassen, um die in den letzten Jahren auf diesem Gebiet ergan genen Vorschriften zu vereinheitlichen. In Erfüllung dieses Auftrages lud der Präsident des Bundesgesundheitsamtes mit Schreiben vom 27. August 1953 die obersten Gesundheitsbehörden der Länder zu einer informatorischen Besprechung ein, die am 3. Oktober 1953 in München stattfand. Bei dieser Besprechung waren neben den Vertretern der Länderregierungen die Leiter der deutschen Impfanstalten und weitere wissen schaftliche Sachverständige zugegen. Auf Vorschlag des Präsidenten des Bundes gesundheitsamtes wurde im gegenseitigen Einvernehmen die Bildung einer Kom mission beschlossen. Anschließend wurden die von dieser zu behandelnden Pro bleme erörtert. Auf der 1. Sitzung dieser Kommission für Fragen der Pockenschutzimpfung am 23. Oktober 1953 in Koblenz wurden 7 Arbeitsausschüsse gebildet. Die Ge schäftsführung wurde dem Direktor und Professor beim Bundesgesundheitsamt Dr. KuNERT (Robert Koch-Institut) übertragen. Für jeden Ausschuß wurde aus der Zahl der Kommissionsmitglieder ein Leiter bestellt, der geeignete Mitarbeiter zur Berufung in seinen Ausschuß dem Präsidenten des Bundesgesundheitsamtes vorschlug. Auf diese Weise wurden folgende Ausschüsse gebildet: 1. Organisations-und Finanzausschuß Leiter: Prof. Dr. KuNERT, Berlin, Mitglieder: Prof. Dr. Dr. h. c. KLEINSCHMIDT, Bad Honnef, Prof. Dr. SEIFFERT, München.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Anweisung zur Bekämpfung der Pocken

Anweisung zur Bekämpfung der Pocken von Verlag von Julius Springer (Berlin)
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Seuchen, alte und neue Gefahren

Seuchen, alte und neue Gefahren von Schaub,  Günter A., Vogel,  Patric U. B.
In diesem  werden historische, biologische und epidemiologische Aspekte von Seuchen beschrieben. Infektionskrankheiten haben seit dem Altertum verheerende Auswirkungen auf die Menschheit. Nachdem viele dieser Gefahren aufgrund einer verbesserten Hygiene und der Verfügbarkeit von Antibiotika und Impfstoffen zum Ende des 20. Jahrhunderts in Vergessenheit gerieten, erleben Infektionskrankheiten aktuell eine Rückkehr. Es werden Seuchen von der Pest bis hin zu COVID-19 vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Seuchen, alte und neue Gefahren

Seuchen, alte und neue Gefahren von Schaub,  Günter A., Vogel,  Patric U. B.
In diesem  werden historische, biologische und epidemiologische Aspekte von Seuchen beschrieben. Infektionskrankheiten haben seit dem Altertum verheerende Auswirkungen auf die Menschheit. Nachdem viele dieser Gefahren aufgrund einer verbesserten Hygiene und der Verfügbarkeit von Antibiotika und Impfstoffen zum Ende des 20. Jahrhunderts in Vergessenheit gerieten, erleben Infektionskrankheiten aktuell eine Rückkehr. Es werden Seuchen von der Pest bis hin zu COVID-19 vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Seuchen, alte und neue Gefahren

Seuchen, alte und neue Gefahren von Schaub,  Günter A., Vogel,  Patric U. B.
In diesem  werden historische, biologische und epidemiologische Aspekte von Seuchen beschrieben. Infektionskrankheiten haben seit dem Altertum verheerende Auswirkungen auf die Menschheit. Nachdem viele dieser Gefahren aufgrund einer verbesserten Hygiene und der Verfügbarkeit von Antibiotika und Impfstoffen zum Ende des 20. Jahrhunderts in Vergessenheit gerieten, erleben Infektionskrankheiten aktuell eine Rückkehr. Es werden Seuchen von der Pest bis hin zu COVID-19 vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Cassandra-Plan

Der Cassandra-Plan von Ludlum,  Robert, Shelby,  Philip, Zwack,  Heinz
Das Pockenvirus scheint besiegt. Nur in zwei Geheimlabors in Russland und in den USA werden noch Restproben zu Forschungszwecken aufbewahrt. Jetzt sollen unter Weltraumbedingungen Experimente mit diesen tödlichen Viren angestellt werden, die nur friedlichen Zwecken dienen sollen. Ein skrupelloser Wissenschaftler hat allerdings andere Pläne …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Cassandra-Plan

Der Cassandra-Plan von Ludlum,  Robert, Shelby,  Philip, Zwack,  Heinz
Das Pockenvirus scheint besiegt. Nur in zwei Geheimlabors in Russland und in den USA werden noch Restproben zu Forschungszwecken aufbewahrt. Jetzt sollen unter Weltraumbedingungen Experimente mit diesen tödlichen Viren angestellt werden, die nur friedlichen Zwecken dienen sollen. Ein skrupelloser Wissenschaftler hat allerdings andere Pläne …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Cassandra-Plan

Der Cassandra-Plan von Ludlum,  Robert, Shelby,  Philip, Zwack,  Heinz
Das Pockenvirus scheint besiegt. Nur in zwei Geheimlabors in Russland und in den USA werden noch Restproben zu Forschungszwecken aufbewahrt. Jetzt sollen unter Weltraumbedingungen Experimente mit diesen tödlichen Viren angestellt werden, die nur friedlichen Zwecken dienen sollen. Ein skrupelloser Wissenschaftler hat allerdings andere Pläne …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Versuchung der Pestmagd

Die Versuchung der Pestmagd von Riebe,  Brigitte
Ein ruchloser Kardinal, eine verschmähte Geliebte und eine Seuche, vor der alle gleich sindMainz 1542: Nach der Flucht aus dem pestverseuchten Köln finden der unkonventionelle Arzt Vincent de Vries und seine Pestmagd Johanna in Mainz eine neue Heimat. Sie folgen damit dem Ruf von Kardinal Albrecht, doch Johanna traut diesem nicht und hat dunkle Vorahnungen. Und tatsächlich: Eines Tages ist ihre kleine Tochter spurlos verschwunden. Halb wahnsinnig vor Angst irren sie und Vincent durch die Stadt, in der erste Fälle von Schwarzen Blattern aufgetreten sind – die Pockenform, die innerhalb von 48 Stunden den Tod bringt …Brigitte Riebe erzählt hoch spannend von Zeiten voller Angst und Schrecken
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Versuchung der Pestmagd

Die Versuchung der Pestmagd von Riebe,  Brigitte
Ein ruchloser Kardinal, eine verschmähte Geliebte und eine Seuche, vor der alle gleich sindMainz 1542: Nach der Flucht aus dem pestverseuchten Köln finden der unkonventionelle Arzt Vincent de Vries und seine Pestmagd Johanna in Mainz eine neue Heimat. Sie folgen damit dem Ruf von Kardinal Albrecht, doch Johanna traut diesem nicht und hat dunkle Vorahnungen. Und tatsächlich: Eines Tages ist ihre kleine Tochter spurlos verschwunden. Halb wahnsinnig vor Angst irren sie und Vincent durch die Stadt, in der erste Fälle von Schwarzen Blattern aufgetreten sind – die Pockenform, die innerhalb von 48 Stunden den Tod bringt …Brigitte Riebe erzählt hoch spannend von Zeiten voller Angst und Schrecken
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Versuchung der Pestmagd

Die Versuchung der Pestmagd von Riebe,  Brigitte
Ein ruchloser Kardinal, eine verschmähte Geliebte und eine Seuche, vor der alle gleich sindMainz 1542: Nach der Flucht aus dem pestverseuchten Köln finden der unkonventionelle Arzt Vincent de Vries und seine Pestmagd Johanna in Mainz eine neue Heimat. Sie folgen damit dem Ruf von Kardinal Albrecht, doch Johanna traut diesem nicht und hat dunkle Vorahnungen. Und tatsächlich: Eines Tages ist ihre kleine Tochter spurlos verschwunden. Halb wahnsinnig vor Angst irren sie und Vincent durch die Stadt, in der erste Fälle von Schwarzen Blattern aufgetreten sind – die Pockenform, die innerhalb von 48 Stunden den Tod bringt …Brigitte Riebe erzählt hoch spannend von Zeiten voller Angst und Schrecken
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Pocken

Sie suchen ein Buch über Pocken? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Pocken. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Pocken im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pocken einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Pocken - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Pocken, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Pocken und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.