Zur Bestimmung der vertikalen Transporte von Impuls und fühlbarer Wärme in der wassernahen Luftschicht über See

Zur Bestimmung der vertikalen Transporte von Impuls und fühlbarer Wärme in der wassernahen Luftschicht über See von Hasse,  Lutz
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- CONTENTS -- Summary -- Captions of tables and figures -- Zusammenfassung -- 1. Einleitung -- 2. Methoden zur Bestimmung der vertikalen Transporte in der maritimen Reibungsschicht -- 3. Ergebnisse direkter Messungen -- 4. Parametrisierung der vertikalen Transporte in der maritimen Reibungsschicht -- Danksagung -- LITERATURVERZEICHNIS
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Populäre Geschichtsmagazine in internationaler Perspektive

Populäre Geschichtsmagazine in internationaler Perspektive von Crivellari,  Fabio, Popp,  Susanne, Schumann,  Jutta, Springkart,  Claudius, Wobring,  Michael
Populäre Geschichtsmagazine werden als geschichtskulturelle Phänomene oft unterschätzt. Der Band stellt Betrachtungen aus geschichtsdidaktischer, medienpsychologischer sowie kultur- und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive an. Fallstudien ergründen den Markt der Magazine in verschiedenen europäischen und außereuropäischen Ländern.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Populäre Geschichtsmagazine in internationaler Perspektive

Populäre Geschichtsmagazine in internationaler Perspektive von Crivellari,  Fabio, Popp,  Susanne, Schumann,  Jutta, Springkart,  Claudius, Wobring,  Michael
Populäre Geschichtsmagazine werden als geschichtskulturelle Phänomene oft unterschätzt. Der Band stellt Betrachtungen aus geschichtsdidaktischer, medienpsychologischer sowie kultur- und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive an. Fallstudien ergründen den Markt der Magazine in verschiedenen europäischen und außereuropäischen Ländern.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Populäre Geschichtsmagazine in internationaler Perspektive

Populäre Geschichtsmagazine in internationaler Perspektive von Crivellari,  Fabio, Popp,  Susanne, Schumann,  Jutta, Springkart,  Claudius, Wobring,  Michael
Populäre Geschichtsmagazine werden als geschichtskulturelle Phänomene oft unterschätzt. Der Band stellt Betrachtungen aus geschichtsdidaktischer, medienpsychologischer sowie kultur- und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive an. Fallstudien ergründen den Markt der Magazine in verschiedenen europäischen und außereuropäischen Ländern.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Karl Marbe: Zeitgemäße populäre Betrachtungen für die kultivierte Welt

Karl Marbe: Zeitgemäße populäre Betrachtungen für die kultivierte Welt von Stock,  Armin
Karl Marbes «zeitgemäße populäre Betrachtungen für die kultivierte Welt» ist ein bislang unbekanntes Werk der Massenpsychologie. Er schrieb das Buch im Geheimen während der Jahre des Zweiten Weltkriegs und erklärt darin die Phänomene der Volksverführung, wie sie seit Jahrhunderten eingesetzt und von den Nationalsozialisten perfektioniert wurden.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Karl Marbe: Zeitgemäße populäre Betrachtungen für die kultivierte Welt

Karl Marbe: Zeitgemäße populäre Betrachtungen für die kultivierte Welt von Stock,  Armin
Karl Marbes «zeitgemäße populäre Betrachtungen für die kultivierte Welt» ist ein bislang unbekanntes Werk der Massenpsychologie. Er schrieb das Buch im Geheimen während der Jahre des Zweiten Weltkriegs und erklärt darin die Phänomene der Volksverführung, wie sie seit Jahrhunderten eingesetzt und von den Nationalsozialisten perfektioniert wurden.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Karl Marbe: Zeitgemäße populäre Betrachtungen für die kultivierte Welt

Karl Marbe: Zeitgemäße populäre Betrachtungen für die kultivierte Welt von Stock,  Armin
Karl Marbes «zeitgemäße populäre Betrachtungen für die kultivierte Welt» ist ein bislang unbekanntes Werk der Massenpsychologie. Er schrieb das Buch im Geheimen während der Jahre des Zweiten Weltkriegs und erklärt darin die Phänomene der Volksverführung, wie sie seit Jahrhunderten eingesetzt und von den Nationalsozialisten perfektioniert wurden.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Zur Bestimmung der vertikalen Transporte von Impuls und fühlbarer Wärme in der wassernahen Luftschicht über See

Zur Bestimmung der vertikalen Transporte von Impuls und fühlbarer Wärme in der wassernahen Luftschicht über See von Hasse,  Lutz
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- CONTENTS -- Summary -- Captions of tables and figures -- Zusammenfassung -- 1. Einleitung -- 2. Methoden zur Bestimmung der vertikalen Transporte in der maritimen Reibungsschicht -- 3. Ergebnisse direkter Messungen -- 4. Parametrisierung der vertikalen Transporte in der maritimen Reibungsschicht -- Danksagung -- LITERATURVERZEICHNIS
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

100 psychologische Denkfallen

100 psychologische Denkfallen von Hennecke,  Marie, Nikitin,  Jana
Ob Wunderheilung, Bankenkrise oder Politikskandal: Später haben wir oft das Gefühl, schon lange erwartet zu haben, was dann passierte. Aber sind wir wirklich so gut darin, in die Zukunft zu blicken? Der sogenannte »Rückschaufehler« ist nur eine von vielen Denkfallen, die uns dazu verleiten, die Welt nicht immer richtig und objektiv zu beurteilen. Nur wer versteht, was unser Verhalten beeinflusst, kann klar denken und klug handeln. Was uns tatsächlich antreibt, manipuliert und Magenschmerzen bereitet, zeigt dieses Buch anhand von hundert Alltagssituationen. Von süchtig machenden Smartphones und einsamen Ehemännern bis hin zu Fehlkäufen und Karriereknicks erfährt der Leser im Minutentakt, wo in allen Lebensbereichen Denkfallen lauern. Ein geistreiches Kompendium psychologischer Aha-Erlebnisse.
Aktualisiert: 2020-08-26
> findR *

Karl Marbe: Zeitgemäße populäre Betrachtungen für die kultivierte Welt

Karl Marbe: Zeitgemäße populäre Betrachtungen für die kultivierte Welt von Stock,  Armin
Karl Marbes «zeitgemäße populäre Betrachtungen für die kultivierte Welt» ist ein bislang unbekanntes Werk der Massenpsychologie. Er schrieb das Buch im Geheimen während der Jahre des Zweiten Weltkriegs und erklärt darin die Phänomene der Volksverführung, wie sie seit Jahrhunderten eingesetzt und von den Nationalsozialisten perfektioniert wurden.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Der Roman Noir und die populäre Unterwelt moderner Literatur: Dashiell Hammett, William Faulkner und Graham Greene

Der Roman Noir und die populäre Unterwelt moderner Literatur: Dashiell Hammett, William Faulkner und Graham Greene von Koch,  Markus
Der hartgesottene Detektiv, die Femme fatale, der Gangster – Figuren, die uns aus Hollywoods Schwarzer Serie bestens bekannt sind. Seit den frühen zwanziger Jahren bevölkerten sie jedoch bereits die Seiten amerikanischer Pulp-Magazine und fanden ihren Weg in das aus diesen Heften hervorgegangene Genre des Roman Noir. Dabei entwickelte sich die literarische Gattung mit ihren Protagonisten und Plots, aber auch mit ihrer Stilistik überraschenderweise in gegenseitiger Beeinflussung mit einer oft als anspruchsvoller empfundenen «Hochliteratur». Das Ziel dieser Untersuchung ist eine Analyse der Schnittstelle eines oft elitären erzählerischen Modernismus und der zum Teil sensationalistischen Massenware der zwanziger und dreißiger Jahre. In diesem Zeitalter eines ausgesprochen filmischen Erzählens auf Papier und Leinwand können zudem andere mediale Kontexte wie heute vergessene Filmzyklen vor der Etablierung des Motion Picture Production Code nicht als Bezugspunkte ausgeblendet werden. Unter dieser Fragestellung erscheint Dashiell Hammett nicht mehr als zufällig schreibender Pinkerton-Detektiv, sondern als bewußter Künstler. William Faulkner, der große Experimentator und Erneuerer der amerikanischen Literatur, ließ sich offenbar stärker als bisher angenommen von populären Genres inspirieren, und Graham Greenes kann man mit Gewinn als eine britische und noch dazu anglo-katholische Antwort auf die amerikanischen Pionierleistungen des Genres lesen. Dabei zeigen sich in den Texten gewisse Ressentiments, die von dem ungewissen kulturellen Status des Roman Noir in der Literaturkritik zeugen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Populäre Ökologie

Populäre Ökologie von Bergthaller,  Hannes
Mit dem Aufstieg der modernen Umweltbewegung avancierte die Ökologie von einer biologischen Disziplin zum gesellschaftspolitischen Schlagwort. Begriffe wie «natürliches Gleichgewicht» und «Nahrungskette» wurden umgeprägt zu absoluten Metaphern im Sinne Hans Blumenbergs: Sie dienen seitdem nicht mehr nur als Kurzformeln für wissenschaftlich beschreibbare Sachverhalte, sondern als Modelle ethischen Handelns. In den USA vollzog sich diese semantische Umbesetzung parallel zum Kalten Krieg, und sie mobilisierte das eng mit dem Naturbegriff verknüpfte Metaphern- und Erzählrepertoire der liberalen Gesellschaftslehre, um eine virulente Legitimationskrise zu bewältigen. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen Texte, die besonders nachhaltigen Einfluss auf diese Entwicklung gehabt haben: Aldo Leopolds (1949), Rachel Carsons (1962), die Essays von Gary Snyder sowie Edward Abbeys (1968). Dabei geht es nicht nur um die Rekonstruktion ihrer kulturgeschichtlichen Kontexte, sondern auch um die Frage, welche Bedeutung den von ihnen entworfenen Positionen heute noch zukommen kann.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Kindertheater und populäre bürgerliche Musikkultur um 1900

Kindertheater und populäre bürgerliche Musikkultur um 1900 von Reiß,  Gunter
Die mit der Entstehung einer modernen Massenkultur im Übergang zum 20. Jahrhundert verbundenen zeitgenössischen Herausforderungen an den künstlerischen und pädagogischen Umgang mit bürgerlichen Kindheitsvorstellungen sind die Basis der in diesem Band geführten Diskussion über verschiedene Formen kindheitsbezogener Kunst. Die Beiträge setzen sich auseinander mit den populären Angeboten eines Theaters für Kinder als Weihnachtsmärchen und als Familienschauspiel, seiner Ideologisierung als patriotisches Festspiel oder seiner Inszenierung als Kinderoper im häuslichen Milieu. Sie widmen sich der Popularisierung der klassischen Musik in der bürgerlichen Wohnstube als Hausmusik und Sozialisationsfaktor, und sie beschreiben das schillernde Abbild inszenierter Kinderszenen auf Bildpostkarten als populäres Kommunikationsmedium. In der Abgrenzung gegenüber den neu aufkommenden Medien (z.B. Film, Massenliteratur) wird deutlich, wie sehr die bürgerliche Kinderkultur um 1900 in Form und Inhalt für die Bewahrung von Tradition und Ideologie funktionalisiert wurde.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und Dynamit

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und Dynamit von Heilbronner,  Oded
Das Interesse am Liberalismus als historisches, kulturelles und ideologisches Phänomen hat im letzten Jahrzehnt zugenommen. Besonders seine Kulturgeschichte übt seit einigen Jahren im Kontext der neuen historiographischen Schule eine anhaltende Faszination aus. Eine neue These besagt, daß der Liberalismus, wie der Sozialismus und der Katholizismus auf dem europäischen Kontinent, im 19. Jahrhundert eine – zuweilen radikale – Massenbewegung war. In der vorliegenden Arbeit untersucht der Autor den deutschen Liberalismus des 19. und frühen 20. Jahrhunderts als Erfolgsgeschichte unter dem Gesichtspunkt seiner Grenzen und Widersprüche. Die Verwendung des Begriffs Populärer Liberalismus im Kontext des deutschen Liberalismus und des deutschen Bürgertums soll zum besseren Verständnis bestimmter politischer und kultureller Muster in Deutschland bis zu den späten 1920er-Jahren beitragen. Durch die nähere Untersuchung der politischen und kulturellen Formation soll die Existenz des populären Liberalismus im katholischen Süddeutschland nachgewiesen werden. Die Liberalen dieser Region verfügten über ein ausgeprägtes radikales Bewußtsein und ein hohes Maß an Entschlossenheit, sich als Wählergemeinde und gesellschaftliche Kraft zu behaupten: Der populäre Liberalismus (zusammen mit dem populären Katholizismus) war in einzelnen Regionen Süddeutschlands die prägende Kraft der lokalen politischen Kultur.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Musikwissenschaft und populäre Musik

Musikwissenschaft und populäre Musik von Pfleiderer,  Martin, Rösing,  Helmut, Schneider,  Albrecht
Traditionsgemäß weiß sich musikwissenschaftliche Forschung in Deutschland der schriftlich festgehaltenen Musik verpflichtet. Die Auseinandersetzung mit jenen Musikrichtungen, die im 20. Jahrhundert für Millionen von Menschen immer größere Bedeutung bekommen haben – Unterhaltungs- und Tanzmusik, Rock, Pop und Jazz – wurde zwar schon von Guido Adler in seinem programmatischen Entwurf einer historischen und systematischen Musikwissenschaft eingefordert, aber nur zögerlich eingelöst. Das allerdings darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass eine ernst zu nehmende Popularmusikforschung in Deutschland seit mittlerweile gut 40 Jahren existiert. So auch in Hamburg, wo im Rahmen musikpsychologischer, -soziologischer und -ethnologischer Arbeit die verschiedenen Formen der populären Musik wie selbstverständlich in die jeweiligen Forschungsprogramme mit einbezogen worden sind. Der Band umfasst 18 Originalbeiträge von Persönlichkeiten, die dem Hamburger Musikwissenschaftlichen Institut und der Systematischen Musikwissenschaft nahe stehen. In vier Themenblöcken werden forschungsgeschichtliche Aspekte diskutiert, Musikanalysen vorgestellt, spezielle Hamburger Musikszenen beleuchtet und Fragen der Bewertung von populärer Musik angesprochen.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Populäre

Sie suchen ein Buch über Populäre? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Populäre. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Populäre im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Populäre einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Populäre - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Populäre, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Populäre und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.