Das Porträt in der Fotografie. 150 Jahre Fotogeschichte in 250 Porträts

Das Porträt in der Fotografie. 150 Jahre Fotogeschichte in 250 Porträts von Prodger,  Phillip
Kaum ein anderes künstlerisches Genre spiegelt den Zeitgeist so direkt wider wie das Porträt. War es früher die goldgerahmte Atelieraufnahme, sind es heute die Selfies, in denen wir uns ein Bild von uns selbst machen. Der britische Fotohistoriker Phillip Prodger wirft im vorliegenden Band einen frischen, unkonventionellen Blick auf das fotografische Porträt vom 19. Jahrhundert bis heute. In acht Kapiteln beleuchtet er die Sichtweisen so verschiedener Fotografen wie Henry Fox Talbot, Lee Miller, Richard Avedon, Thomas Struth, Rineke Dijkstra und Zanele Muholi. In den Gesichtern der über 250 Porträtierten, darunter Queen Elizabeth II., Juri Gagarin, Marilyn Monroe, Frida Kahlo und Barack Obama, erleben wir 150 Jahre Fotogeschichte hautnah. Im Mittelpunkt seiner so kenntnisreichen wie originellen Betrachtungen zum lebendigsten aller fotografischen Themen steht ein Motiv: der Mensch.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Steve McCurry: Devotion (dt.)

Steve McCurry: Devotion (dt.) von Hartz,  Cornelius, McCurry,  Steve
In Steve McCurrys Fotografien zeigt sich seine Leidenschaft für die Ergründung des menschlichen Wesens in all seinen Facetten. Von allen zeitgenössischen Fotografen verfügt er wohl über das umfassendste Archiv, das verschiedenste Aspekte des Menschseins abbildet. Sein neues Werk widmet sich der geistigen und spirituellen Seite des Menschen mit einfühlsamen Bildern, die um die Themen Glaube und Gläubigkeit, Hingabe und Ergebenheit, Loyalität und Treue kreisen – Werte, die in allen Kulturen und Religionen der Welt gelebt und gepflegt werden. Auf eindrucksvolle Weise ergründet McCurry in diesem opulenten Bildband einen zentralen Wesenskern des Menschseins und die universelle Sehnsucht, inmitten des alltäglichen Lebens einen Sinn zu finden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Streetfotografie

Streetfotografie von Gibson,  David
Ein kompletter Überblick über die wohl spannendste und dynamischste Form der Fotografie Ratschläge und Inspiration von weltweit etablierten Streetfotografen Mit konkreten Projektvorschlägen zur Schärfung des fotografischen Blicks Streetfotografie ist vielleicht die wahrhaftigste und vielseitigste Form der Fotografie des öffentlichen Lebens. Ob dunkel, exzentrisch oder humorvoll – Streetfotografie zeigt uns, dass das tägliche Leben sowohl ein wenig surreal und komisch als auch leicht melancholisch sein kann. Dieses Buch hilft Ihnen dabei, den perfekten urbanen Moment einzufangen. Mit seinen konkreten Vorschlägen aus 20 Projekten zu bestimmten Themen der Streetfotografie wie „Schatten“, „Verschmelzen“ oder „Ruhe“ gibt Ihnen der Autor David Gibson die Möglichkeit, mit den verschiedenen Stilmitteln der Streetfotografie zu experimentieren. So bekommen Sie nicht nur einen Überblick über die große Varianz dieses Genres, sondern finden auch schneller den Weg zu Ihrer eigenen fotografischen Handschrift. Lassen Sie sich außerdem von 20 international anerkannten Streetfotografen unter ihnen Elliott Erwitt, Saul Leiter und Matt Stuart inspirieren. Ihre faszinierenden Bilder werden Ihren Horizont genauso erweitern wie ihre jeweiligen Sichtweisen der Streetfotografie und ihre speziellen Methoden. Streetfotografen sind immer auf der Suche nach dem Glück. Aber dieses Glück erfordert Inspiration und da ist dieses Buch eine unverzichtbare Quelle.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Streetfotografie

Streetfotografie von Gibson,  David
Ein kompletter Überblick über die wohl spannendste und dynamischste Form der Fotografie Ratschläge und Inspiration von weltweit etablierten Streetfotografen Mit konkreten Projektvorschlägen zur Schärfung des fotografischen Blicks Streetfotografie ist vielleicht die wahrhaftigste und vielseitigste Form der Fotografie des öffentlichen Lebens. Ob dunkel, exzentrisch oder humorvoll – Streetfotografie zeigt uns, dass das tägliche Leben sowohl ein wenig surreal und komisch als auch leicht melancholisch sein kann. Dieses Buch hilft Ihnen dabei, den perfekten urbanen Moment einzufangen. Mit seinen konkreten Vorschlägen aus 20 Projekten zu bestimmten Themen der Streetfotografie wie „Schatten“, „Verschmelzen“ oder „Ruhe“ gibt Ihnen der Autor David Gibson die Möglichkeit, mit den verschiedenen Stilmitteln der Streetfotografie zu experimentieren. So bekommen Sie nicht nur einen Überblick über die große Varianz dieses Genres, sondern finden auch schneller den Weg zu Ihrer eigenen fotografischen Handschrift. Lassen Sie sich außerdem von 20 international anerkannten Streetfotografen unter ihnen Elliott Erwitt, Saul Leiter und Matt Stuart inspirieren. Ihre faszinierenden Bilder werden Ihren Horizont genauso erweitern wie ihre jeweiligen Sichtweisen der Streetfotografie und ihre speziellen Methoden. Streetfotografen sind immer auf der Suche nach dem Glück. Aber dieses Glück erfordert Inspiration und da ist dieses Buch eine unverzichtbare Quelle.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Werk der Photographin Charlotte Joël

Das Werk der Photographin Charlotte Joël von Kohlert,  Werner, Pfäfflin,  Friedrich
Die Photographien einer großen Unbekannten - Charlotte Joël. Über Charlotte Joël (1887-1943), die Photographin vieler berühmter Porträts, ist bis heute wenig bekannt. Bis in die dreißiger Jahre hat sie fünfundzwanzig Jahre lang ein Atelier in Charlottenburg geführt, nahe dem Berliner Bahnhof Zoo. Als Jüdin musste sie es aufgeben. Viele von denen, die vor ihrer Kamera saßen, tragen große Namen: Walter Benjamin und seine Familie etwa, Martin Buber, Marlene Dietrich, die spätere Frau Theodor W. Adornos Gretel Karplus, Karl Kraus oder Gustav Landauer. Ihre emphatischen Aufnahmen von Kindern erschienen in Zeitschriften und wurden von Postkartenverlagen herausgegeben. Doch von ihr selbst ist kein Porträt überliefert. Wer war diese Frau, die so einen bedeutenden Kundenkreis hatte? Persönliche Aufzeichnungen sind nicht bekannt. Nur in wenigen erhaltenen Briefen gibt sie etwas von sich preis. Werner Kohlert hat zusammengetragen, was über ihr Leben, ihre Arbeit und ihr jüdisches Schicksal in Erfahrung zu bringen war. Friedrich Pfäfflin hat über Jahre in öffentlichen und privaten Sammlungen ihre Photographien aufgespürt und den Werkkatalog erarbeitet. Endlich bekommt Charlotte Joël die Aufmerksamkeit, die sie schon lange verdient.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Werk der Photographin Charlotte Joël

Das Werk der Photographin Charlotte Joël von Kohlert,  Werner, Pfäfflin,  Friedrich
Die Photographien einer großen Unbekannten - Charlotte Joël. Über Charlotte Joël (1887-1943), die Photographin vieler berühmter Porträts, ist bis heute wenig bekannt. Bis in die dreißiger Jahre hat sie fünfundzwanzig Jahre lang ein Atelier in Charlottenburg geführt, nahe dem Berliner Bahnhof Zoo. Als Jüdin musste sie es aufgeben. Viele von denen, die vor ihrer Kamera saßen, tragen große Namen: Walter Benjamin und seine Familie etwa, Martin Buber, Marlene Dietrich, die spätere Frau Theodor W. Adornos Gretel Karplus, Karl Kraus oder Gustav Landauer. Ihre emphatischen Aufnahmen von Kindern erschienen in Zeitschriften und wurden von Postkartenverlagen herausgegeben. Doch von ihr selbst ist kein Porträt überliefert. Wer war diese Frau, die so einen bedeutenden Kundenkreis hatte? Persönliche Aufzeichnungen sind nicht bekannt. Nur in wenigen erhaltenen Briefen gibt sie etwas von sich preis. Werner Kohlert hat zusammengetragen, was über ihr Leben, ihre Arbeit und ihr jüdisches Schicksal in Erfahrung zu bringen war. Friedrich Pfäfflin hat über Jahre in öffentlichen und privaten Sammlungen ihre Photographien aufgespürt und den Werkkatalog erarbeitet. Endlich bekommt Charlotte Joël die Aufmerksamkeit, die sie schon lange verdient.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Werk der Photographin Charlotte Joël

Das Werk der Photographin Charlotte Joël von Kohlert,  Werner, Pfäfflin,  Friedrich
Die Photographien einer großen Unbekannten - Charlotte Joël. Über Charlotte Joël (1887-1943), die Photographin vieler berühmter Porträts, ist bis heute wenig bekannt. Bis in die dreißiger Jahre hat sie fünfundzwanzig Jahre lang ein Atelier in Charlottenburg geführt, nahe dem Berliner Bahnhof Zoo. Als Jüdin musste sie es aufgeben. Viele von denen, die vor ihrer Kamera saßen, tragen große Namen: Walter Benjamin und seine Familie etwa, Martin Buber, Marlene Dietrich, die spätere Frau Theodor W. Adornos Gretel Karplus, Karl Kraus oder Gustav Landauer. Ihre emphatischen Aufnahmen von Kindern erschienen in Zeitschriften und wurden von Postkartenverlagen herausgegeben. Doch von ihr selbst ist kein Porträt überliefert. Wer war diese Frau, die so einen bedeutenden Kundenkreis hatte? Persönliche Aufzeichnungen sind nicht bekannt. Nur in wenigen erhaltenen Briefen gibt sie etwas von sich preis. Werner Kohlert hat zusammengetragen, was über ihr Leben, ihre Arbeit und ihr jüdisches Schicksal in Erfahrung zu bringen war. Friedrich Pfäfflin hat über Jahre in öffentlichen und privaten Sammlungen ihre Photographien aufgespürt und den Werkkatalog erarbeitet. Endlich bekommt Charlotte Joël die Aufmerksamkeit, die sie schon lange verdient.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Porträtfotografie.

Sie suchen ein Buch über Porträtfotografie.? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Porträtfotografie.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Porträtfotografie. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Porträtfotografie. einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Porträtfotografie. - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Porträtfotografie., die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Porträtfotografie. und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.