Scurrilitas

Scurrilitas von Velten,  Hans Rudolf
Die interdisziplinär angelegte Arbeit situiert sich innerhalb des historischen Prozesses von einer maßgeblich performativen zu einer textuellen Medienkultur und arbeitet anhand von Figurationen des menschlichen Körpers in theatralen Gattungen wie dem Neidhart- und Fastnachtspiel, dem Geistlichen Spiel, der Farce und der Commedia dell'arte sowie in Erzähltexten der deutschen und europäischen Schwank- und Märenliteratur die soziale, kulturelle und mediale Funktion des Körpers als Lachanlass heraus. Sie fragt nach den Zusammenhängen zwischen theatralen Inszenierungen und ihren Verkörperungen in der Sprache und in Texten. Forschungsgeschichtlich will sie das Paradigma sprachlicher Komik in der Schrift durch eine Erweiterung auf den Körper öffnen und deutlich machen, wie sehr diese "situationale Komik" als charakteristisch für die Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit angesehen werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Scurrilitas

Scurrilitas von Velten,  Hans Rudolf
Die interdisziplinär angelegte Arbeit situiert sich innerhalb des historischen Prozesses von einer maßgeblich performativen zu einer textuellen Medienkultur und arbeitet anhand von Figurationen des menschlichen Körpers in theatralen Gattungen wie dem Neidhart- und Fastnachtspiel, dem Geistlichen Spiel, der Farce und der Commedia dell'arte sowie in Erzähltexten der deutschen und europäischen Schwank- und Märenliteratur die soziale, kulturelle und mediale Funktion des Körpers als Lachanlass heraus. Sie fragt nach den Zusammenhängen zwischen theatralen Inszenierungen und ihren Verkörperungen in der Sprache und in Texten. Forschungsgeschichtlich will sie das Paradigma sprachlicher Komik in der Schrift durch eine Erweiterung auf den Körper öffnen und deutlich machen, wie sehr diese "situationale Komik" als charakteristisch für die Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit angesehen werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Eulenspiegels Enkel

Eulenspiegels Enkel von Veith,  Markus
Erasmus hat ein seltsames Leiden: Nachdem er in seiner Kindheit jahrelang mit Gedichten gefüttert wurde, kann er nur noch und ausschließlich in Versen sprechen. Da alle Welt glaubt, er verulke sie mit seiner lyrischen Sprache, macht er aus der Not eine Tugend: Er zieht als moderner Eulenspiegel umher und spielt Streiche. Genau wie der berühmte Narr, hält er der Gesellschaft einen Spiegel vor. Er macht vor nichts Halt und nutzt alles, was die heutige Zeit ihm bietet: Einkaufszentren, Fast-Food-Restaurants, Bundeswehr, Internet und Fernsehen. Er führt die Menschen an der Nase herum, aber auch zu manch erkenntnisreicher Einsicht. „Ich garantiere euch: Ich bin wirklich nur der größte Fan der menschlichen Natur.“ Der Autor und Schauspieler Markus Veith hat die Menschen und sich selbst beobachtet und die entdeckten Marotten und Eigenheiten in süffisanter Art zu Papier gebracht. Der in Versform verfasste Roman besitzt nichts Sperriges und Altmodisches. Die gereimten Verse sind mit Leichtigkeit versehen und pointenreich. Ein Lesevergnügen der besonderen Art.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Scurrilitas

Scurrilitas von Velten,  Hans Rudolf
Die interdisziplinär angelegte Arbeit situiert sich innerhalb des historischen Prozesses von einer maßgeblich performativen zu einer textuellen Medienkultur und arbeitet anhand von Figurationen des menschlichen Körpers in theatralen Gattungen wie dem Neidhart- und Fastnachtspiel, dem Geistlichen Spiel, der Farce und der Commedia dell'arte sowie in Erzähltexten der deutschen und europäischen Schwank- und Märenliteratur die soziale, kulturelle und mediale Funktion des Körpers als Lachanlass heraus. Sie fragt nach den Zusammenhängen zwischen theatralen Inszenierungen und ihren Verkörperungen in der Sprache und in Texten. Forschungsgeschichtlich will sie das Paradigma sprachlicher Komik in der Schrift durch eine Erweiterung auf den Körper öffnen und deutlich machen, wie sehr diese "situationale Komik" als charakteristisch für die Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit angesehen werden kann.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Scurrilitas

Scurrilitas von Velten,  Hans Rudolf
Die interdisziplinär angelegte Arbeit situiert sich innerhalb des historischen Prozesses von einer maßgeblich performativen zu einer textuellen Medienkultur und arbeitet anhand von Figurationen des menschlichen Körpers in theatralen Gattungen wie dem Neidhart- und Fastnachtspiel, dem Geistlichen Spiel, der Farce und der Commedia dell'arte sowie in Erzähltexten der deutschen und europäischen Schwank- und Märenliteratur die soziale, kulturelle und mediale Funktion des Körpers als Lachanlass heraus. Sie fragt nach den Zusammenhängen zwischen theatralen Inszenierungen und ihren Verkörperungen in der Sprache und in Texten. Forschungsgeschichtlich will sie das Paradigma sprachlicher Komik in der Schrift durch eine Erweiterung auf den Körper öffnen und deutlich machen, wie sehr diese "situationale Komik" als charakteristisch für die Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit angesehen werden kann.
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *

Eulenspiegels Enkel

Eulenspiegels Enkel von Veith,  Markus
Erasmus hat ein seltsames Leiden: Nachdem er in seiner Kindheit jahrelang mit Gedichten gefüttert wurde, kann er nur noch und ausschließlich in Versen sprechen. Da alle Welt glaubt, er verulke sie mit seiner lyrischen Sprache, macht er aus der Not eine Tugend: Er zieht als moderner Eulenspiegel umher und spielt Streiche. Genau wie der berühmte Narr, hält er der Gesellschaft einen Spiegel vor. Er macht vor nichts Halt und nutzt alles, was die heutige Zeit ihm bietet: Einkaufszentren, Fast-Food-Restaurants, Bundeswehr, Internet und Fernsehen. Er führt die Menschen an der Nase herum, aber auch zu manch erkenntnisreicher Einsicht. „Ich garantiere euch: Ich bin wirklich nur der größte Fan der menschlichen Natur.“ Der Autor und Schauspieler Markus Veith hat die Menschen und sich selbst beobachtet und die entdeckten Marotten und Eigenheiten in süffisanter Art zu Papier gebracht. Der in Versform verfasste Roman besitzt nichts Sperriges und Altmodisches. Die gereimten Verse sind mit Leichtigkeit versehen und pointenreich. Ein Lesevergnügen der besonderen Art.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Possenreißer

Sie suchen ein Buch über Possenreißer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Possenreißer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Possenreißer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Possenreißer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Possenreißer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Possenreißer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Possenreißer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.