Joachim von Hoyningen-Huene überprüft empirisch ein umfassendes Modell zum Integrationsmanagement. Dazu wurde in Zusammenarbeit mit der Stanford Graduate School of Business eine internationale Erhebung durchgeführt, aus der eine Stichprobe von 130 Akquisitionsfällen resultiert, an denen Unternehmen aus 27 Ländern beteiligt waren. Es werden 54 signifikante Beziehungen festgestellt, die übergreifende Zusammenhänge im Integrationsprozess verdeutlichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Joachim von Hoyningen-Huene überprüft empirisch ein umfassendes Modell zum Integrationsmanagement. Dazu wurde in Zusammenarbeit mit der Stanford Graduate School of Business eine internationale Erhebung durchgeführt, aus der eine Stichprobe von 130 Akquisitionsfällen resultiert, an denen Unternehmen aus 27 Ländern beteiligt waren. Es werden 54 signifikante Beziehungen festgestellt, die übergreifende Zusammenhänge im Integrationsprozess verdeutlichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Joachim von Hoyningen-Huene überprüft empirisch ein umfassendes Modell zum Integrationsmanagement. Dazu wurde in Zusammenarbeit mit der Stanford Graduate School of Business eine internationale Erhebung durchgeführt, aus der eine Stichprobe von 130 Akquisitionsfällen resultiert, an denen Unternehmen aus 27 Ländern beteiligt waren. Es werden 54 signifikante Beziehungen festgestellt, die übergreifende Zusammenhänge im Integrationsprozess verdeutlichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Matthias Baur zeigt, dass Integrationsprobleme bei M&A typischerweise erst spät im M&A-Prozess thematisiert werden, was schwerwiegende Konsequenzen für den M&A-Erfolg haben kann. Diese Form der Kurzsichtigkeit, auch M&A-Myopia genannt, wird mit Hilfe sozial-psychologischer Theorieansätze analysiert und darauf aufbauend werden Lösungsansätze entwickelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Matthias Baur zeigt, dass Integrationsprobleme bei M&A typischerweise erst spät im M&A-Prozess thematisiert werden, was schwerwiegende Konsequenzen für den M&A-Erfolg haben kann. Diese Form der Kurzsichtigkeit, auch M&A-Myopia genannt, wird mit Hilfe sozial-psychologischer Theorieansätze analysiert und darauf aufbauend werden Lösungsansätze entwickelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Matthias Baur zeigt, dass Integrationsprobleme bei M&A typischerweise erst spät im M&A-Prozess thematisiert werden, was schwerwiegende Konsequenzen für den M&A-Erfolg haben kann. Diese Form der Kurzsichtigkeit, auch M&A-Myopia genannt, wird mit Hilfe sozial-psychologischer Theorieansätze analysiert und darauf aufbauend werden Lösungsansätze entwickelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Autor entwickelt ein praxisnahes Rahmenmodell zur Strukturierung der Post-Merger-Integration und präsentiert eine empirische Studie zu angewandten Integrationsmodellen von integrierten Marktführern der Aluminiumindustrie.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der Autor entwickelt ein praxisnahes Rahmenmodell zur Strukturierung der Post-Merger-Integration und präsentiert eine empirische Studie zu angewandten Integrationsmodellen von integrierten Marktführern der Aluminiumindustrie.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Jürgen F. Studt untersucht qualitativ und quantitativ, ob und inwieweit ein Change-Management-Ansatz organisationstheoretisch unterlegt werden kann und wie sich die Nachhaltigkeit eines Ansatzes in der PMI erreichen lässt. Als Fallstudie dient die Übernahme von Veba Oel und Aral durch BP, die er in der Leitung des Integrationsteams begleitete.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Post-Merger Integration als komplexer, dynamischer Prozess stellt die Forschung ebenso wie das Management vor große Herausforderungen. Es besteht ein anhaltender Diskurs über die Diskrepanz einer hohen Übereinstimmung über die Bedeutung der PMI für den Erfolg einer M&A Transaktion einerseits und der nach wie vor ungelösten Frage nach dem Erfolg des PMI Prozesses andererseits. Kathrin Pfeifle analysiert diese Frage in theoretischer und empirischer Hinsicht. Dabei lenkt die Autorin die Aufmerksamkeit auf kollektive Schemata und zeigt basierend auf den Erkenntnissen einer qualitativen Fallstudie auf, welche Rolle kollektive Schemata zwischen Käufer- und Zielorganisation im Kontext des PMI Erfolgs spielen. Dabei gelingt es ihr, einen Zusammenhang zwischen Integrationsprozess und Integrationsmaßstab herzustellen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Change Power ist die Kraft eines Unternehmens, in dem Veränderung als Entwicklungsprinzipien verankert sind. Dieses Buch beschreibt Anwendungen für Change-Prozesse und gibt konkrete Handlungsanweisungen für die Praxis. Mit vielen Übersichten und Beispielen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Martin Clark Grün untersucht die Wirkungen der kundenbezogenen Beziehungsgestaltung und Synergierealisierung in der Post Merger Phase auf den M&A-Erfolg anhand einer empirischen Analyse von 206 Unternehmenstransaktionen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Martin Clark Grün untersucht die Wirkungen der kundenbezogenen Beziehungsgestaltung und Synergierealisierung in der Post Merger Phase auf den M&A-Erfolg anhand einer empirischen Analyse von 206 Unternehmenstransaktionen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Martin Clark Grün untersucht die Wirkungen der kundenbezogenen Beziehungsgestaltung und Synergierealisierung in der Post Merger Phase auf den M&A-Erfolg anhand einer empirischen Analyse von 206 Unternehmenstransaktionen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Martina Müller untersucht den Prozess der Integration unterschiedlicher Unternehmenskulturen bei grenzüberschreitenden Fusionen und Akquisitionen am Beispiel der DaimlerChrysler AG. Die Ergebnisse sind Basis für die Identifikation von Erfolgsfaktoren der kulturellen Integration und der Kulturausrichtung von Unternehmen mit transnationalen Strukturen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Martina Müller untersucht den Prozess der Integration unterschiedlicher Unternehmenskulturen bei grenzüberschreitenden Fusionen und Akquisitionen am Beispiel der DaimlerChrysler AG. Die Ergebnisse sind Basis für die Identifikation von Erfolgsfaktoren der kulturellen Integration und der Kulturausrichtung von Unternehmen mit transnationalen Strukturen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Martina Müller untersucht den Prozess der Integration unterschiedlicher Unternehmenskulturen bei grenzüberschreitenden Fusionen und Akquisitionen am Beispiel der DaimlerChrysler AG. Die Ergebnisse sind Basis für die Identifikation von Erfolgsfaktoren der kulturellen Integration und der Kulturausrichtung von Unternehmen mit transnationalen Strukturen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autorinnen und Autoren dieses Tagungsbandes geben vielseitige Einblicke in das interdisziplinäre Themenfeld Mergers & Acquisitions, so dass mit 20 Beiträgen ein breit angelegter Überblick über den aktuellen Diskurs in Wissenschaft und Praxis vorliegt. Die Schwerpunkte der Tagung und des Buches konzentrieren sich auf einen rechtswissenschaftlichen und einen wirtschaftswissenschaftlichen Teil. Die Fachtagung „Mergers & Acquisitions im Spannungsfeld der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften – Aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis" fand im November 2013 statt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autorinnen und Autoren dieses Tagungsbandes geben vielseitige Einblicke in das interdisziplinäre Themenfeld Mergers & Acquisitions, so dass mit 20 Beiträgen ein breit angelegter Überblick über den aktuellen Diskurs in Wissenschaft und Praxis vorliegt. Die Schwerpunkte der Tagung und des Buches konzentrieren sich auf einen rechtswissenschaftlichen und einen wirtschaftswissenschaftlichen Teil. Die Fachtagung „Mergers & Acquisitions im Spannungsfeld der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften – Aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis" fand im November 2013 statt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autorinnen und Autoren dieses Tagungsbandes geben vielseitige Einblicke in das interdisziplinäre Themenfeld Mergers & Acquisitions, so dass mit 20 Beiträgen ein breit angelegter Überblick über den aktuellen Diskurs in Wissenschaft und Praxis vorliegt. Die Schwerpunkte der Tagung und des Buches konzentrieren sich auf einen rechtswissenschaftlichen und einen wirtschaftswissenschaftlichen Teil. Die Fachtagung „Mergers & Acquisitions im Spannungsfeld der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften – Aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis" fand im November 2013 statt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Post Merger Integration
Sie suchen ein Buch über Post Merger Integration? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Post Merger Integration. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Post Merger Integration im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Post Merger Integration einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Post Merger Integration - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Post Merger Integration, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Post Merger Integration und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.