Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band bietet Studienanfänger*innen Grundlagenwissen zur Wortbildung des Deutschen. Die Kapitel zu den Wortarten sind nach den jeweils verwendeten Bildungsverfahren gegliedert und listen heimische sowie entlehnte Wortbildungsmorpheme alphabetisch auf. Leser*innen erhalten so einen schnellen Überblick über die grundsätzlichen Möglichkeiten, können bei Bedarf aber auch einzelne Morpheme nachschlagen.
Der Band schließt mit einem Glossar der wichtigsten Fachbegriffe und einem Register der Wortbildungsmorpheme.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band bietet Studienanfänger*innen Grundlagenwissen zur Wortbildung des Deutschen. Die Kapitel zu den Wortarten sind nach den jeweils verwendeten Bildungsverfahren gegliedert und listen heimische sowie entlehnte Wortbildungsmorpheme alphabetisch auf. Leser*innen erhalten so einen schnellen Überblick über die grundsätzlichen Möglichkeiten, können bei Bedarf aber auch einzelne Morpheme nachschlagen.
Der Band schließt mit einem Glossar der wichtigsten Fachbegriffe und einem Register der Wortbildungsmorpheme.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band bietet Studienanfänger*innen Grundlagenwissen zur Wortbildung des Deutschen. Die Kapitel zu den Wortarten sind nach den jeweils verwendeten Bildungsverfahren gegliedert und listen heimische sowie entlehnte Wortbildungsmorpheme alphabetisch auf. Leser*innen erhalten so einen schnellen Überblick über die grundsätzlichen Möglichkeiten, können bei Bedarf aber auch einzelne Morpheme nachschlagen.
Der Band schließt mit einem Glossar der wichtigsten Fachbegriffe und einem Register der Wortbildungsmorpheme.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band bietet Studienanfänger*innen Grundlagenwissen zur Wortbildung des Deutschen. Die Kapitel zu den Wortarten sind nach den jeweils verwendeten Bildungsverfahren gegliedert und listen heimische sowie entlehnte Wortbildungsmorpheme alphabetisch auf. Leser*innen erhalten so einen schnellen Überblick über die grundsätzlichen Möglichkeiten, können bei Bedarf aber auch einzelne Morpheme nachschlagen.
Der Band schließt mit einem Glossar der wichtigsten Fachbegriffe und einem Register der Wortbildungsmorpheme.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Präpositionen bilden eine besondere Herausforderung für den Sprachvergleich. Diese Studie befasst sich mit der Präpositivergänzung bzw. der Präposition aus inter- und intralingualer Sicht. Nach einer Einführung in die Valenztheorie wird eine kontrastive Ergänzungssystematik für das Deutsche und das Spanische entwickelt. Daran anlehnend erfolgt eine valenzausgerichtete syntaktische Analyse des Untersuchungsgegenstands. Bei der semantischen Betrachtung dieser Ergänzung samt ihrer Präposition erweisen sich die onomasiologische Verteilung der Verben nach semantischen Verbfeldern sowie die Anwendung der semantischen Valenz als ausschlaggebend. Daran anknüpfend wird geprüft, ob bestimmte Korrelationen zwischen der Präposition der Präpositivergänzung, dem semantischen Verbfeldern und den semantischen Kasus bestehen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die deutsche Grammatik und ihre Besonderheiten sind ein komplexes Thema. Vielen Schüler:innen fällt es daher schwer, Wortarten, Satzglieder und Satzarten im Deutschen richtig zu bestimmen. Dieses Heft bietet genau erklärte Regeln und viel Übungsmaterial zu den einzelnen grammatischen Gebieten. Darüber hinaus werden viele Tipps und Tricks angeboten, um bestimmte Fehler zu vermeiden (z. B. die Unterscheidung von Adjektiv und Adverb). Zwischentests zu jedem Kapitel geben Aufschluss über den Lernerfolg. Das Heft ist somit von der 5. bis zur 7. Klasse ein sinnvoller Begleiter für alle Schüler:innen.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Die deutsche Grammatik und ihre Besonderheiten sind ein komplexes Thema. Vielen Schüler:innen fällt es daher schwer, Wortarten, Satzglieder und Satzarten im Deutschen richtig zu bestimmen. Dieses Heft bietet genau erklärte Regeln und viel Übungsmaterial zu den einzelnen grammatischen Gebieten. Darüber hinaus werden viele Tipps und Tricks angeboten, um bestimmte Fehler zu vermeiden (z. B. die Unterscheidung von Adjektiv und Adverb). Zwischentests zu jedem Kapitel geben Aufschluss über den Lernerfolg. Das Heft ist somit von der 5. bis zur 7. Klasse ein sinnvoller Begleiter für alle Schüler:innen.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Die deutsche Grammatik und ihre Besonderheiten sind ein komplexes Thema. Vielen Schüler:innen fällt es daher schwer, Wortarten, Satzglieder und Satzarten im Deutschen richtig zu bestimmen. Dieses Heft bietet genau erklärte Regeln und viel Übungsmaterial zu den einzelnen grammatischen Gebieten. Darüber hinaus werden viele Tipps und Tricks angeboten, um bestimmte Fehler zu vermeiden (z. B. die Unterscheidung von Adjektiv und Adverb). Zwischentests zu jedem Kapitel geben Aufschluss über den Lernerfolg. Das Heft ist somit von der 5. bis zur 7. Klasse ein sinnvoller Begleiter für alle Schüler:innen.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Die deutsche Grammatik und ihre Besonderheiten sind ein komplexes Thema. Vielen Schüler:innen fällt es daher schwer, Wortarten, Satzglieder und Satzarten im Deutschen richtig zu bestimmen. Dieses Heft bietet genau erklärte Regeln und viel Übungsmaterial zu den einzelnen grammatischen Gebieten. Darüber hinaus werden viele Tipps und Tricks angeboten, um bestimmte Fehler zu vermeiden (z. B. die Unterscheidung von Adjektiv und Adverb). Zwischentests zu jedem Kapitel geben Aufschluss über den Lernerfolg. Das Heft ist somit von der 5. bis zur 7. Klasse ein sinnvoller Begleiter für alle Schüler:innen.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Das neue Sternchenheft »Mein Grammatikheft 3/4« behandelt die Grammatikthemen des dritten und vierten Schuljahres.
Diese sind leicht verständlich aufgebaut, die etwas schwierigeren Themen erkennt das Kind an den roten Balken an
der Seite. Hier sollte die Lehrkraft individuell entscheiden, ob das Thema vom Kind bearbeitet oder ausgelassen werden soll.
In der Reihe erschienen:
Mein Grammatikheft 1/2 , ISBN 978-3-946904-16-8
Mein Grammatikheft 1/2 und 3/4 im Kombi , ISBN 978-3-946904-62-5
Grammatikdose - Singular-Plural / einfache Wörter ISBN 978-3-946904-14-4
Grammatikdose - Singular-Plural / schwierige Wörter ISBN 978-3-946904-15-1
Grammatikdose - Adjektivpaare ISBN 978-3-946904-19-9
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Meine Sternchenhefte zur Grammatik 1. bis 4. Klasse in 2 Arbeitsheften
1.Teil, 42 Seiten
Mein Grammatikheft 1/2 für die 1. & 2. Klasse:
Das Sternchenheft »Mein Grammatikheft 1/2« behandelt die Grammatikthemen der ersten beiden Schuljahre anschaulich und leicht verständlich. Folgende Inhalte werden kindgerecht, motivierend und selbsterklärend behandelt:
• Wortbildung
• Satzarten und Satzzeichen
• Wortarten: Nomen, Verben, Artikel und Adjektive
• Wortfamilien
Kleine Lernzielkontrollen runden die Themen ab.
2. Teil, 62 Seiten
Mein Grammatikheft 3/4 für die 3. & 4. Klasse
Das neue Sternchenheft »Mein Grammatikheft 3/4« behandelt die Grammatikthemen des dritten und vierten Schuljahres.
Diese sind leicht verständlich aufgebaut, die etwas schwierigeren Themen erkennt das Kind an den roten Balken an
der Seite. Hier sollte die Lehrkraft individuell entscheiden, ob das Thema vom Kind bearbeitet oder ausgelassen werden soll.
In der Reihe erschienen:
Mein Grammatikheft 1/2, ISBN 978-3-946904-16-8
Mein Grammatikheft 3/4, ISBN 978-3-946904-63-2
Mein Grammatikheft 1/2 und 3/4 im Kombi , ISBN 978-3-946904-62-5
Grammatikdose - Singular-Plural / einfache Wörter ISBN 978-3-946904-14-4
Grammatikdose - Singular-Plural / schwierige Wörter ISBN 978-3-946904-15-1
Grammatikdose - Adjektivpaare ISBN 978-3-946904-19-9
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Der Band bietet Studienanfänger*innen Grundlagenwissen zur Wortbildung des Deutschen. Die Kapitel zu den Wortarten sind nach den jeweils verwendeten Bildungsverfahren gegliedert und listen heimische sowie entlehnte Wortbildungsmorpheme alphabetisch auf. Leser*innen erhalten so einen schnellen Überblick über die grundsätzlichen Möglichkeiten, können bei Bedarf aber auch einzelne Morpheme nachschlagen.
Der Band schließt mit einem Glossar der wichtigsten Fachbegriffe und einem Register der Wortbildungsmorpheme.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Das Wörterbuch deutscher Präpositionen in ihrer Verwendung als Anschluss an Verben, Substantive, Adjektive und Adverbien schließt eine lexikographische Lücke und ist ein Unikat. Thema sind also die regierten Präpositionen. Es hilft Deutschlernern, aber auch Muttersprachlern, die oft Zweifel haben, mit welcher Präposition ein bestimmtes Wort verbunden wird (stolz auf/über, Abneigung vor/gegen), den richtigen Anschluss zu wählen und zeigt die Verwendungsmöglichkeiten auf. In den deutschen Wörterbüchern sind diese Anschlüsse nur defizitär erfasst.Das vorliegende Wörterbuch dokumentiert den deutschen Wortschatz in Verbindung mit möglichen präpositionalen Anschlüssen erstmals umfassend, praxisnah und deskriptiv ‑ nicht präskriptiv ‑ anhand von Belegen.Die umfangreiche Datei des Autors mit Belegen, die er über Jahrzehnte gesammelt hat, sowie die Internetcorpora Leipziger Wortschatz, Digitales Wörterbuch in Berlin und Cosmas II vom Institut für deutsche Sprache in Mannheim bilden die Grundlage des Wörterbuchs. Jeder Wörterbuchartikel enthält mögliche Präpositionen, dazu die Valenzen sowie die Bedeutungsangaben, danach reichlich Belege, die sowohl den Wortinhalt präzisieren als auch mögliche Kollokationen zeigen.Das Wörterbuch enthält über 5.000 Lemmata mit über 20.000 präpositionalen Anschlüssen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten und die Entwicklung der Sprachwissenschaft, synchron oder diachron, empirisch oder theoretisch orientiert, vorantreiben.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten und die Entwicklung der Sprachwissenschaft, synchron oder diachron, empirisch oder theoretisch orientiert, vorantreiben.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Wörterbuch deutscher Präpositionen in ihrer Verwendung als Anschluss an Verben, Substantive, Adjektive und Adverbien schließt eine lexikographische Lücke und ist ein Unikat. Thema sind also die regierten Präpositionen. Es hilft Deutschlernern, aber auch Muttersprachlern, die oft Zweifel haben, mit welcher Präposition ein bestimmtes Wort verbunden wird (stolz auf/über, Abneigung vor/gegen), den richtigen Anschluss zu wählen und zeigt die Verwendungsmöglichkeiten auf. In den deutschen Wörterbüchern sind diese Anschlüsse nur defizitär erfasst.Das vorliegende Wörterbuch dokumentiert den deutschen Wortschatz in Verbindung mit möglichen präpositionalen Anschlüssen erstmals umfassend, praxisnah und deskriptiv ‑ nicht präskriptiv ‑ anhand von Belegen.Die umfangreiche Datei des Autors mit Belegen, die er über Jahrzehnte gesammelt hat, sowie die Internetcorpora Leipziger Wortschatz, Digitales Wörterbuch in Berlin und Cosmas II vom Institut für deutsche Sprache in Mannheim bilden die Grundlage des Wörterbuchs. Jeder Wörterbuchartikel enthält mögliche Präpositionen, dazu die Valenzen sowie die Bedeutungsangaben, danach reichlich Belege, die sowohl den Wortinhalt präzisieren als auch mögliche Kollokationen zeigen.Das Wörterbuch enthält über 5.000 Lemmata mit über 20.000 präpositionalen Anschlüssen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Der Schwerpunkt dieses UGA-UGA-Übungsbandes liegt in der Anwendung und Vertiefung von häufig verwendeten Präpositionen. Der Aufbau ist nach Themen gegliedert. Jedes Kapitel kann unabhängig bearbeitet werden. Jede Kapiteleinheit besteht aus einem Theorieteil und vielen Übungen. Lernende können so ihr Wissen festigen und den Wortschatz erweitern. Im Theorieteil ist auch ein Regeln-System eingebaut. Es vereinfacht die Anwendung der Präpositionen und erleichtert das Lernen. Am Schluss des Bandes gibt es zu allen «Regeln» eine Übersicht in Form von Karteikarten. Diese Karten sind eine kurze Zusammenfassung und geben einen Gesamtüberblick über das Erlernte.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Präpositionen
Sie suchen ein Buch über Präpositionen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Präpositionen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Präpositionen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Präpositionen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Präpositionen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Präpositionen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Präpositionen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.