MICHEL Vorphilatelie Band 1

MICHEL Vorphilatelie Band 1 von MICHEL-Redaktion
Nachruck - der erste Band "Vorphilatelie" nun wieder erhältlich! Beschreibung: Die zahlreichen erhalten gebliebenen Briefe illustrieren die wechselvolle Geschichte des 18. und 19 Jahrhunderts besser als viele andere Quellen. Kommunikation auf dem Postweg war damals in einer Weise schwierig und kompliziert, wie wir es uns heute nicht mehr vorstellen können. Dieser Ratgeber vermittelt das grundlegende Handwerkszeug für die praktische postgeschichtliche Arbeit an solchen Briefen. Autor: Dr. Joachim Helbig
Aktualisiert: 2021-08-16
> findR *

MICHEL-Handbuch-Katalog Plattenfehler Deutsches Reich

MICHEL-Handbuch-Katalog Plattenfehler Deutsches Reich von MICHEL-Redaktion
Plattenfehler, also Beschädigungen der Druckplatte, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei Briefmarkensammlern Auszug aus dem MICHEL-Deutschland-Spezial-Katalog 2015 (Band 1), allerdings ergänzt um einige neue Abbildungen Einerseits grundlegende Katalogisierung der Briefmarken, danach gezielte Katalogisierung der Plattenfehler Berücksichtigt wurden die Plattenfehler der Marken ab MiNr. 31 sowie der Dienstmarken Ausgaben, bei denen bisher keine Plattenfehler katalogisiert sind, wurden nicht aufgenommen Mit über 800 Abbildungen und etwa 3000 Preisnotierungen
Aktualisiert: 2020-07-15
> findR *

Preisverarbeitung durch Privatkunden im deutschen Mobilfunkmarkt

Preisverarbeitung durch Privatkunden im deutschen Mobilfunkmarkt von Kreye,  Claudia
Ausgehend von den komplexen Tarifsystemen, die auf dem deutschen Mobilfunkmarkt vorliegen, untersucht diese Arbeit erstmals ausführlich, wie Konsumenten die Preisinformationen kognitiv verarbeiten, um zu einer Tarifauswahl zu gelangen. Die Verarbeitung multiattributiver Preissysteme kann dabei in zwei Schritte unterteilt werden: (1) die Auswahl der von den Konsumenten als wichtig eingeschätzten Preiselemente und (2) deren gedanklicher Vergleich (Integration) auf Basis diverser Entscheidungsregeln. Die preissensiblen Privatkunden verfolgen dabei - wie sie explizit bekunden - das Ziel, den für ihre Zwecke günstigsten Tarif (d. h. geringste Gesamtkosten über die Vertragslaufzeit) ausfindig zu machen. Allerdings verfügen sie nur über begrenzte kognitive Ressourcen, so dass sie implizit bestrebt sind, ihren gedanklichen Entscheidungsaufwand zu beschränken. Die Konsumenten sind also wesensimmanente 'cognitive misers' (d. h. kognitive Geizhälse), was de facto dazu führt, dass sie (1) nur sehr wenige und vor allem aussagekräftige Preiselemente auswählen (Schlüsselpreise) und (2) die für sie gewohnten Formen der Preisintegration anwenden, die kognitiv entlastend sind. Damit einher geht die zeitliche Verkürzung der Mobilfunkentscheidung. Es werden daher alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Entscheidungsvereinfachung genutzt. In der Konsequenz erreicht die Mehrzahl der Konsumenten ihr gewünschtes Ziel nicht: In der Regel treffen sie eine suboptimale Mobilfunkauswahl, d. h. sie müssen (wesentlich) höhere Kosten als notwendig in Kauf nehmen. Die Arbeit legt dar, dass die Konsumenten dementsprechend als Folge ihres limitierten kognitiven Aufwands ein für sie unbefriedigendes Kaufergebnis akzeptieren müssen. Umgekehrt wird mehr Kopfarbeit mit Ersparnissen bei den Mobilfunkkosten belohnt. Die Ergebnisse zeigen somit eindeutig, in welche Richtung der Zielkonflikt zwischen gedanklicher Anstrengung und Güte des Kaufergebnisses entschieden wird.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *

MICHEL-Motivkatalog Eisenbahnen Ganze Welt

MICHEL-Motivkatalog Eisenbahnen Ganze Welt von MICHEL-Redaktion
Inhalt: Rund 15.000 Markenausgaben zum Thema Eisenbahnen aus über 400 Sammelgebieten weltweit Erfasst sind nicht nur Motive mit Lokomotiven, Eisenbahnwagen und Zügen, sondern auch Bauwerke, Techniker und vieles mehr Neuaufnahme von über 3000 Eisenbahn-Briefmarken und -Blocks Erstmals als vollständige Printausgabe ohne CD und/oder Ergänzungsheft! Noch übersichtlichere Katalogisierung und ansprechendes Layout dank innovativem Herstellungsverfahren Geeignet für sammelnde wie nicht-sammelnde Eisenbahnfreunde Neue hochauflösende Farbabbildungen Mehr als 10 000 Abbildungen und über 38 000 Preisnotierungen
Aktualisiert: 2020-09-22
> findR *

MICHEL-Magazin Wertvolles Sammeln

MICHEL-Magazin Wertvolles Sammeln von MICHEL-Redaktion
Neue Zeitschriftenreihe aus dem Hause MICHEL für Liebhaber exklusiver Sammelobjekte, wie Briefmarken, Uhren, Münzen, Oldtimer etc. Vorgestellt werden hochpreisige Raritäten inklusive ihrer historischen Hintergründe, überraschende Neufunde und wiederentdeckte Schätze. Die erste Ausgabe (No. 1) steht ganz im Zeichen der philatelistischen Zeugnisse des Ersten Weltkrieges. Beschreibung: Das Magazin „Wertvolles Sammeln“ richtet sich an die Sammler wertvoller Dinge, aber auch an alle, die im Sammeln einen Wert sehen, unabhängig von den pekuniären Aspekten. Zweimal im Jahr berichtet es über die Vielfalt der Sammelmöglichkeiten. Briefmarken, das weltweit verbreitetste Sammelgebiet, sind ein wichtiges, aber keineswegs das einzige Thema das in diesem Magazin angesprochen wird. Andere Sammelgebiete sind z. B. Ansichtskarten, Medaillen, Münzen, Orden, alte Bücher und vieles mehr, denn die Möglichkeiten zu sammeln sind unerschöpflich. Herausragende Objekte werden vorgestellt, aber auch die Wege werden beschrieben, die ein Sammler bei der Klärung des historischen Hintergrunds eines Stückes beschreitet. Denn mit vielen Sammelobjekten verbindet sich eine Geschichte, deren Erforschung uns nicht nur über den Gegenstand selbst informiert, sondern auch über die Zeit, aus der er stammt. Das Magazin ist somit nicht nur ausgesprochen kurzweilig, sondern bietet auch Anregungen oder Bestätigung für Sammler in ihrer Sammeltätigkeit.
Aktualisiert: 2020-07-15
> findR *

MICHEL-Magazin Wertvolles Sammeln

MICHEL-Magazin Wertvolles Sammeln von MICHEL-Redaktion
Neue Zeitschriftenreihe aus dem Hause MICHEL für Liebhaber exklusiver Sammelobjekte, wie Briefmarken, Uhren, Münzen, Oldtimer etc. Vorgestellt werden hochpreisige Raritäten inklusive ihrer historischen Hintergründe, überraschende Neufunde und wiederentdeckte Schätze. Die zweite Ausgabe (No. 2) widmet sich besonders dem Thema Automobile. Beschreibung: Das Magazin „Wertvolles Sammeln“ richtet sich an die Sammler wertvoller Dinge, aber auch an alle, die im Sammeln einen Wert sehen, unabhängig von den pekuniären Aspekten. Zweimal im Jahr berichtet es über die Vielfalt der Sammelmöglichkeiten. Briefmarken, das weltweit verbreitetste Sammelgebiet, sind ein wichtiges, aber keineswegs das einzige Thema das in diesem Magazin angesprochen wird. Andere Sammelgebiete sind z. B. Ansichtskarten, Medaillen, Münzen, Orden, alte Bücher und vieles mehr, denn die Möglichkeiten zu sammeln sind unerschöpflich. Herausragende Objekte werden vorgestellt, aber auch die Wege werden beschrieben, die ein Sammler bei der Klärung des historischen Hintergrunds eines Stückes beschreitet. Denn mit vielen Sammelobjekten verbindet sich eine Geschichte, deren Erforschung uns nicht nur über den Gegenstand selbst informiert, sondern auch über die Zeit, aus der er stammt. Das Magazin ist somit nicht nur ausgesprochen kurzweilig, sondern bietet auch Anregungen oder Bestätigung für Sammler in ihrer Sammeltätigkeit.
Aktualisiert: 2020-07-15
> findR *

MICHEL-Motivkatalog Vögel

MICHEL-Motivkatalog Vögel von MICHEL-Redaktion
Über 5000 Briefmarken und Blocks mit Vogelmotiven, die von europäischen Ländern ausgegeben wurden. Beschreibung: Geeignet für sammelnde wie nicht-sammelnde Vogelfreunde Vogelmotive von der Aaskrähe bis zum Zypern-Steinschmätzer Erstmals als vollständige Printausgabe ohne CD und/oder Ergänzungsheft! Übersichtlicherer Katalogaufbau und modernes Layout dank innovativem Herstellungsverfahren Neuaufnahme von über 500 Vogelmarken und -blocks (seit 2007) Alphabetisches Suchregister mit zusätzlicher Angabe des wissenschaftlichen Namens der 600 abgebildeten Vogelarten (davon 45 neue) Hochauflösende Farbabbildungen Ca. 5000 Abbildungen und über 14 000 Preisnotierungen Katalogisierung der Briefmarkenausgaben bis Ende 2013
Aktualisiert: 2020-10-07
> findR *

MICHEL-UNO-Spezial-Katalog 2012 deutsch

MICHEL-UNO-Spezial-Katalog 2012 deutsch von MICHEL-Redaktion
Die Briefmarken und Ganzsachen der drei UNO-Postanstalten in New York, Genf, und Wien. Die Dienstmarken verschiedener internationaler Organisationen in der Schweiz, in Frankreich und den Niederlanden. Außerdem die Ausgaben der Interimsverwaltungen der Vereinten Nationen in West-Neuguinea, dem Kosovo und Osttimor. Inklusive Ganzsachen.
Aktualisiert: 2019-05-24
> findR *

MICHEL-Automatenmarken-Katalog 2008/2009

MICHEL-Automatenmarken-Katalog 2008/2009 von MICHEL-Redaktion
Automatenmarken der ganzen Welt. Andorra (spanische Post), Argentinien, Australien, Belgien, Bolivien, Brasilien, China–Taiwan, China–Volksrepublik, Costa Rica, Dänemark, Deutschland (Bundesrepublik, Berlin), Finnland, Finnland – Ålandinseln, Frankreich, Französisch-Polynesien, Griechenland, Großbritannien, Hongkong, Indonesien, Irland, Island, Israel, Japan, Kuba, Kuwait, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Macau, Malaysia, Malta, Marokko, Mexiko, Neukaledonien, Neuseeland, Niederlande, Norfolk-Insel, Norwegen, Österreich, Papua Neuguinea, Pitcairn, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Spanien, Südafrika, Südwestafrika, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Vatikan, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten von Amerika, Zypern.
Aktualisiert: 2019-05-24
> findR *

MICHEL-Ganzsachen-Katalog Europa bis 1945 (Ost und West)

MICHEL-Ganzsachen-Katalog Europa bis 1945 (Ost und West) von MICHEL-Redaktion
Die klassischen Ganzsachen der europäischen Länder bis etwa 1960 (wenn eine Wertstempelzeichnung weiter verwendet wurde auch darüber hinaus). Albanien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Fiume, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Jugoslawien, Karpaten-Ukraine, Kreta, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mittellitauen, Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Ostrumelien, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Samos, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Sowjetunion, Spanien, Tanger, Thrakien, Triest, Tschechoslowakei, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstaat, Westukraine, Zypern.
Aktualisiert: 2020-07-15
> findR *

MICHEL-Überseekatalog Südafrika 2014/15 Band 2 (ÜK 6/2)

MICHEL-Überseekatalog Südafrika 2014/15 Band 2 (ÜK 6/2) von MICHEL-Redaktion
Ascension, Botswana, Lesotho (mit Basutoland), Malawi (mit Nyassaland), Namibia (mit Südwestafrika), Sambia (mit Nord-Rhodesien), St. Helena, Simbabwe (mit Süd-Rhodesien, Rhodesien), Südafrika mit Kolonien und Homelands, Swaziland, Tristan da Cunha.
Aktualisiert: 2019-09-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Preisbewertung

Sie suchen ein Buch über Preisbewertung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Preisbewertung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Preisbewertung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Preisbewertung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Preisbewertung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Preisbewertung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Preisbewertung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.