Vor der digitalen Revolution diente als maßgeblicher Indikator für die Berühmtheit eines abgelichteten Stars stets der Pulk an Fotograf*innen um ihn herum. Denn analoge Fotografie forderte von den Fotograf*innen aufgrund der Belichtungszeit und Blitz, dem Star möglichst nahe zu kommen. Erst die Erfindung des Superteleobjektivs in den 1960er Jahren ermöglichte Bilder aus großer Entfernung und damit unbemerkte Schnappschüsse. Als mit der Digitalfotografie seit den 1990er Jahren Entwicklungszeiten entfielen und Fotos digital übermittelt werden konnten, sanken auch die Preise für Pressebilder. Mit Social-Media-News, Smartphones und YouTube setzte im 21. Jahrhundert eine Medienrevolution ein, die die Mechanismen und Beziehungen zwischen Stars, Medien und Fans grundlegend veränderte.
Die Ausstellung "Abgelichtet! Stars in Frankfurt" blickt auf die Zeit vor diesem Wandel, besonders auf die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie dekonstruiert die ausgewählten Bildmotive und die Hintergründe ihrer Entstehung, erläutert in Kurzform den Bezug der jeweiligen Person zu Frankfurt und analysiert die Ausprägungen des Startums an sich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Vor der digitalen Revolution diente als maßgeblicher Indikator für die Berühmtheit eines abgelichteten Stars stets der Pulk an Fotograf*innen um ihn herum. Denn analoge Fotografie forderte von den Fotograf*innen aufgrund der Belichtungszeit und Blitz, dem Star möglichst nahe zu kommen. Erst die Erfindung des Superteleobjektivs in den 1960er Jahren ermöglichte Bilder aus großer Entfernung und damit unbemerkte Schnappschüsse. Als mit der Digitalfotografie seit den 1990er Jahren Entwicklungszeiten entfielen und Fotos digital übermittelt werden konnten, sanken auch die Preise für Pressebilder. Mit Social-Media-News, Smartphones und YouTube setzte im 21. Jahrhundert eine Medienrevolution ein, die die Mechanismen und Beziehungen zwischen Stars, Medien und Fans grundlegend veränderte.
Die Ausstellung "Abgelichtet! Stars in Frankfurt" blickt auf die Zeit vor diesem Wandel, besonders auf die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie dekonstruiert die ausgewählten Bildmotive und die Hintergründe ihrer Entstehung, erläutert in Kurzform den Bezug der jeweiligen Person zu Frankfurt und analysiert die Ausprägungen des Startums an sich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Vor der digitalen Revolution diente als maßgeblicher Indikator für die Berühmtheit eines abgelichteten Stars stets der Pulk an Fotograf*innen um ihn herum. Denn analoge Fotografie forderte von den Fotograf*innen aufgrund der Belichtungszeit und Blitz, dem Star möglichst nahe zu kommen. Erst die Erfindung des Superteleobjektivs in den 1960er Jahren ermöglichte Bilder aus großer Entfernung und damit unbemerkte Schnappschüsse. Als mit der Digitalfotografie seit den 1990er Jahren Entwicklungszeiten entfielen und Fotos digital übermittelt werden konnten, sanken auch die Preise für Pressebilder. Mit Social-Media-News, Smartphones und YouTube setzte im 21. Jahrhundert eine Medienrevolution ein, die die Mechanismen und Beziehungen zwischen Stars, Medien und Fans grundlegend veränderte.
Die Ausstellung "Abgelichtet! Stars in Frankfurt" blickt auf die Zeit vor diesem Wandel, besonders auf die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie dekonstruiert die ausgewählten Bildmotive und die Hintergründe ihrer Entstehung, erläutert in Kurzform den Bezug der jeweiligen Person zu Frankfurt und analysiert die Ausprägungen des Startums an sich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
"Fotos für die Pressefreiheit“ zeigt, wie besorgniserregend die Lage der Pressefreiheit in vielen Ländern der Welt ist. Im Fokus stehen die Staaten der Welt, in denen 2019 das Recht auf freie Information am stärksten behindert wurde, in denen Journalisten verfolgt, bedroht oder verhaftet wurden, in denen freie Meinungsäußerung das Leben kosten kann. Der Band vereint längere Fotostrecken mit eher essayistischem Charakter und Reportagen, Bilder von hoher Qualität und mitunter verstörender Wirkung und starken Texten, Berichten und Interviews. Die Reihe ist im Rahmen des Deutschen Fotobuchpreises in den Jahren 2015, 2016, 2018 und 2019 sowie im Jahr 2010 mit dem kress Award für den besten Relaunch ausgezeichnet worden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
"Fotos für die Pressefreiheit“ zeigt, wie besorgniserregend die Lage der Pressefreiheit in vielen Ländern der Welt ist. Im Fokus stehen die Staaten der Welt, in denen 2019 das Recht auf freie Information am stärksten behindert wurde, in denen Journalisten verfolgt, bedroht oder verhaftet wurden, in denen freie Meinungsäußerung das Leben kosten kann. Der Band vereint längere Fotostrecken mit eher essayistischem Charakter und Reportagen, Bilder von hoher Qualität und mitunter verstörender Wirkung und starken Texten, Berichten und Interviews. Die Reihe ist im Rahmen des Deutschen Fotobuchpreises in den Jahren 2015, 2016, 2018 und 2019 sowie im Jahr 2010 mit dem kress Award für den besten Relaunch ausgezeichnet worden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
"Fotos für die Pressefreiheit“ zeigt, wie besorgniserregend die Lage der Pressefreiheit in vielen Ländern der Welt ist. Im Fokus stehen die Staaten der Welt, in denen 2019 das Recht auf freie Information am stärksten behindert wurde, in denen Journalisten verfolgt, bedroht oder verhaftet wurden, in denen freie Meinungsäußerung das Leben kosten kann. Der Band vereint längere Fotostrecken mit eher essayistischem Charakter und Reportagen, Bilder von hoher Qualität und mitunter verstörender Wirkung und starken Texten, Berichten und Interviews. Die Reihe ist im Rahmen des Deutschen Fotobuchpreises in den Jahren 2015, 2016, 2018 und 2019 sowie im Jahr 2010 mit dem kress Award für den besten Relaunch ausgezeichnet worden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
„Fotos für die Pressefreiheit“ zeigt, wie besorgniserregend die Lage der Pressefreiheit in vielen Ländern der Welt ist. Im Fokus stehen die Staaten der Welt, in denen 2010 das Recht auf freie Information am stärksten behindert wurde, in denen Journalisten verfolgt, bedroht oder verhaftet wurden, in denen freie Meinungsäußerung das Leben kosten kann. Der Band vereint längere Fotostrecken mit eher essayistischem Charakter und Reportagen, Bilder von hoher Qualität und mitunter verstörender Wirkung und starke Texten, Berichten und Interviews.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
"Fotos für die Pressefreiheit“ zeigt, wie besorgniserregend die Lage der Pressefreiheit in vielen Ländern der Welt ist. Im Fokus stehen die Staaten der Welt, in denen 2017 das Recht auf freie Information am stärksten behindert wurde, in denen Journalisten verfolgt, bedroht oder verhaftet wurden, in denen freie Meinungsäußerung das Leben kosten kann. Der Band vereint längere Fotostrecken mit eher essayistischem Charakter und Reportagen, Bilder von hoher Qualität und mitunter verstörender Wirkung und starken Texten, Berichten und Interviews. Die Reihe ist im Rahmen des Deutschen Fotobuchpreises von einer Fachjury mit dem Prädikat „Nominiert 2015“ und „Nominiert 2016“ sowie 2010 mit dem kress Award für den besten Relaunch ausgezeichnet worden.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Das Buch „100 Fotos für die Pressefreiheit“ dokumentiert die Ereignisse des vergangenen Jahres – vor allem in Staaten, in denen unabhängige Medien unter Druck stehen. Es wirft Schlaglichter auf die Brennpunkte des Nachrichtengeschehens und verbindet die Bilder international renommierter Fotografen mit Texten erfahrener Auslandskorrespondenten. Fotografen und Autoren haben ihre Werke für das Fotobuch unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Mit dem Verkauf der Bücher finanziert Reporter ohne Grenzen Öffentlichkeitsarbeit, Anwaltskosten und medizinische Hilfe für verfolgte Journalistinnen und Journalisten. Die Publikation ist im Rahmen des Deutschen Fotobuchpreises von einer Fachjury mit dem Prädikat "Shortlist 2019, "Longlist 2019", „Nominiert 2016“ und „Nominiert 2015“ sowie 2010 mit dem kress Award für den besten Relaunch ausgezeichnet worden.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Fotos für die Pressefreiheit 2000
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Das Buch „Fotos für die Pressefreiheit“ dokumentiert die Ereignisse des vergangenen Jahres – vor allem in Staaten, in denen unabhängige Medien unter Druck stehen. Es wirft Schlaglichter auf die Brennpunkte des Nachrichtengeschehens und verbindet die Bilder international renommierter Fotografen mit Texten erfahrener Auslandskorrespondenten.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
"Fotos für die Pressefreiheit“ zeigt, wie besorgniserregend die Lage der Pressefreiheit in vielen Ländern der Welt ist. Im Fokus stehen die Staaten der Welt, in denen 2018 und 2019 das Recht auf freie Information am stärksten behindert wurde, in denen Journalisten verfolgt, bedroht oder verhaftet wurden, in denen freie Meinungsäußerung das Leben kosten kann. Der Band vereint längere Fotostrecken mit eher essayistischem Charakter und Reportagen, Bilder von hoher Qualität und mitunter verstörender Wirkung und starken Texten, Berichten und Interviews. Die Reihe ist im Rahmen des Deutschen Fotobuchpreises von einer Fachjury mit dem Prädikat „Nominiert 2015“ und „Nominiert 2016“ sowie 2010 mit dem kress Award für den besten Relaunch ausgezeichnet worden.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
"Fotos für die Pressefreiheit“ zeigt, wie besorgniserregend die Lage der Pressefreiheit in vielen Ländern der Welt ist. Im Fokus stehen die Staaten der Welt, in denen 2016 das Recht auf freie Information am stärksten behindert wurde, in denen Journalisten verfolgt, bedroht oder verhaftet wurden, in denen freie Meinungsäußerung das Leben kosten kann. Der Band vereint längere Fotostrecken mit eher essayistischem Charakter und Reportagen, Bilder von hoher Qualität und mitunter verstörender Wirkung und starke Texten, Berichten und Interviews. Die Reihe ist im Rahmen des Deutschen Fotobuchpreises von einer Fachjury mit dem Prädikat „Nominiert 2015“ und „Nominiert 2016“ sowie 2010 mit dem kress Award für den besten Relaunch ausgezeichnet worden.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
"Fotos für die Pressefreiheit“ zeigt, wie besorgniserregend die Lage der Pressefreiheit in vielen Ländern der Welt ist. Im Fokus stehen die Staaten der Welt, in denen 2019 das Recht auf freie Information am stärksten behindert wurde, in denen Journalisten verfolgt, bedroht oder verhaftet wurden, in denen freie Meinungsäußerung das Leben kosten kann. Der Band vereint längere Fotostrecken mit eher essayistischem Charakter und Reportagen, Bilder von hoher Qualität und mitunter verstörender Wirkung und starken Texten, Berichten und Interviews. Die Reihe ist im Rahmen des Deutschen Fotobuchpreises in den Jahren 2015, 2016, 2018 und 2019 sowie im Jahr 2010 mit dem kress Award für den besten Relaunch ausgezeichnet worden.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
"Fotos für die Pressefreiheit“ zeigt, wie besorgniserregend die Lage der Pressefreiheit in vielen Ländern der Welt ist. Im Fokus stehen die Staaten der Welt, in denen 2013 das Recht auf freie Information am stärksten behindert wurde, in denen Journalisten verfolgt, bedroht oder verhaftet wurden, in denen freie Meinungsäußerung das Leben kosten kann. Der Band vereint längere Fotostrecken mit eher essayistischem Charakter und Reportagen, Bilder von hoher Qualität und mitunter verstörender Wirkung und starke Texten, Berichten und Interviews.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
"Fotos für die Pressefreiheit“ zeigt, wie besorgniserregend die Lage der Pressefreiheit in vielen Ländern der Welt ist. Im Fokus stehen die Staaten der Welt, in denen 2012 das Recht auf freie Information am stärksten behindert wurde, in denen Journalisten verfolgt, bedroht oder verhaftet wurden, in denen freie Meinungsäußerung das Leben kosten kann. Der Band vereint längere Fotostrecken mit eher essayistischem Charakter und Reportagen, Bilder von hoher Qualität und mitunter verstörender Wirkung und starke Texten, Berichten und Interviews.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
"Fotos für die Pressefreiheit“ zeigt, wie besorgniserregend die Lage der Pressefreiheit in vielen Ländern der Welt ist. Im Fokus stehen die Staaten der Welt, in denen 2015 das Recht auf freie Information am stärksten behindert wurde, in denen Journalisten verfolgt, bedroht oder verhaftet wurden, in denen freie Meinungsäußerung das Leben kosten kann. Der Band vereint längere Fotostrecken mit eher essayistischem Charakter und Reportagen, Bilder von hoher Qualität und mitunter verstörender Wirkung und starke Texten, Berichten und Interviews. Die Reihe ist im Rahmen des Deutschen Fotobuchpreises von einer Fachjury mit dem Prädikat „Nominiert 2015“ und „Nominiert 2016“ sowie 2010 mit dem kress Award für den besten Relaunch ausgezeichnet worden.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
"Fotos für die Pressefreiheit“ zeigt, wie besorgniserregend die Lage der Pressefreiheit in vielen Ländern der Welt ist. Im Fokus stehen die Staaten der Welt, in denen 2014 das Recht auf freie Information am stärksten behindert wurde, in denen Journalisten verfolgt, bedroht oder verhaftet wurden, in denen freie Meinungsäußerung das Leben kosten kann. Der Band vereint längere Fotostrecken mit eher essayistischem Charakter und Reportagen, Bilder von hoher Qualität und mitunter verstörender Wirkung und starke Texten, Berichten und Interviews. Die Publikation ist im Rahmen des Deutschen Fotobuchpreises von einer Fachjury mit dem Prädikat „Nominiert 2015“ und 2010 dem kress Award für den besten Relaunch ausgezeichnet worden.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
„Fotos für die Pressefreiheit“ zeigt, wie besorgniserregend die Lage der Pressefreiheit in vielen Ländern der Welt ist. Im Fokus stehen die Staaten der Welt, in denen 2010 das Recht auf freie Information am stärksten behindert wurde, in denen Journalisten verfolgt, bedroht oder verhaftet wurden, in denen freie Meinungsäußerung das Leben kosten kann. Der Band vereint längere Fotostrecken mit eher essayistischem Charakter und Reportagen, Bilder von hoher Qualität und mitunter verstörender Wirkung und starke Texten, Berichten und Interviews.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
"Fotos für die Pressefreiheit“ zeigt, wie besorgniserregend die Lage der Pressefreiheit in vielen Ländern der Welt ist. Im Fokus stehen die Staaten der Welt, in denen 2012 das Recht auf freie Information am stärksten behindert wurde, in denen Journalisten verfolgt, bedroht oder verhaftet wurden, in denen freie Meinungsäußerung das Leben kosten kann. Der Band vereint längere Fotostrecken mit eher essayistischem Charakter und Reportagen, Bilder von hoher Qualität und mitunter verstörender Wirkung und starke Texten, Berichten und Interviews.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Pressefotos
Sie suchen ein Buch über Pressefotos? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Pressefotos. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Pressefotos im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pressefotos einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Pressefotos - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Pressefotos, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Pressefotos und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.