Die Arbeitsbeziehungen in Einzel- und Filialapotheken

Die Arbeitsbeziehungen in Einzel- und Filialapotheken von Knobloch,  Christian
Christian Knobloch untersucht auf Grundlage der Agenturtheorie und der Behavioral Agency Theory die Arbeitsbeziehungen in Einzel- und Filialapotheken. Hierbei zeigt sich, dass die Agenturtheorie mit der Fixierung auf monetäre Anreize und Kontrollmaßnahmen zur Vermeidung des Agenturproblems wesentliche Aspekte von Agenturbeziehungen unberücksichtigt lässt. Zu diesen Aspekten gehören insbesondere die sozialen Präferenzen von Individuen und die Bedeutung von freundlichen Handlungen in der Beziehung zwischen Individuen – diese Aspekte werden von der Behavioral Agency Theory berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Arbeitsbeziehungen in Einzel- und Filialapotheken

Die Arbeitsbeziehungen in Einzel- und Filialapotheken von Knobloch,  Christian
Christian Knobloch untersucht auf Grundlage der Agenturtheorie und der Behavioral Agency Theory die Arbeitsbeziehungen in Einzel- und Filialapotheken. Hierbei zeigt sich, dass die Agenturtheorie mit der Fixierung auf monetäre Anreize und Kontrollmaßnahmen zur Vermeidung des Agenturproblems wesentliche Aspekte von Agenturbeziehungen unberücksichtigt lässt. Zu diesen Aspekten gehören insbesondere die sozialen Präferenzen von Individuen und die Bedeutung von freundlichen Handlungen in der Beziehung zwischen Individuen – diese Aspekte werden von der Behavioral Agency Theory berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einfluss der Unternehmensabspaltung auf den Shareholder-Value

Einfluss der Unternehmensabspaltung auf den Shareholder-Value von Ellgering,  David
David Ellgering belegt empirisch, dass die Unternehmensabspaltung Einfluss auf den Shareholder-Value hat. Der Autor analysiert die Wirkung finanzwirtschaftlicher Determinanten auf die Überrendite der Investoren. In der amerikanischen Fachliteratur wird der Trend vom wachsenden Interesse an Demergern mit dem Begriff der „Split‐up-Mania“ bezeichnet. Deutsche Unternehmen wie E.ON, RWE und zuletzt Metro haben sich für dieses Managementinstrument entschieden. Trotzdem gibt es in der Fachliteratur einen Dissens über die Vorteile des diversifizierten Konglomerats und der spezialisierten Kernunternehmen, der in diesem Buch theoretisch nachvollzogen sowie mit Hilfe von empirischen Ergebnissen beurteilt wird.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Schulleitung und Schulsteuerung

Schulleitung und Schulsteuerung von Schmerbauch,  Andrea
Andrea Schmerbauch untersucht im Rahmen einer umfangreichen Fallstudie dievorherrschenden hybriden Governance-Strukturen zwischen einer freien Schulträgerin undderen angeschlossenen Einzelschulen. Die Autorin zeigt, dass aktuell zwei Steuerungsstrategien mit dem Ziel, die Qualität und Leistungsfähigkeit der Schule zu erhöhen, aufeinandertreffen: einerseits die Standardisierung und Kontrolle durch die Bildungsverwaltung und andererseits die qualitätsbezogene Eigensteuerung durch die einzelne Schule. Im Ergebnis der Fallstudie diskutiert die Autorin Konfliktpotenziale und stellt Lösungsansätze vor.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Führung im öffentlichen Dienst

Führung im öffentlichen Dienst von Schubert,  Dino André
Dieses Buch vermittelt Methoden und Werkzeuge, die für engagierte Führungskräfte im öffentlichen Dienst hilfreich und wirksam sind. Gerade in der öffentlichen Verwaltung, in der „die Uhren anders ticken“, scheint effektive Führung und Management eine besondere Herausforderung zu sein. Zudem ist der Glaubenssatz „das war schon immer so“ stark – vielleicht zu stark – etabliert. Wer jedoch den Anspruch hat, effektiv führen zu wollen, darf sich damit nicht zufriedengeben.Dr. Dino André kombiniert seine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung mit den Erkenntnissen der Wissenschaft zu den Themen Führung und Management. Er stellt zunächst die wissenschaftlich überprüften Konzepte, die es für „gute Führung“ braucht, zur Verfügung. Im zweiten Schritt gibt er praktische Handreichungen in Form von Methoden und Konzepten für eine erfolgreiche Führungsarbeit im öffentlichen Dienst.  Als Führungskraft erhalten Sie mit diesem Buch ein wertvolles Fundament, das Ihnen Sicherheit sowie Handlungsoptionen in mitunter schwierigen Führungsfragen gibt. Die vorgestellten Konzepte sind allesamt evidenz-basiert, lassen sich also wissenschaftlich belegen. Damit unterscheiden sie sich wohltuend von so einigen „Mainstream-Ansätzen“, die durch die Führungsetagen geistern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Führung im öffentlichen Dienst

Führung im öffentlichen Dienst von Schubert,  Dino André
Dieses Buch vermittelt Methoden und Werkzeuge, die für engagierte Führungskräfte im öffentlichen Dienst hilfreich und wirksam sind. Gerade in der öffentlichen Verwaltung, in der „die Uhren anders ticken“, scheint effektive Führung und Management eine besondere Herausforderung zu sein. Zudem ist der Glaubenssatz „das war schon immer so“ stark – vielleicht zu stark – etabliert. Wer jedoch den Anspruch hat, effektiv führen zu wollen, darf sich damit nicht zufriedengeben.Dr. Dino André kombiniert seine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung mit den Erkenntnissen der Wissenschaft zu den Themen Führung und Management. Er stellt zunächst die wissenschaftlich überprüften Konzepte, die es für „gute Führung“ braucht, zur Verfügung. Im zweiten Schritt gibt er praktische Handreichungen in Form von Methoden und Konzepten für eine erfolgreiche Führungsarbeit im öffentlichen Dienst.  Als Führungskraft erhalten Sie mit diesem Buch ein wertvolles Fundament, das Ihnen Sicherheit sowie Handlungsoptionen in mitunter schwierigen Führungsfragen gibt. Die vorgestellten Konzepte sind allesamt evidenz-basiert, lassen sich also wissenschaftlich belegen. Damit unterscheiden sie sich wohltuend von so einigen „Mainstream-Ansätzen“, die durch die Führungsetagen geistern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Anreizstrukturen bei deutschen Kreditgenossenschaftsbanken

Anreizstrukturen bei deutschen Kreditgenossenschaftsbanken von Mueller,  Willi
In diesem Buch wird die effiziente Umsetzung der Anreize der Mitglieder einer Kreditgenossenschaft im Vergleich zu alternativen Finanzdienstleistern und deren Organisationsform untersucht. Neben der Optimierungsmöglichkeiten innerhalb der Rechtsform Kreditgenossenschaft werden auch alternative institutionelle Rahmen für die Tätigkeit der Kreditgenossenschaften, wie zum Beispiel die Aktiengesellschaft, analysiert. Die durch das stetige Wachstum der Mitgliederzahlen und der unterschiedlichen Anreize von Mitgliedern und Kreditgenossenschaft bedingten Informationsasymmetrien werden im Rahmen der allgemeinen Agency-Theorie aufgezeigt. Unter Anwendung der Ergebnisse der Agency-Theorie wird die Entwicklung der Kreditgenossenschaften im Vergleich zu alternativen Kontraktdesigns dargestellt und die Koexistenz von mehreren Beteiligungsmöglichkeiten analysiert. Im Hinblick auf die Entwicklungsschwächen der Kreditgenossenschaften werden schließlich auch alternative Lösungsmöglichkeiten von Agency-Problemen im Rahmen eines genossenschaftlichen Engagements im aktienrechtlichen Umfeld dargestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Anreizstrukturen bei deutschen Kreditgenossenschaftsbanken

Anreizstrukturen bei deutschen Kreditgenossenschaftsbanken von Mueller,  Willi
In diesem Buch wird die effiziente Umsetzung der Anreize der Mitglieder einer Kreditgenossenschaft im Vergleich zu alternativen Finanzdienstleistern und deren Organisationsform untersucht. Neben der Optimierungsmöglichkeiten innerhalb der Rechtsform Kreditgenossenschaft werden auch alternative institutionelle Rahmen für die Tätigkeit der Kreditgenossenschaften, wie zum Beispiel die Aktiengesellschaft, analysiert. Die durch das stetige Wachstum der Mitgliederzahlen und der unterschiedlichen Anreize von Mitgliedern und Kreditgenossenschaft bedingten Informationsasymmetrien werden im Rahmen der allgemeinen Agency-Theorie aufgezeigt. Unter Anwendung der Ergebnisse der Agency-Theorie wird die Entwicklung der Kreditgenossenschaften im Vergleich zu alternativen Kontraktdesigns dargestellt und die Koexistenz von mehreren Beteiligungsmöglichkeiten analysiert. Im Hinblick auf die Entwicklungsschwächen der Kreditgenossenschaften werden schließlich auch alternative Lösungsmöglichkeiten von Agency-Problemen im Rahmen eines genossenschaftlichen Engagements im aktienrechtlichen Umfeld dargestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Anreizstrukturen bei deutschen Kreditgenossenschaftsbanken

Anreizstrukturen bei deutschen Kreditgenossenschaftsbanken von Mueller,  Willi
In diesem Buch wird die effiziente Umsetzung der Anreize der Mitglieder einer Kreditgenossenschaft im Vergleich zu alternativen Finanzdienstleistern und deren Organisationsform untersucht. Neben der Optimierungsmöglichkeiten innerhalb der Rechtsform Kreditgenossenschaft werden auch alternative institutionelle Rahmen für die Tätigkeit der Kreditgenossenschaften, wie zum Beispiel die Aktiengesellschaft, analysiert. Die durch das stetige Wachstum der Mitgliederzahlen und der unterschiedlichen Anreize von Mitgliedern und Kreditgenossenschaft bedingten Informationsasymmetrien werden im Rahmen der allgemeinen Agency-Theorie aufgezeigt. Unter Anwendung der Ergebnisse der Agency-Theorie wird die Entwicklung der Kreditgenossenschaften im Vergleich zu alternativen Kontraktdesigns dargestellt und die Koexistenz von mehreren Beteiligungsmöglichkeiten analysiert. Im Hinblick auf die Entwicklungsschwächen der Kreditgenossenschaften werden schließlich auch alternative Lösungsmöglichkeiten von Agency-Problemen im Rahmen eines genossenschaftlichen Engagements im aktienrechtlichen Umfeld dargestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erfolgreiche Strategien zur Kontrolle ausländischer Tochtergesellschaften in multinationalen Unternehmen

Erfolgreiche Strategien zur Kontrolle ausländischer Tochtergesellschaften in multinationalen Unternehmen von Hansch,  Matthias, Woywode,  Prof. Dr. Michael
Matthias Hansch bildet aufbauend auf einer theoretischen Betrachtung ein Framework von Kontrollstrategien. Im Rahmen einer umfangreichen empirischen Untersuchung befragt er 60 deutsche Großunternehmen über den Einsatz der Kontrollstrategien in Bezug auf ihre ausländischen Tochtergesellschaften.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Erfolgreiche Strategien zur Kontrolle ausländischer Tochtergesellschaften in multinationalen Unternehmen

Erfolgreiche Strategien zur Kontrolle ausländischer Tochtergesellschaften in multinationalen Unternehmen von Hansch,  Matthias, Woywode,  Prof. Dr. Michael
Matthias Hansch bildet aufbauend auf einer theoretischen Betrachtung ein Framework von Kontrollstrategien. Im Rahmen einer umfangreichen empirischen Untersuchung befragt er 60 deutsche Großunternehmen über den Einsatz der Kontrollstrategien in Bezug auf ihre ausländischen Tochtergesellschaften.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Entscheidungs- und Spieltheorie

Entscheidungs- und Spieltheorie von Wiese,  Harald
Gegenstand dieses Buches sind die Entscheidungstheorie und die Spieltheorie. Die Entscheidungstheorie behandelt Entscheidungen eines einzelnen Agenten bei Unsicherheit, also entweder bei Risiko (dem Agenten sind Wahrscheinlichkeiten gegeben) oder bei Ungewissheit (Wahrscheinlichkeiten sind nicht gegeben). Die Spieltheorie wird angewendet, wenn man es mit mehreren Entscheidern (auch Spieler genannt) zu tun hat, beispielsweise in der Oligopoltheorie, bei Prinzipal-Agenten-Beziehungen oder bei der Analyse von Auktionen. Das Lehrbuch beruht auf der didaktischen Grundentscheidung, die Spieltheorie soweit als möglich auf der Basis der Entscheidungstheorie zu behandeln. Dies gilt für die strategische wie für die extensive Form. Diese Vorgehensweise erhöht das Verständnis für den Stoff.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Entscheidungs- und Spieltheorie

Entscheidungs- und Spieltheorie von Wiese,  Harald
Gegenstand dieses Buches sind die Entscheidungstheorie und die Spieltheorie. Die Entscheidungstheorie behandelt Entscheidungen eines einzelnen Agenten bei Unsicherheit, also entweder bei Risiko (dem Agenten sind Wahrscheinlichkeiten gegeben) oder bei Ungewissheit (Wahrscheinlichkeiten sind nicht gegeben). Die Spieltheorie wird angewendet, wenn man es mit mehreren Entscheidern (auch Spieler genannt) zu tun hat, beispielsweise in der Oligopoltheorie, bei Prinzipal-Agenten-Beziehungen oder bei der Analyse von Auktionen. Das Lehrbuch beruht auf der didaktischen Grundentscheidung, die Spieltheorie soweit als möglich auf der Basis der Entscheidungstheorie zu behandeln. Dies gilt für die strategische wie für die extensive Form. Diese Vorgehensweise erhöht das Verständnis für den Stoff.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Prinzipal-Agent-Theorie

Sie suchen ein Buch über Prinzipal-Agent-Theorie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Prinzipal-Agent-Theorie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Prinzipal-Agent-Theorie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Prinzipal-Agent-Theorie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Prinzipal-Agent-Theorie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Prinzipal-Agent-Theorie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Prinzipal-Agent-Theorie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.