Obligatorische Krankentaggeldversicherung

Obligatorische Krankentaggeldversicherung von Schönenberger,  Simon
Das schweizerische Sozialversicherungssystem kennt keine obligatorische Versicherung für den Erwerbsausfall bei Krankheit. Während die (obligatorische) Unfallversicherung eine solche Leistungskategorie kennt, sind die soziale Krankentaggeldversicherung (im Rahmen des KVG) sowie die privatrechtliche Krankentaggeldversicherung (im Rahmen des VVG) freiwillig ausgestaltet. In dieser Arbeit wird untersucht, ob und wie das geltende System der Krankentaggeldversicherung verbessert werden kann. Zu diesem Zweck werden die Absicherung gegen das Risiko des krankheitsbedingten Erwerbsausfalls nach geltendem Recht dargestellt, die strukturellen Problembereiche des herrschenden Systems kritisch ausgeleuchtet und schliesslich Reformvorschläge aufgezeigt. Autor: Simon Schönenberger
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *

Problembereiche interdisziplinärer Forschung

Problembereiche interdisziplinärer Forschung von Bosshardt,  Christoph
Ein Grundsatzreferat von Prof. Willy Kraus/Bochum gibt eine systematische Darstellung des Konzepts der Interdisziplinarität. Zur Behandlung kommen dann Schwerpunkte der interdisziplinären Forschung in der entwicklungspolitischen Praxis. Es handelt sich um fachspezifisch abgehandelte Problemfelder in fächerübergreifender Analyse. Interdisziplinarität muss aus der Sicht langjähriger Erfahrungen heute wesentlich gefördert werden. Sie muss sich an mehr oder weniger komplexen Problemfeldern bewähren. Die notwendige Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen ist in den Bereichen der Hypothesen- und der Theoriebildung gefordert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Wichtige Problembereiche des Ausländerrechts unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung

Wichtige Problembereiche des Ausländerrechts unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung von Winter,  Michael
Das Ausländerrecht hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Es handelt sich mittlerweile um ein eigenständiges Rechtsgebiet, das nicht nur von der Literatur, sondern auch von der Rechtsprechung in letzter Zeit verstärkt behandelt wird. Das Gewicht des Ausländerrechts wird besonders erkennbar, wenn man berücksichtigt, dass die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen den Lebensbereich von mehreren Millionen Menschen in der Bundesrepublik Deutschland tangieren.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

UN-Kaufrecht und eCommerce

UN-Kaufrecht und eCommerce von Wulf,  Hans Markus
Das Wiener UN-Kaufrechtsübereinkommen (CISG) ist heute über zweiundzwanzig Jahre alt. Zum Zeitpunkt der Verabschiedung war ein Datenaustausch über das Internet undenkbar. Der heutige internationale Geschäftsverkehr führt jedoch an dem Internet nicht vorbei. Hierbei stellt sich die Frage nach einer Anpassungsbedürftigkeit veralteter Vorschriften. Diese Arbeit untersucht die einzelnen Vorschriften der CISG auf ihre Tauglichkeit im Umgang mit Internetverträgen und stellt insbesondere praxisrelevante Problemstellungen in den Vordergrund. Schwerpunktmäßig werden Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts sowie Wirksamkeit elektronischer Willenserklärungen im internationalen Geschäftsverkehr behandelt. Bezug genommen wird auch auf die Voraussetzungen der Schriftform und diesbezügliche Probleme der digitalen Signatur. Darüber hinaus geht es um die Erfüllung von Vertragspflichten via Internet und Auswirkungen des eCommerce auf Leistungsstörungen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die gegenseitige Anerkennung strafrechtlicher Entscheidungen in Europa

Die gegenseitige Anerkennung strafrechtlicher Entscheidungen in Europa von Juppe,  Markus
Die gegenseitige Anerkennung strafrechtlicher Entscheidungen stellt einen wichtigen Schritt zur Erreichung eines europäischen Raumes der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts dar. Die Arbeit untersucht frühe Ansätze zur ungeprüften Anerkennung von Entscheidungen auf dem Gebiet des Strafrechts, um dann unter Darstellung seiner Herkunft aus dem Binnenmarkt das Prinzip der gegenseitigen Anerkennung zu analysieren. Dabei werden die aktuellen Vorhaben in der Gesetzgebung vorgestellt sowie auf die mit der Anwendung des Prinzips der gegenseitigen Anerkennung verbundenen Problembereiche hingewiesen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Problembereiche bei der psychologischen Betreuung hirngeschädigter Patienten

Problembereiche bei der psychologischen Betreuung hirngeschädigter Patienten von Pössl,  Josef
Eine Verletzung oder Erkrankung des Gehirns hat nicht nur schwerwiegende Funktionseinbußen, sondern auch vielfältige Störungen im Erleben und Verhalten zur Folge. Bei hirngeschädigten Patienten ist die Anwendung üblicher Methoden der Psychodiagnostik und Psychotherapie allerdings mit einer Reihe von Problemen verbunden, die in dieser Arbeit anhand empirischer Daten behandelt werden. Ausschlaggebend ist, daß psychische Störungen sowohl durch Schwierigkeiten in der Krankheitsbewältigung als auch direkt durch die Schädigung des Gehirns bedingt sein können. Oftmals bildet eine Hirnschädigung sogar ein Ausschlußkriterium für eine psychotherapeutische Behandlung. Gerade die psychologische Unterstützung der Patienten bedarf aber neuer Entwicklungen. Aus einer Patientenbefragung zum Rehabilitationserfolg werden hierfür therapeutische Ansatzpunkte abgeleitet.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Problembereiche

Sie suchen ein Buch über Problembereiche? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Problembereiche. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Problembereiche im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Problembereiche einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Problembereiche - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Problembereiche, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Problembereiche und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.