Im Verlaufe ihres Berufslebens müssen sich Informatiker immer wieder in neue Programmier- und Fachsprachen einarbeiten. Der Erfolg dieses fortwährenden Lernprozesses wird zu einem erheblichen Maß durch den Stand des Wissens über Programmierstile und damit verbundene Denkformen bestimmt. Paradigmenwissen ist also von besonderer Bedeutung und muss frühzeitig im Studium verankert werden.
Das vorliegende Buch verwendet für die Vermittlung dieses Wissens einen völlig neuen didaktischen Ansatz: Es wird nur eine einzige Sprache benutzt, in der sämtliche Paradigmen ausgedrückt und weitere Grundkonzepte der Programmierung thematisiert werden können. Dieses einführende Lehrbuch ist besonders für Informatik-Studierende der ersten Semester an Fachhochschulen, Universitäten und Berufsakademien geeignet. Es kann ebenso in Fortbildungskursen und an Schulen Verwendung finden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im Verlaufe ihres Berufslebens müssen sich Informatiker immer wieder in neue Programmier- und Fachsprachen einarbeiten. Der Erfolg dieses fortwährenden Lernprozesses wird zu einem erheblichen Maß durch den Stand des Wissens über Programmierstile und damit verbundene Denkformen bestimmt. Paradigmenwissen ist also von besonderer Bedeutung und muss frühzeitig im Studium verankert werden.
Das vorliegende Buch verwendet für die Vermittlung dieses Wissens einen völlig neuen didaktischen Ansatz: Es wird nur eine einzige Sprache benutzt, in der sämtliche Paradigmen ausgedrückt und weitere Grundkonzepte der Programmierung thematisiert werden können. Dieses einführende Lehrbuch ist besonders für Informatik-Studierende der ersten Semester an Fachhochschulen, Universitäten und Berufsakademien geeignet. Es kann ebenso in Fortbildungskursen und an Schulen Verwendung finden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fortran, die seit vierzig Jahren führende Programmiersprache der Numerischen Datenverarbeitung (des Scientific Computing), hat vor kurzem eine radikale Modernisierung erfahren: Fortran 90, das die bisherige Version FORTRAN 77 vollständig umfaßt und darüber hinaus neue, mächtige Sprachkonstrukte enthält, die eine Grundlage für die Entwicklung qualitativ hochstehender numerischer Software bilden. Es scheint keine sehr gewagte Prognose zu sein, auch für die kommenden Jahre (evtl. sogar Jahrzehnte) eine Fortsetzung der dominanten Rolle von Fortran vorauszusagen.
Teil 1 des Buches ist den Grundlagen der Numerischen Datenverarbeitung gewidmet. Schwerpunkte bilden numerische Datenobjekte und Operationen, Algorithmen und Programmiersprachen, die Qualitätsbewertung numerischer Software und verfügbare Software-Produkte.
Teil 2 des Buches ist der Programmiersprache Fortran 90 gewidmet. Im Zentrum der Darstellung stehen die modernen Sprachkonstrukte. Damit werden Anfänger zur Verwendung eines modernen Programmierstils geleitet, und auch Leser, die bereits Software-Entwicklung in FORTRAN 77 gemacht haben, werden aus dieser Darstellungsart großen Nutzen ziehen können.
Das Buch stellt eine Verbindung aus Lehrbuch und Nachschlagewerk dar, die sowohl den Einstieg in eine neue Programmiersprache ermöglicht als auch eine Grundlage für die Entwicklung numerischer Software bildet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Fortran, die seit vierzig Jahren führende Programmiersprache der Numerischen Datenverarbeitung (des Scientific Computing), hat vor kurzem eine radikale Modernisierung erfahren: Fortran 90, das die bisherige Version FORTRAN 77 vollständig umfaßt und darüber hinaus neue, mächtige Sprachkonstrukte enthält, die eine Grundlage für die Entwicklung qualitativ hochstehender numerischer Software bilden. Es scheint keine sehr gewagte Prognose zu sein, auch für die kommenden Jahre (evtl. sogar Jahrzehnte) eine Fortsetzung der dominanten Rolle von Fortran vorauszusagen.
Teil 1 des Buches ist den Grundlagen der Numerischen Datenverarbeitung gewidmet. Schwerpunkte bilden numerische Datenobjekte und Operationen, Algorithmen und Programmiersprachen, die Qualitätsbewertung numerischer Software und verfügbare Software-Produkte.
Teil 2 des Buches ist der Programmiersprache Fortran 90 gewidmet. Im Zentrum der Darstellung stehen die modernen Sprachkonstrukte. Damit werden Anfänger zur Verwendung eines modernen Programmierstils geleitet, und auch Leser, die bereits Software-Entwicklung in FORTRAN 77 gemacht haben, werden aus dieser Darstellungsart großen Nutzen ziehen können.
Das Buch stellt eine Verbindung aus Lehrbuch und Nachschlagewerk dar, die sowohl den Einstieg in eine neue Programmiersprache ermöglicht als auch eine Grundlage für die Entwicklung numerischer Software bildet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Fortran, die seit vierzig Jahren führende Programmiersprache der Numerischen Datenverarbeitung (des Scientific Computing), hat vor kurzem eine radikale Modernisierung erfahren: Fortran 90, das die bisherige Version FORTRAN 77 vollständig umfaßt und darüber hinaus neue, mächtige Sprachkonstrukte enthält, die eine Grundlage für die Entwicklung qualitativ hochstehender numerischer Software bilden. Es scheint keine sehr gewagte Prognose zu sein, auch für die kommenden Jahre (evtl. sogar Jahrzehnte) eine Fortsetzung der dominanten Rolle von Fortran vorauszusagen.
Teil 1 des Buches ist den Grundlagen der Numerischen Datenverarbeitung gewidmet. Schwerpunkte bilden numerische Datenobjekte und Operationen, Algorithmen und Programmiersprachen, die Qualitätsbewertung numerischer Software und verfügbare Software-Produkte.
Teil 2 des Buches ist der Programmiersprache Fortran 90 gewidmet. Im Zentrum der Darstellung stehen die modernen Sprachkonstrukte. Damit werden Anfänger zur Verwendung eines modernen Programmierstils geleitet, und auch Leser, die bereits Software-Entwicklung in FORTRAN 77 gemacht haben, werden aus dieser Darstellungsart großen Nutzen ziehen können.
Das Buch stellt eine Verbindung aus Lehrbuch und Nachschlagewerk dar, die sowohl den Einstieg in eine neue Programmiersprache ermöglicht als auch eine Grundlage für die Entwicklung numerischer Software bildet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Fortran, die seit vierzig Jahren führende Programmiersprache der Numerischen Datenverarbeitung (des Scientific Computing), hat vor kurzem eine radikale Modernisierung erfahren: Fortran 90, das die bisherige Version FORTRAN 77 vollständig umfaßt und darüber hinaus neue, mächtige Sprachkonstrukte enthält, die eine Grundlage für die Entwicklung qualitativ hochstehender numerischer Software bilden. Es scheint keine sehr gewagte Prognose zu sein, auch für die kommenden Jahre (evtl. sogar Jahrzehnte) eine Fortsetzung der dominanten Rolle von Fortran vorauszusagen.
Teil 1 des Buches ist den Grundlagen der Numerischen Datenverarbeitung gewidmet. Schwerpunkte bilden numerische Datenobjekte und Operationen, Algorithmen und Programmiersprachen, die Qualitätsbewertung numerischer Software und verfügbare Software-Produkte.
Teil 2 des Buches ist der Programmiersprache Fortran 90 gewidmet. Im Zentrum der Darstellung stehen die modernen Sprachkonstrukte. Damit werden Anfänger zur Verwendung eines modernen Programmierstils geleitet, und auch Leser, die bereits Software-Entwicklung in FORTRAN 77 gemacht haben, werden aus dieser Darstellungsart großen Nutzen ziehen können.
Das Buch stellt eine Verbindung aus Lehrbuch und Nachschlagewerk dar, die sowohl den Einstieg in eine neue Programmiersprache ermöglicht als auch eine Grundlage für die Entwicklung numerischer Software bildet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das vorliegende Buch ist der 2. Teil einer Einführung in die wesentlichen Problembereiche der KI-Programmierung. Dabei dienen Sprachentwicklung, -implementierung und -benutzung als neuartige einheitliche Sichtweise. Die Grundidee ist, daß es zu jedem Problem ein angepaßtes Verarbeitungsmodell (eine abstrakte Maschine) gibt, das mit Hilfe einer zugeordneten Programmiersprache operabel gemacht werden kann. Programmiersprachen können jedoch auch uminterpretiert werden, indem ihnen konzeptionell ein neues Verarbeitungsmodell zugrunde gelegt wird. Diese Ausdrucksvielfalt führt zu verschiedenen "Programmierstilen". Um den angehenden KI-Programmierer mit KI-Programmiersprachen (Wissensrepräsentationsformalismen) und ihrer Implementierung vertraut zu machen, wird eine Reihe etablierter oder zeitweise wichtiger Sprachen vorgestellt. Das Besondere an diesem Sprachspektrum ist die Vielfalt der Verarbeitungsmodelle, auf denen die Sprachen beruhen, und die Unterschiedlichkeit der Programmierstile, denen der Programmierer folgen kann. Im ersten Band werden Funktions-, Muster-, Operator- und Logik-orientierte Formen der Programmierung behandelt und an einem durchgehenden Problembeispiel vorgestellt. Im vorliegenden zweiten Band stehen Relations-, Regel-, Plan-, Anweisungs- und Objekt-orientierte Formen sowie die ATN-Programmierung (Augmented Transition Networks) im Vordergrund.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das vorliegende Buch ist der 2. Teil einer Einführung in die wesentlichen Problembereiche der KI-Programmierung. Dabei dienen Sprachentwicklung, -implementierung und -benutzung als neuartige einheitliche Sichtweise. Die Grundidee ist, daß es zu jedem Problem ein angepaßtes Verarbeitungsmodell (eine abstrakte Maschine) gibt, das mit Hilfe einer zugeordneten Programmiersprache operabel gemacht werden kann. Programmiersprachen können jedoch auch uminterpretiert werden, indem ihnen konzeptionell ein neues Verarbeitungsmodell zugrunde gelegt wird. Diese Ausdrucksvielfalt führt zu verschiedenen "Programmierstilen". Um den angehenden KI-Programmierer mit KI-Programmiersprachen (Wissensrepräsentationsformalismen) und ihrer Implementierung vertraut zu machen, wird eine Reihe etablierter oder zeitweise wichtiger Sprachen vorgestellt. Das Besondere an diesem Sprachspektrum ist die Vielfalt der Verarbeitungsmodelle, auf denen die Sprachen beruhen, und die Unterschiedlichkeit der Programmierstile, denen der Programmierer folgen kann. Im ersten Band werden Funktions-, Muster-, Operator- und Logik-orientierte Formen der Programmierung behandelt und an einem durchgehenden Problembeispiel vorgestellt. Im vorliegenden zweiten Band stehen Relations-, Regel-, Plan-, Anweisungs- und Objekt-orientierte Formen sowie die ATN-Programmierung (Augmented Transition Networks) im Vordergrund.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das vorliegende Buch ist der 2. Teil einer Einführung in die wesentlichen Problembereiche der KI-Programmierung. Dabei dienen Sprachentwicklung, -implementierung und -benutzung als neuartige einheitliche Sichtweise. Die Grundidee ist, daß es zu jedem Problem ein angepaßtes Verarbeitungsmodell (eine abstrakte Maschine) gibt, das mit Hilfe einer zugeordneten Programmiersprache operabel gemacht werden kann. Programmiersprachen können jedoch auch uminterpretiert werden, indem ihnen konzeptionell ein neues Verarbeitungsmodell zugrunde gelegt wird. Diese Ausdrucksvielfalt führt zu verschiedenen "Programmierstilen". Um den angehenden KI-Programmierer mit KI-Programmiersprachen (Wissensrepräsentationsformalismen) und ihrer Implementierung vertraut zu machen, wird eine Reihe etablierter oder zeitweise wichtiger Sprachen vorgestellt. Das Besondere an diesem Sprachspektrum ist die Vielfalt der Verarbeitungsmodelle, auf denen die Sprachen beruhen, und die Unterschiedlichkeit der Programmierstile, denen der Programmierer folgen kann. Im ersten Band werden Funktions-, Muster-, Operator- und Logik-orientierte Formen der Programmierung behandelt und an einem durchgehenden Problembeispiel vorgestellt. Im vorliegenden zweiten Band stehen Relations-, Regel-, Plan-, Anweisungs- und Objekt-orientierte Formen sowie die ATN-Programmierung (Augmented Transition Networks) im Vordergrund.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Typische Programmieraufgaben kreativ lösen am Beispiel von C++
Die Herausforderung beim Programmieren besteht nicht im Erlernen der Syntax einer bestimmten Sprache, sondern in der Fähigkeit, auf kreative Art Probleme zu lösen. In diesem einzigartigen Buch widmet sich der Autor
V. Anton Spraul genau jenen Fähigkeiten, die in normalen Lehrbüchern eher nicht behandelt werden: die Fähigkeit, wie ein Programmierer zu denken und Aufgaben zu lösen.In den einzelnen Kapiteln behandelt er jeweils verschiedene Programmierkonzepte wie beispielsweise Klassen, Zeiger und Rekursion, und fordert den Leser mit erweiterbaren Übungen zur praktischen Anwendung des Gelernten auf.
Die Beispiele im Buch werden mit C++ gelöst, die dargestellten kreativen Problemlösungskonzepte gehen aber weit über die einzelnen Programmiersprachen und oft sogar über den Bereich der Informatik hinaus.Denn wie die fähigsten Programmierer wissen, handelt es sich beim Schreiben herausragender Quelltexte um kreative Kunst und der erste Schritt auf dem Weg zum eigenen Meisterwerk besteht darin, wie ein Programmierer zu denken.
V. Anton Spraul hat über 15 Jahre lang Vorlesungen über die Grundlagen der Programmierung und Informatik gehalten. In diesem Buch fasst er die von ihm dabei perfektionierten Verfahren zusammen. Er ist auch Autor von »Computer Science Made Simple«.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Typische Programmieraufgaben kreativ lösen am Beispiel von C++
Die Herausforderung beim Programmieren besteht nicht im Erlernen der Syntax einer bestimmten Sprache, sondern in der Fähigkeit, auf kreative Art Probleme zu lösen. In diesem einzigartigen Buch widmet sich der Autor
V. Anton Spraul genau jenen Fähigkeiten, die in normalen Lehrbüchern eher nicht behandelt werden: die Fähigkeit, wie ein Programmierer zu denken und Aufgaben zu lösen.In den einzelnen Kapiteln behandelt er jeweils verschiedene Programmierkonzepte wie beispielsweise Klassen, Zeiger und Rekursion, und fordert den Leser mit erweiterbaren Übungen zur praktischen Anwendung des Gelernten auf.
Die Beispiele im Buch werden mit C++ gelöst, die dargestellten kreativen Problemlösungskonzepte gehen aber weit über die einzelnen Programmiersprachen und oft sogar über den Bereich der Informatik hinaus.Denn wie die fähigsten Programmierer wissen, handelt es sich beim Schreiben herausragender Quelltexte um kreative Kunst und der erste Schritt auf dem Weg zum eigenen Meisterwerk besteht darin, wie ein Programmierer zu denken.
V. Anton Spraul hat über 15 Jahre lang Vorlesungen über die Grundlagen der Programmierung und Informatik gehalten. In diesem Buch fasst er die von ihm dabei perfektionierten Verfahren zusammen. Er ist auch Autor von »Computer Science Made Simple«.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Typische Programmieraufgaben kreativ lösen am Beispiel von C++
Die Herausforderung beim Programmieren besteht nicht im Erlernen der Syntax einer bestimmten Sprache, sondern in der Fähigkeit, auf kreative Art Probleme zu lösen. In diesem einzigartigen Buch widmet sich der Autor
V. Anton Spraul genau jenen Fähigkeiten, die in normalen Lehrbüchern eher nicht behandelt werden: die Fähigkeit, wie ein Programmierer zu denken und Aufgaben zu lösen.In den einzelnen Kapiteln behandelt er jeweils verschiedene Programmierkonzepte wie beispielsweise Klassen, Zeiger und Rekursion, und fordert den Leser mit erweiterbaren Übungen zur praktischen Anwendung des Gelernten auf.
Die Beispiele im Buch werden mit C++ gelöst, die dargestellten kreativen Problemlösungskonzepte gehen aber weit über die einzelnen Programmiersprachen und oft sogar über den Bereich der Informatik hinaus.Denn wie die fähigsten Programmierer wissen, handelt es sich beim Schreiben herausragender Quelltexte um kreative Kunst und der erste Schritt auf dem Weg zum eigenen Meisterwerk besteht darin, wie ein Programmierer zu denken.
V. Anton Spraul hat über 15 Jahre lang Vorlesungen über die Grundlagen der Programmierung und Informatik gehalten. In diesem Buch fasst er die von ihm dabei perfektionierten Verfahren zusammen. Er ist auch Autor von »Computer Science Made Simple«.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Typische Programmieraufgaben kreativ lösen am Beispiel von C++
Die Herausforderung beim Programmieren besteht nicht im Erlernen der Syntax einer bestimmten Sprache, sondern in der Fähigkeit, auf kreative Art Probleme zu lösen. In diesem einzigartigen Buch widmet sich der Autor
V. Anton Spraul genau jenen Fähigkeiten, die in normalen Lehrbüchern eher nicht behandelt werden: die Fähigkeit, wie ein Programmierer zu denken und Aufgaben zu lösen.In den einzelnen Kapiteln behandelt er jeweils verschiedene Programmierkonzepte wie beispielsweise Klassen, Zeiger und Rekursion, und fordert den Leser mit erweiterbaren Übungen zur praktischen Anwendung des Gelernten auf.
Die Beispiele im Buch werden mit C++ gelöst, die dargestellten kreativen Problemlösungskonzepte gehen aber weit über die einzelnen Programmiersprachen und oft sogar über den Bereich der Informatik hinaus.Denn wie die fähigsten Programmierer wissen, handelt es sich beim Schreiben herausragender Quelltexte um kreative Kunst und der erste Schritt auf dem Weg zum eigenen Meisterwerk besteht darin, wie ein Programmierer zu denken.
V. Anton Spraul hat über 15 Jahre lang Vorlesungen über die Grundlagen der Programmierung und Informatik gehalten. In diesem Buch fasst er die von ihm dabei perfektionierten Verfahren zusammen. Er ist auch Autor von »Computer Science Made Simple«.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Programmierstil
Sie suchen ein Buch über Programmierstil? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Programmierstil. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Programmierstil im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Programmierstil einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Programmierstil - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Programmierstil, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Programmierstil und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.