Resulting — Projektziel erreicht!

Resulting — Projektziel erreicht! von Busch,  Peter, Lasko,  Wolf
Das Buch beschreibt die drei zentralen Kompetenzbereiche, über die ein Projektmanager von heute verfügen muss: logische, emotionale und praktische Intelligenz. Die Autoren, beide erfahrene Unternehmer und Berater, stellen die jeweils zehn wichtigsten Schlüsselhebel vor und zeigen, wie mit messbaren Kriterien und einfachen, aber wirkungsvollen Tools stets das Resultat im Visier bleibt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Resulting — Projektziel erreicht!

Resulting — Projektziel erreicht! von Busch,  Peter, Lasko,  Wolf
Das Buch beschreibt die drei zentralen Kompetenzbereiche, über die ein Projektmanager von heute verfügen muss: logische, emotionale und praktische Intelligenz. Die Autoren, beide erfahrene Unternehmer und Berater, stellen die jeweils zehn wichtigsten Schlüsselhebel vor und zeigen, wie mit messbaren Kriterien und einfachen, aber wirkungsvollen Tools stets das Resultat im Visier bleibt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Soziales Kapital in interorganisationalen Projekten

Soziales Kapital in interorganisationalen Projekten von Knöpfler,  Svenja
Bei der interorganisationalen Projektzusammenarbeit wird innovationsrelevantes Wissen über Organisationsgrenzen hinweg ausgetauscht. Dabei beeinflusst insbesondere die Beziehung der Projektpartner zueinander sowohl die Qualität als auch die Quantität des Wissens, welches eine Organisation von Projektpartnern erwerben kann. Dieser positive Mehrwert, den die Beziehung zwischen Akteuren erzielen kann, wird als soziales Kapital bezeichnet. Svenja Knöpfler untersuchte die Wirkung des sozialen Kapitals in 218 interorganisationalen Projekten im deutschen Maschinen- und Anlagenbau empirisch. Als Ergebnis der Studie identifiziert sie unterschiedliche Gestaltungsparameter innerhalb des sozialen Kapitals, die eine langfristige Innovativität von Organisation beeinflussen können.Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Unternehmensführung, Organisation und Strategie sowie an interessierte Führungskräfte aus der Unternehmenspraxis. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Resulting — Projektziel erreicht!

Resulting — Projektziel erreicht! von Busch,  Peter, Lasko,  Wolf
Das Buch beschreibt die drei zentralen Kompetenzbereiche, über die ein Projektmanager von heute verfügen muss: logische, emotionale und praktische Intelligenz. Die Autoren, beide erfahrene Unternehmer und Berater, stellen die jeweils zehn wichtigsten Schlüsselhebel vor und zeigen, wie mit messbaren Kriterien und einfachen, aber wirkungsvollen Tools stets das Resultat im Visier bleibt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Soziales Kapital in interorganisationalen Projekten

Soziales Kapital in interorganisationalen Projekten von Knöpfler,  Svenja
Bei der interorganisationalen Projektzusammenarbeit wird innovationsrelevantes Wissen über Organisationsgrenzen hinweg ausgetauscht. Dabei beeinflusst insbesondere die Beziehung der Projektpartner zueinander sowohl die Qualität als auch die Quantität des Wissens, welches eine Organisation von Projektpartnern erwerben kann. Dieser positive Mehrwert, den die Beziehung zwischen Akteuren erzielen kann, wird als soziales Kapital bezeichnet. Svenja Knöpfler untersuchte die Wirkung des sozialen Kapitals in 218 interorganisationalen Projekten im deutschen Maschinen- und Anlagenbau empirisch. Als Ergebnis der Studie identifiziert sie unterschiedliche Gestaltungsparameter innerhalb des sozialen Kapitals, die eine langfristige Innovativität von Organisation beeinflussen können.Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Unternehmensführung, Organisation und Strategie sowie an interessierte Führungskräfte aus der Unternehmenspraxis. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Soziales Kapital in interorganisationalen Projekten

Soziales Kapital in interorganisationalen Projekten von Knöpfler,  Svenja
Bei der interorganisationalen Projektzusammenarbeit wird innovationsrelevantes Wissen über Organisationsgrenzen hinweg ausgetauscht. Dabei beeinflusst insbesondere die Beziehung der Projektpartner zueinander sowohl die Qualität als auch die Quantität des Wissens, welches eine Organisation von Projektpartnern erwerben kann. Dieser positive Mehrwert, den die Beziehung zwischen Akteuren erzielen kann, wird als soziales Kapital bezeichnet. Svenja Knöpfler untersuchte die Wirkung des sozialen Kapitals in 218 interorganisationalen Projekten im deutschen Maschinen- und Anlagenbau empirisch. Als Ergebnis der Studie identifiziert sie unterschiedliche Gestaltungsparameter innerhalb des sozialen Kapitals, die eine langfristige Innovativität von Organisation beeinflussen können.Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Unternehmensführung, Organisation und Strategie sowie an interessierte Führungskräfte aus der Unternehmenspraxis. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Strategisches Projektmanagement

Strategisches Projektmanagement von Ahlemann,  Frederik, Eckl,  Christoph
Das Buch vermittelt dem Leser, wie Projektmanagement organisationsweit eingeführt werden kann. Dabei geht es nicht allein um Einzelprojekte, sondern gezielt um das Management mittlerer bis großer Projektportfolios. Ohne besondere Vorkenntnisse lernt der Leser, wie in den drei Phasen Standardisierung, Zentralisierung und Professionalisierung verbindliche Projektmanagement-Prozesse und -Methoden entwickelt und umgesetzt werden können. Das Buch stellt dabei dar, welche besonderen weichen Erfolgsfaktoren zu berücksichtigen sind, welche Aufgaben dem Top-Management zukommen und wie Projektmanagement nachhaltig verankert werden kann. Darüber hinaus wird in einem separaten Kapitel der Trend zur Projektwirtschaft beschrieben, und es wird aufgezeigt, mit welchen Entwicklungen rund um das Projektmanagement Führungskräfte in den nächsten Jahren rechnen müssen. Fallbeispiele und umfassende Fallstudien führender Unternehmen aus verschiedenen Branchen runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Anwendung von Methoden der ressourcenbeschränkten Projektplanung mit multiplen Ausführungsmodi in der betriebswirtschaftlichen Praxis

Anwendung von Methoden der ressourcenbeschränkten Projektplanung mit multiplen Ausführungsmodi in der betriebswirtschaftlichen Praxis von Bartels,  Jan-Hendrik, Zimmermann,  Prof. Dr. Jürgen
Jan-Hendrik Bartels überträgt Modelle und Methoden der ressourcenbeschränkten Projektplanung mit multiplen Ausführungsmodi in die betriebswirtschaftliche Praxis. Er stellt Lösungsverfahren vor, mit denen sich signifikante Einsparungen für reale Probleminstanzen erzielen lassen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Anwendung von Methoden der ressourcenbeschränkten Projektplanung mit multiplen Ausführungsmodi in der betriebswirtschaftlichen Praxis

Anwendung von Methoden der ressourcenbeschränkten Projektplanung mit multiplen Ausführungsmodi in der betriebswirtschaftlichen Praxis von Bartels,  Jan-Hendrik, Zimmermann,  Prof. Dr. Jürgen
Jan-Hendrik Bartels überträgt Modelle und Methoden der ressourcenbeschränkten Projektplanung mit multiplen Ausführungsmodi in die betriebswirtschaftliche Praxis. Er stellt Lösungsverfahren vor, mit denen sich signifikante Einsparungen für reale Probleminstanzen erzielen lassen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Harvard Project Manager 3.0

Harvard Project Manager 3.0 von Rudzki,  Thore
Die Planung von Projekten ist nichts Neues - und auch die Netzplantechnik gibt es schon seit Jahrzehnten. Durch die Entwicklung immer leistungsfähi gerer Personal Computer ist es aber erst möglich geworden, die sehr rechen intensive Netzplanung auch direkt mit dem PC durchzuführen. Die Projektarbeit gerät zunehmend unter Zeitdruck, die Produkte müssen im mer schneller entwickelt und auf den Markt gebracht werden. Um Kosten zu begrenzen, sollten die vorhandenen Resourcen optimal ausgelastet sein. Eng pässe und unvorhergesehene Zwischenfälle dürfen keine wesentlichen Verzö gerungen verursachen, die entsprechenden Planungs korrekturen haben schnellstmöglich zu erfolgen. Für derartige, höchste Anforderungen an die Qualität der Planung reichen die bisherigen, meist manuellen Methoden nicht mehr aus. Die Anzahl der gleichzeitig zu berücksichtigenden Variablen ist so groß geworden, daß diese Aufgabe nur noch vom Computer zu bewältigen ist. Besonders auch deshalb, weil diese Berechnungen nicht nur einmal, sondern regelmäßig nach dem Er halt jedweder neuer Projektdaten erfolgen müssen. Der Markt für Netzplanungs-Programme bietet einige Produkte, die auch für anspruchsvollere Aufgaben geeignet sind. Mit ihnen können gleichzeitig meh rere große Projekte und eine Vielzahl von Mitarbeitern effektiv verwaltet und geführt werden. Neben dieser theoretischen Leistungsfähigkeit gibt es aber noch das Qualitätsmerkmal der Benutzer-Freundlichkeit, ohne die sich ein Programm nur selten wirklich ausnutzen und erfolgreich einsetzen läßt. Die praktische Leistungsfähigkeit wird somit nur . durch ein Optimum beider Eigenschaften erreicht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Umweltbildung als Innovation

Umweltbildung als Innovation von Haan,  Gerhard de, Jungk,  Dieter, Kutt,  Konrad, Michelsen,  Gerd, Nitschke,  Christoph, Schnurpel,  Ursula, Seybold,  Hansjörg
Trotz aller Anstrengungen ist der bisherige Stand der Umweltbildung unbefriedigend. Internationale (z. B. UNCED 1992) und nationale Anstöße (z.B. Umweltgutachten 1994 des Sachverständigenrats für Umweltfragen) gebieten, Grundlagen und Ergebnisse bisheriger Maßnahmen zu überprüfen. Gegenstand dieser Evaluationsstudie sind über einhundert Forschungsvorhaben und Modellversuche aus den Jahren 1987 bis 1995. Kriterien der Auswertung sind Konzeptionen, Inhalte, Lernprozesse, Kooperation, Medien und Materialien, Ökologisierung, Fortbildung, Verbreitung und Anwendung sowie Innovationseffekte. Aus alledem werden konkrete Empfehlungen für eine "kulturelle Wende" der Umweltbildung abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Umweltbildung als Innovation

Umweltbildung als Innovation von Haan,  Gerhard de, Jungk,  Dieter, Kutt,  Konrad, Michelsen,  Gerd, Nitschke,  Christoph, Schnurpel,  Ursula, Seybold,  Hansjörg
Trotz aller Anstrengungen ist der bisherige Stand der Umweltbildung unbefriedigend. Internationale (z. B. UNCED 1992) und nationale Anstöße (z.B. Umweltgutachten 1994 des Sachverständigenrats für Umweltfragen) gebieten, Grundlagen und Ergebnisse bisheriger Maßnahmen zu überprüfen. Gegenstand dieser Evaluationsstudie sind über einhundert Forschungsvorhaben und Modellversuche aus den Jahren 1987 bis 1995. Kriterien der Auswertung sind Konzeptionen, Inhalte, Lernprozesse, Kooperation, Medien und Materialien, Ökologisierung, Fortbildung, Verbreitung und Anwendung sowie Innovationseffekte. Aus alledem werden konkrete Empfehlungen für eine "kulturelle Wende" der Umweltbildung abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Projekte

Sie suchen ein Buch über Projekte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Projekte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Projekte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Projekte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Projekte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Projekte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Projekte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.