Praxisratgeber Entrepreneurship

Praxisratgeber Entrepreneurship von Dahle,  Yngve, Kesy,  Sophie Christine, Reuther,  Kevin
Basierend auf moderner Entrepreneurship-Theorie, eigenen empirischen Erkenntnissen sowie dem Feedback von über 25.000 Entrepreneuren haben die Autoren, unterstützt durch das professionelle Umfeld an der Norwegian University of Science and Technology und der Universität Leipzig, ein Vorgehensmodell entwickelt, welches den Aufbau und die kontinuierliche Verbesserung von Entrepreneurship-Projekten ermöglicht. Das Modell, genannt S-E-A-M (Systemic Entrepreneurship Activity Method), besteht aus sieben Schritten, die ausführlich beschrieben und anhand von praktischen Beispielen erläutert werden.Für den deutschen Markt wurde das Fachbuch aus dem Norwegischen übersetzt und von den Autoren aktualisiert und erweitert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Baumanagement

Baumanagement von Rösel,  Wolfgang
Dieses bewährte und ständig aktualisierte Fachbuch hält das Wissen über Praxis und Technik des Managements für jene bereit, die im Bauwesen als Architekten, Ingenieure und Projektverantwortliche Planungs,- Organisations- und Führungsfunktionen wahrnehmen. Durch die neueren strukturellen Änderungen in der Bauwirtschaft hat das Thema noch an Aktualität gewonnen. In die vierte Auflage wurden neue Kapitel über Process Engineering, Value Engineering und neue Definitionen zur Managertypologie aufgenommen. Insbesondere die Kapitel Rechtsberater, Projektentwicklung und Dokumentation sind nun auf dem neuesten Stand. Dem Trend zur Auftragsvergabe an Generalplaner und Generalunternehmer wird Rechnung getragen. Wie ein roter Faden zieht sich die Erkenntnis durch das Buch, daß im Mittelpunkt des Managements der Mensch steht. Der Text ist flüssig und leicht verständlich geschrieben und wird von illustrativen Abbildungen unterstützt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Baumanagement

Baumanagement von Rösel,  Wolfgang
Dieses bewährte und ständig aktualisierte Fachbuch hält das Wissen über Praxis und Technik des Managements für jene bereit, die im Bauwesen als Architekten, Ingenieure und Projektverantwortliche Planungs,- Organisations- und Führungsfunktionen wahrnehmen. Durch die neueren strukturellen Änderungen in der Bauwirtschaft hat das Thema noch an Aktualität gewonnen. In die vierte Auflage wurden neue Kapitel über Process Engineering, Value Engineering und neue Definitionen zur Managertypologie aufgenommen. Insbesondere die Kapitel Rechtsberater, Projektentwicklung und Dokumentation sind nun auf dem neuesten Stand. Dem Trend zur Auftragsvergabe an Generalplaner und Generalunternehmer wird Rechnung getragen. Wie ein roter Faden zieht sich die Erkenntnis durch das Buch, daß im Mittelpunkt des Managements der Mensch steht. Der Text ist flüssig und leicht verständlich geschrieben und wird von illustrativen Abbildungen unterstützt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien von Amelung,  Volker E.
Planung von und Wettbewerb für große gewerbliche Bauvorhaben erfordert ein gut abgestimmtes Zusammenspiel der Beteiligten. Für Architekten, Ingenieure und Investoren analysiert der Autor die Abläufe und gibt einen Überblick über die Zusammenhänge.Die Wirtschaftlichkeit des Bauvorhabens entscheidet sich für den Investor und die Beteiligten bereits in der Phase der Planung. Mit dem hier vorliegenden Buch werden die Betroffenen zu Beteiligten gemacht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien von Amelung,  Volker E.
Planung von und Wettbewerb für große gewerbliche Bauvorhaben erfordert ein gut abgestimmtes Zusammenspiel der Beteiligten. Für Architekten, Ingenieure und Investoren analysiert der Autor die Abläufe und gibt einen Überblick über die Zusammenhänge.Die Wirtschaftlichkeit des Bauvorhabens entscheidet sich für den Investor und die Beteiligten bereits in der Phase der Planung. Mit dem hier vorliegenden Buch werden die Betroffenen zu Beteiligten gemacht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Optimierungsstrategien im Nutzungszyklus von Immobilien

Optimierungsstrategien im Nutzungszyklus von Immobilien von King,  Marvin, Trübestein,  Michael
Dieses Buch liefert wichtige Erkenntnisse für die Werterhaltung von Immobilien und deren nachhaltige Nutzung. Mit Unterstützung des Bundesamtes für Energie (BFE) des Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) konnten Sanierungsstrategien unter Berücksichtigung des Nutzungszyklus aus Sicht institutioneller Investoren erarbeitet werden. Der Leser erhält ganzheitliche Handlungsempfehlungen durch konkrete Sichtweisen anerkannter Fachexperten. Es werden Aus- und Wechselwirkungen komplexer Gesamtsysteme von Gebäuden betrachtet und die Abhängigkeiten der Einzelteile beurteilt, Sanierungsstrategien interdisziplinär entwickelt und anhand eines Leitfadens Massnahmen zur Erhöhung einer Erneuerungsrate von Gebäudehüllen dargelegt. Es wird aufgezeigt, dass neben der funktionalen Nutzungsdauer, die Identität der Gebäude über einen längeren Nutzungszyklus und die Adaptionsfähigkeit bei sich verändernden Nutzungsprofilen entscheidend sind für die Lebensdauer von Immobilien. Durch ein effektives Management des Nutzungszyklus lassen sich Renditesteigerungen erzielen. Hierbei müssen Investitionsschwerpunkte während des ganzen Lebenszyklus gezielt aufeinander abgestimmt, sinnvoll geplant und optimiert werden. Das Buch liefert einen direkten Mehrwert für institutionelle Immobilien-Bestandshalter und integriert dabei eine interdisziplinäre Sichtweise.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Projektfinanzierung in der Immobilienwirtschaft

Projektfinanzierung in der Immobilienwirtschaft von Bienert,  Sven, Francke,  Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Hermann
Sven Bienert stellt den gesamten normativen Rahmen von Basel II mit konkretem Bezug auf die Projektfinanzierung in der Immobilenwirtschaft vor. Er erörtert alle ratingrelevanten Kriterien einer Immobilien-Projektentwicklung, um die Veränderungen der einzelnen Bestandteile einer Kreditkondition zu quantifizieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Projektentwicklung nutzungsgemischter Quartiere

Projektentwicklung nutzungsgemischter Quartiere von Wieland,  Andreas
Angesichts einer Pluralisierung der Lebensstile und damit verbundener Bedarfe an vielfältigen Wohn-, Arbeits- und Lebensformen ist eine erfolgreiche Immobilien-Projektentwicklung nutzungsgemischter Quartiere notwendig. Andreas Wieland untersucht, mit welchen Planungs- und Entwicklungsprozessen sich ein erfolgreiches und werthaltiges Quartier entwickeln lässt. Die Analyse stützt sich auf vier intensive Fallstudien von in der jüngeren Zeit realisierten Quartiersentwicklungen in den Städten Berlin, Hamburg, München und Stuttgart. Die gewonnenen Erkenntnisse verdeutlichen die teilweise sehr komplexen Konstellationen und Zusammenhänge der jeweiligen Projektentwicklungen und bieten eine Fülle an Erfahrungswissen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Entwicklung und Durchführung von Bauprojekten im Bestand

Entwicklung und Durchführung von Bauprojekten im Bestand von Bielefeld,  Bert, Wirths,  Mathias
Projekte im Bestand gelten in Immobilien- und Planerkreisen als risikoreich und arbeitsintensiv. Die Projektentwicklung und die Projektdurchführung im Bestand sind auf Grund der vielen Besonderheiten nur bedingt mit dem Neubau zu vergleichen. Das Fachbuch bietet hierzu ein fundiertes Wissen zur professionellen Initiierung und Durchführung von Bauprojekten im Bestand. Die Autoren erläutern praxisnah und gut strukturiert die Bestandsprojektentwicklung, die Bestandsanalyse und die Besonderheiten der Planung und Bauausführung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bedarfsplanung in der Projektentwicklung

Bedarfsplanung in der Projektentwicklung von Achatzi,  Hans-Peter, Schneider,  Werner, Volkmann,  Walter
Das Buch ist ein kompakter Leitfaden zur schrittweisen Erarbeitung der Bedarfsplanung von Hochbauaufgaben. Großprojekte stehen durch Budget- und Terminüberschreitungen zu Recht in der Kritik der Öffentlichkeit. Doch sie sind nur die Spitze des Eisbergs. Auch bei weniger spektakulären Projekten werden Ziele immer wieder verfehlt. Oft werden sie teurer, später fertig und erreichen nicht die erwartete Qualität. Die Fachwelt ist sich einig, dass die entscheidenden Fehler in der ersten Phase eines Projektes gemacht werden, und zwar in der Erarbeitung und Abstimmung der qualitativen und quantitativen Anforderungen. Auch die vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur einberufene „Reformkommission Bau von Großprojekten“ hebt die Bedeutung der ersten Schritte in einem Bauprojekt hervor.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bedarfsplanung in der Projektentwicklung

Bedarfsplanung in der Projektentwicklung von Achatzi,  Hans-Peter, Schneider,  Werner, Volkmann,  Walter
Das Buch ist ein kompakter Leitfaden zur schrittweisen Erarbeitung der Bedarfsplanung von Hochbauaufgaben. Großprojekte stehen durch Budget- und Terminüberschreitungen zu Recht in der Kritik der Öffentlichkeit. Doch sie sind nur die Spitze des Eisbergs. Auch bei weniger spektakulären Projekten werden Ziele immer wieder verfehlt. Oft werden sie teurer, später fertig und erreichen nicht die erwartete Qualität. Die Fachwelt ist sich einig, dass die entscheidenden Fehler in der ersten Phase eines Projektes gemacht werden, und zwar in der Erarbeitung und Abstimmung der qualitativen und quantitativen Anforderungen. Auch die vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur einberufene „Reformkommission Bau von Großprojekten“ hebt die Bedeutung der ersten Schritte in einem Bauprojekt hervor.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Projektentwicklung im CRE-Management

Projektentwicklung im CRE-Management von Breitenstein,  Oliver, Eschenbaum,  Friedrich, May,  Alexander
Viele Unternehmen verfügen über riesige ungenutzte Flächen. Durch Aufwerten dieses Immobilienbesitzes mit Hilfe des Corporate Real Estate-Managements läßt sich häufig das betriebswirtschaftliche Ergebnis verbessern. Die Autoren beschreiben, wie in der Projektentwicklung als einem Baustein des CRE-Managements eine Systematik der betriebseigenen Flächen erarbeitet wird. Unter Berücksichtigung von Baurecht, Baukosten, Vermarktung, Finanzierung usw. wird ein geeignetes Verwertungskonzept abgeleitet. Das Buch ist ein praxisnaher Leitfaden und zeigt gleichzeitig die Aufgabengebiete des Corporate Real Estate-Managements auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Projektentwicklung im CRE-Management

Projektentwicklung im CRE-Management von Breitenstein,  Oliver, Eschenbaum,  Friedrich, May,  Alexander
Viele Unternehmen verfügen über riesige ungenutzte Flächen. Durch Aufwerten dieses Immobilienbesitzes mit Hilfe des Corporate Real Estate-Managements läßt sich häufig das betriebswirtschaftliche Ergebnis verbessern. Die Autoren beschreiben, wie in der Projektentwicklung als einem Baustein des CRE-Managements eine Systematik der betriebseigenen Flächen erarbeitet wird. Unter Berücksichtigung von Baurecht, Baukosten, Vermarktung, Finanzierung usw. wird ein geeignetes Verwertungskonzept abgeleitet. Das Buch ist ein praxisnaher Leitfaden und zeigt gleichzeitig die Aufgabengebiete des Corporate Real Estate-Managements auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Projektentwicklung im CRE-Management

Projektentwicklung im CRE-Management von Breitenstein,  Oliver, Eschenbaum,  Friedrich, May,  Alexander
Viele Unternehmen verfügen über riesige ungenutzte Flächen. Durch Aufwerten dieses Immobilienbesitzes mit Hilfe des Corporate Real Estate-Managements läßt sich häufig das betriebswirtschaftliche Ergebnis verbessern. Die Autoren beschreiben, wie in der Projektentwicklung als einem Baustein des CRE-Managements eine Systematik der betriebseigenen Flächen erarbeitet wird. Unter Berücksichtigung von Baurecht, Baukosten, Vermarktung, Finanzierung usw. wird ein geeignetes Verwertungskonzept abgeleitet. Das Buch ist ein praxisnaher Leitfaden und zeigt gleichzeitig die Aufgabengebiete des Corporate Real Estate-Managements auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Projektentwicklung

Sie suchen ein Buch über Projektentwicklung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Projektentwicklung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Projektentwicklung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Projektentwicklung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Projektentwicklung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Projektentwicklung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Projektentwicklung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.