Diese Edition stellt eine einzigartige Quelle zum Verständnis der Modernisierungsentwicklung des Heiligen Römischen Reiches im 15. Jahrhundert dar. Sie zeigt eindrucksvoll, dass sich gerade in dieser Zeit ein struktureller Verfassungswandel vollzog, der mit einer institutionellen Verdichtung und einem so seit langem nicht mehr registrierten Autoritätszuwachs des Kaisertums einherging. Entstanden sind die Texte, als das oberste kaiserliche Gericht an Reichsfürsten verpachtet war, die allergrößtes Interesse daran hatten, die aus der Rechtsprechungstätigkeit erwachsenen Einnahmen zu erhöhen. Sie waren deshalb bestrebt, alle rechtlich relevanten Vorgänge schriftlich festzuhalten. Die im Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchiv sowie im Tiroler Landesarchiv überlieferten Geschäftsbücher und Fragmente, die durch das kürzlich edierte Taxregister des kaiserlichen Hofes ergänzt werden müssen und im Zusammenhang mit dem Entwurf einer Kammergerichtsordnung von 1471 stehen, wurden hier durch ein Verzeichnis der Verfahren systematisiert und durch ein umfassendes Register erschlossen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Diese Edition stellt eine einzigartige Quelle zum Verständnis der Modernisierungsentwicklung des Heiligen Römischen Reiches im 15. Jahrhundert dar. Sie zeigt eindrucksvoll, dass sich gerade in dieser Zeit ein struktureller Verfassungswandel vollzog, der mit einer institutionellen Verdichtung und einem so seit langem nicht mehr registrierten Autoritätszuwachs des Kaisertums einherging. Entstanden sind die Texte, als das oberste kaiserliche Gericht an Reichsfürsten verpachtet war, die allergrößtes Interesse daran hatten, die aus der Rechtsprechungstätigkeit erwachsenen Einnahmen zu erhöhen. Sie waren deshalb bestrebt, alle rechtlich relevanten Vorgänge schriftlich festzuhalten. Die im Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchiv sowie im Tiroler Landesarchiv überlieferten Geschäftsbücher und Fragmente, die durch das kürzlich edierte Taxregister des kaiserlichen Hofes ergänzt werden müssen und im Zusammenhang mit dem Entwurf einer Kammergerichtsordnung von 1471 stehen, wurden hier durch ein Verzeichnis der Verfahren systematisiert und durch ein umfassendes Register erschlossen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Diese Edition stellt eine einzigartige Quelle zum Verständnis der Modernisierungsentwicklung des Heiligen Römischen Reiches im 15. Jahrhundert dar. Sie zeigt eindrucksvoll, dass sich gerade in dieser Zeit ein struktureller Verfassungswandel vollzog, der mit einer institutionellen Verdichtung und einem so seit langem nicht mehr registrierten Autoritätszuwachs des Kaisertums einherging. Entstanden sind die Texte, als das oberste kaiserliche Gericht an Reichsfürsten verpachtet war, die allergrößtes Interesse daran hatten, die aus der Rechtsprechungstätigkeit erwachsenen Einnahmen zu erhöhen. Sie waren deshalb bestrebt, alle rechtlich relevanten Vorgänge schriftlich festzuhalten. Die im Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchiv sowie im Tiroler Landesarchiv überlieferten Geschäftsbücher und Fragmente, die durch das kürzlich edierte Taxregister des kaiserlichen Hofes ergänzt werden müssen und im Zusammenhang mit dem Entwurf einer Kammergerichtsordnung von 1471 stehen, wurden hier durch ein Verzeichnis der Verfahren systematisiert und durch ein umfassendes Register erschlossen.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Die Edition des 4. Protokollbuches gibt eine detaillierte Beschreibung der Sitzungen des Ordens vom Goldenen Vlies von 1477 bis 1480. In dieser Zeit übernahm Maximilian I., der spätere römisch-deutsche Kaiser, die Leitung des Ordens. Er kämpfte gemeinsam mit den wenigen verbliebenen Mitgliedern um den Fortbestand des Ordens.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Edition des 4. Protokollbuches gibt eine detaillierte Beschreibung der Sitzungen des Ordens vom Goldenen Vlies von 1477 bis 1480. In dieser Zeit übernahm Maximilian I., der spätere römisch-deutsche Kaiser, die Leitung des Ordens. Er kämpfte gemeinsam mit den wenigen verbliebenen Mitgliedern um den Fortbestand des Ordens.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Edition des 4. Protokollbuches gibt eine detaillierte Beschreibung der Sitzungen des Ordens vom Goldenen Vlies von 1477 bis 1480. In dieser Zeit übernahm Maximilian I., der spätere römisch-deutsche Kaiser, die Leitung des Ordens. Er kämpfte gemeinsam mit den wenigen verbliebenen Mitgliedern um den Fortbestand des Ordens.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Diese Edition stellt eine einzigartige Quelle zum Verständnis der Modernisierungsentwicklung des Heiligen Römischen Reiches im 15. Jahrhundert dar. Sie zeigt eindrucksvoll, dass sich gerade in dieser Zeit ein struktureller Verfassungswandel vollzog, der mit einer institutionellen Verdichtung und einem so seit langem nicht mehr registrierten Autoritätszuwachs des Kaisertums einherging. Entstanden sind die Texte, als das oberste kaiserliche Gericht an Reichsfürsten verpachtet war, die allergrößtes Interesse daran hatten, die aus der Rechtsprechungstätigkeit erwachsenen Einnahmen zu erhöhen. Sie waren deshalb bestrebt, alle rechtlich relevanten Vorgänge schriftlich festzuhalten. Die im Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchiv sowie im Tiroler Landesarchiv überlieferten Geschäftsbücher und Fragmente, die durch das kürzlich edierte Taxregister des kaiserlichen Hofes ergänzt werden müssen und im Zusammenhang mit dem Entwurf einer Kammergerichtsordnung von 1471 stehen, wurden hier durch ein Verzeichnis der Verfahren systematisiert und durch ein umfassendes Register erschlossen.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Protokollbücher
Sie suchen ein Buch über Protokollbücher? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Protokollbücher. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Protokollbücher im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Protokollbücher einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Protokollbücher - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Protokollbücher, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Protokollbücher und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.