Pulstechnik

Pulstechnik von Euler,  K., Gerke,  P., Hölzler,  E., Holzwarth,  H., Kersten,  R., Leysieffer,  H., Stegmeier,  H.
gefallen, dafür wird der Lichtwellenleitertechnik wegen ihrer zukünftigen großen Bedeutung eine ausführlichere Betrachtung gewidmet. Die Be schreibung der dazu notwendigen optischen Bausteine führte zu einer Erweiterung des Abschnitts 5 (Bausteine). Die Berücksichtigung der seit dem Erscheinen der 1. Auflage neu fest gelegten Begriffsbestimmungen und Symbole für logische Verknüpfungen erforderte Korrekturarbeiten größeren Umfangs. Die vollständige Überarbeitung und in wesentlichen Teilen notwen dige Neufassung des Buches haben in dankenswerter Weise wieder die Verfasser der 1. Auflage übernommen; den Unterabschnitt 6.6 über Mikroprozessoren hat freundlicherweise Herr Dipl.-Ing. Karlhorst Barwig, Siemens AG, verfaßt. Wir haben weiteren Experten der Siemens AG zu danken, die uns mit Ratschlägen und Anregungen unterstützt haben, und außerdem Herrn Dr. Kersten dafür, daß er sich neben seinem Buchbeitrag noch den mühevollen redaktionellen Arbeiten unterzogen hat. Dem Springer-Verlag, der wegen der umfangreichen Veränderungen einen vollständigen Neusatz vornehmen mußte, danken wir für die Sorg falt der Ausführung. Möge der Band so gut aufgenommen werden wie sein Vorläufer. München, im Frühjahr 1984 E. Hölzler H. Holzwarth Vorwort zur ersten Auflage Eine Reihe von Gedanken und Feststellungen, die Ziel und Inhalt des zwei bändigen Werkes "Pulstechnik" erläutern, sind im Vorwort zum Band I enthalten. Im Interesse der Leser, die diesen Band nicht besitzen, scheint es zweckmäßig, wesentliche Teile hier erneut wiederzugeben und Inhalt von Band II zu ergänzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Pulstechnik

Pulstechnik von Euler,  K., Gerke,  P., Hölzler,  E., Holzwarth,  H., Kersten,  R., Leysieffer,  H., Stegmeier,  H.
gefallen, dafür wird der Lichtwellenleitertechnik wegen ihrer zukünftigen großen Bedeutung eine ausführlichere Betrachtung gewidmet. Die Be schreibung der dazu notwendigen optischen Bausteine führte zu einer Erweiterung des Abschnitts 5 (Bausteine). Die Berücksichtigung der seit dem Erscheinen der 1. Auflage neu fest gelegten Begriffsbestimmungen und Symbole für logische Verknüpfungen erforderte Korrekturarbeiten größeren Umfangs. Die vollständige Überarbeitung und in wesentlichen Teilen notwen dige Neufassung des Buches haben in dankenswerter Weise wieder die Verfasser der 1. Auflage übernommen; den Unterabschnitt 6.6 über Mikroprozessoren hat freundlicherweise Herr Dipl.-Ing. Karlhorst Barwig, Siemens AG, verfaßt. Wir haben weiteren Experten der Siemens AG zu danken, die uns mit Ratschlägen und Anregungen unterstützt haben, und außerdem Herrn Dr. Kersten dafür, daß er sich neben seinem Buchbeitrag noch den mühevollen redaktionellen Arbeiten unterzogen hat. Dem Springer-Verlag, der wegen der umfangreichen Veränderungen einen vollständigen Neusatz vornehmen mußte, danken wir für die Sorg falt der Ausführung. Möge der Band so gut aufgenommen werden wie sein Vorläufer. München, im Frühjahr 1984 E. Hölzler H. Holzwarth Vorwort zur ersten Auflage Eine Reihe von Gedanken und Feststellungen, die Ziel und Inhalt des zwei bändigen Werkes "Pulstechnik" erläutern, sind im Vorwort zum Band I enthalten. Im Interesse der Leser, die diesen Band nicht besitzen, scheint es zweckmäßig, wesentliche Teile hier erneut wiederzugeben und Inhalt von Band II zu ergänzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Pulstechnik

Pulstechnik von Euler,  K., Gerke,  P., Hölzler,  E., Holzwarth,  H., Kersten,  R., Leysieffer,  H., Stegmeier,  H.
gefallen, dafür wird der Lichtwellenleitertechnik wegen ihrer zukünftigen großen Bedeutung eine ausführlichere Betrachtung gewidmet. Die Be schreibung der dazu notwendigen optischen Bausteine führte zu einer Erweiterung des Abschnitts 5 (Bausteine). Die Berücksichtigung der seit dem Erscheinen der 1. Auflage neu fest gelegten Begriffsbestimmungen und Symbole für logische Verknüpfungen erforderte Korrekturarbeiten größeren Umfangs. Die vollständige Überarbeitung und in wesentlichen Teilen notwen dige Neufassung des Buches haben in dankenswerter Weise wieder die Verfasser der 1. Auflage übernommen; den Unterabschnitt 6.6 über Mikroprozessoren hat freundlicherweise Herr Dipl.-Ing. Karlhorst Barwig, Siemens AG, verfaßt. Wir haben weiteren Experten der Siemens AG zu danken, die uns mit Ratschlägen und Anregungen unterstützt haben, und außerdem Herrn Dr. Kersten dafür, daß er sich neben seinem Buchbeitrag noch den mühevollen redaktionellen Arbeiten unterzogen hat. Dem Springer-Verlag, der wegen der umfangreichen Veränderungen einen vollständigen Neusatz vornehmen mußte, danken wir für die Sorg falt der Ausführung. Möge der Band so gut aufgenommen werden wie sein Vorläufer. München, im Frühjahr 1984 E. Hölzler H. Holzwarth Vorwort zur ersten Auflage Eine Reihe von Gedanken und Feststellungen, die Ziel und Inhalt des zwei bändigen Werkes "Pulstechnik" erläutern, sind im Vorwort zum Band I enthalten. Im Interesse der Leser, die diesen Band nicht besitzen, scheint es zweckmäßig, wesentliche Teile hier erneut wiederzugeben und Inhalt von Band II zu ergänzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Technische Informatik 2

Technische Informatik 2 von Schiffmann,  Wolfram
Die beiden Bände Technische Informatik bieten einen verständlichen Einstieg in dieses wichtige Teilgebiet der Informatik. Leser mit unterschiedlichen Vorkenntnissen gewinnen schrittweise einen Überblick über die benötigten elektrotechnischen und elektronischen Grundlagen. Leicht verständliche Einführung für Anfangssemester. Fortführung des in Technische Informatik I behandelten Stoffes.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Technische Informatik 2

Technische Informatik 2 von Schiffmann,  Wolfram
Die beiden Bände Technische Informatik bieten einen verständlichen Einstieg in dieses wichtige Teilgebiet der Informatik. Leser mit unterschiedlichen Vorkenntnissen gewinnen schrittweise einen Überblick über die benötigten elektrotechnischen und elektronischen Grundlagen. Leicht verständliche Einführung für Anfangssemester. Fortführung des in Technische Informatik I behandelten Stoffes.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Anwendungsorientierte Mikroprozessoren

Anwendungsorientierte Mikroprozessoren von Bähring,  Helmut
Der Autor behandelt in dem Band Mikroprozessoren, die an unterschiedlichste Problemstellungen anpassbar sind und so die Realisierung vieler moderner elektronischer Anwendungen vereinfacht oder erst ermöglicht haben. Die zu den anwendungsorientierten Mikroprozessoren zählenden Mikrocontroller stellt er ebenso ausführlich dar wie digitale Signalprozessoren, die insbesondere zur digitalen Verarbeitung analoger Signale konzipiert sind. Mit über dreihundert Abbildungen und umfassenden Erläuterungen eignet sich das Buch bestens zum Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Anwendungsorientierte Mikroprozessoren

Anwendungsorientierte Mikroprozessoren von Bähring,  Helmut
Der Autor behandelt in dem Band Mikroprozessoren, die an unterschiedlichste Problemstellungen anpassbar sind und so die Realisierung vieler moderner elektronischer Anwendungen vereinfacht oder erst ermöglicht haben. Die zu den anwendungsorientierten Mikroprozessoren zählenden Mikrocontroller stellt er ebenso ausführlich dar wie digitale Signalprozessoren, die insbesondere zur digitalen Verarbeitung analoger Signale konzipiert sind. Mit über dreihundert Abbildungen und umfassenden Erläuterungen eignet sich das Buch bestens zum Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bits und Bytes in Mikrochips

Bits und Bytes in Mikrochips von Brüderle,  Klaus
Dieses Lehrbuch bietet einen gut verständlichen Einstieg in die technischen Grundlagen der Informatik, ohne tiefgehende mathematische Vorkenntnisse vorauszusetzen. Dank zahlreicher Übungen und Lösungen eignet sich das Buch hervorragend zum Selbststudium.Neben Grundkenntnissen der Computertechnik werden ebenso die technischen Grundlagen der Industrie 4.0 vermittelt. Ob Sie sich im Studium oder in der Ausbildung befinden, sich für digitale Berufe umqualifizieren möchten oder einfach ein interessierter Laie sind, dieses Buch unterstützt Sie bei Ihrer digitalen Weiterbildung.  war Lehrer für Physik und Informatik und verfügt über vier Jahrzehnte Erfahrung in der IT-Bildung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Prozessor

Sie suchen ein Buch über Prozessor? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Prozessor. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Prozessor im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Prozessor einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Prozessor - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Prozessor, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Prozessor und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.