Prüfungspraxis, 3. Aufl.

Prüfungspraxis, 3. Aufl.
Dieser kompakte und übersichtliche Leitfaden unterstützt Prüfungsmitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit in der Prüfungspraxis. Zu jedem Meilenstein der Prüfung gibt er nützliche Hinweise, welche Prüfungshandlungen jeweils durchzuführen und welche Punkte dabei besonders zu beachten sind. Er nennt zudem Praxistipps und gibt weitergehende Informationen zu zentralen Begriffen oder einzelnen Anforderungen. Die Abschlussprüfung wird in Meilensteine aufgeteilt – angefangen bei der Auftragsannahme bis hin zur Berichterstattung und Archivierung –, die es dem Prüfungsmitarbeiter ermöglichen, den „roten Faden“ bei der Prüfungsplanung und -durchführung zu behalten. Die Prüfungspraxis lehnt sich an den IDW Prüfungsnavigator an. Beide führen Prüfungsmitarbeiter transparent und nachvollziehbar durch die relevanten Anforderungen des Prüfungsprozesses und ermöglichen eine risikoorientierte Prüfung – der IDW Prüfungsnavigator elektronisch als Teil des IDW Qualitätsmanagement Handbuchs im Modul Jahresabschlussprüfung, die gedruckte Prüfungspraxis als praktischer Begleiter vor Ort. Am Beginn jedes Meilensteins werden - die Prüfungsziele, - notwendige Schlüsselüberlegungen und - die Kerndokumentationsanforderung aufgezählt. Danach folgt die Beschreibung der zentralen Kernaktivtäten zur Erreichung der Prüfungsziele mit vielen grafischen Darstellungen. Darüber hinaus enthält der Leitfaden viele praktische Tipps, Hinweise und zahlreiche Praxishilfen. Gut strukturiert, auf die wesentlichen Informationen komprimiert, dafür ergänzt um viele grafische Prozessdarstellungen sowie praktische Hilfen zur Risikoidentifizierung und aussagebezogenen Prüfungshandlungen wird dieses Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk bei der Durchführung von Abschlussprüfungen – der ideale Begleiter für den Prüferalltag. Die 3. Auflage der Prüfungspraxis ist eine vollständig überarbeitete Fassung, in der die Anforderungen der neuen vom IDW festgestellten Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung (ISA [DE] und IDW PS) enthalten sind. Das bisherige Meilensteinkonzept wurde grundlegend überarbeitet und stellt den Prüfungsprozess in sechs Meilensteinen (bisher neun Meilensteine) dar.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Prüfungspraxis, 3. Aufl.

Prüfungspraxis, 3. Aufl.
Dieser kompakte und übersichtliche Leitfaden unterstützt Prüfungsmitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit in der Prüfungspraxis. Zu jedem Meilenstein der Prüfung gibt er nützliche Hinweise, welche Prüfungshandlungen jeweils durchzuführen und welche Punkte dabei besonders zu beachten sind. Er nennt zudem Praxistipps und gibt weitergehende Informationen zu zentralen Begriffen oder einzelnen Anforderungen. Die Abschlussprüfung wird in Meilensteine aufgeteilt – angefangen bei der Auftragsannahme bis hin zur Berichterstattung und Archivierung –, die es dem Prüfungsmitarbeiter ermöglichen, den „roten Faden“ bei der Prüfungsplanung und -durchführung zu behalten. Die Prüfungspraxis lehnt sich an den IDW Prüfungsnavigator an. Beide führen Prüfungsmitarbeiter transparent und nachvollziehbar durch die relevanten Anforderungen des Prüfungsprozesses und ermöglichen eine risikoorientierte Prüfung – der IDW Prüfungsnavigator elektronisch als Teil des IDW Qualitätsmanagement Handbuchs im Modul Jahresabschlussprüfung, die gedruckte Prüfungspraxis als praktischer Begleiter vor Ort. Am Beginn jedes Meilensteins werden - die Prüfungsziele, - notwendige Schlüsselüberlegungen und - die Kerndokumentationsanforderung aufgezählt. Danach folgt die Beschreibung der zentralen Kernaktivtäten zur Erreichung der Prüfungsziele mit vielen grafischen Darstellungen. Darüber hinaus enthält der Leitfaden viele praktische Tipps, Hinweise und zahlreiche Praxishilfen. Gut strukturiert, auf die wesentlichen Informationen komprimiert, dafür ergänzt um viele grafische Prozessdarstellungen sowie praktische Hilfen zur Risikoidentifizierung und aussagebezogenen Prüfungshandlungen wird dieses Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk bei der Durchführung von Abschlussprüfungen – der ideale Begleiter für den Prüferalltag. Die 3. Auflage der Prüfungspraxis ist eine vollständig überarbeitete Fassung, in der die Anforderungen der neuen vom IDW festgestellten Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung (ISA [DE] und IDW PS) enthalten sind. Das bisherige Meilensteinkonzept wurde grundlegend überarbeitet und stellt den Prüfungsprozess in sechs Meilensteinen (bisher neun Meilensteine) dar.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Prüfungspraxis, 3. Aufl.

Prüfungspraxis, 3. Aufl.
Dieser kompakte und übersichtliche Leitfaden unterstützt Prüfungsmitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit in der Prüfungspraxis. Zu jedem Meilenstein der Prüfung gibt er nützliche Hinweise, welche Prüfungshandlungen jeweils durchzuführen und welche Punkte dabei besonders zu beachten sind. Er nennt zudem Praxistipps und gibt weitergehende Informationen zu zentralen Begriffen oder einzelnen Anforderungen. Die Abschlussprüfung wird in Meilensteine aufgeteilt – angefangen bei der Auftragsannahme bis hin zur Berichterstattung und Archivierung –, die es dem Prüfungsmitarbeiter ermöglichen, den „roten Faden“ bei der Prüfungsplanung und -durchführung zu behalten. Die Prüfungspraxis lehnt sich an den IDW Prüfungsnavigator an. Beide führen Prüfungsmitarbeiter transparent und nachvollziehbar durch die relevanten Anforderungen des Prüfungsprozesses und ermöglichen eine risikoorientierte Prüfung – der IDW Prüfungsnavigator elektronisch als Teil des IDW Qualitätsmanagement Handbuchs im Modul Jahresabschlussprüfung, die gedruckte Prüfungspraxis als praktischer Begleiter vor Ort. Am Beginn jedes Meilensteins werden - die Prüfungsziele, - notwendige Schlüsselüberlegungen und - die Kerndokumentationsanforderung aufgezählt. Danach folgt die Beschreibung der zentralen Kernaktivtäten zur Erreichung der Prüfungsziele mit vielen grafischen Darstellungen. Darüber hinaus enthält der Leitfaden viele praktische Tipps, Hinweise und zahlreiche Praxishilfen. Gut strukturiert, auf die wesentlichen Informationen komprimiert, dafür ergänzt um viele grafische Prozessdarstellungen sowie praktische Hilfen zur Risikoidentifizierung und aussagebezogenen Prüfungshandlungen wird dieses Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk bei der Durchführung von Abschlussprüfungen – der ideale Begleiter für den Prüferalltag. Die 3. Auflage der Prüfungspraxis ist eine vollständig überarbeitete Fassung, in der die Anforderungen der neuen vom IDW festgestellten Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung (ISA [DE] und IDW PS) enthalten sind. Das bisherige Meilensteinkonzept wurde grundlegend überarbeitet und stellt den Prüfungsprozess in sechs Meilensteinen (bisher neun Meilensteine) dar.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Prüfungspraxis, 3. Aufl.

Prüfungspraxis, 3. Aufl.
Dieser kompakte und übersichtliche Leitfaden unterstützt Prüfungsmitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit in der Prüfungspraxis. Zu jedem Meilenstein der Prüfung gibt er nützliche Hinweise, welche Prüfungshandlungen jeweils durchzuführen und welche Punkte dabei besonders zu beachten sind. Er nennt zudem Praxistipps und gibt weitergehende Informationen zu zentralen Begriffen oder einzelnen Anforderungen. Die Abschlussprüfung wird in Meilensteine aufgeteilt – angefangen bei der Auftragsannahme bis hin zur Berichterstattung und Archivierung –, die es dem Prüfungsmitarbeiter ermöglichen, den „roten Faden“ bei der Prüfungsplanung und -durchführung zu behalten. Die Prüfungspraxis lehnt sich an den IDW Prüfungsnavigator an. Beide führen Prüfungsmitarbeiter transparent und nachvollziehbar durch die relevanten Anforderungen des Prüfungsprozesses und ermöglichen eine risikoorientierte Prüfung – der IDW Prüfungsnavigator elektronisch als Teil des IDW Qualitätsmanagement Handbuchs im Modul Jahresabschlussprüfung, die gedruckte Prüfungspraxis als praktischer Begleiter vor Ort. Am Beginn jedes Meilensteins werden - die Prüfungsziele, - notwendige Schlüsselüberlegungen und - die Kerndokumentationsanforderung aufgezählt. Danach folgt die Beschreibung der zentralen Kernaktivtäten zur Erreichung der Prüfungsziele mit vielen grafischen Darstellungen. Darüber hinaus enthält der Leitfaden viele praktische Tipps, Hinweise und zahlreiche Praxishilfen. Gut strukturiert, auf die wesentlichen Informationen komprimiert, dafür ergänzt um viele grafische Prozessdarstellungen sowie praktische Hilfen zur Risikoidentifizierung und aussagebezogenen Prüfungshandlungen wird dieses Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk bei der Durchführung von Abschlussprüfungen – der ideale Begleiter für den Prüferalltag. Die 3. Auflage der Prüfungspraxis ist eine vollständig überarbeitete Fassung, in der die Anforderungen der neuen vom IDW festgestellten Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung (ISA [DE] und IDW PS) enthalten sind. Das bisherige Meilensteinkonzept wurde grundlegend überarbeitet und stellt den Prüfungsprozess in sechs Meilensteinen (bisher neun Meilensteine) dar.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Prüfungspraxis, 3. Aufl.

Prüfungspraxis, 3. Aufl.
Dieser kompakte und übersichtliche Leitfaden unterstützt Prüfungsmitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit in der Prüfungspraxis. Zu jedem Meilenstein der Prüfung gibt er nützliche Hinweise, welche Prüfungshandlungen jeweils durchzuführen und welche Punkte dabei besonders zu beachten sind. Er nennt zudem Praxistipps und gibt weitergehende Informationen zu zentralen Begriffen oder einzelnen Anforderungen. Die Abschlussprüfung wird in Meilensteine aufgeteilt – angefangen bei der Auftragsannahme bis hin zur Berichterstattung und Archivierung –, die es dem Prüfungsmitarbeiter ermöglichen, den „roten Faden“ bei der Prüfungsplanung und -durchführung zu behalten. Die Prüfungspraxis lehnt sich an den IDW Prüfungsnavigator an. Beide führen Prüfungsmitarbeiter transparent und nachvollziehbar durch die relevanten Anforderungen des Prüfungsprozesses und ermöglichen eine risikoorientierte Prüfung – der IDW Prüfungsnavigator elektronisch als Teil des IDW Qualitätsmanagement Handbuchs im Modul Jahresabschlussprüfung, die gedruckte Prüfungspraxis als praktischer Begleiter vor Ort. Am Beginn jedes Meilensteins werden - die Prüfungsziele, - notwendige Schlüsselüberlegungen und - die Kerndokumentationsanforderung aufgezählt. Danach folgt die Beschreibung der zentralen Kernaktivtäten zur Erreichung der Prüfungsziele mit vielen grafischen Darstellungen. Darüber hinaus enthält der Leitfaden viele praktische Tipps, Hinweise und zahlreiche Praxishilfen. Gut strukturiert, auf die wesentlichen Informationen komprimiert, dafür ergänzt um viele grafische Prozessdarstellungen sowie praktische Hilfen zur Risikoidentifizierung und aussagebezogenen Prüfungshandlungen wird dieses Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk bei der Durchführung von Abschlussprüfungen – der ideale Begleiter für den Prüferalltag. Die 3. Auflage der Prüfungspraxis ist eine vollständig überarbeitete Fassung, in der die Anforderungen der neuen vom IDW festgestellten Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung (ISA [DE] und IDW PS) enthalten sind. Das bisherige Meilensteinkonzept wurde grundlegend überarbeitet und stellt den Prüfungsprozess in sechs Meilensteinen (bisher neun Meilensteine) dar.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Prüfungspraxis, 3. Aufl.

Prüfungspraxis, 3. Aufl.
Dieser kompakte und übersichtliche Leitfaden unterstützt Prüfungsmitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit in der Prüfungspraxis. Zu jedem Meilenstein der Prüfung gibt er nützliche Hinweise, welche Prüfungshandlungen jeweils durchzuführen und welche Punkte dabei besonders zu beachten sind. Er nennt zudem Praxistipps und gibt weitergehende Informationen zu zentralen Begriffen oder einzelnen Anforderungen. Die Abschlussprüfung wird in Meilensteine aufgeteilt – angefangen bei der Auftragsannahme bis hin zur Berichterstattung und Archivierung –, die es dem Prüfungsmitarbeiter ermöglichen, den „roten Faden“ bei der Prüfungsplanung und -durchführung zu behalten. Die Prüfungspraxis lehnt sich an den IDW Prüfungsnavigator an. Beide führen Prüfungsmitarbeiter transparent und nachvollziehbar durch die relevanten Anforderungen des Prüfungsprozesses und ermöglichen eine risikoorientierte Prüfung – der IDW Prüfungsnavigator elektronisch als Teil des IDW Qualitätsmanagement Handbuchs im Modul Jahresabschlussprüfung, die gedruckte Prüfungspraxis als praktischer Begleiter vor Ort. Am Beginn jedes Meilensteins werden - die Prüfungsziele, - notwendige Schlüsselüberlegungen und - die Kerndokumentationsanforderung aufgezählt. Danach folgt die Beschreibung der zentralen Kernaktivtäten zur Erreichung der Prüfungsziele mit vielen grafischen Darstellungen. Darüber hinaus enthält der Leitfaden viele praktische Tipps, Hinweise und zahlreiche Praxishilfen. Gut strukturiert, auf die wesentlichen Informationen komprimiert, dafür ergänzt um viele grafische Prozessdarstellungen sowie praktische Hilfen zur Risikoidentifizierung und aussagebezogenen Prüfungshandlungen wird dieses Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk bei der Durchführung von Abschlussprüfungen – der ideale Begleiter für den Prüferalltag. Die 3. Auflage der Prüfungspraxis ist eine vollständig überarbeitete Fassung, in der die Anforderungen der neuen vom IDW festgestellten Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung (ISA [DE] und IDW PS) enthalten sind. Das bisherige Meilensteinkonzept wurde grundlegend überarbeitet und stellt den Prüfungsprozess in sechs Meilensteinen (bisher neun Meilensteine) dar.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Prüfungspraxis, 3. Aufl.

Prüfungspraxis, 3. Aufl.
Dieser kompakte und übersichtliche Leitfaden unterstützt Prüfungsmitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit in der Prüfungspraxis. Zu jedem Meilenstein der Prüfung gibt er nützliche Hinweise, welche Prüfungshandlungen jeweils durchzuführen und welche Punkte dabei besonders zu beachten sind. Er nennt zudem Praxistipps und gibt weitergehende Informationen zu zentralen Begriffen oder einzelnen Anforderungen. Die Abschlussprüfung wird in Meilensteine aufgeteilt – angefangen bei der Auftragsannahme bis hin zur Berichterstattung und Archivierung –, die es dem Prüfungsmitarbeiter ermöglichen, den „roten Faden“ bei der Prüfungsplanung und -durchführung zu behalten. Die Prüfungspraxis lehnt sich an den IDW Prüfungsnavigator an. Beide führen Prüfungsmitarbeiter transparent und nachvollziehbar durch die relevanten Anforderungen des Prüfungsprozesses und ermöglichen eine risikoorientierte Prüfung – der IDW Prüfungsnavigator elektronisch als Teil des IDW Qualitätsmanagement Handbuchs im Modul Jahresabschlussprüfung, die gedruckte Prüfungspraxis als praktischer Begleiter vor Ort. Am Beginn jedes Meilensteins werden - die Prüfungsziele, - notwendige Schlüsselüberlegungen und - die Kerndokumentationsanforderung aufgezählt. Danach folgt die Beschreibung der zentralen Kernaktivtäten zur Erreichung der Prüfungsziele mit vielen grafischen Darstellungen. Darüber hinaus enthält der Leitfaden viele praktische Tipps, Hinweise und zahlreiche Praxishilfen. Gut strukturiert, auf die wesentlichen Informationen komprimiert, dafür ergänzt um viele grafische Prozessdarstellungen sowie praktische Hilfen zur Risikoidentifizierung und aussagebezogenen Prüfungshandlungen wird dieses Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk bei der Durchführung von Abschlussprüfungen – der ideale Begleiter für den Prüferalltag. Die 3. Auflage der Prüfungspraxis ist eine vollständig überarbeitete Fassung, in der die Anforderungen der neuen vom IDW festgestellten Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung (ISA [DE] und IDW PS) enthalten sind. Das bisherige Meilensteinkonzept wurde grundlegend überarbeitet und stellt den Prüfungsprozess in sechs Meilensteinen (bisher neun Meilensteine) dar.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Prüfungspraxis, 2. Aufl.

Prüfungspraxis, 2. Aufl.
Die Prüfungspraxis liefert für alle wichtigen Situationen im Prüfungsprozess – angefangen beim Auftrags- bzw. Mandatsmanagement bis hin zur Berichterstattung und Archivierung – hilfreiche Tipps, Hinweise und Ratschläge – auch in der 2., aktualisierten Auflage. Zu jeder Phase der Prüfung gibt das Buch nützliche Hinweise, welche Prüfungshandlungen jeweils durchzuführen und welche Punkte dabei besonders zu beachten sind. Dazu werden die einzelnen Phasen einer Abschlussprüfung in Meilensteine aufgeteilt – angefangen beim Auftrags- bzw. Mandatsmanagement bis hin zur Berichterstattung und Archivierung. Dies ermöglicht dem Prüfungsmitarbeiter den „roten Faden“ bei der Prüfungsplanung und -durchführung zu behalten. Am Beginn jedes Meilensteins werden - die Prüfungsziele, - notwendige Schlüsselüberlegungen - und die Kerndokumentationsanforderungen aufgezählt. Danach folgt die Vorstellung der zentralen Kernaktivitäten zur Erreichung der Prüfungsziele mit vielen grafischen Darstellungen. Darüber hinaus enthält der Leitfaden viele praktische Tipps und Hinweise. Als zusätzliche Praxishilfe werden beispielhaft die wesentlichen Unternehmensprozesse in einem Ablaufdiagramm mit möglichen Risiken und Kontrollen dargestellt. Des Weiteren werden für wesentliche Bilanz- und GuV-Posten ausgewählte Einzelfallprüfungen und analytische Prüfungen je Prüfungsaussage aufgeführt. Gut strukturiert, auf die wesentlichen Informationen komprimiert und ergänzt um viele grafische Prozessdarstellungen sowie praktische Hilfen zu IKS-Prüfungen und aussagebezogenen Prüfungshandlungen wird dieses Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk bei der Durchführung von Abschlussprüfungen – der ideale Begleiter für den Prüferalltag.
Aktualisiert: 2021-03-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Prüfungsassistenten

Sie suchen ein Buch über Prüfungsassistenten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Prüfungsassistenten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Prüfungsassistenten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Prüfungsassistenten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Prüfungsassistenten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Prüfungsassistenten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Prüfungsassistenten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.