Zur intensiven Diskussion des Themas in der Öffentlichkeit hier ein umfassender Überblick. Dieser beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation der Messmethoden und der Größe der Schattenwirtschaft in 70 Ländern weltweit. Die Analyse von wirtschaftspolitischen Optionen soll zur kontroversen Diskussion anregen und provoziert sicher einigen Widerspruch. Das Buch ist bewusst auch für Nichtökonomen verständlich geschrieben.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Geleitwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- I. Die Kursbildung auf dem Devisenterminmarkt -- 2. Arbitrage -- 3. Spekulation -- 4. Außenhandel -- 5. Hedging -- 6. Das simultane Gleichgewicht -- II. Theoretische Aspekte der Devisenterminpolitik -- 7. Interventionen in spekulativen Perioden -- 8. Interventionen in spekulationsfreien Perioden -- III. Die Devisenterminpolitik in der Praxis -- 9. Die ,selektive Swapsatzpolitik' der Deutschen Bundesbank -- 10. Die Interventionen des US Treasury und des Federal Reserve System -- 11. Schlußbemerkungen -- Verzeichnis der benutzten Literatur -- Namensregister -- Sachregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- INHALT -- KAPITEL I. Grundlegung -- KAPITEL II. Finanzpolitische Zielsetzungen -- KAPITEL III. Die Ausgaben der öffentlichen Hand -- Literaturhinweise -- Namensregister -- Sachregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieses bewährte Standardwerk der Finanzwissenschaft stellt die Ökonomie des öffentlichen Sektors umfassend und verständlich dar. Die vollständig überarbeitete Auflage trägt neuen Entwicklungen in der theoretischen und empirischen Forschung Rechnung, verwendet aktuelle Daten und berücksichtigt wichtige Änderungen bei institutionellen Regelungen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Durch die öffentliche Finanzierung erhalten die Politiker auf den verschiedenen Staatsebenen die für ihr Handeln erforderlichen Ressourcen. Die Wissenschaft trägt Mitverantwortung für die richtige Dosierung und sachgerechte Gestaltung dieser Ressourcen zum Wohlergehen eines Gemeinwesens und seiner Wirtschaft. Dementsprechend kommt auch der Lehre von der öffentlichen Finanzierung als Teilbereich der Finanzwissenschaft und Bestandteil des Volks- oder Betriebswirtschaftsstudiums eine wichtige und neuerdings leider oft unterschätzte Bedeutung zu. An vielen Universitäten wurden in den vergangenen Jahren der Lehre im Fach Finanzwissenschaft notwendige Mittel entzogen. Um so wichtiger ist es für den angehenden Volks- und Betriebswirt oder den zukünftigen Steuer- oder Verwaltungsjuristen, auf eine auch für das Selbststudium geeignete Lehrbuchliteratur zurückgreifen zu können.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Lehrbuch der finanzwissenschaftlichen Grundlagen der Stabilisierungspolitik. Das Werk ist vor allem für Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre geschrieben worden. Man möchte sich freilich wünschen, daß es auch z.B. Politiker durcharbeiten würden. Eben nur ein Wunsch!
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
I-XX -- 1 Merkmale, Ziele und Akteure der Währungspolitik -- 2 Grundbegriffe und elementare Zusammenhänge -- 3 Aktionsfelder und Techniken der regulierenden Währungspolitik -- 4 Wachstumspolitische Chancen der Regulierung des Geldumlaufs: Kapitalmärkte, Sparen, Investieren -- 5 Geldumlauf und Beschäftigungsniveau -- 6 Preisniveaustabilität, Geldwertstabilität, Kaufkraftstabilität und Neutralität des Geldangebots. 6.1 Die Elemente einer Preistheorie des Geldwerts -- 6 Preisniveaustabilität, Geldwertstabilität, Kaufkraftstabilität und Neutralität des Geldangebots. 6.2 Die Bestimmungsfaktoren des Preisniveaus in der Naturaltauschwirtschaft -- 6 Preisniveaustabilität, Geldwertstabilität, Kaufkraftstabilität und Neutralität des Geldangebots. 6.3 Die Bestimmungsfaktoren des Preisniveaus der Geldwirtschaft. I. Der Fall des nichtmonetären Wertstandards -- 6 Preisniveaustabilität, Geldwertstabilität, Kaufkraftstabilität und Neutralität des Geldangebots. 6.4 Bestimmungsfaktoren des Preisniveaus in der Geldwirtschaft. II. Der Fall der Geldillusion -- 6 Preisniveaustabilität, Geldwertstabilität, Kaufkraftstabilität und Neutralität des Geldangebots. Zusammenfassung -- 7 Die außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Währungspolitik: Der Zwei-Währungsgebiete-Fall. -- 7 Die außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Währungspolitik: Der Zwei-Währungsgebiete-Fall. 7.1 Die außenwirtschaftliche Absicherung einer offenen Volkswirtschaft gegenüber einer anderen offenen Volkswirtschaft mit gleichem natürlichen Zinsniveau -- 7 Die außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Währungspolitik: Der Zwei-Währungsgebiete-Fall. 7.2. Die außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Währungspolitik bei freien Wechselkursen und freiem internationalen Geld-, Kredit- und Beteiligungsverkehr -- 7 Die außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Währungspolitik: Der Zwei-Währungsgebiete-Fall. 7.3 Das Scheitern außenwirtschaftlicher Absicherungspolitik durch die Stabilisierung von Ungleichgewichtskursen -- 7 Die außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Währungspolitik: Der Zwei-Währungsgebiete-Fall. 7.4 Die Diagnose außenwirtschaftlicher Gleichgewichte und Ungleichgewichte in der Praxis -- 7 Die außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Währungspolitik: Der Zwei-Währungsgebiete-Fall. Zusammenfassung -- 8 Die Hindernisse auf dem Weg zu internationaler Währungspolitik -- 9 Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister -- 559-560
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MAYR: REICHSFINANZREFORM E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MAYR: REICHSFINANZREFORM E-BOOK
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Dieses bewährte Standardwerk der Finanzwissenschaft stellt die Ökonomie des öffentlichen Sektors umfassend und verständlich dar. Die vollständig überarbeitete Auflage trägt neuen Entwicklungen in der theoretischen und empirischen Forschung Rechnung, verwendet aktuelle Daten und berücksichtigt wichtige Änderungen bei institutionellen Regelungen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Lehrbuch der finanzwissenschaftlichen Grundlagen der Stabilisierungspolitik. Das Werk ist vor allem für Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre geschrieben worden. Man möchte sich freilich wünschen, daß es auch z.B. Politiker durcharbeiten würden. Eben nur ein Wunsch!
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Durch die öffentliche Finanzierung erhalten die Politiker auf den verschiedenen Staatsebenen die für ihr Handeln erforderlichen Ressourcen. Die Wissenschaft trägt Mitverantwortung für die richtige Dosierung und sachgerechte Gestaltung dieser Ressourcen zum Wohlergehen eines Gemeinwesens und seiner Wirtschaft. Dementsprechend kommt auch der Lehre von der öffentlichen Finanzierung als Teilbereich der Finanzwissenschaft und Bestandteil des Volks- oder Betriebswirtschaftsstudiums eine wichtige und neuerdings leider oft unterschätzte Bedeutung zu. An vielen Universitäten wurden in den vergangenen Jahren der Lehre im Fach Finanzwissenschaft notwendige Mittel entzogen. Um so wichtiger ist es für den angehenden Volks- und Betriebswirt oder den zukünftigen Steuer- oder Verwaltungsjuristen, auf eine auch für das Selbststudium geeignete Lehrbuchliteratur zurückgreifen zu können.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Frontmatter -- Geleitwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- I. Die Kursbildung auf dem Devisenterminmarkt -- 2. Arbitrage -- 3. Spekulation -- 4. Außenhandel -- 5. Hedging -- 6. Das simultane Gleichgewicht -- II. Theoretische Aspekte der Devisenterminpolitik -- 7. Interventionen in spekulativen Perioden -- 8. Interventionen in spekulationsfreien Perioden -- III. Die Devisenterminpolitik in der Praxis -- 9. Die ,selektive Swapsatzpolitik' der Deutschen Bundesbank -- 10. Die Interventionen des US Treasury und des Federal Reserve System -- 11. Schlußbemerkungen -- Verzeichnis der benutzten Literatur -- Namensregister -- Sachregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
I-XX -- 1 Merkmale, Ziele und Akteure der Währungspolitik -- 2 Grundbegriffe und elementare Zusammenhänge -- 3 Aktionsfelder und Techniken der regulierenden Währungspolitik -- 4 Wachstumspolitische Chancen der Regulierung des Geldumlaufs: Kapitalmärkte, Sparen, Investieren -- 5 Geldumlauf und Beschäftigungsniveau -- 6 Preisniveaustabilität, Geldwertstabilität, Kaufkraftstabilität und Neutralität des Geldangebots. 6.1 Die Elemente einer Preistheorie des Geldwerts -- 6 Preisniveaustabilität, Geldwertstabilität, Kaufkraftstabilität und Neutralität des Geldangebots. 6.2 Die Bestimmungsfaktoren des Preisniveaus in der Naturaltauschwirtschaft -- 6 Preisniveaustabilität, Geldwertstabilität, Kaufkraftstabilität und Neutralität des Geldangebots. 6.3 Die Bestimmungsfaktoren des Preisniveaus der Geldwirtschaft. I. Der Fall des nichtmonetären Wertstandards -- 6 Preisniveaustabilität, Geldwertstabilität, Kaufkraftstabilität und Neutralität des Geldangebots. 6.4 Bestimmungsfaktoren des Preisniveaus in der Geldwirtschaft. II. Der Fall der Geldillusion -- 6 Preisniveaustabilität, Geldwertstabilität, Kaufkraftstabilität und Neutralität des Geldangebots. Zusammenfassung -- 7 Die außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Währungspolitik: Der Zwei-Währungsgebiete-Fall. -- 7 Die außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Währungspolitik: Der Zwei-Währungsgebiete-Fall. 7.1 Die außenwirtschaftliche Absicherung einer offenen Volkswirtschaft gegenüber einer anderen offenen Volkswirtschaft mit gleichem natürlichen Zinsniveau -- 7 Die außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Währungspolitik: Der Zwei-Währungsgebiete-Fall. 7.2. Die außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Währungspolitik bei freien Wechselkursen und freiem internationalen Geld-, Kredit- und Beteiligungsverkehr -- 7 Die außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Währungspolitik: Der Zwei-Währungsgebiete-Fall. 7.3 Das Scheitern außenwirtschaftlicher Absicherungspolitik durch die Stabilisierung von Ungleichgewichtskursen -- 7 Die außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Währungspolitik: Der Zwei-Währungsgebiete-Fall. 7.4 Die Diagnose außenwirtschaftlicher Gleichgewichte und Ungleichgewichte in der Praxis -- 7 Die außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Währungspolitik: Der Zwei-Währungsgebiete-Fall. Zusammenfassung -- 8 Die Hindernisse auf dem Weg zu internationaler Währungspolitik -- 9 Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister -- 559-560
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Frontmatter -- INHALT -- KAPITEL I. Grundlegung -- KAPITEL II. Finanzpolitische Zielsetzungen -- KAPITEL III. Die Ausgaben der öffentlichen Hand -- Literaturhinweise -- Namensregister -- Sachregister
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Zur intensiven Diskussion des Themas in der Öffentlichkeit hier ein umfassender Überblick. Dieser beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation der Messmethoden und der Größe der Schattenwirtschaft in 70 Ländern weltweit. Die Analyse von wirtschaftspolitischen Optionen soll zur kontroversen Diskussion anregen und provoziert sicher einigen Widerspruch. Das Buch ist bewusst auch für Nichtökonomen verständlich geschrieben.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Public Finance and Fiscal Theory
Sie suchen ein Buch über Public Finance and Fiscal Theory? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Public Finance and Fiscal Theory. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Public Finance and Fiscal Theory im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Public Finance and Fiscal Theory einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Public Finance and Fiscal Theory - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Public Finance and Fiscal Theory, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Public Finance and Fiscal Theory und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.