Wochen, die mein Leben prägten

Wochen, die mein Leben prägten von Zwickl,  Friedrich
Friedrich Zwickl, 1933 in Puchberg am Schneeberg geboren, gefragter Zeitzeuge mit hellwachen Erinnerungen und Autor mehrerer Bücher zur Geschichte seiner Heimatregion, hat die Kriegsjahre 1939 bis 1945 als Kind bewusst miterlebt und miterlitten. Seine in diesen Jahren gemachten traumatischen Erfahrungen, die für die heutigen Kinder in der Mitte Europas zum Glück unvorstellbar sind, verfolgen ihn bis heute. In sechzehn lebhaft verfassten Kapiteln verarbeitet der Autor in diesem zu seinem 90. Geburtstag erschienenen autobiographischen Buch das 1939 bis 1945 Erlebte, das ihn gerade im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine noch im hohen Alter aufwühlt und wie lange nicht mehr nachdenklich stimmt, denn die Lehre aus der größten Katastrophe der Menschheitsgeschichte war in ganz Europa doch Nie wieder Krieg!.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Wochen, die mein Leben prägten

Wochen, die mein Leben prägten von Zwickl,  Friedrich
Friedrich Zwickl, 1933 in Puchberg am Schneeberg geboren, gefragter Zeitzeuge mit hellwachen Erinnerungen und Autor mehrerer Bücher zur Geschichte seiner Heimatregion, hat die Kriegsjahre 1939 bis 1945 als Kind bewusst miterlebt und miterlitten. Seine in diesen Jahren gemachten traumatischen Erfahrungen, die für die heutigen Kinder in der Mitte Europas zum Glück unvorstellbar sind, verfolgen ihn bis heute. In sechzehn lebhaft verfassten Kapiteln verarbeitet der Autor in diesem zu seinem 90. Geburtstag erschienenen autobiographischen Buch das 1939 bis 1945 Erlebte, das ihn gerade im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine noch im hohen Alter aufwühlt und wie lange nicht mehr nachdenklich stimmt, denn die Lehre aus der größten Katastrophe der Menschheitsgeschichte war in ganz Europa doch Nie wieder Krieg!.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *

K.u.k. Sehnsuchtsort Schneeberg

K.u.k. Sehnsuchtsort Schneeberg von Rieder,  Karl
In diesem Buch wird die Geschichte der Erschließung des Schneebergs erzählt, und mit ihr die wechselhafte Entwicklung seiner unmittelbaren Umgebung. Der durch seine Randlage so markante Berg wurde am Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert zum nächstgelegenen Sehnsuchtsort der Wiener. Allein schon sein Anblick von den Basteien der Residenzstadt befl ügelte die Phantasie der Betrachter. Geradezu unglaubliche Geschichten wurden rzählt vom König der Norischen Alpen und von den Schönheiten einer Umgebung. Recht mühsam war es zuerst, zu Fuß, mit unzulänglichen Transportmitteln, kostspieligen Kutschenfahrten - aber dann immer mehr erleichtert und rasant gefördert durch die Entwicklung der Möglichkeiten der Mobilität und die verkehrstechnischen Erschließung des Gebietes durch die Eisenbahn. Hand in Hand damit wurde das Schicksal zweier ehedem kleiner und unbedeutender Gebirgsdörfer ganz entscheidend geprägt: Puchberg wurde schon früh als Östreichs Chamouny geadelt, Reichenau stieg im Verein mit Payerbach zu einer der Nobel-Sommerfrischen der Monarchie auf.
Aktualisiert: 2022-07-01
> findR *

Der Judenschmuggler und wie der kleine Fritz den Krieg erlebte

Der Judenschmuggler und wie der kleine Fritz den Krieg erlebte von Zwickl,  Friedrich
Als Volksschüler erlebte Friedrich Zwickl seine Kindheit als jene Zeit, in der der furchtbare Zweite Weitkrieg wütete und auch vor der ländlichen Idylle in Puchberg am Schneeberg nicht haltmachte. Denn gerade die Abgeschiedenheit des Ortes diente den Alliierten am Luftweg zwischen ihren primären Angriffszielen Wien bzw. den Flugzeugwerken in Wiener Neustadt und ihrer Sammelstelle über dem Schneeberg als jenes Gebiet, über dem der Ballast an ungenutzten Bomben abgeworfen wurde, um Treibstoff für den Rückweg zu sparen. Aus der Sicht eines kleinen Buben, der die meiste Zeit mit Maschinengewehrfeuer, Granatwerfern und Kanonendonner in Luftschutzbunkern ausharren musste, anstatt in der Schule zu lernen, beschreibt der Autor das menschliche Leid, die allgegenwärtige Angst, den Hunger und das Schicksal seiner Familie. Mit drei Kindern im Alter von drei bis sechzehn Jahren war sie in Abwesenheit des Vaters gänzlich auf sich gestellt. Denn gegen die unmenschliche Hitler-Diktatur gerichtet, wurde der Vater nach dem Versuch, ein jüdisches Ehepaar außer Landes zu bringen, zur Einheit zur besonderen Verwendung verurteilt. Nicht zuletzt die Neugier des Buben eröffnet uns eine sehr menschliche Welt und eine differenzierte Sichtweise auf die damalige Zeit, den Flüchtlingsstrom aus Ungarn, den gefährlichen Weg, Lebensmitteln zu ergattern, und auf das Zusammenleben mit sowjetischen Soldaten.
Aktualisiert: 2020-02-02
> findR *

Der Kaiser auf dem Schneeberg

Der Kaiser auf dem Schneeberg von Rieder,  Karl
18. Juni 1902 - ein denkwürdiger Tag für die kleine Gebirgsgemeinde Puchberg am Schneeberg. Die Ortsbevölkerung und mit ihr weit über tausend schaulustige Besucher aus den Bezirken Wiener Neustadt und Neunkirchen fieberten dem Besuch ihres Landesherrn, des Kaisers Franz Joseph, entgegen. Auf den Schneeberg sollte die Fahrt gehen, und nach einigen Anlaufschwierigkeiten - Schnee im Juni! - ging letztlich doch alles glücklich über die Bühne. Das eigentliche Ziel des Kaiserbesuches war die Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche, die bereits im Jahr zuvor fertig gestellt und feierlich eingeweiht worden war. Das Buch zeichnet anhand zahlreicher Originaldokumente nicht nur diesen Tag in allen Einzelheiten nach, sondern schildert auch, wie aus einer geplanten großen Forschungseinrichtung auf dem Schneeberg letztlich das Elisabeth-Kirchlein hervorging - eine höchst bemerkenswerte Entstehungsgeschichte.
Aktualisiert: 2020-04-18
> findR *

Puchberg – Häuser erzählen Geschichte

Puchberg – Häuser erzählen Geschichte von Reisner,  Georg
Über Puchberg am Schneeberg gibt es zwar zahlreiche heimatkundliche Literatur, diese hat jedoch überwiegend die Vorstellung der beeindruckenden Landschaft und der Sehenswürdigkeiten für den Fremdenverkehr zum Inhalt. Die Besiedlung des Talbeckens wird fast ausschließlich an den ehemaligen vier Burgen und ihren Herrschaften festgemacht. Der Autor hat versucht, aus allen verfügbaren Quellen ein anderes Bild des Ortes und seiner Bewohner zu zeichnen. Erstmals hat er die Aufzeichnungen über die ältesten Häuser aus den Urbaren recherchiert und konnte die Besitzer von 144 Höfen oft bis zum Jahr 1500 zurückverfolgen. Bei den Hausnamen, die in Puchberg eine große Rolle spielen, konnte er meist ihren über Jahrhunderte zurückliegenden Ursprung feststellen. Die Untersuchung der Ortsbezeichnungen und der Familiennamen brachte ebenfalls überraschende Einsichten. Dieses Buch wird man trotz der zahlreichen historischen Bilder nicht nur durchblättern, sondern auch mit Gewinn lesen und auch später öfters zum Nachschlagen wieder zur Hand nehmen.
Aktualisiert: 2020-11-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Puchberg

Sie suchen ein Buch über Puchberg? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Puchberg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Puchberg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Puchberg einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Puchberg - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Puchberg, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Puchberg und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.