Trotz der leidvollen Vertreibungsgeschichte der einzelnen Indianer-Stämme bei der Eroberung ihres Lebensraumes durch europäische Siedler haben die überlebenden Stämme ihre Kultur nicht nur teilweise bewahrt, sondern pflegen sie heute wieder mit angemessener Würde und Stolz. Zur Kultur der Indianer gehören die traditionellen Gerichte ihrer Vorfahren, die auf mündlichen Überlieferungen beruhenden mehr als 100 Jahre alten Familienrezepte. Auch wenn die Zutaten heute teilweise im Supermarkt gekauft und sie auf eine modernere, weniger zeitaufwändige Weise zubereitet werden.
Die Ernährung der Indianer war wesentlich abwechslungsreicher, als man gemeinhin annehmen möchte. Selbst in der „Küche“ der Jägerstämme finden sich erstaunlich viele vegetarische Gerichte auf der Speisekarte.
Die Zubereitung der Mahlzeiten nach den schlichten Erklärungen indianischer Hausfrauen ist einfach und phantasievoll, was nicht da ist, wird durch etwas anderes ersetzt. Ob es sich dabei nun um Nüsse, verschiedene Fischsorten oder um Wildfleisch, das gegen das Fleisch domestizierter Tiere ausgetauscht wird, handelt.
Ein Buch mit weit über 100 Rezepten, das Jäger und andere Fleischliebhaber sowie auch die Vegetarier gleichermaßen anspricht und die schnelle Küche nicht außen vorlässt.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Trotz der leidvollen Vertreibungsgeschichte der einzelnen Indianer-Stämme bei der Eroberung ihres Lebensraumes durch europäische Siedler haben die überlebenden Stämme ihre Kultur nicht nur teilweise bewahrt, sondern pflegen sie heute wieder mit angemessener Würde und Stolz. Zur Kultur der Indianer gehören die traditionellen Gerichte ihrer Vorfahren, die auf mündlichen Überlieferungen beruhenden mehr als 100 Jahre alten Familienrezepte. Auch wenn die Zutaten heute teilweise im Supermarkt gekauft und sie auf eine modernere, weniger zeitaufwändige Weise zubereitet werden.
Die Ernährung der Indianer war wesentlich abwechslungsreicher, als man gemeinhin annehmen möchte. Selbst in der „Küche“ der Jägerstämme finden sich erstaunlich viele vegetarische Gerichte auf der Speisekarte.
Die Zubereitung der Mahlzeiten nach den schlichten Erklärungen indianischer Hausfrauen ist einfach und phantasievoll, was nicht da ist, wird durch etwas anderes ersetzt. Ob es sich dabei nun um Nüsse, verschiedene Fischsorten oder um Wildfleisch, das gegen das Fleisch domestizierter Tiere ausgetauscht wird, handelt.
Ein Buch mit weit über 100 Rezepten, das Jäger und andere Fleischliebhaber sowie auch die Vegetarier gleichermaßen anspricht und die schnelle Küche nicht außen vorlässt.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Trotz der leidvollen Vertreibungsgeschichte der einzelnen Indianer-Stämme bei der Eroberung ihres Lebensraumes durch europäische Siedler haben die überlebenden Stämme ihre Kultur nicht nur teilweise bewahrt, sondern pflegen sie heute wieder mit angemessener Würde und Stolz. Zur Kultur der Indianer gehören die traditionellen Gerichte ihrer Vorfahren, die auf mündlichen Überlieferungen beruhenden mehr als 100 Jahre alten Familienrezepte. Auch wenn die Zutaten heute teilweise im Supermarkt gekauft und sie auf eine modernere, weniger zeitaufwändige Weise zubereitet werden.
Die Ernährung der Indianer war wesentlich abwechslungsreicher, als man gemeinhin annehmen möchte. Selbst in der „Küche“ der Jägerstämme finden sich erstaunlich viele vegetarische Gerichte auf der Speisekarte.
Die Zubereitung der Mahlzeiten nach den schlichten Erklärungen indianischer Hausfrauen ist einfach und phantasievoll, was nicht da ist, wird durch etwas anderes ersetzt. Ob es sich dabei nun um Nüsse, verschiedene Fischsorten oder um Wildfleisch, das gegen das Fleisch domestizierter Tiere ausgetauscht wird, handelt.
Ein Buch mit weit über 100 Rezepten, das Jäger und andere Fleischliebhaber sowie auch die Vegetarier gleichermaßen anspricht und die schnelle Küche nicht außen vorlässt.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
In diesem großformatigen, fantastisch bebilderten Sachbuch werden 18 magische Orte vorgestellt, die man auf unserer Erde entdecken kann.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
In diesem großformatigen, fantastisch bebilderten Sachbuch werden 18 magische Orte vorgestellt, die man auf unserer Erde entdecken kann.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
In diesem großformatigen, fantastisch bebilderten Sachbuch werden 18 magische Orte vorgestellt, die man auf unserer Erde entdecken kann.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
In diesem großformatigen, fantastisch bebilderten Sachbuch werden 18 magische Orte vorgestellt, die man auf unserer Erde entdecken kann.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Dieses Buch beschäftigt sich auf ganz neue und höchst spirituelle Art mit bisher ungeklärten Phänomenen frühzeitlicher indianischer Kulturen.
Erstmalig wird in diesem Buch ein völlig neuer Weg beschritten. Da im Leben der Native Americans das Spirituelle immer eine besondere Rolle spielte, wollte die Autorin versuchen, auf dieser spirituellen Ebene mit der Hilfe einer Schamanin die Geheimnisse der nordamerikanischen Hochkulturen zu enthüllen.
Im ersten Teil des Buches werden die historischen Stätten und Kulturen aufgeführt und das Rätselhafte detailliert beschrieben. Dadurch wird der Leser eingestimmt auf den zweiten spirituellen Teil, in dem er chronologisch daran teilhaben kann, wie sich durch Kontakte zur Geistigen Welt das Unverständliche zu klären begann.
Was holprig und mit vielen Recherchen begann, endete tatsächlich in einer großen Offenbarung der Geistigen Welt, in der uns die Kenntnis eines weltumfassenden energetischen Netzwerks gewährt wurde. Der Leser wird mitgenommen, den Sinn der historischen Mysterien und darüber hinaus den globalen spirituellen Gesamtzusammenhang zu begreifen.
Das „Geheimnis der Anasazi“ ist gelöst.
Aktualisiert: 2020-07-18
> findR *
Bestimmt kennst du Indianer mit ihren bemalten Gesichtern und den Federn auf dem Kopf schon aus Filmen oder Büchern. Aber wer waren die Indianer und wie haben sie gelebt? Warum trugen sie Federn auf dem Kopf und haben Totempfähle errichtet? Gibt es eigentlich heute noch Indianer? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen findest du in diesem Buch.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Kaum ein Volk fasziniert die Menschen so sehr wie die Indianer. Jung und Alt begeistern sich für die Kultur der Indianer, die kein Wort für "Freiheit" kannten, weil sie ihnen selbstverständlich schien. Christian Heeb, einer der bekanntesten Amerika-Fotografen, reist regelmäßig auf den Spuren der Indianer durch die USA. Mittlerweile sind unsere "Indianer-Kalender" für einige zum Sammelobjekt geworden!
Christan Heeb hat wieder zwölf neue Indianermotive und -porträts für uns zur Verfügung gestellt. Jedes Motiv, des schon über 20 Jahre erfolgreichen Kalenders, wird durch eine Bildlegende und ein dreisprachiges Kalendarium ergänzt, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Unser Kalender zeigt folgende Indianer-Motive aus den USA:
Lakisha Flores vom Apsáalooke-Stamm (Crow), Billings, Montana
Indianer-Paar beim Treaty Days Pow Wow, Warm Springs, Oregon
Lakota-Indianer mit Pferd in den Badlands von South Dakota
Traditionelle Kleidung eines Yakama-Indianers, Warm Springs, Oregon
Indianerin Acosia Red Elk bei den White River Falls, Oregon
Indianer-Kind beim Treaty Days Pow Wow, Warm Springs, Oregon
Tipi-Camp bei Browning, Blackfeet Indian Reservation, Montana
Yakama-Indianerin Latonia Andy in traditioneller Kleidung, Oregon
Lakota mit Büffelherde, Black Hills, Custer State Park, South Dakota
Apachen auf der Apache Spirit Ranch bei Tombstone, Arizona
Jeff Sanders beim Treaty Days Pow Wow, Warm Springs, Oregon
Lakota Robert Yellowhawk, Nez Perce National Historic Park, Montana
Aktualisiert: 2020-06-23
> findR *
Unsere hochwertigen Kalender sind mit einer silberfarbenen Ring-Wire-Bindung und einem starken Aufhängebügel verarbeitet. Damit der großformatige Kalender, 60 x 48 cm, 14 Blatt, bündig und glatt an der Wand hängt, haben wir eine starke Pappe nach dem letzten Motiv eingebunden.
Die 12 Abbildungen im Posterformat sind mit einer kurzen Bildlegende versehen, das Kalendarium ist dreisprachig und beinhaltet die wichtigsten Feiertage. Außerdem sind Mondphasen und Sternzeichen integriert. Auf der Rückseite des Kalenders sind alle Bildmotive samt Legenden in einer Übersicht dargestellt.
Der Kalender ist gut verpackt in umweltfreundlicher PE-Folie zum Schutz vor Verschmutzung. Wir produzieren in Deutschland.
Unser Kalender zeigt die folgenden Motive:
- Diné-Indianerin in traditioneller Kleidung, Navajo Nation
- Treaty Days Pow Wow, Warm Springs Indian Reservation
- Yakama Terry Heemsah Sr., Warm Springs Indian Reservation
- Yakama-Indianerin Latonia Andy in einem Wald in Oregon
- Treaty Days Pow Wow, Warm Springs Indian Reservation
- Junal Gerlach mit Tochter Ina, Standing Rock Sioux Tribe
- Treaty Days Pow Wow, Warm Springs Indian Reservation
- Lakota-Indianerin Terra Houska in traditioneller Kleidung
- Treaty Days Pow Wow, Warm Springs Indian Reservation
- Apachen in den Dragoon Mountains, Cochise Stronghold
- Indianer-Mädchen Maria Big Knife, Warm Springs
- Lakota Robert Yellowhawk, Medicine Rocks State Park
Aktualisiert: 2019-12-29
> findR *
Horst Bredekamp folgt den Spuren Aby Warburgs von Amerika nach Berlin und entdeckt vollkommen unerforschte Seiten an Warburg – als Wissenschaftler wie auch als Mensch.
Aktualisiert: 2023-01-11
> findR *
Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar.
Aktualisiert: 2022-08-18
> findR *
Trotz der leidvollen Vertreibungsgeschichte der einzelnen Indianer-Stämme bei der Eroberung ihres Lebensraumes durch europäische Siedler haben die überlebenden Stämme ihre Kultur nicht nur teilweise bewahrt, sondern pflegen sie heute wieder mit angemessener Würde und Stolz. Zur Kultur der Indianer gehören die traditionellen Gerichte ihrer Vorfahren, die auf mündlichen Überlieferungen beruhenden mehr als 100 Jahre alten Familienrezepte. Auch wenn die Zutaten heute teilweise im Supermarkt gekauft und sie auf eine modernere, weniger zeitaufwändige Weise zubereitet werden.
Die Ernährung der Indianer war wesentlich abwechslungsreicher, als man gemeinhin annehmen möchte. Selbst in der „Küche“ der Jägerstämme finden sich erstaunlich viele vegetarische Gerichte auf der Speisekarte.
Die Zubereitung der Mahlzeiten nach den schlichten Erklärungen indianischer Hausfrauen ist einfach und phantasievoll, was nicht da ist, wird durch etwas anderes ersetzt. Ob es sich dabei nun um Nüsse, verschiedene Fischsorten oder um Wildfleisch, das gegen das Fleisch domestizierter Tiere ausgetauscht wird, handelt.
Ein Buch mit weit über 100 Rezepten, das Jäger und andere Fleischliebhaber sowie auch die Vegetarier gleichermaßen anspricht und die schnelle Küche nicht außen vorlässt.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Die vorliegende Studie untersucht den Einfluss der katholischen Missionen auf den gesellschaftlichen Wandel zweier unterschiedlicher Pueblo-Gruppen im Südwesten der USA im 20. Jahrhundert. Eine leitende Fragestellung ist dabei, wie religiöses Wissen einer monotheistischen und transnationalen Religion auf der lokalen Ebene von bestimmten Personen verkörpert und implementiert wurde. Besonderes Augenmerk soll hier auf dem Kräfteverhältnis der unterschiedlichen Akteure (indigene Bevölkerung, Missionare und Missionarinnen) liegen: Wie viel Macht hatten die Ordensschwestern und die Priester? Wie konnten sie ihre Ziele verfolgen? Wie stand es um ihre tatsächliche Autorität? Wie limitierten die eigenen Ordensregeln oder der Vatikan den individuellen Handlungsspielraum und welche Grenzen setzten die Dorfbewohner? Konnten Letztere überhaupt Grenzen setzen, und wenn ja, auf welche Weise? Hinterfragt werden soll dabei, wie sich eine ‚indigene Identität‘ erhalten konnte, die offenbar auch eine partielle Übernahme und Aneignung katholischer Kultpraxis nicht ausschloss. Die Autorin strebt an einen Beitrag zur Missionsgeschichte einer Region aus ethnologischer Perspektive zu leisten, indem die Aktivitäten der beiden sich gegenüberstehenden Gruppen gleichermaßen ins Auge gefasst werden.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Pueblo
Sie suchen ein Buch über Pueblo? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Pueblo. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Pueblo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pueblo einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Pueblo - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Pueblo, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Pueblo und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.