Die Reihe Praxis Qualitätsmanagement beinhaltet die wichtigsten Informationen, wie Führung und Verwaltung mittelständischer Unternehmen verbessert werden können. Als Autoren fungieren ausschließlich erfahrene Praktiker, die in ihrem jeweiligen Bereich zahlreiche Beratungen zur Qualitätsverbesserung in unterschiedlichen Unternehmen durchgeführt haben. Bei dieser Tätigkeit wurden Erfahrungen gesammelt, Methoden und Checklisten entwickelt und Vorgehensweisen erprobt. Diese Informationen helfen dabei, sich von den Mitbewerbern durch hohe Managementqualität zu unterscheiden. Mithilfe dieses Buches können Sie ein Qualitätsmanagement selbst einführen beziehungsweise einem Berater mit fundiertem Wissen zur Seite stehen. Der vorliegende Band ist auf die spezifischen Bedürfnisse der Hotellerie ausgerichtet, beispielhaft wird ein Qualitätsmanagementhandbuch für Hotels entworfen. Ein solches Handbuch ist die Grundlage für den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems. In ihm werden die Qualitätspolitik und Qualitätsziele formuliert und dokumentiert sowie Prozesse und Vorgehensweisen beschrieben. Checklisten sowie ein Glossar runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Dieser Band ist auf die spezifischen Bedürfnisse der Gastronomie ausgerichtet und hilft dabei°°°°• den Qualitätswettbewerb besser in den Griff zu bekommen°°• dem Preiswettbewerb durch Qualität auszuweichen°°• die Arbeitsprozesse durch Überprüfung und klare Darstellung zu verbessern°°• die Fähigkeit zu konstanter Qualität zu beweisen°°• durch Kundenbefragungen Marktveränderungen zu erkennen°°• die Beweislage bei der Produkthaftung zu stärken°°• die Kreditwürdigkeit durch Vorlage eines ISO-Zertifikats bei der Bank zu verbessern°°• die Eigenverantwortung und Motivation der Mitarbeiter zu verbessern°°• das Qualitätsbewusstsein der Mitarbeiter zu steigern°°• die Wettbewerbsfähigkeit durch ein Qualitätsmanagement zu verbessern°°• den Kostendruck durch klare übersichtliche Strukturen zu vermindern°°• Stärken und Schwächen zu erkennen°°• einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess anzustoßen°°°°Wenn nur ein Punkt auf Ihr Unternehmen zutrifft, dann hat das Buch sein Ziel erreicht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Reihe Praxis Qualitätsmanagement beinhaltet die wichtigsten Informationen, wie Führung und Verwaltung mittelständischer Unternehmen verbessert werden können. Als Autoren fungieren ausschließlich erfahrene Praktiker, die in ihrem jeweiligen Bereich zahlreiche Beratungen zur Qualitätsverbesserung in unterschiedlichen Unternehmen durchgeführt haben. Bei dieser Tätigkeit wurden Erfahrungen gesammelt, Methoden und Checklisten entwickelt und Vorgehensweisen erprobt. Diese Informationen helfen dabei, sich von den Mitbewerbern durch hohe Managementqualität zu unterscheiden. Mithilfe dieses Buches können Sie ein Qualitätsmanagement selbst einführen beziehungsweise einem Berater mit fundiertem Wissen zur Seite stehen. Der vorliegende Band ist auf die spezifischen Bedürfnisse der Hotellerie ausgerichtet, beispielhaft wird ein Qualitätsmanagementhandbuch für Hotels entworfen. Ein solches Handbuch ist die Grundlage für den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems. In ihm werden die Qualitätspolitik und Qualitätsziele formuliert und dokumentiert sowie Prozesse und Vorgehensweisen beschrieben. Checklisten sowie ein Glossar runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Dieser Band ist auf die spezifischen Bedürfnisse der Gastronomie ausgerichtet und hilft dabei°°°°• den Qualitätswettbewerb besser in den Griff zu bekommen°°• dem Preiswettbewerb durch Qualität auszuweichen°°• die Arbeitsprozesse durch Überprüfung und klare Darstellung zu verbessern°°• die Fähigkeit zu konstanter Qualität zu beweisen°°• durch Kundenbefragungen Marktveränderungen zu erkennen°°• die Beweislage bei der Produkthaftung zu stärken°°• die Kreditwürdigkeit durch Vorlage eines ISO-Zertifikats bei der Bank zu verbessern°°• die Eigenverantwortung und Motivation der Mitarbeiter zu verbessern°°• das Qualitätsbewusstsein der Mitarbeiter zu steigern°°• die Wettbewerbsfähigkeit durch ein Qualitätsmanagement zu verbessern°°• den Kostendruck durch klare übersichtliche Strukturen zu vermindern°°• Stärken und Schwächen zu erkennen°°• einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess anzustoßen°°°°Wenn nur ein Punkt auf Ihr Unternehmen zutrifft, dann hat das Buch sein Ziel erreicht.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Die Reihe Praxis Qualitätsmanagement beinhaltet die wichtigsten Informationen, wie Führung und Verwaltung mittelständischer Unternehmen verbessert werden können. Als Autoren fungieren ausschließlich erfahrene Praktiker, die in ihrem jeweiligen Bereich zahlreiche Beratungen zur Qualitätsverbesserung in unterschiedlichen Unternehmen durchgeführt haben. Bei dieser Tätigkeit wurden Erfahrungen gesammelt, Methoden und Checklisten entwickelt und Vorgehensweisen erprobt. Diese Informationen helfen dabei, sich von den Mitbewerbern durch hohe Managementqualität zu unterscheiden. Mithilfe dieses Buches können Sie ein Qualitätsmanagement selbst einführen beziehungsweise einem Berater mit fundiertem Wissen zur Seite stehen. Der vorliegende Band ist auf die spezifischen Bedürfnisse der Hotellerie ausgerichtet, beispielhaft wird ein Qualitätsmanagementhandbuch für Hotels entworfen. Ein solches Handbuch ist die Grundlage für den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems. In ihm werden die Qualitätspolitik und Qualitätsziele formuliert und dokumentiert sowie Prozesse und Vorgehensweisen beschrieben. Checklisten sowie ein Glossar runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Die Reihe Praxis Qualitätsmanagement beinhaltet die wichtigsten Informationen, wie Führung und Verwaltung mittelständischer Unternehmen verbessert werden können. Als Autoren fungieren ausschließlich erfahrene Praktiker, die in ihrem jeweiligen Bereich zahlreiche Beratungen zur Qualitätsverbesserung in unterschiedlichen Unternehmen durchgeführt haben. Bei dieser Tätigkeit wurden Erfahrungen gesammelt, Methoden und Checklisten entwickelt und Vorgehensweisen erprobt. Diese Informationen helfen dabei, sich von den Mitbewerbern durch hohe Managementqualität zu unterscheiden. Mithilfe dieses Buches können Sie ein Qualitätsmanagement selbst einführen beziehungsweise einem Berater mit fundiertem Wissen zur Seite stehen. Der vorliegende Band ist auf die spezifischen Bedürfnisse der Hotellerie ausgerichtet, beispielhaft wird ein Qualitätsmanagementhandbuch für Hotels entworfen. Ein solches Handbuch ist die Grundlage für den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems. In ihm werden die Qualitätspolitik und Qualitätsziele formuliert und dokumentiert sowie Prozesse und Vorgehensweisen beschrieben. Checklisten sowie ein Glossar runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Ist Qualität ihr Anspruch? Dieses Praxishandbuch unterstützt als ständiges Nachschlagewerk zum Thema Qualität. Es ist Quelle zum Meistern von Managementsystemen sowie ihren Werkzeugen. Wer den vorliegenden QUALITY-NAVIGATOR nutzt, möchte das verständliche Praxis-Know-how nicht mehr missen.
Diese Enzyklopädie mit Fokus auf dem Thema Qualität im Integrierten Managementsystem ist Impulsgeber für Einsteiger, Mitgestalter und Profis sowie für Managementsystem-Fachkräfte, -Beauftragte und -Auditoren. Gleichfalls finden Projektleiter und -mitwirkende sowie Prozessgestalter in Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen fachliche Unterstützung. Das Nachschlagewerk liefert ihnen einen breiten Abriss zu Begriffen, Normen und rechtlichen Grundlagen sowie Praxisbeispiele. Es unterstützt beim Lernen, im Studium oder in der betrieblichen Praxis.
Die Inhalte schaffen Impulse u.a. zur Bewältigung von Prozessen, Projekten, Verfahren sowie einer geeigneten Kommunikation. Sie fördern umfassende Anwenderkompetenz über den Qualitätsbegriff hinaus. Die behandelten Managementsysteme, u. a. zu den Themen Qualität, Umwelt, Arbeitsschutz, Energie und Informationssicherheit, sichern Mehrwert und Kundenakzeptanz in der gesamten Wertkette.
Das Buch wirft auch Fragen zum Verhältnis von Mehrwert, Markt und Qualität auf. Anforderungen an gesellschaftliche Werte und Nutzenaspekte für alle - so zur Verschmelzung von Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit - ergeben neue Anforderungen an die ethisch-moralische Qualität der Marktwirtschaft?
Den Autor zeichnen breite fachliche Kompetenz und Erfahrungen (als Projekt-, System-Engineer, in Führungsfunktionen, als freiberuflicher Berater) im Engineering und Support moderner Technologien und Verfahren (IT, Automotive, Halbleiter, Nanotechnologie, technische Simulation) sowie der praktischen Umsetzung diverser Managementsysteme (insbesondere im Qualitätsmanagement) aus. Gerade diese Erfahrungen bürgen für den besonderen praktischen Wert und fachlichen Nutzen dieses Werks.
Aktualisiert: 2022-11-07
> findR *
Ist Qualität ihr Anspruch? Dieses Praxishandbuch unterstützt als ständiges Nachschlagewerk zum Thema Qualität. Es ist Quelle zum Meistern von Managementsystemen sowie ihren Werkzeugen. Wer den vorliegenden QUALITY-NAVIGATOR nutzt, möchte das verständliche Praxis-Know-how nicht mehr missen.
Diese Enzyklopädie mit Fokus auf dem Thema Qualität im Integrierten Managementsystem ist Impulsgeber für Einsteiger, Mitgestalter und Profis sowie für Managementsystem-Fachkräfte, -Beauftragte und -Auditoren. Gleichfalls finden Projektleiter und -mitwirkende sowie Prozessgestalter in Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen fachliche Unterstützung. Das Nachschlagewerk liefert ihnen einen breiten Abriss zu Begriffen, Normen und rechtlichen Grundlagen sowie Praxisbeispiele. Es unterstützt beim Lernen, im Studium oder in der betrieblichen Praxis.
Die Inhalte schaffen Impulse u.a. zur Bewältigung von Prozessen, Projekten, Verfahren sowie einer geeigneten Kommunikation. Sie fördern umfassende Anwenderkompetenz über den Qualitätsbegriff hinaus. Die behandelten Managementsysteme, u. a. zu den Themen Qualität, Umwelt, Arbeitsschutz, Energie und Informationssicherheit, sichern Mehrwert und Kundenakzeptanz in der gesamten Wertkette.
Das Buch wirft auch Fragen zum Verhältnis von Mehrwert, Markt und Qualität auf. Anforderungen an gesellschaftliche Werte und Nutzenaspekte für alle - so zur Verschmelzung von Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit - ergeben neue Anforderungen an die ethisch-moralische Qualität der Marktwirtschaft?
Den Autor zeichnen breite fachliche Kompetenz und Erfahrungen (als Projekt-, System-Engineer, in Führungsfunktionen, als freiberuflicher Berater) im Engineering und Support moderner Technologien und Verfahren (IT, Automotive, Halbleiter, Nanotechnologie, technische Simulation) sowie der praktischen Umsetzung diverser Managementsysteme (insbesondere im Qualitätsmanagement) aus. Gerade diese Erfahrungen bürgen für den besonderen praktischen Wert und fachlichen Nutzen dieses Werks.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Die Reihe Praxis Qualitätsmanagement beinhaltet die wichtigsten Informationen, wie Führung und Verwaltung mittelständischer Unternehmen verbessert werden können. Als Autoren fungieren ausschließlich erfahrene Praktiker, die in ihrem jeweiligen Bereich zahlreiche Beratungen zur Qualitätsverbesserung in unterschiedlichen Unternehmen durchgeführt haben. Bei dieser Tätigkeit wurden Erfahrungen gesammelt, Methoden und Checklisten entwickelt und Vorgehensweisen erprobt. Diese Informationen helfen dabei, sich von den Mitbewerbern durch hohe Managementqualität zu unterscheiden. Mithilfe dieses Buches können Sie ein Qualitätsmanagement selbst einführen beziehungsweise einem Berater mit fundiertem Wissen zur Seite stehen. Der vorliegende Band ist auf die spezifischen Bedürfnisse der Hotellerie ausgerichtet, beispielhaft wird ein Qualitätsmanagementhandbuch für Hotels entworfen. Ein solches Handbuch ist die Grundlage für den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems. In ihm werden die Qualitätspolitik und Qualitätsziele formuliert und dokumentiert sowie Prozesse und Vorgehensweisen beschrieben. Checklisten sowie ein Glossar runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Dieser Band ist auf die spezifischen Bedürfnisse der Gastronomie ausgerichtet und hilft dabei°°°°• den Qualitätswettbewerb besser in den Griff zu bekommen°°• dem Preiswettbewerb durch Qualität auszuweichen°°• die Arbeitsprozesse durch Überprüfung und klare Darstellung zu verbessern°°• die Fähigkeit zu konstanter Qualität zu beweisen°°• durch Kundenbefragungen Marktveränderungen zu erkennen°°• die Beweislage bei der Produkthaftung zu stärken°°• die Kreditwürdigkeit durch Vorlage eines ISO-Zertifikats bei der Bank zu verbessern°°• die Eigenverantwortung und Motivation der Mitarbeiter zu verbessern°°• das Qualitätsbewusstsein der Mitarbeiter zu steigern°°• die Wettbewerbsfähigkeit durch ein Qualitätsmanagement zu verbessern°°• den Kostendruck durch klare übersichtliche Strukturen zu vermindern°°• Stärken und Schwächen zu erkennen°°• einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess anzustoßen°°°°Wenn nur ein Punkt auf Ihr Unternehmen zutrifft, dann hat das Buch sein Ziel erreicht.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Hier finden Sie Checklisten zu Audits der Standards:
ISO 9001, OHSAS BS 18001, ISO 13485, ISO 14001, Auditcheckliste DIN EN ISO 17025, ISO 17065, ISO 27001, Auditchecklisten für Lieferanten und Auditcheckliste Q-Reha.
Allgemein:
Je größer ein Unternehmen ist, desto mehr ist das Auditieren zu regeln.
Dabei müssen Anforderungen an das Auditprogramm im Unternehmen gestellt werden.
Zum Beispiel müssen folgende Fragestellungen geregelt werden:
Anforderungen an Auditoren/-innen
Auditdurchführung
Auditergebnis
Auditmethoden
Auditprinzipien
Auditprogramm
Planung und Durchführung sowie
Spezifisches Wissen
Wir haben die DIN EN ISO 19011 als umfassendes Handbuch umgesetzt.
Zielgruppe / Kurzbeschreibung:
Das Handbuch ist für Unternehmen, die das Thema Audit nach DIN EN ISO 19011 detailliert regeln wollen. Die Anforderungen der Norm sind so beschrieben, dass der Anwender die Vorlagen sofort übernehmen kann.
Für verschiedene Normen sind bereits Auditfragelisten vorbereitet. Der Fundus an Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen und Nachweisen / Formblättern ist ausschließlich auf Audits ausgelegt. Die festgelegten Verantwortungen im Handbuch liegen in der Regel bei der Auditleitung.
Das Handbuch wird inhaltlich alle 6 Monate angepasst.
Natürlich klären wir Fragen während der Umsetzung kostenlos und zeitnah.
Ihr Vorteil
Mit diesem Musterhandbuch kann der Zeitaufwand für die Regelung von Audits minimiert werden. Alle Daten und Vorlagen stehen Ihnen auch in digitaler Form zur Verfügung und können für den unternehmensinternen Gebrauch ohne großen Aufwand verändert werden.
Inhalte
Standards
Auditfragen DIN EN ISO 9001
Checkliste DIN EN ISO 9001 I
Checkliste DIN EN ISO 9001 II
Auditcheckliste OHSAS BS 18001
Auditaufzeichnungen DIN EN ISO 13485
Auditcheckliste DIN EN ISO 14001
Auditcheckliste DIN EN ISO 17025
Auditcheckliste DIDN EN ISO 27001
Auditcheckliste für Lieferanten I
Auditcheckliste für Lieferanten II
Auditcheckliste Q-Reha
QM Infos für Auditteams, -leiter und Auditoren/-innen
QM Info Anforderungen an Auditoren/-innen
QM Info Auditdurchführung
QM Info Auditergebnis
QM Info Auditmethoden
QM Info Auditprinzipien
QM Info Auditprogramm
QM Info Begriffe
QM Info Regeln für die Planung und Durchführung
QM Info Spezifisches Wissen
Prozessbeschreibungen
822 Ablauf Auditprogramme
822 Internes Audit
822 Kompetenz Auditoren/-innen Schulung
Schulung ISO 19011PowerPoint Präsentation
Formblätter / Nachweise
620 Ausbildungs und Befugnismatrix
822 Auditbericht blanko
822 Auditbericht I
822 Auditbericht II
822 Auditbericht Zusatz
822 Checkliste Auditplan
822 Checkliste Auditprogramm
822 Checkliste blanko
Aktualisiert: 2022-01-08
> findR *
Hier finden Sie Checklisten zu Audits der Standards:
ISO 9001, OHSAS BS 18001, ISO 13485, ISO 14001, Auditcheckliste DIN EN ISO 17025, ISO 17065, ISO 27001, Auditchecklisten für Lieferanten und Auditcheckliste Q-Reha.
Allgemein:
Je größer ein Unternehmen ist, desto mehr ist das Auditieren zu regeln.
Dabei müssen Anforderungen an das Auditprogramm im Unternehmen gestellt werden.
Zum Beispiel müssen folgende Fragestellungen geregelt werden:
Anforderungen an Auditoren/-innen
Auditdurchführung
Auditergebnis
Auditmethoden
Auditprinzipien
Auditprogramm
Planung und Durchführung sowie
Spezifisches Wissen
Wir haben die DIN EN ISO 19011 als umfassendes Handbuch umgesetzt.
Zielgruppe / Kurzbeschreibung:
Das Handbuch ist für Unternehmen, die das Thema Audit nach DIN EN ISO 19011 detailliert regeln wollen. Die Anforderungen der Norm sind so beschrieben, dass der Anwender die Vorlagen sofort übernehmen kann.
Für verschiedene Normen sind bereits Auditfragelisten vorbereitet. Der Fundus an Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen und Nachweisen / Formblättern ist ausschließlich auf Audits ausgelegt. Die festgelegten Verantwortungen im Handbuch liegen in der Regel bei der Auditleitung.
Das Handbuch wird inhaltlich alle 6 Monate angepasst.
Natürlich klären wir Fragen während der Umsetzung kostenlos und zeitnah.
Ihr Vorteil
Mit diesem Musterhandbuch kann der Zeitaufwand für die Regelung von Audits minimiert werden. Alle Daten und Vorlagen stehen Ihnen auch in digitaler Form zur Verfügung und können für den unternehmensinternen Gebrauch ohne großen Aufwand verändert werden.
Inhalte
Standards
Auditfragen DIN EN ISO 9001
Checkliste DIN EN ISO 9001 I
Checkliste DIN EN ISO 9001 II
Auditcheckliste OHSAS BS 18001
Auditaufzeichnungen DIN EN ISO 13485
Auditcheckliste DIN EN ISO 14001
Auditcheckliste DIN EN ISO 17025
Auditcheckliste DIDN EN ISO 27001
Auditcheckliste für Lieferanten I
Auditcheckliste für Lieferanten II
Auditcheckliste Q-Reha
QM Infos für Auditteams, -leiter und Auditoren/-innen
QM Info Anforderungen an Auditoren/-innen
QM Info Auditdurchführung
QM Info Auditergebnis
QM Info Auditmethoden
QM Info Auditprinzipien
QM Info Auditprogramm
QM Info Begriffe
QM Info Regeln für die Planung und Durchführung
QM Info Spezifisches Wissen
Prozessbeschreibungen
822 Ablauf Auditprogramme
822 Internes Audit
822 Kompetenz Auditoren/-innen Schulung
Schulung ISO 19011PowerPoint Präsentation
Formblätter / Nachweise
620 Ausbildungs und Befugnismatrix
822 Auditbericht blanko
822 Auditbericht I
822 Auditbericht II
822 Auditbericht Zusatz
822 Checkliste Auditplan
822 Checkliste Auditprogramm
822 Checkliste blanko
Aktualisiert: 2022-01-08
> findR *
Hier finden Sie Checklisten zu Audits der Standards:
ISO 9001, OHSAS BS 18001, ISO 13485, ISO 14001, Auditcheckliste DIN EN ISO 17025, ISO 17065, ISO 27001, Auditchecklisten für Lieferanten und Auditcheckliste Q-Reha.
Allgemein:
Je größer ein Unternehmen ist, desto mehr ist das Auditieren zu regeln.
Dabei müssen Anforderungen an das Auditprogramm im Unternehmen gestellt werden.
Zum Beispiel müssen folgende Fragestellungen geregelt werden:
Anforderungen an Auditoren/-innen
Auditdurchführung
Auditergebnis
Auditmethoden
Auditprinzipien
Auditprogramm
Planung und Durchführung sowie
Spezifisches Wissen
Wir haben die DIN EN ISO 19011 als umfassendes Handbuch umgesetzt.
Zielgruppe / Kurzbeschreibung:
Das Handbuch ist für Unternehmen, die das Thema Audit nach DIN EN ISO 19011 detailliert regeln wollen. Die Anforderungen der Norm sind so beschrieben, dass der Anwender die Vorlagen sofort übernehmen kann.
Für verschiedene Normen sind bereits Auditfragelisten vorbereitet. Der Fundus an Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen und Nachweisen / Formblättern ist ausschließlich auf Audits ausgelegt. Die festgelegten Verantwortungen im Handbuch liegen in der Regel bei der Auditleitung.
Das Handbuch wird inhaltlich alle 6 Monate angepasst.
Natürlich klären wir Fragen während der Umsetzung kostenlos und zeitnah.
Ihr Vorteil
Mit diesem Musterhandbuch kann der Zeitaufwand für die Regelung von Audits minimiert werden. Alle Daten und Vorlagen stehen Ihnen auch in digitaler Form zur Verfügung und können für den unternehmensinternen Gebrauch ohne großen Aufwand verändert werden.
Inhalte
Standards
Auditfragen DIN EN ISO 9001
Checkliste DIN EN ISO 9001 I
Checkliste DIN EN ISO 9001 II
Auditcheckliste OHSAS BS 18001
Auditaufzeichnungen DIN EN ISO 13485
Auditcheckliste DIN EN ISO 14001
Auditcheckliste DIN EN ISO 17025
Auditcheckliste DIDN EN ISO 27001
Auditcheckliste für Lieferanten I
Auditcheckliste für Lieferanten II
Auditcheckliste Q-Reha
QM Infos für Auditteams, -leiter und Auditoren/-innen
QM Info Anforderungen an Auditoren/-innen
QM Info Auditdurchführung
QM Info Auditergebnis
QM Info Auditmethoden
QM Info Auditprinzipien
QM Info Auditprogramm
QM Info Begriffe
QM Info Regeln für die Planung und Durchführung
QM Info Spezifisches Wissen
Prozessbeschreibungen
822 Ablauf Auditprogramme
822 Internes Audit
822 Kompetenz Auditoren/-innen Schulung
Schulung ISO 19011PowerPoint Präsentation
Formblätter / Nachweise
620 Ausbildungs und Befugnismatrix
822 Auditbericht blanko
822 Auditbericht I
822 Auditbericht II
822 Auditbericht Zusatz
822 Checkliste Auditplan
822 Checkliste Auditprogramm
822 Checkliste blanko
Aktualisiert: 2022-01-08
> findR *
Hier finden Sie Checklisten zu Audits der Standards:
ISO 9001, OHSAS BS 18001, ISO 13485, ISO 14001, Auditcheckliste DIN EN ISO 17025, ISO 17065, ISO 27001, Auditchecklisten für Lieferanten und Auditcheckliste Q-Reha.
Allgemein:
Je größer ein Unternehmen ist, desto mehr ist das Auditieren zu regeln.
Dabei müssen Anforderungen an das Auditprogramm im Unternehmen gestellt werden.
Zum Beispiel müssen folgende Fragestellungen geregelt werden:
Anforderungen an Auditoren/-innen
Auditdurchführung
Auditergebnis
Auditmethoden
Auditprinzipien
Auditprogramm
Planung und Durchführung sowie
Spezifisches Wissen
Wir haben die DIN EN ISO 19011 als umfassendes Handbuch umgesetzt.
Zielgruppe / Kurzbeschreibung:
Das Handbuch ist für Unternehmen, die das Thema Audit nach DIN EN ISO 19011 detailliert regeln wollen. Die Anforderungen der Norm sind so beschrieben, dass der Anwender die Vorlagen sofort übernehmen kann.
Für verschiedene Normen sind bereits Auditfragelisten vorbereitet. Der Fundus an Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen und Nachweisen / Formblättern ist ausschließlich auf Audits ausgelegt. Die festgelegten Verantwortungen im Handbuch liegen in der Regel bei der Auditleitung.
Das Handbuch wird inhaltlich alle 6 Monate angepasst.
Natürlich klären wir Fragen während der Umsetzung kostenlos und zeitnah.
Ihr Vorteil
Mit diesem Musterhandbuch kann der Zeitaufwand für die Regelung von Audits minimiert werden. Alle Daten und Vorlagen stehen Ihnen auch in digitaler Form zur Verfügung und können für den unternehmensinternen Gebrauch ohne großen Aufwand verändert werden.
Inhalte
Standards
Auditfragen DIN EN ISO 9001
Checkliste DIN EN ISO 9001 I
Checkliste DIN EN ISO 9001 II
Auditcheckliste OHSAS BS 18001
Auditaufzeichnungen DIN EN ISO 13485
Auditcheckliste DIN EN ISO 14001
Auditcheckliste DIN EN ISO 17025
Auditcheckliste DIDN EN ISO 27001
Auditcheckliste für Lieferanten I
Auditcheckliste für Lieferanten II
Auditcheckliste Q-Reha
QM Infos für Auditteams, -leiter und Auditoren/-innen
QM Info Anforderungen an Auditoren/-innen
QM Info Auditdurchführung
QM Info Auditergebnis
QM Info Auditmethoden
QM Info Auditprinzipien
QM Info Auditprogramm
QM Info Begriffe
QM Info Regeln für die Planung und Durchführung
QM Info Spezifisches Wissen
Prozessbeschreibungen
822 Ablauf Auditprogramme
822 Internes Audit
822 Kompetenz Auditoren/-innen Schulung
Schulung ISO 19011PowerPoint Präsentation
Formblätter / Nachweise
620 Ausbildungs und Befugnismatrix
822 Auditbericht blanko
822 Auditbericht I
822 Auditbericht II
822 Auditbericht Zusatz
822 Checkliste Auditplan
822 Checkliste Auditprogramm
822 Checkliste blanko
Aktualisiert: 2022-01-08
> findR *
Informationen zum Autor
Klaus Seiler, Master of science in quality management, berät Unternehmen bei der Einführung, Weiterentwicklung und Umsetzung von Managementsystemen. Er ist Autor von zahlreichen Musterhandbüchern auf unterschiedlichen Normgrundlagen.Durch seine Erfahrungen als Berater, Sachverständiger, Lead- oder Zertifizierungs-Auditor kennt er die Probleme der Unternehmen bei der Umsetzung von Managementsystemen.
Die Musterdokumentationen sind das Ergebnis aus langjährigen Erfahrungen, der Lehre und aus Beratungen.
Aktualisiert: 2022-01-08
> findR *
nhalte
Handbuch / Regelwerk
Strukturiert nach den 10 Kapiteln der DIN EN ISO 9001:2015.
Prozessbeschreibungen
6 1 0 Ermittlung Risiken Chancen
6 3 0 Planung Änderungen
7 1 3 Externe Wartungen
7 1 3 Interne Wartungen
7 2 0 Erforderliche Kompetenzen
7 2 0 Schulungen
7 2 0 Weiterbildung
7 4 0 Externe Kommunikation
7 4 0 Interne Kommunikation
7 5 3 Lenkung aufgezeichneter Informationen
7 5 3 Lenkung externer Informationen
7 5 3 Lenkung interner Informationen
8 1 0 Arbeitsvorbereitung
8 2 2 Behandlung von Reklamationen
8 2 2 Ermittlung Anforderungen
8 2 2 Rückmeldungen
8 2 3 Auftragsänderungen
8 4 2 Auswahl Anbieter
8 4 2 Beschaffung
8 4 2 Kontrolle Dienstleistungen
8 4 2 Kontrolle Lieferungen
8 4 3 Kommunikation Anbieter
8 5 1 Auftragsabwicklung Produktion
8 5 1 Dienstleistung
8 5 1 Installation
8 5 2 Identifikation
8 5 2 Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit
8 5 3 Eigentum Kunden / Anbieter
8.5.5 Maßnahmen nach Auslieferung
8 6 0 Planung Prüfungen
8 7 0 Nichtkonformitäten
9 1 2 Kundenzufriedenheit
9 1 3 Leistung Anbieter
9 1 3 Leistungsanalyse
9 2 2 Internes Audit
10 1 0 Planung Verbesserungen
10 2 0 Korrekturmaßnahmen
Arbeitsanweisungen
4 4 0 Prozesserstellung
8 2 3 Angebotserstellung
8 4 2 Kontrolle Bereitstellungen
8 5 4 Produkterhaltung
Formblätter / Nachweisformen
4 1 0 Kontext, Erfordernisse und Erwartungen
4 4 0 Prozesse
5 2 0 Qualitätspolitik
5 3 0 Organisationsdiagramm
5 3 0 Verantwortungen und Befugnisse
6 1 0 Chancen und Risiken
6 1 0 Notfallplan
6 1 0 Risiken Maßnahmen
6 2 0 Qualitätsziele
6 3 0 Änderungen am QM-System
7 1 2 Benennung Qualitätsmanager/-in
7 1 3 Liste Infrastruktur
7 1 6 Organisationswissen
7 2 0 Kompetenzen
7 4 0 Liste Kommunikationswege
7 4 0 Protokoll Besprechung
7 5 1 Dokumentierte Informationen (diese Liste)
8 1 0 Planung und Steuerung
8 2 3 Leistungsübersicht
8 4 2 Checkliste Anbieter
8 4 2 Liste Anbieter Umfang Kontrolle
8 5 1 Rapport Dienstleistung
8 5 1 Softwarevalidierung
8 5 2 Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit
8 5 2 Unterschriftenliste
8 5 5 Tätigkeiten Installation
8 5 5 Rückmeldungen nach Leistung
8 5 6 Überwachung Änderungen
8 6 0 Prüfplan
8 7 0 Fehlerliste Dienstleistung
8 7 0 Liste mögliche Sofortmaßnahmen
8 7 0 Nichtkonforme Prozessergebnisse
9 1 2 Kundenzufriedenheit
9 1 3 Leistung Anbieter
9 1 3 Leistungsbewertung
9 2 2 Auditbericht
9 2 2 Auditcheckliste 9001:2015
9 2 2 Auditplan
9 2 2 Auditprogramm
9 3 3 Managementbewertung
10 2 0 Nichtkonformitäten Korrekturmaßnahmen
10 2 2 „4D-Report“
10 2 2 Maßnahmenplan
10 3 0 Fortlaufende Verbesserungen
MusterhandbücherMusterhandbücher
Informationen zum Autor
Klaus Seiler, Master of science in quality management, berät Unternehmen bei der Einführung, Weiterentwicklung und Umsetzung von Managementsystemen. Er ist Autor von zahlreichen Musterhandbüchern auf unterschiedlichen Normgrundlagen. Durch seine Erfahrungen als Berater, Sachverständiger, Lead- oder Zertifizierungs-Auditor kennt er die Probleme der Unternehmen bei der Umsetzung von Managementsystemen.
Die Musterdokumentationen sind das Ergebnis aus langjährigen Erfahrungen, der Lehre und aus Beratungen.
Qualitätsmanagement
MSc. Quality Manager
MSc. Quality Manager Qualitätsmanager
Qualitätsmanager Lead Auditor
Lead Auditor Sachverständiger für Qualitätsmanagement / -Systeme
Sachverständiger für
Qualitätsmanagement /
-Systeme Erfolgreich als Sachverständiger
Erfolgreich als Sachverständiger
Aktualisiert: 2022-01-08
> findR *
Dieser Band ist auf die spezifischen Bedürfnisse der Gastronomie ausgerichtet und hilft dabei
• den Qualitätswettbewerb besser in den Griff zu bekommen
• dem Preiswettbewerb durch Qualität auszuweichen
• die Arbeitsprozesse durch Überprüfung und klare Darstellung zu verbessern
• die Fähigkeit zu konstanter Qualität zu beweisen
• durch Kundenbefragungen Marktveränderungen zu erkennen
• die Beweislage bei der Produkthaftung zu stärken
• die Kreditwürdigkeit durch Vorlage eines ISO-Zertifikats bei der Bank zu verbessern
• die Eigenverantwortung und Motivation der Mitarbeiter zu verbessern
• das Qualitätsbewusstsein der Mitarbeiter zu steigern
• die Wettbewerbsfähigkeit durch ein Qualitätsmanagement zu verbessern
• den Kostendruck durch klare übersichtliche Strukturen zu vermindern
• Stärken und Schwächen zu erkennen
• einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess anzustoßen
Wenn nur ein Punkt auf Ihr Unternehmen zutrifft, dann hat das Buch sein Ziel erreicht.
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
Die Reihe Praxis Qualitätsmanagement beinhaltet die wichtigsten Informationen, wie Führung und Verwaltung mittelständischer Unternehmen verbessert werden können. Als Autoren fungieren ausschließlich erfahrene Praktiker, die in ihrem jeweiligen Bereich zahlreiche Beratungen zur Qualitätsverbesserung in unterschiedlichen Unternehmen durchgeführt haben. Bei dieser Tätigkeit wurden Erfahrungen gesammelt, Methoden und Checklisten entwickelt und Vorgehensweisen erprobt. Diese Informationen helfen dabei, sich von den Mitbewerbern durch hohe Managementqualität zu unterscheiden. Mithilfe dieses Buches können Sie ein Qualitätsmanagement selbst einführen beziehungsweise einem Berater mit fundiertem Wissen zur Seite stehen. Der vorliegende Band ist auf die spezifischen Bedürfnisse der Hotellerie ausgerichtet, beispielhaft wird ein Qualitätsmanagementhandbuch für Hotels entworfen. Ein solches Handbuch ist die Grundlage für den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems. In ihm werden die Qualitätspolitik und Qualitätsziele formuliert und dokumentiert sowie Prozesse und Vorgehensweisen beschrieben. Checklisten sowie ein Glossar runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema qualitätsmanagementhandbuch
Sie suchen ein Buch über qualitätsmanagementhandbuch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema qualitätsmanagementhandbuch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema qualitätsmanagementhandbuch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema qualitätsmanagementhandbuch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
qualitätsmanagementhandbuch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema qualitätsmanagementhandbuch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter qualitätsmanagementhandbuch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.