Was hat Zen mit Fahrradfahren zu tun? Nichts? Alles? Nichts. Alles. Die einzigartige Sammlung der sechsundfünfzig Koans eines unbekannten, verschollenen westeuropäischen Meisters ist für Freunde fernöstlicher Weisheit eine wahre und schier unerschöpfliche Schatztruhe und die größte ZENsation seit dem berühmten Byan Lu, der "Niederschrift von der smaragdenen Felswand". Diese auf den ersten Blick eher rustikal-monastisch anmutenden fernöstlichen "Denksportaufgaben", bzw. "Rätsel" wissen sowohl den Anfänger in ihren Bann zu ziehen als auch den langjährig Praktizierenden ob ihrer Brillanz und Tiefgründigkeit auf seinem persönlichen Weg zu begleiten.
Es fing alles mit einem Fahrrad an. Genauer gesagt fing es mit keinem Fahrrad an. Ich besaß kein Fahrrad. Aber ich brauchte eines. Für einen Fahrradurlaub. Meinen ersten Fahrradur-laub. Meine damalige Freundin war eine begeisterte Fahrradfahrerin und hatte mit ihrem letz-ten Freund schon so einige Fahrradurlaube gemacht. Nun war ich ihr neuer Freund, und un-ser erster gemeinsamer Urlaub stand bevor. Dass es ein Fahrradurlaub werden würde, daran ließ sie keinen Zweifel. Diesmal wollte sie nach Frankreich. Die Bretagne bereisen. Es war klar, dass ich nicht drumrum kam, mir ein tüchtiges und für derlei Abzweckungen taugliches Fahrrad zu besorgen. Ich begann, mich nach einem anständigen Reiserad umzuschauen. Irgendwann erwähnte sie, dass der Bekannte einer Freundin in einem Fahrradladen arbeitet, sehr viel von Fahrrädern verstünde und auch Fahrräder nach Wunsch und Bedürfnis zu-sammenbauen würde. So lernte ich den Kleinen Meister kennen. (…)
Textauszug:
3.
ZEN zur Nacht:
Schüler: Meister, wann öffnet sich die Tür, durch die wir alle hindurchmüssen?
Meister: Dafür müsste sie erst mal von jemandem geschlossen werden.
20.
ZEN am Morgen:
Der Meister sitzt auf seinem Stuhl vor seinen Schülern.
Meister: Wer eine Frage hat, trete hervor. Aber nehmt euch in Acht. Wenn mir die Frage nicht gefällt, erhält der Fragende einen Stockhieb von meinem Gehilfen. Nach einer halben Stunde steht ein Schüler auf und tritt vor. Der Meister gibt dem Gehilfen ein Zeichen. Dieser stellt sich mit einem Stock neben den Schüler.
Schüler: Meister, wenn Ihr nicht selbst schlagt, wie könnt Ihr dann selbst lehren?
Meister: Nimm den Stock und gib mir meinen Hieb.
30.
ZEN am Morgen:
Schüler: Meister, auf dem Weg von hier nach Leshan kommt man entlang des Flusses an drei Buddha-Statuen vorbei. Eine ist aus Gold, eine aus Stein und eine ist aus Holz. Welcher ist für die Meditation während einer Reise der Vorzug zu geben?
Meister: Verkaufte man den Goldenen, so könnte man davon Bedürftige speisen. Verbrennte man den Hölzernen, so könnten sich im Winter Frierende daran wärmen. Am nutzlosesten scheint mir der Steinerne, es sei denn, er hat irgendwo ein Loch, dann könnte man seinen Esel daran festbinden.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Der Autor erklärt anschaulich das Thema Wiedergeburt und die Verknüpfung von früheren Leben mit unserem heutigen. Er beschreibt Erlebnisse seiner Klienten, die er in frühere Leben zurückgeführt hat, um dort die Auslöser für ihre heutigen Probleme aufzudecken und zu beheben. Die persönlichen Erfahrungen des Autors und die Schilderungen seiner Klienten, die aus ihren vergangenen Leben, ihrem damaligen Tod, dem Jenseits und ihrer Wiedergeburt berichten, liefern deutliche Hinweise für die Existenz eines ewigen, immateriellen Körpers, der ein unfassbar altes und umfangreiches Wissen besitzt. In jahrelanger Praxis entwickelte Rolf Hofmann eine Methode, die es den hilfesuchenden Menschen ermöglicht, selbst dauerhaften Zugang zu diesem ewigen Kern zu erlangen. Erkennen Sie, dass Sie nicht nur der verletzliche materielle Körper sind, den Sie momentan wahrnehmen, sondern dass Ihr
jetziges Leben nur eine kurze Etappe auf Ihrer langen Reise durch die Jahrtausende ist. Dass Sie JETZT Ihr Wissen für zukünftige Leben sammeln, und jeden Tag auf die Talente und das Wissen aus früheren Leben aufbauen.
Die erste Ausgabe dieses Buches erschien 2012 als E-Book unter dem Titel: „Das verborgene Wissen in uns“. Die vorliegende 2. Ausgabe enthält zusätzliche Details und den chronologischen Sitzungsablauf der Ofaatu-Rückführung.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
Der Autor erklärt anschaulich das Thema Wiedergeburt und die Verknüpfung von früheren Leben mit unserem heutigen. Er beschreibt Erlebnisse seiner Klienten, die er in frühere Leben zurückgeführt hat, um dort die Auslöser für ihre heutigen Probleme aufzudecken und zu beheben. Die persönlichen Erfahrungen des Autors und die Schilderungen seiner Klienten, die aus ihren vergangenen Leben, ihrem damaligen Tod, dem Jenseits und ihrer Wiedergeburt berichten, liefern deutliche Hinweise für die Existenz eines ewigen, immateriellen Körpers, der ein unfassbar altes und umfangreiches Wissen besitzt. In jahrelanger Praxis entwickelte Rolf Hofmann eine Methode, die es den hilfesuchenden Menschen ermöglicht, selbst dauerhaften Zugang zu diesem ewigen Kern zu erlangen. Erkennen Sie, dass Sie nicht nur der verletzliche materielle Körper sind, den Sie momentan wahrnehmen, sondern dass Ihr
jetziges Leben nur eine kurze Etappe auf Ihrer langen Reise durch die Jahrtausende ist. Dass Sie JETZT Ihr Wissen für zukünftige Leben sammeln, und jeden Tag auf die Talente und das Wissen aus früheren Leben aufbauen.
Die erste Ausgabe dieses Buches erschien 2012 als E-Book unter dem Titel: „Das verborgene Wissen in uns“. Die vorliegende 2. Ausgabe enthält zusätzliche Details und den chronologischen Sitzungsablauf der Ofaatu-Rückführung.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
Plötzlich sieht der Frosch Ribu seinen Freund Fisu, mit anderen Augen:
Fisu ist eine Schlange! Und eine Schlange hat
gerade Ribus Onkel verschluckt.
Jetzt haben die beiden ein Problem. "Fressen und
gefressen werden, so dreht sich das Rad des Lebens“,
erklärt die Weise Maus.
Das wollen die beiden Freunde unbedingt ändern.
Mit unabsehbaren Folgen...
Eine humorvolle Geschichte
(nicht nur) für alle, die
ihre Freunde "zum Fressen
gern" haben...
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Was hat Zen mit Fahrradfahren zu tun? Nichts? Alles? Nichts. Alles. Die einzigartige Sammlung der sechsundfünfzig Koans eines unbekannten, verschollenen westeuropäischen Meisters ist für Freunde fernöstlicher Weisheit eine wahre und schier unerschöpfliche Schatztruhe und die größte ZENsation seit dem berühmten Byan Lu, der "Niederschrift von der smaragdenen Felswand". Diese auf den ersten Blick eher rustikal-monastisch anmutenden fernöstlichen "Denksportaufgaben", bzw. "Rätsel" wissen sowohl den Anfänger in ihren Bann zu ziehen als auch den langjährig Praktizierenden ob ihrer Brillanz und Tiefgründigkeit auf seinem persönlichen Weg zu begleiten.
Es fing alles mit einem Fahrrad an. Genauer gesagt fing es mit keinem Fahrrad an. Ich besaß kein Fahrrad. Aber ich brauchte eines. Für einen Fahrradurlaub. Meinen ersten Fahrradur-laub. Meine damalige Freundin war eine begeisterte Fahrradfahrerin und hatte mit ihrem letz-ten Freund schon so einige Fahrradurlaube gemacht. Nun war ich ihr neuer Freund, und un-ser erster gemeinsamer Urlaub stand bevor. Dass es ein Fahrradurlaub werden würde, daran ließ sie keinen Zweifel. Diesmal wollte sie nach Frankreich. Die Bretagne bereisen. Es war klar, dass ich nicht drumrum kam, mir ein tüchtiges und für derlei Abzweckungen taugliches Fahrrad zu besorgen. Ich begann, mich nach einem anständigen Reiserad umzuschauen. Irgendwann erwähnte sie, dass der Bekannte einer Freundin in einem Fahrradladen arbeitet, sehr viel von Fahrrädern verstünde und auch Fahrräder nach Wunsch und Bedürfnis zu-sammenbauen würde. So lernte ich den Kleinen Meister kennen. (…)
Textauszug:
3.
ZEN zur Nacht:
Schüler: Meister, wann öffnet sich die Tür, durch die wir alle hindurchmüssen?
Meister: Dafür müsste sie erst mal von jemandem geschlossen werden.
20.
ZEN am Morgen:
Der Meister sitzt auf seinem Stuhl vor seinen Schülern.
Meister: Wer eine Frage hat, trete hervor. Aber nehmt euch in Acht. Wenn mir die Frage nicht gefällt, erhält der Fragende einen Stockhieb von meinem Gehilfen. Nach einer halben Stunde steht ein Schüler auf und tritt vor. Der Meister gibt dem Gehilfen ein Zeichen. Dieser stellt sich mit einem Stock neben den Schüler.
Schüler: Meister, wenn Ihr nicht selbst schlagt, wie könnt Ihr dann selbst lehren?
Meister: Nimm den Stock und gib mir meinen Hieb.
30.
ZEN am Morgen:
Schüler: Meister, auf dem Weg von hier nach Leshan kommt man entlang des Flusses an drei Buddha-Statuen vorbei. Eine ist aus Gold, eine aus Stein und eine ist aus Holz. Welcher ist für die Meditation während einer Reise der Vorzug zu geben?
Meister: Verkaufte man den Goldenen, so könnte man davon Bedürftige speisen. Verbrennte man den Hölzernen, so könnten sich im Winter Frierende daran wärmen. Am nutzlosesten scheint mir der Steinerne, es sei denn, er hat irgendwo ein Loch, dann könnte man seinen Esel daran festbinden.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Rad des Lebens
Sie suchen ein Buch über Rad des Lebens? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Rad des Lebens. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Rad des Lebens im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rad des Lebens einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Rad des Lebens - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Rad des Lebens, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Rad des Lebens und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.