DER AACHENER DOM

DER AACHENER DOM von Lövenich,  Daniela, Radel,  Willi, von der Kall,  Hedi
Der Aachener Dom beeindruckt, erstaunt oder überrascht auch durch seine prächtige Innenausstattung. Aus dem Halbdunkel der Gewölbe öffnet sich der Blick im Oktogon hinauf zur Kuppel mit seiner erhabenen Ikonographie im karolingischen Zentralbau. Die heutige Ausstattung mit Mosaik und Marmor ist das Ergebnis einer fast 70 Jahre andauernden Erneuerung. Sie war erforderlich geworden, nachdem die bisherige Innenausstattung durch Beschädigungen und Vernachlässigung gelitten hatte. Das Buch beschreibt den mühsamen Werdegang. Beim Quellenmaterial wurde hauptsächlich auf die Beteiligten selbst, auf Zeitzeugen und zeitnahe Dokumente zurückgegriffen. Bei der wissenschaftliche Deutung wurde nationale und internationale Forschung zitiert. Darüber hinaus wird auf die Technik der Mosaizierung, die antiken Marmorsorten und die Schmuckfußböden eingegangen.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

DER AACHENER DOM

DER AACHENER DOM von Lövenich,  Daniela, Radel,  Willi, von der Kall,  Hedi
Der Aachener Dom beeindruckt, erstaunt oder überrascht auch durch seine prächtige Innenausstattung. Aus dem Halbdunkel der Gewölbe öffnet sich der Blick im Oktogon hinauf zur Kuppel mit seiner erhabenen Ikonographie im karolingischen Zentralbau. Die heutige Ausstattung mit Mosaik und Marmor ist das Ergebnis einer fast 70 Jahre andauernden Erneuerung. Sie war erforderlich geworden, nachdem die bisherige Innenausstattung durch Beschädigungen und Vernachlässigung gelitten hatte. Das Buch beschreibt den mühsamen Werdegang. Beim Quellenmaterial wurde hauptsächlich auf die Beteiligten selbst, auf Zeitzeugen und zeitnahe Dokumente zurückgegriffen. Bei der wissenschaftliche Deutung wurde nationale und internationale Forschung zitiert. Darüber hinaus wird auf die Technik der Mosaizierung, die antiken Marmorsorten und die Schmuckfußböden eingegangen.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Kant in der Hispanidad

Kant in der Hispanidad von Dotti,  Jorge E., Holz,  Harald, Radermacher,  Hans
Die Untersuchungen betreffen die Rezeption von kantischem Denken in der Hispanidad. Es handelt sich um Akten eines Kongresses, der 1983 an der Universität zu Köln stattfand. Die verschiedenen Reaktionen (positive wie auch kritische) auf das kantische Denken von Autoren wie M. Nieto Serrano, J.M. Rey y Heredia, K.C.F. Krause, J. Sanz del Rio, J. Zubiri und R. Torretti werden thematisiert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Aktuelle Probleme der Subjektivität

Aktuelle Probleme der Subjektivität von Radermacher,  Hans
H. Lenk, A. Lorenzer, H. Holz, H. Mohr, W. Röd, H. Schweppenhäuser und H. Radermacher stellen aktuelle Probleme der Subjektivität zur Diskussion. Das Thema wird interdisziplinär vom Naturwissenschaftler, Psychoanalytiker, kritischen Rationalisten, einem Vertreter der kritischen Theorie etc. angegangen. Bei der Vielfalt der Aspekte ergeben sich völlig neue Fragestellungen und Lösungsversuche.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die goldene Regel der Kritik

Die goldene Regel der Kritik von Holz,  Harald
Das pointiert eingeschränkte Werk Hans Radermachers ist für Eingeweihte schon seit längerem ein kritischer Stachel im Fleisch des akademischen Normalbetriebes. Seine analytische Schärfe legt, frei von allen Attitüden des Tages, gleichwohl, auf einer tieferen Ebene, den Nerv des heute und morgen Aktuellen frei.Aus Anlaß des 60. Geburtstages am 10. Oktober 1989 und zu Ehren des Kölner Philosophen haben sich Kollegen, Freunde und Schüler zusammengefunden, um die Diskussion im Umfeld kritischen Nachdenkens anzuregen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Grundlegung eines Neorationalismus

Grundlegung eines Neorationalismus von Radermacher,  Hans
Der vorgeschlagene Neorationalismus wird durch die Begriffe Dekognition und Dissens gekennzeichnet und impliziert skeptische Positionen. Der Begriffsrahmen ist durch das Dreieck Leibniz, Peirce und Nelson ausgemacht. Gegenüber transzendentalphilosophischen Ansätzen wird die Überlegenheit der skeptischen Position Kants betont. Im praktisch-politischen Teil ergibt sich eine Affinität zu den Themen von J. Berlin. Der Begriff «Konsens» wird verworfen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Limitativer Rationalismus

Limitativer Rationalismus von Radermacher,  Hans
Das Konzept des limitativen Rationalismus verfolgt die Absicht, den monolithischen Charakter des Rationalismus zu verabschieden. Die Leibniz-Logik wird einer Kritik unterzogen. Die Ausdrucksfähigkeiten der Ratio/Vernunft sind begrenzt, also mehrzahlig. Die Studie beruft sich auf den Begriff einer Vielzahl von logischen Welten, die unterschiedliche Zugangsbedingungen aufweisen können. Auch für die Moralvorstellungen und deren Begründungen ergeben sich unterschiedliche Limitationen: eine Universalisierung von Moralvorstellungen wird verworfen. Nach der Problementfaltung auf philosophischer Ebene analysiert der Autor, wie sich limitative Strukturen in einzelnen Bereichen von Wissenschaft und Praxis zeigen und auswirken. Diese Arbeit versteht sich auch als Hommage an den Mathematiker und Philosophen Wolfgang Cramer, dessen Überlegungen zu Leibniz, Russell/Leibniz, aber auch zu Cantor, Gödel und Frege wegweisend waren.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Humanismus und Kontingenz

Humanismus und Kontingenz von Radermacher,  Hans
In der vorliegenden Studie wird ein dissentiver Humanismus vorgeschlagen. Die Bedeutung von Erasmus, Montaigne, Kant war hierbei zu betonen. Des weiteren wird das Thema Atheismus/Nihilismus im Anschluß an Mackie artikuliert. Pascal gilt als der wichtigste Autor bei der Neufassung des Wissens. Die Transzendentalpragmatik von Apel wird verworfen, der Regelskeptizismus von Kripke favorisiert. Kontingenzphänomene sind u.a. im Zusammenhang mit Valéry diskutiert. Die Reflexionen über de Maistre sind ohne die Arbeiten von I. Berlin nicht möglich gewesen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Rationalität und Dissens

Rationalität und Dissens von Radermacher,  Hans
Der Begriff der Rationalität wird im allgemeinen monolithisch verstanden. In diesem Buch geht es um die Revision dieser Position. Dies gilt auch für den Begriff der Logik; deshalb werden unterschiedliche Formen von Logik diskutiert. Besonders die Begriffe Variation und Dissens werden erörtert, und zwar im Zusammenhang mit der intersubjektiven Rationalität, der sozialen Gerechtigkeit, der Rechtslücke und dem empirischen Denken. Der Autor analysiert moderne Positionen wie die von Nida-Rümelin, nimmt aber auch Rückgriffe auf Traditionen vor, die mit dem Namen Hegel und Augustinus verbunden sind. Zudem werden dissentive Formen des Verstehens, der Hermeneutik mit Bezug auf Schleiermacher, Gadamer und Derrida erläutert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Radermacher

Sie suchen ein Buch über Radermacher? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Radermacher. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Radermacher im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Radermacher einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Radermacher - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Radermacher, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Radermacher und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.