Handbuch für Sternfreunde

Handbuch für Sternfreunde von Beck,  Rainer, Drechsel,  Horst, Feitzinger,  Johannes V., Häfner,  Reinhold, Haupt,  Hermann, Heintz,  Wulff-Dieter, Herczeg,  Tibor J., Kunert,  Adolph, Leinert,  Christoph, Neckel,  Thomas, Petri,  Winfried, Roth,  Günter D., Schmeidler,  Felix
Dieses Handbuch soll dem astronomisch interessierten Laien, dem Amateurastronomen ebenso wie dem Lehrer in der Schule Anleitungen für die praktische astronomische Betätigung geben. Die stürmische Entwicklung der technischen und organisatorischen Voraussetzungen für die Amateurbeobachtungen hat in der 4. Auflage in allen Kapiteln, einschließlich einiger neuer Kapitel, ihren Niederschlag gefunden und zu einer deutlichen Erweiterung des Umfangs auf nunmehr 2 Bände, die einzeln erhältlich sind. Aus den Besprechungen: "... Die auf hochwertigem Papier gedruckten Beiträge sind ... im astronomischen Bereich einmalig. ... mustergültiges Fachbuch ... ersetzt mühelos eine sehr gute Bücherzusammenstellung, ... und ist dabei dennoch preiswerter als diese." #1 Band 2 "Beobachtung und Praxis" stellt die Objekte der astronomischen Beobachtung (Sonnensystem, Fixsternwelt, Milchstraßensystem, extragalaktische Systeme) vor und gibt Anleitungen für Beobachtungen, Messungen und Auswertungen im einzelnen. Band 1 "Technik und Theorie" informiert über das größer und leistungsfähiger gewordene instrumentelle Angebot für Amateurastronomen, z.B. neuartige Strahlungsempfänger, moderne Halbleitertechnologie und elektronische Datenverarbeitung. Wichtige Methoden der Beobachtung und Datengewinnung (z.B. Photographie, Spektroskopie, Photometrie) werden ausführlich in eigenen Kapiteln behandelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch für Sternfreunde

Handbuch für Sternfreunde von Beck,  Rainer, Drechsel,  Horst, Feitzinger,  Johannes V., Häfner,  Reinhold, Haupt,  Hermann, Heintz,  Wulff-Dieter, Herczeg,  Tibor J., Kunert,  Adolph, Leinert,  Christoph, Neckel,  Thomas, Petri,  Winfried, Roth,  Günter D., Schmeidler,  Felix
Dieses Handbuch soll dem astronomisch interessierten Laien, dem Amateurastronomen ebenso wie dem Lehrer in der Schule Anleitungen für die praktische astronomische Betätigung geben. Die stürmische Entwicklung der technischen und organisatorischen Voraussetzungen für die Amateurbeobachtungen hat in der 4. Auflage in allen Kapiteln, einschließlich einiger neuer Kapitel, ihren Niederschlag gefunden und zu einer deutlichen Erweiterung des Umfangs auf nunmehr 2 Bände, die einzeln erhältlich sind. Aus den Besprechungen: "... Die auf hochwertigem Papier gedruckten Beiträge sind ... im astronomischen Bereich einmalig. ... mustergültiges Fachbuch ... ersetzt mühelos eine sehr gute Bücherzusammenstellung, ... und ist dabei dennoch preiswerter als diese." #1 Band 2 "Beobachtung und Praxis" stellt die Objekte der astronomischen Beobachtung (Sonnensystem, Fixsternwelt, Milchstraßensystem, extragalaktische Systeme) vor und gibt Anleitungen für Beobachtungen, Messungen und Auswertungen im einzelnen. Band 1 "Technik und Theorie" informiert über das größer und leistungsfähiger gewordene instrumentelle Angebot für Amateurastronomen, z.B. neuartige Strahlungsempfänger, moderne Halbleitertechnologie und elektronische Datenverarbeitung. Wichtige Methoden der Beobachtung und Datengewinnung (z.B. Photographie, Spektroskopie, Photometrie) werden ausführlich in eigenen Kapiteln behandelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Technik und Theorie

Technik und Theorie von Altenhoff,  Wilhelm J., Duerbeck,  Hilmar W, Häfner,  Reinhold, Heintz,  Wulff-Dieter, Hoffmann,  Martin, Koch,  Bernd, Nicklas,  Harald, Roth,  Günter D., Schmeidler,  Felix, Sommer,  Norbert, Ziegler,  Herwin G.
Dieses Handbuch soll dem astronomisch interessierten Laien, dem Amateurastronomen ebenso wie dem Lehrer in der Schule Anleitungen für die praktische astronomische Betätigung geben. Die stürmische Entwicklung der technischen und organisatorischen Voraussetzungen für die Amateurbeobachtungen hat in der 4. Auflage in allen Kapiteln, einschließlich einiger neuer Kapitel, ihren Niederschlag gefunden und zu einer deutlichen Erweiterung des Umfangs auf nunmehr 2 Bände geführt, die einzeln erhältlich sind. "... Die auf hochwertigem Papier gedruckten Beiträge sind ... im astronomischen Bereich einmalig. ... mustergültiges Fachbuch ... ersetzt mühelos eine sehr gute Bücherzusammenstellung, ... und ist dabei dennoch preiswerter als diese." # #1 informiert über das größer und leistungsfähiger gewordene instrumentelle Angebot für Amateurastronomen, z.B. neuartige Strahlungsempfänger, moderne Halbleitertechnologie und elektronische Datenverarbeitung. Wichtige Methoden der Beobachtung und Datengewinnung (z.B. Photographie, Spektroskopie, Photometrie) werden ausführlich in eigenen Kapiteln behandelt. stellt die Objekte der astronomischen Beobachtung (Sonnensystem, Fixsternwelt, Milchstraßensystem, extragalaktische Systeme) vor und gibt Anleitungen für Beobachtungen, Messungen und Auswertungen im einzelnen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Technik und Theorie

Technik und Theorie von Altenhoff,  Wilhelm J., Duerbeck,  Hilmar W, Häfner,  Reinhold, Heintz,  Wulff-Dieter, Hoffmann,  Martin, Koch,  Bernd, Nicklas,  Harald, Roth,  Günter D., Schmeidler,  Felix, Sommer,  Norbert, Ziegler,  Herwin G.
Dieses Handbuch soll dem astronomisch interessierten Laien, dem Amateurastronomen ebenso wie dem Lehrer in der Schule Anleitungen für die praktische astronomische Betätigung geben. Die stürmische Entwicklung der technischen und organisatorischen Voraussetzungen für die Amateurbeobachtungen hat in der 4. Auflage in allen Kapiteln, einschließlich einiger neuer Kapitel, ihren Niederschlag gefunden und zu einer deutlichen Erweiterung des Umfangs auf nunmehr 2 Bände geführt, die einzeln erhältlich sind. "... Die auf hochwertigem Papier gedruckten Beiträge sind ... im astronomischen Bereich einmalig. ... mustergültiges Fachbuch ... ersetzt mühelos eine sehr gute Bücherzusammenstellung, ... und ist dabei dennoch preiswerter als diese." # #1 informiert über das größer und leistungsfähiger gewordene instrumentelle Angebot für Amateurastronomen, z.B. neuartige Strahlungsempfänger, moderne Halbleitertechnologie und elektronische Datenverarbeitung. Wichtige Methoden der Beobachtung und Datengewinnung (z.B. Photographie, Spektroskopie, Photometrie) werden ausführlich in eigenen Kapiteln behandelt. stellt die Objekte der astronomischen Beobachtung (Sonnensystem, Fixsternwelt, Milchstraßensystem, extragalaktische Systeme) vor und gibt Anleitungen für Beobachtungen, Messungen und Auswertungen im einzelnen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Technik und Theorie

Technik und Theorie von Altenhoff,  Wilhelm J., Duerbeck,  Hilmar W, Häfner,  Reinhold, Heintz,  Wulff-Dieter, Hoffmann,  Martin, Koch,  Bernd, Nicklas,  Harald, Roth,  Günter D., Schmeidler,  Felix, Sommer,  Norbert, Ziegler,  Herwin G.
Dieses Handbuch soll dem astronomisch interessierten Laien, dem Amateurastronomen ebenso wie dem Lehrer in der Schule Anleitungen für die praktische astronomische Betätigung geben. Die stürmische Entwicklung der technischen und organisatorischen Voraussetzungen für die Amateurbeobachtungen hat in der 4. Auflage in allen Kapiteln, einschließlich einiger neuer Kapitel, ihren Niederschlag gefunden und zu einer deutlichen Erweiterung des Umfangs auf nunmehr 2 Bände geführt, die einzeln erhältlich sind. "... Die auf hochwertigem Papier gedruckten Beiträge sind ... im astronomischen Bereich einmalig. ... mustergültiges Fachbuch ... ersetzt mühelos eine sehr gute Bücherzusammenstellung, ... und ist dabei dennoch preiswerter als diese." # #1 informiert über das größer und leistungsfähiger gewordene instrumentelle Angebot für Amateurastronomen, z.B. neuartige Strahlungsempfänger, moderne Halbleitertechnologie und elektronische Datenverarbeitung. Wichtige Methoden der Beobachtung und Datengewinnung (z.B. Photographie, Spektroskopie, Photometrie) werden ausführlich in eigenen Kapiteln behandelt. stellt die Objekte der astronomischen Beobachtung (Sonnensystem, Fixsternwelt, Milchstraßensystem, extragalaktische Systeme) vor und gibt Anleitungen für Beobachtungen, Messungen und Auswertungen im einzelnen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Messung kleiner Rauschtemperaturen und die Messung der Eigenschaften einer 25-m-Antenne bei 1,4 und 2,7 GHz mit radioastronomischen Mitteln

Die Messung kleiner Rauschtemperaturen und die Messung der Eigenschaften einer 25-m-Antenne bei 1,4 und 2,7 GHz mit radioastronomischen Mitteln von Mezger,  Peter G.
Radioastronomie und ihre Beziehungen zur Nachrichtentechnik Anfang der dreißiger Jahre untersuchte der amerikanische Ingenieur JANSKY experimentell die Frage nach der äquivalenten Rauschtemperatur einer Richt antenne bei einer Wellenlänge von 14,6 m. Dabei entdeckte er erstmalig die Existenz einer intensiven kosmischen Radiostrahlung. Erst Jahre später wurde JANSKYS Entdeckung von dem amerikanischen Kurzwellen-Amateur GROTE REBER aufgegriffen, der 1937 die ersten radioastronomischen Durchmusterungen bei 160 und 480 MHz vornahm. Der ungeahnte Aufschwung, den die Mikrowellentechnik während des zweiten Weltkrieges erfahren hat, gestattete die Ausdehnung radioastronomischer Be obachtungen bis in den Millimeterwellenbereich. Die Abb. 1 a zeigt die Beein- Abb. 1 a Die Dämpfung der Radiostrahlung durch die Erdatmosphäre und die Strah lungstemperatur des Himmels im Radiowellenbereich flussung der kosmischen Radiostrahlung durch die Erdatmosphäre. Bei sehr niedrigen Frequenzen reflektiert die Ionosphäre die Radiostrahlung vollständig. Bei sehr hohen Frequenzen beginnt die Absorption durch Linien des Sauerstoffs und des Wasserdampfs wirksam zu werden. Ganz oben in Abb. 1 a ist die äqui valente Strahlungstemperatur des Himmels eingezeichnet, die man mit einer scharf bündelnden Richtantenne beobachten würde. Solange die Ionosphäre die kosmische Radiostrahlung abschirmt, stellt sich ein Strahlungsgleichgewicht in dem von Erdoberfläche und Ionosphäre begrenzten Raum ein; die beobachtete 0 Strahlungstemperatur dürfte dann etwa bei. 300 K liegen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Radioastronomie

Sie suchen ein Buch über Radioastronomie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Radioastronomie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Radioastronomie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Radioastronomie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Radioastronomie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Radioastronomie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Radioastronomie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.