Im Jahr 1919 stand der Verfassungsgeber vor einer schwierigen Aufgabe. Es galt, dem Deutschen Reich erstmalig eine Verfassung auf demokratischer Grundlage zu geben. Wie aber stellte sich der Verfassungsgeber eine Demokratie vor? Und wie wurden die demokratischen Vorstellungen in die Weimarer Reichsverfassung eingearbeitet? Dies ist umso interessanter, als die am Ende der Verfassungsberatungen vom Präsidenten der Nationalversammlung selbst bezeichnete "demokratischste Demokratie der Welt" gerade einmal 14 Jahre Bestand hatte. In der Forschung ist die Arbeit der Weimarer Nationalversammlung bislang kaum beachtet worden. Das Ende der Weimarer Republik stand bislang im Mittelpunkt der Forschung, nicht aber der Anfang der ersten deutschen Republik. Bei diesem Forschungsdefizit setzt die vorliegende Arbeit an. Sie bietet einen umfassenden Überblick zur Tätigkeit der Nationalversammlung. Schwerpunkt dabei liegt insbesondere bei der Arbeit des Verfassungsausschusses der Nationalversammlung. Doch beschränkt sich die vorliegende Arbeit nicht allein auf die Tätigkeit des Weimarer Verfassungsgebers. In einem umfangreichen ersten Teil wird demokratisches Denken im Vorfeld der Nationalversammlung dargestellt. Zunächst werden die demokratischen Forderungen der politischen Parteien seit Ende des Ersten Weltkrieges näher beleuchtet. Daneben wurde auch die demokratische Relevanz der Rätebewegung 1918/19 gewürdigt. Schliesslich werden die Verfassungsarbeit Hugo Preuss', seine Verfassungsentwürfe und die Grundlagen seines Demokratieverständnisses dargestellt. Die Arbeit ist quellennah und quellenorientiert. Es wurden unveröffentlichte Quellen aus dem Geheimen Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz und insbesondere aus dem Bundesarchiv herangezogen. Einige der berücksichtigten Quellen wurden im Rahmen dieser Arbeit erstmalig eingesehen. Insgesamt ist es Ziel dieser Arbeit, ein Forschungsdefizit zu verringern und einen Beitrag zur deutschen Verfassungsgeschichte zu leisten.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Rätefrage
Sie suchen ein Buch über Rätefrage? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Rätefrage. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Rätefrage im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rätefrage einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Rätefrage - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Rätefrage, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Rätefrage und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.