Lebensaufgabe – Wenn mein Kind nicht mehr leben will

Lebensaufgabe – Wenn mein Kind nicht mehr leben will von Engelhardt,  Christiane
Wenn das Undenkbare passiert: Suizid bei Kindern und Jugendlichen Suizid ist eines der letzten großen Tabuthemen unserer Gesellschaft. Das gilt besonders, wenn es um suizidgefährdete Kinder und Jugendliche geht. Die Psychotherapeutin Christiane Engelhardt musste das selbst erleben. Aus dieser Erfahrung heraus hat sie ihren emotional berührenden Elternratgeber geschrieben. Darin erklärt sie, woran man Selbstmordgedanken erkennen und so möglicherweise einen Suizid verhindern kann. Darüber hinaus vermittelt sie Strategien zur Trauerbewältigung und schildert den Umgang mit quälenden Schuldgefühlen. - „Meine Tochter hat Selbstmord begangen“: Erschütternder Erfahrungsbericht einer Therapeutin - Wirksame Suizid-Prävention: Wie Sie Suizidalität erkennen und ihr Kind sinnvoll unterstützen - Ausbruch aus dem schwarzen Loch: Mit der Trauer ums Kind umgehen lernen - Tabuthema Freitod: Eines von wenigen Büchern über Suizid bei Kindern und Jugendlichen - Mit zahlreichen Fallbeispielen aus der therapeutischen Praxis und Hilfsangeboten für Betroffene Als Eltern weiterleben nach dem Tod des Kindes: Erfahrungsberichte, die unter die Haut gehen Engelhardts Tochter Hanna war gerade einmal 13 Jahre alt, als sie beschloss, ihrem Leben ein Ende zu setzen. In der schweren Zeit nach dem Selbstmord hat ihre Mutter sich intensiv mit der Gedankenwelt suizidaler Heranwachsender auseinandergesetzt. Als Therapeutin traf sie mit Eltern zusammen, deren Kinder Suizid begingen oder die Suizidversuche hinter sich hatten. Ihre gesammelten Erkenntnisse fasst sie in klare und einfühlsame Worte, die betroffenen Familien Halt geben und Trost spenden. Mit „Lebensaufgabe“ bietet Christiane Engelhardt kompetente Trauerhilfe für Hinterbliebene und sensibilisiert Eltern und Umfeld erfolgreich für den Umgang mit suizidgefährdeten Jugendlichen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Kinder in der Trauer

Kinder in der Trauer von Terhorst,  Eva, Wenz,  Tanja
Abschied, Sterben und Trauer sind Themen, die in der Erziehung oftmals ausgeklammert werden. Aber natürlich werden auch Kinder damit konfrontiert, sei es in der eigenen Familie, bei Freunden oder in der Schulklasse. In diesem Ratgeber erhalten Eltern, Erzieher und Lehrer Informationen, Hinweise und praktische Hilfen, um Kinder im akuten Trauerfall zu begleiten, aber auch die Anregung, grundsätzlich über den Tod zu sprechen. Zudem bieten die Autorinnen zu den einzelnen Kapiteln Impulse, kleine Übungen, Traumreisen und wunderschön erzählte Vorlesegeschichten an. Anhand einfacher, aber tief wirkender Texte können Erwachsene mit Kindern ins Gespräch kommen und so das Thema Trauer in die Erziehung integrieren.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Kinder in der Trauer

Kinder in der Trauer von Terhorst,  Eva, Wenz,  Tanja
Abschied, Sterben und Trauer sind Themen, die in der Erziehung oftmals ausgeklammert werden. Aber natürlich werden auch Kinder damit konfrontiert, sei es in der eigenen Familie, bei Freunden oder in der Schulklasse. In diesem Ratgeber erhalten Eltern, Erzieher und Lehrer Informationen, Hinweise und praktische Hilfen, um Kinder im akuten Trauerfall zu begleiten, aber auch die Anregung, grundsätzlich über den Tod zu sprechen. Zudem bieten die Autorinnen zu den einzelnen Kapiteln Impulse, kleine Übungen, Traumreisen und wunderschön erzählte Vorlesegeschichten an. Anhand einfacher, aber tief wirkender Texte können Erwachsene mit Kindern ins Gespräch kommen und so das Thema Trauer in die Erziehung integrieren.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Kinder in der Trauer

Kinder in der Trauer von Terhorst,  Eva, Wenz,  Tanja
Abschied, Sterben und Trauer sind Themen, die in der Erziehung oftmals ausgeklammert werden. Dieser Trauerratgeber hilft dabei, mit Kindern ins Gespräch zu kommen, um gemeinsam die Sprachlosigkeit zu überwinden und Trost zu finden.  Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Geschichte zum Vorlesen, mit deren Hilfe der Einstieg in ein Gespräch leichter fällt. Anschließend folgt jeweils ein Ratgeberteil mit Informationen, Hinweisen und praktischen Hilfen, damit Erwachsene individuell und kindgerecht auf die Trauer des Kindes eingehen und Fragen altersgerecht beantworten können. Dieses Buch ist für Eltern ebenso geeignet wie für Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrerinnen und Lehrer. Verstehen, trösten und ermutigen Eva Terhorst und Tanja Wenz haben langjährige Erfahrungen durch ihre jeweiligen Berufe als Trauerbegleiterin und Krankenschwester. Sie geben grundlegende Informationen zu den einzelnen Aspekten der Kindertrauer und auch der Trauer bei Erwachsenen. Traumreisen, Übungen, Affirmationen und weitere Anregungen unterstützen dabei, Kinder darin zu begleiten, die Erfahrungen von Tod und Trauer zu bewältigen. Sie thematisieren die unterschiedlichen Arten von möglichen Verlusten wie den Tod - eines Haustiers - einer Schulfreundin - nächster Angehöriger - Angehöriger von Freunden - eines Geschwisters oder - von Vater oder Mutter Dieser praktische Ratgeber rüstet Erwachsene mit klarer Orientierung und fundiertem Wissen sowie liebevollen Texten für die konkrete Trauerarbeit aus, damit sich keine bleibenden Schatten auf die Kinderseele legen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Heitere Himmel

Heitere Himmel von Wang,  Yani, Weiller,  Stefan
Auch wenn der Tod nicht immer unerwartet kommt, als Trauernde trifft er uns aus heiterem Himmel. Stefan Weiller schildert anhand von dreizehn ungeschminkten Porträts die unterschiedlichen Versuche, mit Sterben und Verlust geliebter Menschen umzugehen, den absoluten Abschied zu ertragen. In zwölf Kapiteln wandern wir durch die vielen Monate eines Trauerjahres, mit all dem Schmerz im Gepäck, der unvermeidlich ist, aber auch mit einer Skizze von Hoffnung und Glück. So spendet das Buch Trost durch Geschichten, die – von leichter Hand geschrieben – den Blick aus den Tiefen der Trauer immer wieder Richtung Himmel lenken.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Damit aus meiner Trauer Liebe wird

Damit aus meiner Trauer Liebe wird von Kachler,  Roland
Roland Kachler, Psychotherapeut mit Spezialisierung in der Trauerbegleitung, hat nach dem Unfalltod seines Sohnes neue Wege in der Trauerarbeit entwickelt. Sein Ansatz: Nicht das Loslassen, sondern die Liebe zum Verstorbenen steht im Zentrum des Trauerprozesses. Die Liebe ist das Ziel der Trauerarbeit, sie führt durch den Trauerprozess und findet eine neue, innere Beziehung zum Verstorbenen. Nicht nur Betroffene und Hinterbliebene, sondern auch Trauerbegleiter erhalten eine Vielzahl konkreter Impulse für die wesentlichen Schritte auf dem Weg durch die Trauer hin zur Liebe. Für eine innere Beziehung zum Verstorbenen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Wenn alles stillsteht

Wenn alles stillsteht von Müller,  Theresita M.
Wenn wir Abschied nehmen müssen: Vom Recht auf den individuellen Umgang mit Trauer Wie lange trauert man? Und wie trauert man richtig? Schwester Theresita ist überzeugt: Jeder muss seinen eigenen Weg finden. Dabei dürfen wir unsere Gefühle uneingeschränkt ausleben, weiterhin am Leben teilnehmen - oder uns so lange wie nötig zurückziehen. Die Ordensfrau bestärkt alle, die den Verlust eines geliebten Menschen zu beklagen haben, genau das zu tun, was ihnen guttut. In ihrem Buch finden sich neben Trauergebeten und weiteren tröstenden Worten für Trauernde auch zahlreiche Stimmen von Betroffenen, die über ihre eigenen Erfahrungen berichten. - Was „darf“ Trauer? 10 ermutigende Grundsätze - Vom individuellen Umgang mit dem Tod: Das sollten Sie sich selbst und anderen zugestehen - Ein wegweisendes Geschenk für Trauernde, das Mut macht, loszulassen - Gemeinsam Trost finden: Ein Trauerbuch mit berührenden Erfahrungsberichten - Mit heilsamen Worten und Gebeten, die neue Kraft verleihen Trauern darf dauern! So unterschiedlich gehen wir mit dem Tod um Trauern bedeutet, den Verlust eines geliebten Menschen zu akzeptieren und ihm einen neuen Platz in unserem Leben zu geben. Dieses Buch versammelt Geschichten von jenen, die diesen Prozess bereits durchlaufen haben: Manche vertrauen darauf, dass die Seele nach dem Tod weiterlebt, und schöpfen Kraft aus dem christlichen Glauben. Andere erzählen von hilfreichen Trauerritualen, teilen Gedanken, die ihnen ein Trost waren, oder erklären uns, wieso sie ihre Gefühle nicht zeigen konnten. Wie können wir lernen, mit dem Verlust zu leben? Dieses Buch ist mehr als eine kleine Aufmerksamkeit für Trauernde – es ermutigt, im Umgang mit Trauer eigene Wege zu beschreiten.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Wie weiterleben, wenn ein geliebter Mensch stirbt?

Wie weiterleben, wenn ein geliebter Mensch stirbt? von Hanh,  Thich Nhat, Richard,  Ursula
Die tiefe Weisheit des großen Zen-Meisters zum Umgang mit Verlust und Trauer. "Eine Wolke kann niemals sterben", sagt Thich Nhat Hanh, der neben dem Dalai Lama der bekannteste Vertreter des Buddhismus im Westen ist. "Eine Wolke wird zu Regen, zu Wasser, zu Dampf, nichts geht verloren, doch alles verwandelt sich." In seinem neuen Buch bietet der bekannte Zen-Meister Anleitungen zur Bewältigung von Trauer und Verlust eines geliebten Menschen. Er zeigt, wie selbst der größte Sturm schmerzhafter Emotionen in tiefer Akzeptanz zu einer verwandelnden Kraft werden kann. Einfache, aber wirkungsvolle Übungen wie achtsames Atmen, achtsames Gehen und Meditationen helfen, den Verlust zu verarbeiten und innere Stabilität zu finden, sodass ein Verstehen auf tieferer Ebene möglich wird. Abgerundet wird das Buch durch konkrete Anregungen für die Sterbebegleitung, einer Zeremonie für Verstorbene, der Gestaltung eines Gedenktags für Verstorbene und Übungen, um uns mit Tod und Verlust zu versöhnen. So können wir uns mit einem geliebten Menschen verbunden fühlen, lange nachdem er seine physische Form losgelassen hat, und unseren Kummer verwandeln. Thich Nhat Hanhs lebensnahe Umsetzung buddhistischer Weisheit in den Alltag der Menschen im Westen ermöglicht eine ganz neue Sichtweise auf Geburt und Tod und zeigt einen Weg der Heilung und Transformation.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Von Bleiben war nie die Rede

Von Bleiben war nie die Rede von Seul,  Shirley Michaela, Simon,  Karin
Eine Sterbeamme nimmt uns die Angst vor dem Tod Wir haben Angst vor dem Tod. Nicht alle von uns, aber doch die meisten. Wäre es nicht beruhigend, eine Art Gebrauchsanweisung für das Sterben zu haben? Und einen lieben Menschen an der Seite, der keine Angst hat? Der dem Tod schon oft gegenüber gestanden ist und uns zeigen kann, wie ein friedvoller Abschied gelingt? Für die Psychotherapeutin HP, examinierte Krankenschwester und ausgebildete Sterbe- und Traueramme Karin Simon ist der Tod nicht furchteinflößend; sie hat ihn oft gesehen und viele Hände sterbender Menschen gehalten. Wie eine liebevolle Sterbebegleitung und ein würdevoller Abschied gelingen können In ihrem ersten Buch erzählt sie von ihrem Alltag als Sterbeamme, gibt durch Fallgeschichten Einblick in ihre Arbeit, beschreibt aber auch die Ängste und Sorgen der Angehörigen Sterbender und erklärt, wie man Sterbenden einen guten Abschied ermöglicht und sich auch selbst gut auf sein Lebensende vorbereitet. Es ist kein trauriges Buch, sondern ein lebensbejahendes, auch heiteres. Durch jahrzehntelange Erfahrung und viele Fallgeschichten nähert sie sich dem Thema Tod und Sterben aus vielen Richtungen: - medizinisch (was passiert, wenn es auf das Ende zugeht), - psychologisch (typische Reaktionen, auch der Angehörigen), - spirituell (ihre schamanische Ausbildung fließt in ihre Arbeit mit ein), - mit Humor (da sie als Musikkabarettistin das Thema Sterben und Tod auf die Bühnen holt)und vor allem und immer wieder: von Mensch zu Mensch. Ein Buch der Hoffnung und des Muts. Das Loslassen können wir üben und lernen, für das letzte große Loslassen. Denn von Bleiben war nie die Rede.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ratgeber Trauer

Sie suchen ein Buch über Ratgeber Trauer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ratgeber Trauer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ratgeber Trauer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ratgeber Trauer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ratgeber Trauer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ratgeber Trauer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ratgeber Trauer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.