Näherungsformeln für Spill Plumes in Atrien variabler Größe.

Näherungsformeln für Spill Plumes in Atrien variabler Größe. von Belaschk,  Hendrik C., Fouad,  Nabil A.
Um Brandrisiken in Gebäuden mit Atrien zu reduzieren, müssen bereits in der Planungsphase mögliche Brandverläufe und ihre Konsequenzen rechnerisch ermittelt werden. Die bestehenden Näherungsformeln werden in dieser Arbeit vom Autor untersucht und weiterentwickelt. Die so entstandene Näherungsformel kann unabhängig von der Atriumsgröße für einen Großteil der relevanten Anwendungsfälle verwendet werden und vereinfacht damit die bisherigen Rechenverfahren.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Näherungsformeln für Spill Plumes in Atrien variabler Größe.

Näherungsformeln für Spill Plumes in Atrien variabler Größe. von Belaschk,  Hendrik C., Fouad,  Nabil A.
Um Brandrisiken in Gebäuden mit Atrien zu reduzieren, müssen bereits in der Planungsphase mögliche Brandverläufe und ihre Konsequenzen rechnerisch ermittelt werden. Die bestehenden Näherungsformeln werden in dieser Arbeit vom Autor untersucht und weiterentwickelt. Die so entstandene Näherungsformel kann unabhängig von der Atriumsgröße für einen Großteil der relevanten Anwendungsfälle verwendet werden und vereinfacht damit die bisherigen Rechenverfahren.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Handbuch Elektrofilter

Handbuch Elektrofilter von Schmoch,  Manfred, Steiner,  Dominik
Der Leser erhält Informationen zu Anlagen der elektrischen Gasreinigung, wie sie in Kraftwerken, Stahlwerken, Zementwerken, Chemieanlagen, KWK-Anlagen und Biomassekraftwerken betrieben werden.Elektrostatische Abgasfilter stellen hohe Anforderungen an eine sorgfältige und vollständige Erdung. Dabei prallen die teilweise gegensätzlichen Anforderungen der Schutzerde, der Funktionserde und der EMV-Erde aufeinander, die nicht zuletzt durch Normen und Vorschriften festgelegt sind. Das Buch bietet Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Erdungsarten sowohl auf technischer als auch auf rechtlicher Ebene. Aus den Anforderungen und Hintergrundinformationen werden die Lösungen für hochwertige Erdungen im Elektrostatischen Abgasfilter abgeleitet, die insgesamt dazu führen, dass das Elektrofilter effizienter arbeitet.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Handbuch Elektrofilter

Handbuch Elektrofilter von Schmoch,  Manfred, Steiner,  Dominik
Der Leser erhält Informationen zu Anlagen der elektrischen Gasreinigung, wie sie in Kraftwerken, Stahlwerken, Zementwerken, Chemieanlagen, KWK-Anlagen und Biomassekraftwerken betrieben werden.Elektrostatische Abgasfilter stellen hohe Anforderungen an eine sorgfältige und vollständige Erdung. Dabei prallen die teilweise gegensätzlichen Anforderungen der Schutzerde, der Funktionserde und der EMV-Erde aufeinander, die nicht zuletzt durch Normen und Vorschriften festgelegt sind. Das Buch bietet Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Erdungsarten sowohl auf technischer als auch auf rechtlicher Ebene. Aus den Anforderungen und Hintergrundinformationen werden die Lösungen für hochwertige Erdungen im Elektrostatischen Abgasfilter abgeleitet, die insgesamt dazu führen, dass das Elektrofilter effizienter arbeitet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Handbuch für das Technische Underwriting

Handbuch für das Technische Underwriting von Latza,  Marc
Das Standardwerk für angehende Technische Underwriter und Profis aus der Praxis. Frei nach dem Motto: „Wie brennt was und wie kann es verhindert werden ?“ ist dem Autor ein leicht verständliches Nachschlagewerk gelungen. Bei der Erstellung hat der Autor bewusst auf umfangreiche Paragraphen, Gesetzestexte und Bedingungswerke verzichtet. Themen wie Ausbreitung von Wärme, Selbstentzündung, Brandverlauf, Löschanlagen, Brandklassen, Explosionsschutz, Betriebsunterbrechung und Technische Versicherungen werden hier transparent erläutert. Dieses Buch eignet sich für den Innen- und Außendienst sowie als unterstützendes Lernmaterial für angehende technische Underwriter (DVA).
Aktualisiert: 2022-11-01
> findR *

Näherungsformeln für Spill Plumes in Atrien variabler Größe.

Näherungsformeln für Spill Plumes in Atrien variabler Größe. von Belaschk,  Hendrik C., Fouad,  Nabil A.
Um Brandrisiken in Gebäuden mit Atrien zu reduzieren, müssen bereits in der Planungsphase mögliche Brandverläufe und ihre Konsequenzen rechnerisch ermittelt werden. Die bestehenden Näherungsformeln werden in dieser Arbeit vom Autor untersucht und weiterentwickelt. Die so entstandene Näherungsformel kann unabhängig von der Atriumsgröße für einen Großteil der relevanten Anwendungsfälle verwendet werden und vereinfacht damit die bisherigen Rechenverfahren.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Handbuch für das Technische Underwriting

Handbuch für das Technische Underwriting von Latza,  Marc
Die 5. überarbeitete Fassung eines mittlerweile etablierten Standardwerkes für angehende Technische Underwriter und Profis aus der Praxis redaktionell überarbeitet und sinnvoll im Detail ergänzt. Unverändert werden auf 392 Seiten (46 davon in bunt) die Themen Terror, Amoklauf, Innere Unruhen und deren Versicherbarkeit behandelt. Weiterhin wird das bisherige Motto: „Wie brennt was und wie kann es verhindert werden ?“ verfolgt und dabei auf Geschehnisse wie z.B. dem Londoner Hochhausbrand eingegangen. Grundlagenwissen wie die Ausbreitung von Wärme, Selbstentzündung, Brandverlauf, Löschanlagen, Brandklassen, Explosionsschutz, Betriebsunterbrechung, Anzahl der benötigten Feuerlöscher und Technische Versicherungen werden hier in einer überarbeiteten Transparenz und Aussagekraft erläutert. Verstärkt wird in dieser Auflage auf wichtige Punkte für die spätere Prämienkalkulation (PML, EML, MPL, MFL, Komplexbildung, Feuerbeständigkeit usw.) eingegangen. Dieses Buch eignet sich für den Innen- und Außendienst sowie als unterstützendes Lernmaterial für angehende Technische Underwriter (DVA).
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *

Handbuch für das Technische Underwriting

Handbuch für das Technische Underwriting von Latza,  Marc
Die 5. überarbeitete Fassung eines mittlerweile etablierten Standardwerkes für angehende Technische Underwriter und Profis aus der Praxis redaktionell überarbeitet und sinnvoll im Detail ergänzt. Unverändert werden auf 392 Seiten (46 davon in bunt) die Themen Terror, Amoklauf, Innere Unruhen und deren Versicherbarkeit behandelt. Weiterhin wird das bisherige Motto: „Wie brennt was und wie kann es verhindert werden ?“ verfolgt und dabei auf Geschehnisse wie z.B. dem Londoner Hochhausbrand eingegangen. Grundlagenwissen wie die Ausbreitung von Wärme, Selbstentzündung, Brandverlauf, Löschanlagen, Brandklassen, Explosionsschutz, Betriebsunterbrechung, Anzahl der benötigten Feuerlöscher und Technische Versicherungen werden hier in einer überarbeiteten Transparenz und Aussagekraft erläutert. Verstärkt wird in dieser Auflage auf wichtige Punkte für die spätere Prämienkalkulation (PML, EML, MPL, MFL, Komplexbildung, Feuerbeständigkeit usw.) eingegangen. Dieses Buch eignet sich für den Innen- und Außendienst sowie als unterstützendes Lernmaterial für angehende Technische Underwriter (DVA).
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *

Handbuch Schutz- und Reaktionsgastechnik

Handbuch Schutz- und Reaktionsgastechnik von Kühn,  Friedhelm
Thema dieses Buches ist der Einsatz von Schutz-, Reaktions- und Rauchgasen bei der Erwärmung und Wärmebehandlung von Eisen- und Nichteisenmetallen. Erläutert werden physikalisch-chemische Grundlagen, Reaktionen mit unterschiedlichsten Metallen bei verschiedenen Verfahren sowie die Anlagentechnik. Ebenso liegt der Fokus auf der Mess-, Regel-, Überwachungs- und Sicherheitstechnik, der Recyclingfähigkeit der Gase zur Wiederverwendung, Aufbereitung und Energienutzung. Anhand von zahlreichen Anwendungsbeispielen bietet dieses Buch sowohl im Betrieb als auch in der Konstruktion eine unschätzbare Hilfe zur Lösung von Praxisanforderungen. Aus dem Inhalt: Grundlagen, Verfahren und Vorgänge, Schutz- und Reaktionsgase, Messtechnik, Prozessregelung, Wärmebehandlungsanlagen, Oberflächenvorbehandlungseinflüsse, Energie- und Prozessoptimierung, Sicherheitstechnik und Maßnahmen, Normen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Erfolgreich als Brandschutzwart

Erfolgreich als Brandschutzwart von Schwarz-Hausmann,  Andrea, Swoboda,  Martin
Ein Großbrand in einem Betrieb gefährdet nicht nur Menschenleben, sondern auch die Existenz des gesamten Unternehmens. Brandschutzwarte unterstützen den Brandschutzbeauftragten in allen Belangen des Betriebsbrandschutzes für einzelne Teile eines Objektes oder einer Anlage und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Risikominimierung für jeden Betrieb. Dieses Skriptum dient als Lernunterlage im Zuge Ihrer Brandschutzwart-Ausbildung gemäß der Technischen Richtlinie Vorbeugender Brandschutz 117 O und als Nachschlagewerk für die Praxis. Es liefert kompaktes Brandschutzwart-Wissen, zusammengefasst von Praktiker/innen mit langjähriger Erfahrung. Es ist übersichtlich gegliedert und die Inhalte sind lernfreundlich aufgebaut. Jedes Kapitel schließt mit Kontrollfragen zur selbstständigen Wissensüberprüfung ab.
Aktualisiert: 2020-08-14
> findR *

Handbuch Schutz- und Reaktionsgastechnik

Handbuch Schutz- und Reaktionsgastechnik von Kühn,  Friedhelm
Thema dieses Buches ist der Einsatz von Schutz-, Reaktions- und Rauchgasen bei der Erwärmung und Wärmebehandlung von Eisen- und Nichteisenmetallen. Erläutert werden physikalisch-chemische Grundlagen, Reaktionen mit unterschiedlichsten Metallen bei verschiedenen Verfahren sowie die Anlagentechnik. Ebenso liegt der Fokus auf der Mess-, Regel-, Überwachungs- und Sicherheitstechnik, der Recyclingfähigkeit der Gase zur Wiederverwendung, Aufbereitung und Energienutzung. Anhand von zahlreichen Anwendungsbeispielen bietet dieses Buch sowohl im Betrieb als auch in der Konstruktion eine unschätzbare Hilfe zur Lösung von Praxisanforderungen. Aus dem Inhalt: Grundlagen, Verfahren und Vorgänge, Schutz- und Reaktionsgase, Messtechnik, Prozessregelung, Wärmebehandlungsanlagen, Oberflächenvorbehandlungseinflüsse, Energie- und Prozessoptimierung, Sicherheitstechnik und Maßnahmen, Normen.
Aktualisiert: 2021-01-18
> findR *

Handbuch für das Technische Underwriting

Handbuch für das Technische Underwriting von Latza,  Marc
Das Standardwerk für angehende Technische Underwriter und Profis aus der Praxis. Frei nach dem Motto: „Wie brennt was und wie kann es verhindert werden ?“ ist dem Autor ein leicht verständliches Nachschlagewerk gelungen. Bei der Erstellung hat der Autor bewusst auf umfangreiche Paragraphen, Gesetzestexte und Bedingungswerke verzichtet. Themen wie Ausbreitung von Wärme, Selbstentzündung, Brandverlauf, Löschanlagen, Brandklassen, Explosionsschutz, Betriebsunterbrechung und Technische Versicherungen werden hier transparent erläutert. Dieses Buch eignet sich für den Innen- und Außendienst sowie als unterstützendes Lernmaterial für angehende technische Underwriter (DVA).
Aktualisiert: 2019-06-09
> findR *

Näherungsformeln für Spill Plumes in Atrien variabler Größe.

Näherungsformeln für Spill Plumes in Atrien variabler Größe. von Belaschk,  Hendrik C., Fouad,  Nabil A.
Um Brandrisiken in Gebäuden mit Atrien zu reduzieren, müssen bereits in der Planungsphase mögliche Brandverläufe und ihre Konsequenzen rechnerisch ermittelt werden. Die bestehenden Näherungsformeln werden in dieser Arbeit vom Autor untersucht und weiterentwickelt. Die so entstandene Näherungsformel kann unabhängig von der Atriumsgröße für einen Großteil der relevanten Anwendungsfälle verwendet werden und vereinfacht damit die bisherigen Rechenverfahren.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Entwicklung eines sauerstoffkalorimetrischen Verfahrens zur Bestimmung von Brandparametern bei unterschiedlich ventilierten Bränden

Entwicklung eines sauerstoffkalorimetrischen Verfahrens zur Bestimmung von Brandparametern bei unterschiedlich ventilierten Bränden von Will,  Jürgen
Zuerst werden die Grundlagen der Sauerstoffkalorimetrie erklärt und die Herleitung der Auswertungsverfahren für offene und ventilationsgesteuerte Systeme beschrieben. Zusätzlich zur Methode der Berechnung des Gasvolumenstroms bei bekannter chemischer Zusammensetzung wird ein auf der Sauerstoffbilanzierung basierendes Verfahren hergeleitet. Die aus vereinfachenden Annahmen und der Verwendung von standardisierten Parametern resultierenden systematischen Fehler werden analysiert. Die Empfindlichkeit verschiedener sauerstoffkalorimetrischer Verfahren werden abgeschätzt. Der Einfluss der Messgenauigkeit auf die Abweichung der Wärmefreisetzungsrate wird diskutiert. Die Konzeption der Cone-Kammer als Verfahren zur Bestimmung der Brandparameter bei unterschiedlich ventilierten Bränden wird im zweiten teil beschrieben. Die Funktionsfähigkeit der neuentwickelten Apparatur wird durch Vorversuche nachgewiesen. Die Brandparameter von Polyethylengranulat und Glykol werden für verschiedene Ventilationsbedingungen bestimmt. Diese Werte werden als Eingabedaten für CFD-Simulationen eines Raumbrandversuchs verwendet. dadurch wird gezeigt, dass die Cone-Kammer ein geeignetes labormaßstäbliches Verfahren zur Bestimmung der Brandparameter für unterschiedlich ventilierte Brände ist. Die so ermittelten Brandparameter können bei Ingenieurmodellen zur Bauteilbemessung und bei der Brandsimulation verwendet werden. Zugl.: Braunschweig, Technische Universität, Diss., 2005
Aktualisiert: 2020-04-29
> findR *

Handbuch für das Technische Underwriting

Handbuch für das Technische Underwriting von Latza,  Marc
Das Standardwerk für angehende Technische Underwriter und Profis aus der Praxis. Frei nach dem Motto: „Wie brennt was und wie kann es verhindert werden ?“ ist dem Autor ein leicht verständliches Nachschlagewerk gelungen. Bei der Erstellung hat der Autor bewusst auf umfangreiche Paragraphen, Gesetzestexte und Bedingungswerke verzichtet. Themen wie Ausbreitung von Wärme, Selbstentzündung, Brandverlauf, Löschanlagen, Brandklassen, Explosionsschutz, Betriebsunterbrechung und Technische Versicherungen werden hier transparent erläutert. Dieses Buch eignet sich für den Innen- und Außendienst sowie als unterstützendes Lernmaterial für angehende technische Underwriter (DVA).
Aktualisiert: 2019-06-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Rauchgas

Sie suchen ein Buch über Rauchgas? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Rauchgas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Rauchgas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rauchgas einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Rauchgas - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Rauchgas, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Rauchgas und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.