In Zeiten von Big Data wird der Umgang mit Daten immer wichtiger. Im Mittelpunkt der dazu notwendigen Kompetenz steht die datenbasierte Wissensgenerierung für ein optimiertes, zielgerichtetes Handeln. Die Daten und das Handeln wiederum sind eingebettet in Raum und Zeit. Sie stellen die zentralen Dimensionen des interdisziplinären Datenkontexts dar, die in bisherigen Büchern zu Data Science kaum bzw. keine Berücksichtigung finden. Das ist auch der Fokus des Buchs, wozu sich Autoren aus unterschiedlichen Fachbereichen einbringen.
Das Werk gliedert sich in zwei thematische Bereiche. Nach einer Einführung in Data Science im Kontext von Raum und Zeit folgen im ersten Teil Beiträge, die durch ihre Interdisziplinarität neue Dimensionen im Bereich Data Science eröffnen. Die Themen reichen von der Notwendigkeit von Ethik für erfolgreiche künstliche Intelligenz über Gender Awareness and Diversity in Data Science, Datenqualität, Data Privacy, Datenvisualisierung, Machine Learning, Text Mining, Analyse von Netzwerkdaten, Korrelation und Kausalität bis hin zu aktuellen Risiken und Schwachstellen von KI-Anwendungen. Im zweiten thematischen Teil des Buchs werden mehrere Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Disziplinen aufgeführt, die einen Einblick in die Vielfalt der Data Science geben. Diese zeigen die schier unbegrenzten Möglichkeiten des Einsatzes von Methoden und Daten zur Beantwortung gesellschaftlich relevanter Fragestellungen.
Das Buch wendet sich an Praktiker, Wissenschaftler und Studierende in den Bereichen Geoinformatik, Geowissenschaften, BWL, Sozialwissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen u. a. m. Darüber hinaus richtet sich das Werk an alle, die sich einen Überblick zu Data Science im Kontext von Raum und Zeit verschaffen möchten.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Geodatenbanken sind essenzieller Bestandteil von Geoinformationssystemen und anderen Anwendungen, die räumliche Daten verarbeiten oder bereitstellen. Geodatenbanksysteme dienen der Modellierung und Speicherung von Geodaten. Im Rahmen von offenen Geoinformationssystemen ersetzen sie dateibezogene und proprietäre Datenverwaltungskomponenten, wodurch eine integrierte Verwaltung von Sach- und Geodaten möglich wird und sich der Datenaustausch zwischen verschiedenen Anwendungsprogrammen vereinfacht. So beruhen webbasierte Geodienste in der Regel direkt auf Geodatenbanken. Inzwischen erlauben Geodatenbanksysteme nicht nur die Speicherung von einfachen 2D-Vektordaten, sondern auch von dreidimensionalen Geometrien, von georeferenzierten Rasterkarten und von topologischen Datenmodellen. Dabei stellen Geodatenbanksysteme auch geometrische und topologische Verschneidungs- und Analysefunktionalitäten zur Verfügung.
Dieses Lehrbuch bringt allen, die sich mit Geodaten beschäftigen, die Grundkenntnisse für einen kompetenten Umgang mit Geodatenbanksystemen näher. Dabei wird neben theoretischen Grundlagen auch die Praxis unter besonderer Berücksichtigung von PostGIS und Oracle Spatial vermittelt. Somit wird in der 4., überarbeiteten und erweiterten Auflage neben Oracle mit PostGIS jetzt auch ein Geodatenbanksystem unter einer Open-Source-Lizenz ausführlich behandelt. Nach einer Einführung in die Grundprinzipien von Datenbank- und Geodatenbanksystemen werden Standards zur Geodatenmodellierung, wie ISO 19107 Spatial Schema, das Simple-Feature-Modell (ISO 19125) und SQL/MM Spatial, vorgestellt. Ausführlich wird auf deren konkrete Umsetzung in PostGIS und Oracle Spatial eingegangen. Im Weiteren behandelt das Buch Theorie und Praxis der räumlichen Anfragebearbeitung und Indexierung sowie Verfahren der Algorithmischen Geometrie. Darauf basierend werden die Nutzung von Geodatenbanken über Programmiersprachen (insbes. Java) sowie Raster-, Netzwerk-, Topologie- und 3D-Geodatenbanken konzeptionell und praktisch dargestellt. Zum Schluss geht das Buch auf weiterführende Themen, wie Anfragesprachen für Geodienste, Modellierung von Freiformkurven, spatio-temporale Datenbanken, Spatial Data Mining, Sensordaten, eingebettete Geodatenbanken sowie die Verwendung von NoSQL-Datenbanken für räumliche Daten, ein. Angereichert wird der Text durch viele konkrete SQL- und Programmbeispiele, die auch auf der Website zum Buch als Download bereitstehen.
Das Buch richtet sich an Praktiker, Studierende und Lehrende der Fachrichtungen Geoinformatik, Informatik, Geodäsie, Geographie und Geowissenschaften. Es eignet sich gleichermaßen für die Ausbildung wie auch zum Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Orte und (Natur-)Räume gehören zu den konstitutiven Elementen abenteuer- und erlebnispädagogischer Theorie und Praxis. Gleichwohl fordern Entwicklungen der Gegenwart wie etwa die fortschreitende Zerstörung der ökologischen Lebensgrundlage zur kritischen Auseinandersetzung mit Orts- und Raumfragen im Horizont von Bildung auf.
Der erste Band der Marburger Beiträge zur Abenteuer- und Erlebnispädagogik adressiert diese Frage nach dem Raumbezug von Theorie und Praxis der Abenteuer- und Erlebnispädagogik.
Den Hauptbeitrag bildet eine Masterarbeit, die das Konzept der place-based pedagogy theoretisch fundiert, qualitativ-empirisch erforscht und so anwendungsbezogen aufarbeitet.
Studierende, Lehrende, Forschende und Praktizierende finden hier zahlreiche Anregungen für eine dringend notwendige Konzeptualisierung von Raumbezügen in abenteuer- und erlebnispädagogischen Handlungskontexten.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Orte und (Natur-)Räume gehören zu den konstitutiven Elementen abenteuer- und erlebnispädagogischer Theorie und Praxis. Gleichwohl fordern Entwicklungen der Gegenwart wie etwa die fortschreitende Zerstörung der ökologischen Lebensgrundlage zur kritischen Auseinandersetzung mit Orts- und Raumfragen im Horizont von Bildung auf.
Der erste Band der Marburger Beiträge zur Abenteuer- und Erlebnispädagogik adressiert diese Frage nach dem Raumbezug von Theorie und Praxis der Abenteuer- und Erlebnispädagogik.
Den Hauptbeitrag bildet eine Masterarbeit, die das Konzept der place-based pedagogy theoretisch fundiert, qualitativ-empirisch erforscht und so anwendungsbezogen aufarbeitet.
Studierende, Lehrende, Forschende und Praktizierende finden hier zahlreiche Anregungen für eine dringend notwendige Konzeptualisierung von Raumbezügen in abenteuer- und erlebnispädagogischen Handlungskontexten.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Kulturbewusstsein wird unter Rückgriff auf verschiedene Kulturbegriffe und das Hinterfragen der Verbindung mit Bildung und Identität fokussiert. Dabei wird der Topos exemplarisch gewählt, um durch den konkreten Raumbezug kollektive und individuelle Bedeutungszuweisungen und Wertvorstellungen zu beleuchten und zu reflektieren.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Kulturbewusstsein wird unter Rückgriff auf verschiedene Kulturbegriffe und das Hinterfragen der Verbindung mit Bildung und Identität fokussiert. Dabei wird der Topos exemplarisch gewählt, um durch den konkreten Raumbezug kollektive und individuelle Bedeutungszuweisungen und Wertvorstellungen zu beleuchten und zu reflektieren.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Kulturbewusstsein wird unter Rückgriff auf verschiedene Kulturbegriffe und das Hinterfragen der Verbindung mit Bildung und Identität fokussiert. Dabei wird der Topos exemplarisch gewählt, um durch den konkreten Raumbezug kollektive und individuelle Bedeutungszuweisungen und Wertvorstellungen zu beleuchten und zu reflektieren.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die 2015 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe IfL Forschungswerkstatt bietet ein kontinuierliches Forum für Debatten über methodische, methodologische und konzeptionelle Fragen in der Geographie und verwandten Disziplinen. Ziel der jährlich stattfindenden Workshops ist es, die hierzu geführten Diskussionen weiter zu vertiefen. Die aktuelle Ausgabe der Schriftenreihe forum ifl dokumentiert die wichtigsten inhaltlichen und experimentellen Schwerpunkte der ersten zwei Werkstätten zu den Themen „Zugänge in der raumbezogenen Forschungspraxis“ (2015) und „Visualisierungen in den raumbezogenen Wissenschaften“ (2016).
Aktualisiert: 2022-03-16
> findR *
Explodierende Mietpreise, Mangel an bezahlbarem Wohnraum und nicht zuletzt der energiewirtschaftliche Umbruch zählen zu den Herausforderungen, mit denen die Region Ruhr zu kämpfen hat. Soziales, kulturelles und wirtschaftliches Handeln innerhalb eines Ballungsraumes hat Folgen für die Siedlungsentwicklung; umgekehrt beeinflusst der demografische Wandel die Identität und Struktur der jeweiligen Region. Wie lassen sich Industrie-, Agrar- und Wohnraum bedarfsgerecht entwickeln, wie Flächen effektiv nutzen? Wie kann die Infrastruktur entlastet, wie die Lärm- und Luftbelastung reduziert werden?
Raumstrategien Ruhr 2035+ legt den Schwerpunkt auf eine raumplanerische und sozialwissenschaftliche Herangehensweise. In einer Mischung aus Fachbeiträgen, Fallbeispielen, Statistiken und Grafiken liefert das Buch zahlreiche Strategien und Lösungsansätze für eine zukunftsorientierte Entwicklung der „Agglomeration Ruhr“ in den Bereichen Wohnen, Wirtschaft, Energie, Infrastruktur, Erziehung und Bildung.
Aktualisiert: 2020-01-09
> findR *
Kultur ist ein komplexer Begriff, der in diesem Band aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven in Verbindung mit Bildung und Identität beleuchtet wird. Kulturbewusstsein bedeutet weitaus mehr, als nur ein größeres Wissen über Kultur(en) zu haben. Es wird durch Reflexion über Zusammenhänge zwischen Kultur, Bildung und Identität – sowohl auf individueller als auch kollektiver Ebene – erreicht. Ohne Raumbezug, ohne space und place, können diese komplexen Wechselwirkungen nicht erkannt werden. Daher wurde hier der Topos Europäische Städte gewählt, der auf verschiedenen Maßstabsebenen Möglichkeiten offeriert, im schon Bekannten eigene und kollektive Werte und Bedeutungen zu erkennen und dadurch ein reflektiertes (Selbst-)Bewusstsein zu erlangen.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Raumbezug
Sie suchen ein Buch über Raumbezug? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Raumbezug. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Raumbezug im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Raumbezug einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Raumbezug - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Raumbezug, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Raumbezug und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.